Serien auf DVD - zu welchem Preis? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Serien auf DVD - zu welchem Preis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Largo
    antwortet
    Ich empfinde ebenfalls 50,- Euro für eine Staffel als akzeptabel. Für aktuelle, hochwertige Serien könnte ich mir theoretisch sogar vorstellen, noch etwas mehr hinzublättern. Ich erinnere mich ab und zu noch an die Zeit zurück, als es zwei Star-Trek-Folgen auf Video-Kassette für 35,- bis 40,- Mark zu kaufen gab. Für eine ganze Staffel à 26 Folgen musste man da gut und gerne 455,- bis 520,- Mark zahlen. Paramount wollte schon immer nur unser bestes. Von daher empfinde ich die gegenwärtigen Preise von DVD-Boxen als ziemlich human.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich bin ja gar kein Freund von diesem ganzen DVD-Schnickschnack.
    Die Umverpackungen sind mir viel zu dick. Ich habe ja DS9 auf DVD (einige DVDs nur in Bröselstücken... ) und die Boxen sind unhandlich, hässlich und viel zu fett. Ich habe wahrlich andere Sachen für meine Regale.
    Die sind jetzt in einem Karton und jetzt steht hier so ein blöder Karton herum und raubt mir meinen kostbaren Platz, weil ich leider weder Keller, noch Dachboden habe. Dann nerven mich auch diese Intros und dieser ganze Schmarrn, den man erst über sich ergehen lassen muss, wenn man eine Folge anschauen will. Ich hätte am liebsten vernünftige Slimcases und nicht diesen Bimbam. Ganz abgesehen davon, dass die sperringen Umverpackungen auch noch Innenrisse produzieren, wovon viele Leute ein Lied singen können.
    Da sprichst Du mir aus der Seele. Ich habe mir damals auch diese klobigen, überteuerten DVD-Boxen von TNG und DS9 gekauft. Weil mir die Boxen ebenfalls viel zu dick und unhandlich waren, habe ich die DVDs in 6+1'er Pseudo-Amarays umgebettet und die Boxen woanders hingeschafft. Auf diese Weise nimmt DS9 nur ca. 26cm meines Regals in Anspruch (habe es gerade nachgemessen). Das ist zwar auch nicht die Optimallösung, aber der eingesparte Platz ist mir sehr wichtig. Außerdem sind die Halterungen der Pseudo-Amarays schonender für die DVD-Innenringe.
    Insgesamt war das Angebot von Paramount rückblickend eine absolute Frechheit und der Kauf der beiden Serien aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung – aber das nur am Rande.

    Einen Kommentar schreiben:


  • InDeepSpace
    antwortet
    Bis zu 50 € zahle ich normaler Weise für eine Staffel. Bei DS9 lag ich teilweise ein bisschen drüber, aber mehr als 70 würde ich definitiv nicht auf den Tisch legen, wenn man bedenkt, dass ich für Babylon 5 Staffeln zum Teil nur 20 € für eine gesamte Staffel bezahlt habe. Und besser als Babylon 5 geht ja nun echt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    50 Euro wenn ich nicht mehr warten kann, ansonsten weniger.

    Für "Farscape" habe ich mehr ausgegben. Durch die fünftel-Boxen kam ich am Ende auf etwa 120 bis 140 Euro pro Staffel - und dabei hab ich nicht mal alle Extras. Naja, mittlerweile habe ich die Serie ja auch schon drei mal komplett gesehen und hab es nicht bereut. Aber nochmal mach ich das nicht... ist ja auch nicht mehr notwendig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich lasse mir ja lieber Serien schenken, als sie zu kaufen (was bei meinen zahlreichen Verandten dann auch prima klappt), habe bisher nur zwei, drei Staffeln selbst gekauft (Babylon 5 ). Trotzdem achte ich immer auf die lieben Verwandten, dass es nicht ZU teuer wird, sonst müssen ja zu viele für eine einzige Staffel zusammenlegen. So würde ich es zum Beispiel nie einsehen, für eine Enterprise-Staffel 110€ abzuknöpfen, das halte ich einfach zu teuer. Die teuerste Staffel, die ich mir bisher habe schenken lassen war die erste TNG-Staffel für damals 80€.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich bin ja gar kein Freund von diesem ganzen DVD-Schnickschnack.
    Die Umverpackungen sind mir viel zu dick. Ich habe ja DS9 auf DVD (einige DVDs nur in Bröselstücken... ) und die Boxen sind unhandlich, hässlich und viel zu fett. Ich habe wahrlich andere Sachen für meine Regale.
    Die sind jetzt in einem Karton und jetzt steht hier so ein blöder Karton herum und raubt mir meinen kostbaren Platz, weil ich leider weder Keller, noch Dachboden habe. Dann nerven mich auch diese Intros und dieser ganze Schmarrn, den man erst über sich ergehen lassen muss, wenn man eine Folge anschauen will. Ich hätte am liebsten vernünftige Slimcases und nicht diesen Bimbam. Ganz abgesehen davon, dass die sperringen Umverpackungen auch noch Innenrisse produzieren, wovon viele Leute ein Lied singen können.

    @Arwen: Dann musst du halt nicht immer so unanständige Sachen gucken, dann ist das auch FSk 12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wenn das Problem also "nur" das ist, dass ein 17jähriger die erste Hälfte der Staffel sehen darf, dann aber warten muss, bis er die Fortsetzung sieht, dann sehe ich dafür keine Lösung.

    Ist doch das selbe Problem, wenn sie die kompletten Staffeln in die Boxen geben. Dann erscheint Staffel 1 als FSK16 und Staffel 2 als FSK18. In dem Fall darf der 17jährige den Anfang der Serie schauen, muss aber dann auch warten.

    Die Halbstaffelbox ermöglicht es ihm aber zumindest, die Hälfte der nächsten Staffel zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
    Mir entzieht sich der Sinn, warum man innerhalb einer Staffel Unterscheidungen bei der FSK macht (ist aber wie gesagt Offtopic) und dass sowas überhaupt veröffentlicht wird. Das ist in meinen Augen absolut sinnfrei.
    Das hat den ganz einfachen Grund, dass man beide Boxen der FSK vorlegen muss. Sind ja zwei seperate Veröffentlichungen. Und jetzt sag mir, warum sollen die eine Box höher einstufen als nötig? Wenn die Box doch für 16jährige geeignet ist, warum dann nen 18er Siegel draufsetzen? Damit es einheitlich aussieht?
    Naja, aber wirklich Off-Topic. Back to topic

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Der 17jährige bekommt aber auch die komplette Staffel in einer Box nicht. Denn die ist dann auch FSk18. Das Beispiel zieht überhaupt nicht.
    Nein, natürlich bekommt er die komplette Box auch nicht. Aber was soll er mit der ersten Hälfte der Staffel, wenn er die zweite dann nicht auch kaufen darf? (grade bei Lost will man ja wissen, wie es weitergeht )Ok, er könnte warten, bis er 18 wird...
    Mir entzieht sich der Sinn, warum man innerhalb einer Staffel Unterscheidungen bei der FSK macht (ist aber wie gesagt Offtopic) und dass sowas überhaupt veröffentlicht wird. Das ist in meinen Augen absolut sinnfrei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
    Ja, ich könnte das tun....nicht aber der 17-jährige.
    Der 17jährige bekommt aber auch die komplette Staffel in einer Box nicht. Denn die ist dann auch FSk18. Das Beispiel zieht überhaupt nicht.

    Ich persönlich kenne jetzt von Halbstaffelboxen nur die Trek- und BSG-Boxen. Dort kosten die Halbstaffeln zusammen jeweils vielleicht maximal 3-5 euro mehr als die komplette Season in einer Box. Da kann ich mit leben.
    Was daran schlechter im Regal aussehen soll, weiß ich nicht. Haben ja trotzdem alle ein einheitliches Design.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Du kannst ja auch einfach warten, bis beiden Boxen erhältlich sind und die die dann zusammen kaufen. Dann hast auch direkt eine ganze Staffel.
    Ja, ich könnte das tun....nicht aber der 17-jährige.
    Bloß entweder hat die ganze Staffel ne FSK 18 oder eben nicht. Bei einem Film unterteilt man das ja auch nicht. (Beispiel: die SpecialEdition von Herr der Ringe- da war der Film jeweils auf 2 DVDs verteilt ^^ ). Ok, ist jetzt irgendwie offtopic- aber für mich ein tolles Argument GEGEN Halbstaffelboxen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Du kannst ja auch einfach warten, bis beiden Boxen erhältlich sind und die die dann zusammen kaufen. Dann hast auch direkt eine ganze Staffel.
    Das sieht dann aber Kacke aus im Regal und wenn man eine spezielle Episode sucht, muss man nicht nur überlegen aus welcher Staffel die stammt, sondern zusätzlich ob es in .1 oder .2 war. Das ist doch blöd. An sich scheint es einfach so zu sein, dass es die bequeme Möglichkeit ist dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, da man zwei Halbstaffeln in der Summe teurer verkaufen kann als eine Einzelbox. So jedenfalls mein Eindruck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Joa, hab auch mal 50 Euro angegeben. Mehr würd ich nur ausgeben, wenn es eine Serie ist, die ich UNBEDINGT SOFORT haben muss. Ansonsten würd ich ne Weile warten, gibt ja genug anderes zum gucken *g*

    Halbstaffel-Boxen find ich extremst grausam. Will ich mir nicht mehr zulegen, hab leider Buffy und CSI in Halbstaffel Boxen, aber ich werde es vermeiden, wo es nur geht - und wenn ich mir die RC1 Versionen kaufe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
    Na ja, stell dir einen 17-jährigen Lost-Fan vor. Er darf sich den ersten Teil der 2. Staffel kaufen, den zweiten aber nicht?
    Was ich mir wünsche? Die ganze Staffel in EINER Box (so, wie es bei Staffel 1 auch geklappt hat). Von mir aus auch mit FKS18 (mich interesiert das ja nicht mehr )
    Damit der 17jährige dann die komplette Staffel nicht bekommt?

    Ich habe nichts gegen Halbstaffelboxen. Meistens kosten die nicht mehr als die Komplettstaffel sonst. Und als Student tun mir je 25 euro pro monat nicht so viel weh, wie einmal 50 euro.
    Mit nem geregelten Einkommen würde ich das aber sicherlich auch anders sehen

    Du kannst ja auch einfach warten, bis beiden Boxen erhältlich sind und die die dann zusammen kaufen. Dann hast auch direkt eine ganze Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Allerhöchstens 40€ zahle ich für eine Staffel und das auch nur bei meinen absoluten Lieblingsserien (AkteX z.B. jede Staffel für 39€, vier davon als Sonderangebot sogar für jeweils 25€ oder Boston Legal afair auch so um den Dreh). Normalerweise allerdings nicht mehr als 25€, wenn es teuerer ist warte ich die vier fünf Monate, bis es weniger kostet.
    Was ich absolut nicht verstehen kann sind Menschen, die 80€ bis 90€ für Staffelboxen ausgeben, die nach einem halben oder ganzen Jahr für unter 50€ zu haben sind - siehe AkteX, die vorher auch bei 80€ waren.
    Da warte ich doch die paar Monate und schnappe dann zu. Wieso muss ich das sofort haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Meine Schmerzgrenze für eine komplette Staffel liegt bis 100 €. Aber die zahle ich nur, wenn ich die Serie wirklich sofort nach Erscheinen haben will und sie ein absolutes Must-Have für mich ist. Für fast jeweils 100 € habe ich mir die drei Star Trek TOS-Staffeln und die vier ETP-Staffeln geholt.

    Bei einer Serie, die ich gerne sehe, aber die nicht wirklich ein Must-Have ist, liegt die Schmerzgrenze bei 50 €. Ist die Staffel in Halbstaffeln geteilt, dann sind's 25 € pro Halbstaffel. Grundsätzlich stört mich die Unterteilung in Halbstaffeln nicht so sehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X