HD-DVD vs. Blu Ray vs. DVD - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD-DVD vs. Blu Ray vs. DVD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ha, Ha, Ha, hab schon mehr gelacht, micht beschäftigt dieses Thema zufälligerweise wirklich, ich habe Angst das es in ein paar Jahren keine DVD´s mehr gibt und ich dann keine Filme mehr bekomme weil ich mir definitiv keinen Blu-Ray Player kaufen werde, und ob es überhaubt einen Nachfolger für die Blu-Ray geben wird ist fraglich, und wenn ja dann dauert es sicher noch ein paar Jährchen, leider werde ich aber auch nicht jünger!
    Da mache ich mir keine Sorgen. HD-Medien werden in den nächsten paar Jahren den Status von Premium-Editionen haben. Das spricht keineswegs alle Käuferschichten an. Es hat sich schon bei der DVD gezeigt das es unterschiedliche Käuferschichten gibt. Einige Käufer legen wert auf eine Extended-Edition und sind bereit für diesen Mehrwert auch zu bezahlen. Aber vielen genügt schon der reine Film und sparen sich dadurch ein paar Euro. Genauso werden viele Käufer in Zukunft wohl genau abwägen, für welchen Film sie sich eine Blueray oder die günstigere DVD kaufen. Die DVD wird ihren Platz in der Gruppe der Videomedien noch lange behaupten.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Das mache ich ja auch, aber durch die Medien und das Marketing ist es mir nicht erlaubt das Format zu kaufen das mir am meisten zusagt, das wäre nämlich die HD-DVD, aber da man im Laden keine Player mehr kaufen kann und suchkeine neuen Filmemehr bekommt wurde mir dieses Recht auf freihe Entscheidung genommen!
    Auch wenn es rational überhaupt keinen Sinn mehr macht, das Geld wächst ja schließlich nicht auf Bäumen. Bei Ebay werden einem die HD-DVD Player momentan hinterher geworfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    Tragisch! Aber jetzt mal im Ernst: Du bezeichnest dich selbst als Technikfreak, der alle möglichen Formate besitzt. Warum weigerst du dich dann bei genau einem Format?
    Weil es von Sony kommt und Sony böse ist
    Lustigerweise mag er Betamax aber trotzdem. Vermutlich weil Sony damals damit verloren hat und so der "Underdog" war.

    Aber ich würd ja schon fast sagen: Don't feed the troll!
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 21.03.2008, 15:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Falsch es sind zwei, Du hast die gute alte DVD vergessen!!!!!!!!!!

    Ich habe also die Auswahl zwischen Blu-Ray und DVD!!!!

    Ich erinnere an einen anderen Formatkrieg zwischen zwei neuen Systemen, nämlich der SACD und der DVD-Audio, da hat nämlich das dritte ältere Format gesiegt, die gute alte CD!


    P.S. Und noch was, was soll denn dieser Text das ich eine Mail an Toshiba schreiben soll um nachzufragen ob ich als HD-DVD Anhänger mir Blu Ray kaufen darf!!!!??
    Falsch, im HD Bereich gibt es nur noch die BD, die HD DVD ist weg bzw. verschwindet nun vom Markt.
    Ergo ist diese Aussage:

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Im übrigen hast du das Recht, dich zwischen den angeboten Systemen zu entscheiden und das ist im Moment eben nur eines und heißt Blu-ray.
    im Bezug auf HD und genau darum geht es hier, absolut richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boreal
    antwortet
    Zitat von Parallax
    Ich finde man sollte Videospiele und Home Cinema nicht miteinander vereinen, denn entweder ist man Spiele Freak, dann soll man sich eine reine Spielkonsole kaufen, oder man ist Filmliebhaber, dann soll man sich ein reines Home Cinema Gerät kaufen
    Warum? Wenn die Konsole genau so gut ist wie der Stand-Alone Player, warum sollte man dann mehr Geld ausgeben als nötig?
    Zitat von Parallax
    Und was Warner betrifft, die haben bis dahin ja auch beide Formate unterstützt, Warner hätte das auch weiterhin machen können!
    Warum sollten sie? Sich für ein Format zu entscheiden ist eine betriebswirtschaftliche Entscheidung, die zu einer Kostenersparnis in den Presswerken, Hüllenproduktion etc. führt. Das kommt dem Endverbraucher zugute, der nicht HD DVD über die BluRay Preise mitfinanzieren muss.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ha, Ha, Ha, hab schon mehr gelacht, micht beschäftigt dieses Thema zufälligerweise wirklich, ich habe Angst das es in ein paar Jahren keine DVD´s mehr gibt und ich dann keine Filme mehr bekomme weil ich mir definitiv keinen Blu-Ray Player kaufen werde, und ob es überhaubt einen Nachfolger für die Blu-Ray geben wird ist fraglich, und wenn ja dann dauert es sicher noch ein paar Jährchen, leider werde ich aber auch nicht jünger!
    Tragisch! Aber jetzt mal im Ernst: Du bezeichnest dich selbst als Technikfreak, der alle möglichen Formate besitzt. Warum weigerst du dich dann bei genau einem Format? Das macht doch keinen Sinn. Würdest du genau so BR unterstützen, wenn HD DVD gewonnen hätte? Dann wäre ja Sony der Underdog.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Im übrigen hast du das Recht, dich zwischen den angeboten Systemen zu entscheiden und das ist im Moment eben nur eines und heißt Blu-ray.
    Falsch es sind zwei, Du hast die gute alte DVD vergessen!!!!!!!!!!

    Ich habe also die Auswahl zwischen Blu-Ray und DVD!!!!

    Ich erinnere an einen anderen Formatkrieg zwischen zwei neuen Systemen, nämlich der SACD und der DVD-Audio, da hat nämlich das dritte ältere Format gesiegt, die gute alte CD!


    P.S. Und noch was, was soll denn dieser Text das ich eine Mail an Toshiba schreiben soll um nachzufragen ob ich als HD-DVD Anhänger mir Blu Ray kaufen darf!!!!??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Das mache ich ja auch, aber durch die Medien und das Marketing ist es mir nicht erlaubt das Format zu kaufen das mir am meisten zusagt, das wäre nämlich die HD-DVD, aber da man im Laden keine Player mehr kaufen kann und suchkeine neuen Filmemehr bekommt wurde mir dieses Recht auf freihe Entscheidung genommen!
    Es sind doch weder die Medien, noch das Marketing, die dir das nicht erlauben, sondern nur du selbst. Schreib doch einfach mal eine Mail an Toshiba und frag nach, ob es vertretbar wäre, wenn du als HD DVD Anhänger jetzt einen Blu-ray Player kaufen würdest
    Im übrigen hast du das Recht, dich zwischen den angeboten Systemen zu entscheiden und das ist im Moment eben nur eines und heißt Blu-ray.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    Der Kopierschutz stört doch den Filmliebhaber nicht, solange er die BR nicht kopieren will. Und welcher "richtige" Fimlliebhaber besitzt seine Lieblinge nicht im Original? Nebenbei: ich kann verstehen, dass Firmen ihr geistiges Eigentum schützen wollen. Sie haben schießlich auch einiges für die Produktion bezahlt.
    Und was ist wenn man sich von seinem Original z.B. eine Sicherungskopie ziehen möchte um seine Original Disc zu schonen. Gründe dafür gibts genügende. hier ein paar Beispiele, man möchte seinen Film in den Urlaub mitnehmen, ein Freund möchte sich ihn ausleihen (ich verleihe z.B. ungern otiginal Discs weil man nie weis in welchem Zustand man sie zurück bekommt), oder man möchte einfach just for Fun eine Kopie auf VHS, S-VHS, Beta, oder Hi8 u.s.w. ziehen um zu sehe wie die Quallität wird, wie gesagt Gründe gibts viele und mir würden sicher auch noch ein paar einfallen!!!!!

    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    [Ironie] Ja, an den Galgen mit ihren! Wie können sie es wagen sich für ein Format zu entscheiden, mit dem sie tatsächlich Geld verdienen können! Sie sollen lieber Formate unterstützen, die keiner haben will und die man subventionieren muss.[/Ironie] (Sorry, ich konte gerade nicht anders.)
    Ha, Ha, Ha, hab schon mehr gelacht, micht beschäftigt dieses Thema zufälligerweise wirklich, ich habe Angst das es in ein paar Jahren keine DVD´s mehr gibt und ich dann keine Filme mehr bekomme weil ich mir definitiv keinen Blu-Ray Player kaufen werde, und ob es überhaubt einen Nachfolger für die Blu-Ray geben wird ist fraglich, und wenn ja dann dauert es sicher noch ein paar Jährchen, leider werde ich aber auch nicht jünger!

    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    Ich werde es nie verstehen, warum es Leute gibt, die krampfhaft mit dem Strom schwimmen. Genauso werde ich es nie verstehen, warum es Leute gibt die krampfhaft gegen den Strom schwimmen. Ich pick mir von beidem das heraus, was mir am besten gefällt und lasse mich dabei doch nicht davon beeinflussen, was die breite Masse will. Denn auch wenn man permanent gegen den Strom schwimmt wird von außen bestimmt, was man mag und was nicht. Ich bestimme das lieber selber. Aber wenn es dich glücklich macht...
    Das mache ich ja auch, aber durch die Medien und das Marketing ist es mir nicht erlaubt das Format zu kaufen das mir am meisten zusagt, das wäre nämlich die HD-DVD, aber da man im Laden keine Player mehr kaufen kann und suchkeine neuen Filmemehr bekommt wurde mir dieses Recht auf freihe Entscheidung genommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich finde man sollte Videospiele und Home Cinema nicht miteinander vereinen, denn entweder ist man Spiele Freak, dann soll man sich eine reine Spielkonsole kaufen, oder man ist Filmliebhaber, dann soll man sich ein reines Home Cinema Gerät kaufen, aus diesem Grund würde ich mir auch wenn ich vorhabe sollte mir einen Blu Ray Player zu kaufen nie eine Playstation zulegen, es würde dann ein reiner Blu-Ray Playerwie z.B. der Pioneer BDP-LX70A werden!
    Natürlich gibt es Leute, die sowohl Spiele- als auch Filmfreak sind und sich deshalb eine PS3 gekauft haben (kenne ich doch persönlich welche). Außerdem hat Sony sich eben dazu entschieden große finanzielle Verluste bei der PS3 hinzunehmen und dafür den Formatkrieg zu gewinnen. Genausogut hätte Toshiba seine Player von Anfang an für 1/3 weniger verkaufen können und die Filmstudios die geringeren Produktionskosten der Discs an den Kunden weitergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Was ist daran mies sich als Unternehmen für das Medium zu entscheiden das einem den größten Gewinn ermöglicht? Hast du die Marktwirtschaft nicht verstanden?
    Ich habe die Marktwirtschaft schon verstanden, aber bis Warner komplett zu Blu-Ray übergelaufen ist hatte der Formatkrieg zwischen HD-DVD und Blu-Ray in etwa Gleichstand, erst nachdem Warner zugunsten von Blu-Ray dwer HD-DVD den Rücken zugekehrt hat folgten andere Anbieter die eigendlich bis dahin noch die HD-DVD unterstützt haben Warner Beispiel nach un satteln nun auch ins Blu-Ray Lager um!

    Hätte Warner sich nicht für die Blu-Ray Disc sondern für die HD-DVD entschieden wäre wohl jetzt das Blu-Ray Format tot!

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Und ob sie damit das Format gekillt haben wage ich mal zu bezweifeln. Warner war wohl eher bildlich gesprochen der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Aber Hauptgrund für das Aus war Warner bestimmt nicht.

    Toshiba ist eher selbst dafür verantwortlich, man hat es nicht geschafft die Vorteile seines Produktes gut zu verkaufen und andere Hardwareproduzenten und Studios auf seine Seite zu ziehen. Denn von Underdog kann nicht die Rede sein bei der Größe und wenn man Microsoft mit auf seiner Seite hat. Zwar nicht vollständig so wie Sony einige Hersteller auf seiner hatte, aber bestimmt so gut auf seiner Seite das man über eine XBox 360 mit standardmäßig eingebautem HD-DVD Laufwerk hätte reden können um sich eine genügend große Hardwarebasis schaffen zu können so wie es Sony mit der PS3 gemacht hat.

    Wenn man sowas nicht zustande bringt trotz günstigerer Produktionskosten und genügend Geld in der Hinterhand um Studios damit auf seine Seite zu bekommen kann man eigentlich nur sagen: Selbst schuld.
    Das die XBox 360 kein standardmäßig eingebautes HD-DVD Laufwerk hatte war wohl eher die Schuld von Microsoft weil Microsoft sein eigenes "Video on Demand" (oder wie man das schreibt) vermarkten wollte, wenn es nach Microsoft ginge dann würde man sich seine Filme nur noch aus dem Netz laden!

    Toshiba hatte im Vergleich zu Sony leider nicht das Glück das sie eine "eigene" Spielkonsole im Programm haben über die sie alleine bestimmen können, die Playstation ist halt leider bei den Zockern beliebt, aber genau die haben damit dann auch gleich einen Blu-Ray Player, "dumme Videospiele"!!!!!!!!!!

    Ich finde man sollte Videospiele und Home Cinema nicht miteinander vereinen, denn entweder ist man Spiele Freak, dann soll man sich eine reine Spielkonsole kaufen, oder man ist Filmliebhaber, dann soll man sich ein reines Home Cinema Gerät kaufen, aus diesem Grund würde ich mir auch wenn ich vorhabe sollte mir einen Blu Ray Player zu kaufen nie eine Playstation zulegen, es würde dann ein reiner Blu-Ray Playerwie z.B. der Pioneer BDP-LX70A werden!

    Und was Warner betrifft, die haben bis dahin ja auch beide Formate unterstützt, Warner hätte das auch weiterhin machen können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boreal
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    In Sachen Kopierschutz ist Sony ja Meister, wieder ein Punkt der dem Filmliebhaber den "uneingeschränkten" Genuss an seinem Hobby verdirbt!
    Der Kopierschutz stört doch den Filmliebhaber nicht, solange er die BR nicht kopieren will. Und welcher "richtige" Fimlliebhaber besitzt seine Lieblinge nicht im Original? Nebenbei: ich kann verstehen, dass Firmen ihr geistiges Eigentum schützen wollen. Sie haben schießlich auch einiges für die Produktion bezahlt.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Total miese Aktion von Warner, die haben damit das HD - DVD Format gekillt!!!
    [Ironie] Ja, an den Galgen mit ihren! Wie können sie es wagen sich für ein Format zu entscheiden, mit dem sie tatsächlich Geld verdienen können! Sie sollen lieber Formate unterstützen, die keiner haben will und die man subventionieren muss.[/Ironie] (Sorry, ich konte gerade nicht anders.)

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Aber wie auch immer, ich habe meine Prinzipien und bin eben nicht vernünftigt und schwimme mit der Masse mit, aus diesem Grund werde ich mir demnächst noch einen HD - DVD Player zulegen, einen Blu - Ray Player auf absehbarer Zeit jedoch nicht!
    Ich werde es nie verstehen, warum es Leute gibt, die krampfhaft mit dem Strom schwimmen. Genauso werde ich es nie verstehen, warum es Leute gibt die krampfhaft gegen den Strom schwimmen. Ich pick mir von beidem das heraus, was mir am besten gefällt und lasse mich dabei doch nicht davon beeinflussen, was die breite Masse will. Denn auch wenn man permanent gegen den Strom schwimmt wird von außen bestimmt, was man mag und was nicht. Ich bestimme das lieber selber. Aber wenn es dich glücklich macht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Total miese Aktion von Warner, die haben damit das HD - DVD Format gekillt!!!
    Was ist daran mies sich als Unternehmen für das Medium zu entscheiden das einem den größten Gewinn ermöglicht? Hast du die Marktwirtschaft nicht verstanden?

    Und ob sie damit das Format gekillt haben wage ich mal zu bezweifeln. Warner war wohl eher bildlich gesprochen der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Aber Hauptgrund für das Aus war Warner bestimmt nicht.

    Toshiba ist eher selbst dafür verantwortlich, man hat es nicht geschafft die Vorteile seines Produktes gut zu verkaufen und andere Hardwareproduzenten und Studios auf seine Seite zu ziehen. Denn von Underdog kann nicht die Rede sein bei der Größe und wenn man Microsoft mit auf seiner Seite hat. Zwar nicht vollständig so wie Sony einige Hersteller auf seiner hatte, aber bestimmt so gut auf seiner Seite das man über eine XBox 360 mit standardmäßig eingebautem HD-DVD Laufwerk hätte reden können um sich eine genügend große Hardwarebasis schaffen zu können so wie es Sony mit der PS3 gemacht hat.

    Wenn man sowas nicht zustande bringt trotz günstigerer Produktionskosten und genügend Geld in der Hinterhand um Studios damit auf seine Seite zu bekommen kann man eigentlich nur sagen: Selbst schuld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Willst du dir ein kleines Technikmuseum schaffen ?

    Ein VHS Videorecorder (DVD/VHS Kombi) habe ich aber auch noch, sogar nen normalen Röhrenfernseher . Den Kombi werde ich aber auch ausmustern, VHS brauche ich nur um ab und an mal was aufzuzeichnen, VHS Kassetten habe ich so keine mehr. Das aufzeichnen auf Kassette geht mir aber schon mächtig auf die Nerven, man bekommt kaum noch Kassetten und wenn dann sind sie oft von schlechter Qualität, vermutlich falsch gelagert und schon beim kauf verklebt.

    BD Kaufe ich mir aber auch erst wenn es günstiger wird, deutlich günstiger, solange bleibe ich bei der guten alten DVD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Nur hat sich Fox dann für den besseren kopierschutz der BD entschieden
    In Sachen Kopierschutz ist Sony ja Meister, wieder ein Punkt der dem Filmliebhaber den "uneingeschränkten" Genuss an seinem Hobby verdirbt!

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    ...und Warner wollte den Formatkrieg beenden und ist ins größere Lager gefolgt.
    Total miese Aktion von Warner, die haben damit das HD - DVD Format gekillt!!!

    Aber wie auch immer, ich habe meine Prinzipien und bin eben nicht vernünftigt und schwimme mit der Masse mit, aus diesem Grund werde ich mir demnächst noch einen HD - DVD Player zulegen, einen Blu - Ray Player auf absehbarer Zeit jedoch nicht!

    Und was das in tote Systeme investieren betrifft, ich möchte demnächst auch in ein totes System von "Sony" investieren, ich möchte mir in Ebay einen Betamax Videorecorder ersteigern, bevorzugt einen Beta Hi-Fi (SL-HF100, SL-HF150) oder einen Super Beta (SL-HF950), zudem brauche ich noch einen S-VHS Videorecorder (bevorzugt einen großen JVC)!

    Ich finde wenn man Film und Technikbegeistert ist macht es einfach Spaß mehrere Formate zu besitzen. Ich nutze ja z.B. auch noch meine komplette VHS Videosammlung, ich war damals keiner von denen die ihre komplette VHS Sammlung in die Tonne getreten haben als sich die DVD durchgesetzt hat, genausowenig habe ich damals meine Videorecorder her gegeben, zudem besitze ich auch noch einen Laser Disc Player der auch noch nach wie vor in Benutzung ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Es ist doch völlig unerheblich ob Toschiba wirklich der Underdog war oder nicht: es ist völlig... naja, irrational die Einstellung für Minderheiten zu sein - was bei Einzelpersonen sicherlich lobenswert ist - auf multinationale Konzerne mit Milliardenumsätzen zu übertragen. Bei solch einer Frage so emotional zu entscheiden ist doch irgendwie nicht Sinn der Übung.
    Einmal das und zweitens versteh ich Leute auch nicht die auf ein Totes System setzen und dafür Geld ausgeben.
    Es wird dafür keine neuen Filme geben, das ist fakt, demnach kann man sich mal allerhöchstens die Filme kaufen die im moment noch aktuell sind, danach ist schluss damit.
    Wenn man irgendwann einmal dann doch wieder neue HD Filme haben möchte kommt man um BD nicht rum und hat dann in der vergangenheit das Geld aus dem Fenster geworfen.

    Klar jedem das seine aber ich kann das beim besten willen nicht verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Es ist doch völlig unerheblich ob Toschiba wirklich der Underdog war oder nicht: es ist völlig... naja, irrational die Einstellung für Minderheiten zu sein - was bei Einzelpersonen sicherlich lobenswert ist - auf multinationale Konzerne mit Milliardenumsätzen zu übertragen. Bei solch einer Frage so emotional zu entscheiden ist doch irgendwie nicht Sinn der Übung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X