Beschädigte Registry Datei / Kein Bild mehr - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschädigte Registry Datei / Kein Bild mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
    Ich habe ja noch vollen zugriff auf den Mozilla Ordner, also müssten dort doch eigentlich noch die Lesezeichen und gespeicherten Passwörter usw. liegen und könnten importiert werden oder geht das nicht?
    Hier hast du eine Übersicht über die Dateien: Profilordner - FirefoxWiki. Ich denke, dass es einfacher sein wird, den ganzen Profilordner zu sichern und später wieder per Profilmanager (Profile - FirefoxWiki) das selbe Profil auswählen.
    Forum verlassen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
      Ja, das hat tatsächlich funktioniert.
      Gibt es eine möglichkeit die Lesezeichen aus dem Firefox aus meiner alten Windows Installation in die neue zu Importieren?
      Ich weiß das es da eine Funktion gibt um Leszeichen zu importieren, aber wie nennen sich die Datein die ich da importieren muss?
      Konnte da nichts finden.
      Ich habe ja noch vollen zugriff auf den Mozilla Ordner, also müssten dort doch eigentlich noch die Lesezeichen und gespeicherten Passwörter usw. liegen und könnten importiert werden oder geht das nicht?
      Dafür gibt es Mozbackup.
      “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

      Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

      Kommentar


        #18
        Zitat von maestro Beitrag anzeigen
        Hier hast du eine Übersicht über die Dateien: Profilordner - FirefoxWiki. Ich denke, dass es einfacher sein wird, den ganzen Profilordner zu sichern und später wieder per Profilmanager (Profile - FirefoxWiki) das selbe Profil auswählen.
        Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
        Dafür gibt es Mozbackup.
        Danke für die Tipps!
        Aber irgendwas scheint da bei mir im argen zu liegen.
        Das geht schon damit los das ich wenn ich den Firefox starte keinerlei Passwörter oder Lesezeichen habe.
        Da habe ich zunächst gedacht das, dass eventuell ja damit zusammenhängt das ich ja auf die andere Windows Version zugreife.
        Also habe ich die Datei in mein andere Windows Version auf den Desktop gezogen, also müssten sie ja theoretisch auf der aktuellen Installation liegen.
        Daraufhin habe ich versucht die Dateien wiederherzustellen bzw. mein altes Profil einzufügen, mit euren beiden Methoden.
        Aber irgendwie zeigt er mir nur ein Profil an und zwar eins ohne irgendwelche Daten. Kann natürlich auch seien das ich irgendwas falsch gemacht habe, aber ich bin mir nicht sicher was.

        Kommentar


          #19
          Wenn du deine Datein wirklich sichern willst, dann hol der Acronis True Image, und mach dir ein Abbild deiner Festplatte.
          Falls dann dein PC abschmieren sollte, kannst du ihn mit Hilfe des Image sammt der Daten wiederherstellen.
          Und weiterhinn würde ich dir noch den ERD Commander empfehlen.Mit dem kannst du booten und auf deine Wiederherstellungspunkte zugreifen, und er ist auch noch mit vielen nützlichen Tools ausgerüstet.
          Mein Multigaming Clan www.digitalcombatcrew.de
          Mein Vorstellungsthread:http://www.scifi-forum.de/intern/com...ll-le.html#pos

          Kommentar


            #20
            Zitat von Lee"Apollo"Adama Beitrag anzeigen
            Wenn du deine Datein wirklich sichern willst, dann hol der Acronis True Image, und mach dir ein Abbild deiner Festplatte.
            Falls dann dein PC abschmieren sollte, kannst du ihn mit Hilfe des Image sammt der Daten wiederherstellen.
            Und weiterhinn würde ich dir noch den ERD Commander empfehlen.Mit dem kannst du booten und auf deine Wiederherstellungspunkte zugreifen, und er ist auch noch mit vielen nützlichen Tools ausgerüstet.
            Danke für den Tipp!
            Kann man auch nur bestimmte Daten damit wiederherstellen oder als nur komplett?

            Kommentar


              #21
              1. Daten sichern über deine funktionierende, neue WIN-Installation

              2. An deiner Stelle würde ich jetzt mit der 2. Windows-Installation hergehen, und die Registry der alten Installation manuell wiederherstellen.
              Du bekommst nämlich Probleme mit den Programmen die unter der alten Installation installiert wurden, weil die immer noch auf den Ordner "WINDOWS" eingestellt sind, aber in deiner neuen Registry keine Verweise mehr darauf existieren.
              Du wirst die neue Installation nie komplett richtig zum Laufen bringen, bzw. die damals installierten Programme.
              Alle Einstellungen die die Programme abgelegt hatten in der Registry sind jetzt futsch.

              Nach der manuellen Wiederherstellung sollten alle Programme wieder voll funktionsfähig sein - samt Einstellungen ect.

              Meine Anleitung ist ganz ähnlich wie die Microsoft-Anleitung die weiter oben verlinkt wurde, aber man kann alles von der Windows-Oberfläche aus machen.
              Das geht, weil du ja jetzt wieder eine funktionierende Installation hast.

              Manuelle Wiederherstellung der Registry funktioniert so:
              (Achtung: Wenn ich was unklar erklärt habe, dann frag besser vorher nach! Nichts anklicken wenn du nicht sicher bist)

              Falls du XP Home hast, am besten im Abgesicherten Modus starten.
              Bei XP Pro geht's auch normal. (bei Home mit SP2 oder SP3 vermutlich auch)

              Explorer Starten und dann auf "Extras" -> "Ordneroptionen" -> Reiter "Ansicht"
              -> Haken vor "Geschützte Systedateien ausblenden" entfernen
              -> Haken vor "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen
              -> Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren

              Dann gehst du auf C:\ und machst einen Rechtsklick auf den Ordner "System Volume Information" -> Eigenschaften -> Reiter "Sicherheit" -> Hinzufügen... -> Dann eingeben: "JEDER" ohne "" natürlich und dann OK.
              Nun wählst du "JEDER" in der Liste aus und klickst unten das Kästchen vor "Vollzugriff" an.
              Wenn du jetzt auf "OK" gehst, kann es sein, dass Windows irgendwas von "Besitz übernehmen" oder so anzeigt. Falls das kommt bestätigst du dass für ALLE Dateien und Unterordner.
              Jetzt hast du Zugriff auf den Ordner "System Volume Information"
              Da siehst du wahrscheinlich 2 Ordner die mit "_restore" anfangen.
              (der neuere kommt von der neuen WIN-Installation)
              Geh also in den älteren rein und such dort den Ordner der das neueste Datum hat, aber noch VOR deinem Problem mit der Registry liegt.
              In den Ordner gehst du rein, wechselst dort in den Ordner "snapshot" und kopierst die folgenden 5 Dateien:
              _REGISTRY_MACHINE_SAM
              _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE
              _REGISTRY_MACHINE_SECURITY
              _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM
              _REGISTRY_USER_.DEFAULT
              und komm bitte nicht auf die Idee nur die Datei "...SOFTWARE" zu kopieren, weil scheinbar nur die bei dir kaputt ist!
              Es wird so nicht funktionieren!

              Dann gehst du in deinen alten WINDOWS-Ordner und dort nach System32\config
              Dort kopierst du die 5 Dateien rein.
              (wenn dort Windows wieder meckert wegen fehlendem Zugriff, holst du dir den Zugriff wie oben schon beschrieben)
              Jetzt sicherst du die 5 Dateien die in diesesem Ordner liegen und die selben Endungen haben wie die kopierten Dateien, also SAM, SOFTWARE, SYSTEM, DEFAULT und SECURITY indem du sie irgendwo anders hin kopierst. (außerhalb der Systemordner von Windows)
              Nun benennst du die 5 vorhin kopierten Dateien die mit _REGISTRY... beginnen so um wie die 5 gesicherten Dateien hießen, also in
              default
              SAM
              SECURITY
              software
              system

              Beachte sicherheitshalber die Groß-Kleinschreibung wie hier angegeben. Ich weiß nicht ob das was ausmacht, aber sicher ist sicher...

              So, nun hast du die Registry deiner alten Installation wiederhergestellt.

              Als nächstes kannst du den PC neu Starten und es sollte dabei ein Auswahlbildschirm kommen, der dir 2 Windows-Installationen zur Auswahl gibt.
              Probier die 1. aus (mit den Pfeiltasten auswählen und dann ENTER) und schau, ob du deine alte Installation erwischt hast.
              Wenn nicht, nochmal starten und die andere auswählen.
              Theoretisch sollte dein altes Windows jetzt wieder starten.

              Startet es, solltest du zuerst einen Wiederherstellungspunkt setzen (Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung) und dann zum Abschluss noch den Start der neuen Windows-Installation unterbinden. (damit dieses Auswahlmenü nichtmehr kommt)
              Das geht so:
              Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System und dort
              Reiter "Erweitert" -> Starten und wiederherstellen -> Bearbeiten

              Jetzt öffnet sich die Datei "boot.ini".
              Hier schaust du in welcher Zeile der Ordner der neuen WINDOWS-Installaton dabei steht (wird wohl "WINDOWS1" heißen) und löschst diese Zeile.

              Beispiel:
              So könnte deine Datei aussehen:
              [boot loader]
              timeout=30
              default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS1
              [operating systems]
              multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
              multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS1="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

              also löschst du die unterste Zeile mit ...WINDOWS1... und du änderst in der Zeile wo "default" steht den Pfad \WINDOWS1 in \WINDOWS

              Die Datei sähe dann so aus:

              [boot loader]
              timeout=30
              default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
              [operating systems]
              multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
              (bitte das hier nicht kopieren !!, sondern manuell ändern wie angegeben! Falls du dein neues WINDOWS in einer anderen Partition installiert hast, bekommst du sonst Ärger.)
              Dann "Datei" -> "speichern" und die Datei wieder schließen.
              Immer auf OK drücken bis du wieder aus dem Dialog raus bist.

              Zu guter letzt löschst du wieder die Berechtigung(en) für "JEDER" im Eigenschaften-Dialog des "System Volume Information"-Ordners und - falls du's ändern musstest - auch des WINDOWS-Ordners.
              Einfach in der Liste "JEDER" auswählen und auf "entfernen" klicken.
              Die entfernten Häkchen in den "Ordneroptionen" kannst du dann auch wieder setzen.

              So, nach einem Neustart des PC's müsste Windows wieder wie früher starten und alle Programme wie früher laufen, alle Lesezeichen und Einstellungen in den Programmen wieder da sein.
              Ich hab das vor kurzem mit dem PC einer Bekannten so machen müssen und jetzt ist er wieder in Ordnung.

              Hoffe das hilft dir weiter.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
                Danke für den Tipp!
                Kann man auch nur bestimmte Daten damit wiederherstellen oder als nur komplett?
                Du kannst einzelne Dateien, oder gleich ganze Festplatten sichern.
                Mein Multigaming Clan www.digitalcombatcrew.de
                Mein Vorstellungsthread:http://www.scifi-forum.de/intern/com...ll-le.html#pos

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Cairol Beitrag anzeigen


                  Dann gehst du auf C:\ und machst einen Rechtsklick auf den Ordner "System Volume Information" -> Eigenschaften -> Reiter "Sicherheit" -> Hinzufügen... -> Dann eingeben: "JEDER" ohne "" natürlich und dann OK.
                  Nun wählst du "JEDER" in der Liste aus und klickst unten das Kästchen vor "Vollzugriff" an.
                  Wenn du jetzt auf "OK" gehst, kann es sein, dass Windows irgendwas von "Besitz übernehmen" oder so anzeigt. Falls das kommt bestätigst du dass für ALLE Dateien und Unterordner.
                  Entschuldige bitte die späte Antwort.
                  Also erstmal vielen dank für die ausführliche Anleitung.
                  Leider finde ich bei dem Ordner "System Volume Information" kein Hinzufügen.
                  Oder meinst du diese Freigabe Optionen da?
                  Eventuell hast du ja die Anleitung mit XP Home erstellt?
                  Ich nutze nämlich XP.

                  Zitat von Lee"Apollo"Adama Beitrag anzeigen
                  Du kannst einzelne Dateien, oder gleich ganze Festplatten sichern.
                  Ja, das Programm ist nicht schlecht, habe es mir mal geladen.
                  Danke für den Tipp!

                  Kommentar


                    #24
                    Diese Option "Hinzufügen" ist nicht im "Freigabe"-Tab, sondern im "Sicherheit"-Tab.

                    Wenn du XP Home verwendest kann es sein, dass der "Sicherheit"-Tab nur im Abgesicherten Modus auftaucht.
                    Also nochmal im Abgesicherten probieren.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Cairol Beitrag anzeigen
                      Diese Option "Hinzufügen" ist nicht im "Freigabe"-Tab, sondern im "Sicherheit"-Tab.

                      Wenn du XP Home verwendest kann es sein, dass der "Sicherheit"-Tab nur im Abgesicherten Modus auftaucht.
                      Also nochmal im Abgesicherten probieren.
                      Sorry, ich wollte oben eigentlich schreiben das ich XP Professional nutze..
                      Also bei mir steht da nur "Freigabe und Sicherheit".
                      Da kann ich leider nichts mit "Hinzufügen" finden.

                      Kommentar


                        #26
                        Ah, dann hast du in den Ordneroptionen einen Haken vergessen zu entfernen:

                        Explorer Starten und dann auf "Extras" -> "Ordneroptionen" -> Reiter "Ansicht"
                        -> Haken vor "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen

                        Dann sollte der "Sicherheit"-Tab im Eigenschaften-Dialog erscheinen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
                          Ja, das Programm ist nicht schlecht, habe es mir mal geladen.
                          Danke für den Tipp!
                          Kein Problem.Dafür haben wir ja das Forum.
                          Wie gesagt.Hol dir noch den Winternals ERD Commander 2003
                          Der fängt dort an zu wirken, wo Acronis aufhört.
                          Mein Multigaming Clan www.digitalcombatcrew.de
                          Mein Vorstellungsthread:http://www.scifi-forum.de/intern/com...ll-le.html#pos

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Cairol Beitrag anzeigen
                            Jetzt sicherst du die 5 Dateien die in diesesem Ordner liegen und die selben Endungen haben wie die kopierten Dateien, also SAM, SOFTWARE, SYSTEM, DEFAULT und SECURITY indem du sie irgendwo anders hin kopierst. (außerhalb der Systemordner von Windows)
                            Nun benennst du die 5 vorhin kopierten Dateien die mit _REGISTRY... beginnen so um wie die 5 gesicherten Dateien hießen, also in
                            default
                            SAM
                            SECURITY
                            software
                            system
                            Leider kann ich die Datei Sam im Ordner C:\WINDOWS\system32\config
                            nicht finden.
                            Da ist nur ein Textdokument das Sam heißt.

                            Zitat von Lee"Apollo"Adama Beitrag anzeigen
                            Kein Problem.Dafür haben wir ja das Forum.
                            Wie gesagt.Hol dir noch den Winternals ERD Commander 2003
                            Der fängt dort an zu wirken, wo Acronis aufhört.
                            Ja, werde das Programm gegebenenfalls auch nochmal ausprobieren.
                            Wenn ich schon dabei bin, kann ich ja gleich alles mal testen.

                            Kommentar


                              #29
                              Textdokument? Eigentlich sollte die Datei keine Endung haben. Weder .txt noch sonst was.
                              Da diese Registry ja ganz sicher kaputt ist, ist das Sichern nicht wirklich wichtig.
                              Speichere diese SAM-Textdatei einfach weg und mach weiter in der Anleitung.
                              Da du ja dein neues, funktionierendes Windows hast, kann da sowieso nix schief gehen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Cairol Beitrag anzeigen
                                Textdokument? Eigentlich sollte die Datei keine Endung haben. Weder .txt noch sonst was.
                                Da diese Registry ja ganz sicher kaputt ist, ist das Sichern nicht wirklich wichtig.
                                Speichere diese SAM-Textdatei einfach weg und mach weiter in der Anleitung.
                                Da du ja dein neues, funktionierendes Windows hast, kann da sowieso nix schief gehen.
                                Ehrlich gesagt waren da nicht nur Textdokumente, sondern auch sav. Dateien.
                                Die Dateien sollen also auch nur gesichert werden und nicht aus der Ordner entfernt werden, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X