Neuer Prozessor - Mainboard - Ram? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Prozessor - Mainboard - Ram?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    und von mir auch ein paar tipps zu lüftern:
    kauft euch keine zusatzlüfter! ich hab bis vor 2 wochen noch 8 lüfter im rechner. das war lauter als jetzt, wo ich nur 5 lüfter drin habe und das gehäuse offen lasse.
    nur passt auf das ihr nicht den hamster oder euren hund ins gehäuse lasst. das tut weh.
    Das mir mein Hund viel lieber sei; Sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu; Der Mensch nicht mal im Winde.
    Die technischen Fortschritte und menschlichen Rückschritte des STFs.

    Kommentar


      #62
      8 Lüfter??? Ohgott...
      Für was denn das?
      Oder rechnest du ALLE zusammen, also CPU, Netzteil, Graka, Gehäuse und Chipsatz?
      Oder meinst du doch nur die Gehäuselüfter?

      Nochwas zum Thema CPU-Lüfter: Spart nie am falschen Ende und gebt lieber etwas mehr Geld für nen gescheiten aus. Eure CPU und eure Nerven werdens euch danken. Denn das Problem ist nicht, dass die CPU überhitzen und dann verrecken kann (passiert erstaunlich selten) sondern, dass die CPU einfach ab einer gewissen Temperatur falsch rechnet und somit der Rechner abschmiert.

      Ebenso wichtig ist, dass das NT ausreichend Leistung bringt. Bei einem aktuellen TB sollte das NT schon über 300W haben. Das heisst nicht, dass es so sein MUSS, aber es kann sein, dass der Rechner freezt, wenn er nicht genug Leistung bekommt.

      GRuss
      Mein "kleiner-mich-oft-in-den-Wahnsinn-treibender" Schatz
      DAS AMD-Forum

      Kommentar


        #63
        nun nur die, die ich selbst eingebaut hatte, bzw die ich sehe.
        mein nt hat lüfter, die ich aber nicht mit gezählt habe. hätte ich ihn mit gezählt wären es 10, da dieser auch noch 2 lüfter oder -unwahrscheinlich- mehr hat.
        dann der cpu mit einem, die 2 festplatten mit je einem und noch ein paar zusätzliche lüfter im gehäuse selbst. die mussten sein, da mein rechner zu heiß wurde.
        meine gkarte hat keinen lüfter, wie auch mein cd-rom-lw und die beiden soundkarten.
        nur meine tvkarte, die im wuhst keine luft bekommt, hatte auch eine.
        und das alles in einem at-midi-tower, wo das netzteil oben war.

        aber jetzt hab ich nur noch cpu, 2 für die hd's. oh das sind ja nur 3. ubs, verzählt. naja.und der rechner muss offen bleiben, da er ja jetzt überhitzen würde.
        Das mir mein Hund viel lieber sei; Sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu; Der Mensch nicht mal im Winde.
        Die technischen Fortschritte und menschlichen Rückschritte des STFs.

        Kommentar


          #64
          So laut, wie dieser GlobalWin ist, so gut hält er die CPU kühl.

          Der AMD Athlon c 1,4 Ghz arbeitet schon teilweise bei 70-80 Grad, bei mir steigt die Temperatur selbst unter Extrembelastung nicht weit über 50 Grad.

          Ich glaube, dass ich am besten Dämmmaterial in das Gehäuse einziehe, um die Geräuschkulisse in Griff zu bekommen.

          Kommentar


            #65
            ich weis nimmer wer den beitrag mit der power vom NT für den gesamten rechner gebracht hat aber wenn ich weniger leistung für den rechner hab friert er net ein sondern schafft net soviel wie er unter normal bedingungen (also mit genügend energie) schaffen würde....

            das mit dem überhitzen vom rechner ist eine dummheit wenn ich das mal so sagen darf!
            ich hab auch ne MINI-Tower und das system ins gesamt(also temp im gehäuse) wird net wärmer als 50°C und das is das maximum! der CPU hat um die 55°C!
            ich hab aber keine zusatzlüfter oder so...
            ich hab nur einer der über dem ramspeicher angebracht ist und der mittels einer selbstgelötetem platine nur dann angeht wenn der ramspeicher eine temp von 35°C erreicht...
            und er geht nur dann wieder aus wenn er wieder unter eine bestimmte temp gefallen ist...
            sonst is das gehäuse auch zu
            aber ich hab da keine probs mit...
            Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
            ENERGIE!!"

            Kommentar


              #66
              @Mortal_Kid
              Was für Komponenten stecken denn in deinem System drin?

              Probleme machen vor allem die allerersten Athlon-Pozessoren, die darauffolgenden waren da besser (also um das 800er Modell).
              Und die ganz neuen mit über ein Ghz machen auch wieder Probleme mit der Temperatur.

              Kommentar


                #67
                das is ein amd athlon mit 550mhr oder so...
                256mbram SD versteht sich und was weis ich noch alles...
                ne alte ATI GK, soundkarte, 12XCDR, 2,1GB FP
                ein ganz altes system...
                Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
                ENERGIE!!"

                Kommentar


                  #68
                  alt?
                  deins ist neuer als meins.
                  ich hab einen k6-3 400mhz auf 412mhz, 395mhz oder gar 450mhz getaktet. was ich gerade brauche.
                  mein cpu ist nur 45°C warm, außer wenn ich den rechner zu mache, dann kommt er so auf 60°C. früher hatte ich das mit den zusatzlüftern geregelt, heute geht das nicht mehr, da ich zusätzliche geräte drin habe, und muss das gehäuse offen lassen.
                  Das mir mein Hund viel lieber sei; Sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu; Der Mensch nicht mal im Winde.
                  Die technischen Fortschritte und menschlichen Rückschritte des STFs.

                  Kommentar


                    #69
                    was denn für geräte???
                    mein gehäuse ist ein minitower...
                    d.h. da passen maximal 2 cdroms und 2 fp´s rein...
                    und dann isch es sehr sehr eng zum verkabeln
                    d.h. die ganzen stromkabel anhängen und das ide kabel...
                    ich hab da kaum platz drin..
                    mein vorteil is halt das ich da nen ordentlich lüfter für hab...
                    Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
                    ENERGIE!!"

                    Kommentar


                      #70
                      @ deac

                      Denne bau noch fuchzehn Lüfters ein und Du hast 'nen prima Haarföhn
                      www.doli.ch.vu

                      Kommentar


                        #71

                        soso...
                        haarfön hä?
                        is aber einbissel groß dafür oder meinst du net?
                        welcher normale mensch hält sich ein PC gehäuse mit einer blasleistung von 130watt und mehr an den kopf????
                        Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
                        ENERGIE!!"

                        Kommentar


                          #72
                          nun ich habe:
                          eine normal eingebaute festplatte unten drin,
                          eine festplatte in einem wechselrahmen,
                          einen leeren wechselrahmen,
                          ein cd-rom-lw und natürlich
                          ein floppy-lw;
                          dann 2 isa-karter:
                          sb46awe und
                          ein scsi-cntr.
                          denn 4 pci-karten:
                          fritz!card,
                          100mBit nw-karte,
                          tt 512i digi soundkarte und
                          tv-karte vom aldi;
                          viper v550 agp gkarte,
                          funkmouseempfänger im gehäuse;
                          speaker;
                          netzteil;
                          und jede menge kabel;
                          die lüfter an:
                          cpu,
                          wechselrahmen;
                          so im ganzen ist kein platz mehr für irgend eine perephie, außer ein usb-anschluss. den hab ich raus, weil er soviele kurzschlüsse verursachte.
                          als fön benutze ich aber lieber meinen eigenen.
                          mit dem pc geht das nicht. mim fön brauch ich ja schon 15min..
                          Das mir mein Hund viel lieber sei; Sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu; Der Mensch nicht mal im Winde.
                          Die technischen Fortschritte und menschlichen Rückschritte des STFs.

                          Kommentar


                            #73
                            und das ist ein MIDI tower hattest du gesagt oder?
                            doch ein MINI Tower?
                            isch aber doch scho ziemlich viel zeugs da drin...
                            zu was brauchst du bitte einen wechselrahmen der leer is?
                            Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
                            ENERGIE!!"

                            Kommentar


                              #74
                              ein midi-tower.
                              den rahmen brauche ich, da ich noch einige andere festplatten öfters einbaue.
                              der andere rechner hat auch wechselrahmen und da kann man leicht tauschen. unser netzwerk funzt leider nicht mehr. muss mal schauen, ob vielleicht irgendwo das kabel defekt ist.
                              Das mir mein Hund viel lieber sei; Sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu; Der Mensch nicht mal im Winde.
                              Die technischen Fortschritte und menschlichen Rückschritte des STFs.

                              Kommentar


                                #75
                                aber wenn ich weniger leistung für den rechner hab friert er net ein sondern schafft net soviel wie er unter normal bedingungen (also mit genügend energie) schaffen würde....
                                NEIN, definitiv nicht. Der Prozessor ist nicht abhängig von der Leisun die er bekommt, sondern er braucht einfach die volle Leistung, wenn er die nicht bekommt, dann gehen Daten verloren, transistoren schalten nicht etc. Und dann schmiert dein Rechner ab.

                                Der AMD Athlon c 1,4 Ghz arbeitet schon teilweise bei 70-80 Grad
                                intern ja. Aber das zeigt nicht die Temperaturanzeige, hoffe ich. Denn sie misst aussen und der Core hat ca. 20 - 30 °C mehr intern. Und ab ca. 80° - 85°C rechnet er falsch, d.h. er stürzt ab. Laut Temp-Anzeige sollte die CPU nie mehr als 60°C haben, sonst wirds instabil, muss nicht sein, ist aber normal.

                                Gruss
                                Mein "kleiner-mich-oft-in-den-Wahnsinn-treibender" Schatz
                                DAS AMD-Forum

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X