Zuerst mal: Du bist Captain der Sternenflotte, kommst aus Österreich und kannst dir keinen teureren Fernseher leisten? Das kann doch gar nicht sein.
;-)
Nun zum Thema:
Würd mir keinen LCD kaufen, zumindest noch nicht. Warte bis nach der Fussball-WM, die Preise fallen mit Sicherheit noch ein Stück, egal was die "Ich bin doch nicht blöd"-Verkäufer labern. Ein LCD sollte zumindest einen HDMI (High Definition Multimedia Interface)-Eingang besitzen, wenn du in Zukunft Blu-ray-Discs oder HDTV-Sender abspielen willst. Der HDMI-Anschluss ist nämlich Pflicht, weil Geräte ohne von der heilen neuen HDTV-Fernsehzukunft ausgeschlossen werden (hat Raubkopie-Gründe). Mit deiner d-Box wird dir aber nix anderes übrigbleiben, als sie per scart anzuschließen. Generell haben LCDs mit Pal-Signalen starke Probleme. Plasmas tun sich da generell leichter, liegt wahrscheinlich an den Phosphorzellen, die permanent ein leichtes Rauschen erzeugen und damit die Schwächen der Pal-Bilder kaschieren. Mein Tipp kauf dir wenn dann nur einen LCD mit HDMI, sonst kannst du dir in zwei bis drei Jahren schon wieder eine neue Glotze kaufen.
Soweit ich weiß stellt Toshiba momentan die besten LC-Displays her.
Wenns doch Plasma sein soll, meine Empfehlung: 106 cm von Panasonic für 2300 €, TH-42 PV 60 E; hat ein verdammt gutes Bild, HDMI, sieht schick aus und ist für einen Plasma eigentlich unverschämt günstig (Test in video 04/06).
;-)
Nun zum Thema:
Würd mir keinen LCD kaufen, zumindest noch nicht. Warte bis nach der Fussball-WM, die Preise fallen mit Sicherheit noch ein Stück, egal was die "Ich bin doch nicht blöd"-Verkäufer labern. Ein LCD sollte zumindest einen HDMI (High Definition Multimedia Interface)-Eingang besitzen, wenn du in Zukunft Blu-ray-Discs oder HDTV-Sender abspielen willst. Der HDMI-Anschluss ist nämlich Pflicht, weil Geräte ohne von der heilen neuen HDTV-Fernsehzukunft ausgeschlossen werden (hat Raubkopie-Gründe). Mit deiner d-Box wird dir aber nix anderes übrigbleiben, als sie per scart anzuschließen. Generell haben LCDs mit Pal-Signalen starke Probleme. Plasmas tun sich da generell leichter, liegt wahrscheinlich an den Phosphorzellen, die permanent ein leichtes Rauschen erzeugen und damit die Schwächen der Pal-Bilder kaschieren. Mein Tipp kauf dir wenn dann nur einen LCD mit HDMI, sonst kannst du dir in zwei bis drei Jahren schon wieder eine neue Glotze kaufen.
Soweit ich weiß stellt Toshiba momentan die besten LC-Displays her.
Wenns doch Plasma sein soll, meine Empfehlung: 106 cm von Panasonic für 2300 €, TH-42 PV 60 E; hat ein verdammt gutes Bild, HDMI, sieht schick aus und ist für einen Plasma eigentlich unverschämt günstig (Test in video 04/06).





Dass man dazu noch eine HD-D-Box (200 Euro bei Premiere) braucht versteht sich von selbst. 
Der dann sowieso billiger ist als jetzt.
Tja Leute, ich hol mir einen HD-Rückprojektionsfernseher sobald es die Playstation 3 gibt. Ich denke ihr unterschätzt alle die Konsumenten. Liebe Moderatoren, die meisten Leute die sich heutzutage eine Flimmerkiste anschaffen, wollen sich jene, flach wie ein Bild, an die Wand hängen. Ich meine Premiere, ProSieben und Sat.1 (okay, das meiste Material des Springer-Konsortiums ist noch hochskaliert) strahlen zumindest schon in BRD hochauflösend aus. Und es werden in Zukunft bestimmt mehr Sender werden, die auf diesen Zug aufspringen werden. Sogar ARD und ZDF sprechen schon öffentlich über HDTV. Hat auch in gewissem Maße mit der Erschließung neuer Märkte zu tun. Zudem vergeht kaum ein Monat in dem das Thema HDTV nicht monströs in jedem Hifi-Fachmagazin gehypt wird. Und nicht zu vergessen, die neue Playstation wird bestimmt wieder ein Megaseller und ihren Teil dazu beitragen hochauflösende Scheiben (Blu-ray-Disc) unters Volk zu bringen. Naturlich sind die Preise gegewärtig noch ziemlich deftig, aber nach der Fussball-WM werden die Euros bestimmt noch ein Stück purzeln.
Kommentar