Wenn Internet (was ja meistens so ist): Wer ist dein Provider? Hat dein Provider zum gegeben Zeitraum eventuell ein nicht routbares Netz (10.x.x.x in tracert) zwischengeschaltet? Oder seine Geschäftsbedingungen geändert? Oder hast du deinen Provider gewechselt? Ggf. sind deinem Provider VPN-Daten einfach zu intensiv und sein DNS-Server löst (absichtlich) die Adressen solcher VPN-Dienste nicht mehr richtig auf; in dem Fall kannst du in deiner Netzwerk-Umgebung einen neutralen DNS-Server eintragen, zB 208.67.220.220 (Open DNS).
Zweite, auch beliebte Fehlerquelle: NAT-Adapter vom Hamachi ist deaktiviert, am besten auch mal überprüfen.
Dritte, dämliche, aber immer wieder vorkommende Quelle: Firewall. Je nachdem, was du verwendest, hat die Software nach einem Update aus irgendeinem Grund wieder eine Freigabe für Hamachi verlangt und du hast's eventuell weggeklickt? Oder ein amoklaufender Malware-Lister hat deiner Software Hamachi als bedenklich mitgeteilt und der Rest lief dann automatisch - ähnlich der Malware-Meldung, die es hier im Forum gab (siehe Thread im Support-Bereich).
Ist es das alles nicht? Dann gehen mir die einfachen Idee aus

Einen Kommentar schreiben: