Neue Filme auf Videokassette?? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Filme auf Videokassette??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr.Bock
    antwortet
    Ja ok. Damit ist für dich, dein funktionierender VHS-Rekorder noch ganz nützlich. Das ist durchaus nachvollziehbar. Das ist aber allgemein kein Pro-Argument für alte VHS-Rekorder, so wie du es anfangs dargestellt hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Das haben wir auch nicht so verstanden. Wir haben nur deine Argumente entlräftet, dass die VHS viel zu früh von der DVD abgelöst wurde und dass sie ja heute durch die Aufnahmefunktion noch Vorteile hätte. Aber darauf bist du ja leider nicht mehr eingegangen
    Auf das Thema Aufnahmefunktion der neuen Medien muss ich jetzt doch eingehen!

    Also mit einem DVD Rekorder ist es einfach, da drücke ich auch einfach auf Aufnahme, nur habe ich leider ekeinen DVD Rekorder weil ich sowas noch nie gebraucht habe! Für die paar Sachen die ich überhaubt noch vom TV aufnehme genügt mir mein alter VHS Rekorder, alternativ könnte ich auch auf Hi8 aufnehmen denn ich habe auch noch einen Hi8 Rekorder in meiner Sammlung!

    Einen neuen Receiver mit HDD oder ein neues TV Gerät mit dieser Option besitze ich auch nicht, also bleibt für mich schon wieder nur noch Video übrig!

    Ich möchte mir demnächst zwar auch mal einen LCD Fernseher zulegen aber die haben ja auch meistens keine "Aufnahmefunktion", der Philips LCD Fernseher von einer Freundin von mir kann das z.B. nicht.

    Jetzt gibts wie mir ein Kumpel gesagt hat im Internet auch irgendwelche Netrekorder die man programieren kann und die einem die Sendung die man aufnehmen möchte dann als Avi aufzeichnen, ich habs noch nie probiert und der Nachteil daran ist ich kanns nur auf dem Rechner anschauen.

    Zudem möchte ich nicht alles vom Internet abhängig machen, gerade in unserer heutigen Zeit in der jeder nur noch im Internet hängt und auch seine Einkäufe im Internet macht (Amazon) sollte man wieder einwenig vom Internet Abstand gewinnen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Es hat ja auch keiner zu Euch gesagt das ihr euch neue Filme auf VHS kaufen sollt!
    Das haben wir auch nicht so verstanden. Wir haben nur deine Argumente entlräftet, dass die VHS viel zu früh von der DVD abgelöst wurde und dass sie ja heute durch die Aufnahmefunktion noch Vorteile hätte. Aber darauf bist du ja leider nicht mehr eingegangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Es hat ja auch keiner zu Euch gesagt das ihr euch neue Filme auf VHS kaufen sollt!

    Auch ich würde mir selbst wenn es noch neue Filme auf VHS geben würde keine neuen Filme auf VHS zulegen, ich kaufe mir dann doch lieber die DVD weil sie so wie Du geschrieben hast weniger Platz benötigt.

    Aber was wird denn aus den ganzen alten Filmen die es nicht auf DVD gibt? Wenn man es so wie viele macht und man einfach seine kompletten Videokassetten und auch noch den Videorekorder entsorgt gehen damit auch die Filme verloren die es bis jetzt noch nicht auf DVD gibt!

    Diesen Entsorgungswahn und "ich muss alles komplett neu auf DVD haben" Wahn habe ich zum Glück niemal mitgemacht. Sicherlich nutze ich auch schon seit ein paar Jahren DVD, aber meine Videorecorder und auch meine alten Klassiker auf VHS die es nicht auf DVD gibt habe ich nach wie vor noch, zudem habe ich auch noch sehr viele alte TV Aufnahmen die teilweise noch aus den 80ern stammen mit Filmen und Serien die weder auf Video und auch nicht auf DVD veröffentlicht wurden!

    Ich habe meinen Bestand an VHS aus Platzgründen schon einwenig reduziert, aber ich gebe garantiert nicht alles her, und weggeworfen habe ich noch nie eine Videokassette, ich habe sie immer verschenkt, irgendjemand der nicht so gut bei Kasse ist und sich nicht jeden Film auf DVD leisten kann freut sich schon darüber!

    Zudem habe ich auch sehr viele Filme in der VHS Erstauflage in meiner Sammlung, also so wie sie damals Anfang der 80er ertmals in die Videotheken gekommen sind. Ich bin z.B. im Besitz der VHS Erstauflagen aller Star Trek - Kinofilme, der VHS Erstauflagen der alten Star Wars Trilogie und 2001 - Odyssee im Weltraum, zudem besitze ich Filme wie Escalation, Spacehunter - Jäger im All, Kampf um die 5. Galaxis, Megaforce, Der Kampfkoloss, Metalstorm - Die Vernichtung des Jared Syn, Gunbus, Final Aproach, Space Mutiny, Nightflyer, Solarfighters, Arena, Abenteuer Atlantis und viele mehr, die noch nie auf DVD veröffentlicht wurden. Auf DVD gibts alle diese Filme nicht, also bleibt mir nur die Videokassette!

    Der Boom "VHS entsorgen und DVD kaufen" wiederholt sich aber leider, jetzt wo Blu-Ray immer günstiger wird verscherbeln viele ihre alten DVD´s für wenig Geld und kaufen sich "die selben Filme" nochmal auf Blu-Ray!
    Bei den absoluten Lieblingsfilmen kann ich das ja noch verstehen, aber braucht man denn wirklich "alles" auf einem neuen Medium?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ansonsten überwiegen halt die Vorteile der DVD gegenüber einem Bandmedium. Menüs, Kapitelwahl etc. Da zu behaupten, die VHS wäre noch lange nicht am Ende gewesen, ist simples Wunschdenken.
    Dann gibts noch mehrere Tonspuren, abschaltbare Untertitel und weniger Probleme mit irgendwelchen mechanischen Teilen.

    VHS ist aus rein praktischen Gründen zurecht von der DVD verdrängt worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Die VHS-Kassette geht bei mir alleine schon wegen dem Platz nicht mehr. Wenn ich vergleiche, was meine inzwischen entsorgten über 100 Kassetten an Platz gefressen haben und wie anders das bei der DVD ist...nein danke.
    Und da ich viele Filme (grade asiatische) importiere, will ich lieber nicht drüber nachdenken, was da das Porto kosten würde, müsste ich mir die als Kassetten kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Manchmal kommt was im TV das man auf die schnelle aufzeichnen möchte weil man da vieleicht gerade auf dem Weg aus seiner Wohnung ist und es sich nicht ansehen kann, da lege ich einfach eine Kassette ein, drücke auf Aufnahme und schaue es mir dann später an wenn ich nachhause komme!
    Dafür brauchts aber schon seit Jahren keinen VHS-Rekorder mehr. Das können auch HDD-/DVD-Rekorder und viele neue TV-Geräte oder Receiver sogar von Haus aus auf der eingebauten Festplatte. Das ist komfortabler und billiger als mit einem VHS-Rekorder.

    Ich finde Video war noch lange nicht am Ende und man hätte noch jede Menge aus dem System rausholen können. S-VHS war ja von der Quallität schon sehr gut, und D-VHS war ja schon entwickelt, auf D-VHS wurde wie auf einer DVD auch im MPEG2 Format aufgezeichnet, allerdings hatte man auf einer D-VHS Kassette weitaus mehr Speicher zur Verfügung gehabt als auf einer DVD und hätte eine noch bessere Bildquallität als bei der DVD erzielen können!
    MPEG-2 ist MPEG-2. Egal worauf du speicherst. Klar braucht man mit mehr verfügbarem Speicherplatz weniger komprimieren, aber wenn man sich gut gemachte DVDs ansieht, merkt man, dass sich kaum noch mehr aus MPEG-2 rausholen lässt.

    Ansonsten überwiegen halt die Vorteile der DVD gegenüber einem Bandmedium. Menüs, Kapitelwahl etc. Da zu behaupten, die VHS wäre noch lange nicht am Ende gewesen, ist simples Wunschdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Ich gucke gerade ST9 Der Aufstand auf Videokassette^^ Kaufe aber jetzt nur noch CD's udn DVD's bzw. bald Blu Ray

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Naja wie gesagt denke ich da anders darüber!

    Manchmal kommt was im TV das man auf die schnelle aufzeichnen möchte weil man da vieleicht gerade auf dem Weg aus seiner Wohnung ist und es sich nicht ansehen kann, da lege ich einfach eine Kassette ein, drücke auf Aufnahme und schaue es mir dann später an wenn ich nachhause komme!

    Und zudem habe ich ja auch schon geschrieben das es ja nach wie vor nicht alle Filme die damals auf VHS veröffentlicht wurden auf DVD gibt!
    Wenn man seinen alten Videorecorder als entsorgt dann kann man diese alten Filme nicht mehr anschauen, und bei manchen Filmen ist es fraglich ob sie überhaubt auf DVD erscheinen werde?

    Erst vor kurzen habe ich in Ebay den Pilotfilm zur Serie "Hardcastle & McCormick" auf Original VHS für 45 Euro versteigert. Alleine das zeigt mir das es noch sehr viele Leute gibt die noch Video nutzen und die sich seltene Filme wenn es sie nicht auf DVD gibt dann eben auf Video zulegen!

    Und was das Sammeln betrifft, ich bin auch Sammler, dazu stehe ich, mich fasziniert speziell an den Videorecorders aus dem Ende der 80er und den 90ern die Technik, ich mag einfach große stabile und nobel aussehende Geräte mit einem großen Display, allen möglichen Knöpfen und Schaltern und vieleicht einer großen Frontklappe die jede Menge Bedienfunktionen verbirgt!

    Ein paar Beispiele für Geräte dieser Art sind der "Sony SLV-E1000", "Panasonic NV-FS200" und der "JVC HR-S9700", das sind noch richtig geniale Maschinen gewesen!

    Ich finde Video war noch lange nicht am Ende und man hätte noch jede Menge aus dem System rausholen können. S-VHS war ja von der Quallität schon sehr gut, und D-VHS war ja schon entwickelt, auf D-VHS wurde wie auf einer DVD auch im MPEG2 Format aufgezeichnet, allerdings hatte man auf einer D-VHS Kassette weitaus mehr Speicher zur Verfügung gehabt als auf einer DVD und hätte eine noch bessere Bildquallität als bei der DVD erzielen können!

    Es gab ja auch noch andere digitale Videosysteme wie DV, Hi8 Digital und Digital Betacam das aber nur im Studiobereich eingesetzt wird!

    Ok der Vorteil einer Disc wie einer DVD ist der schnellere Zugriff auf Filmstellen (Kapitel) und die geringe Größe einer Disc und dem damit verbundenen Vorteil das man weniger Platz um lagern benötigt!

    Ok ein Magnetband ist nicht ewig haltbar, aber man weis ja auch nicht wie lange Discs wie CD´s und DVD´s haltar sind?

    In einer Disc geschehen ja auch chemische Prozesse und es kann sein das sich eine Disc irgendwann mal so weit zersetzt das sie nicht mehr lesbar ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich habe keinen Videorekorder. Wenn ich etwas aufzeichnen möchte, bitte ich meinen Vater darum, der es dann auf seinem DVD-Rekorder für mich aufnimmt.
    Auch Videokasetten hab ich kaum bis gar nicht mehr bei mir stehen, obwohl...zwei stehen hier zumindest eine Sichtweite:

    Eine Aufzeichnung von Zurück in die Zukunft III auf RTL, die mein Onkel für mich gemacht hat (komplett mit '96er-Werbeblöcken ) und ein paar aufgezeichnete Folgen von DS9 und SG, die ein Kumpel von mir aufgezeichnet hat. während ich auf Klassenfahrt in Kroatien war.

    Ich denke aber auch, dass das Zeitalter der Magnetbänder vorbei ist. Sie haben uns viel Freude bereitet, aber das Medium an sich sollte man auch ruhen lassen, wenn man nicht unbedingt ein Sammler ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Ist ja auch klar, mit den ganzen Köpfen in den Teilen ist die Mechanik ja auch wesentlich aufwändiger als bei DVD-Playern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Alles was man heutzutage noch "neu" an Videorecordern kaufen kann das kann man eigentlich vergessen, denn es handelt sich bei diesen neuen Geräten um abgespeckte windig ausgestattete Geräte mit Einheitslaufwerken die nur noch das nötigste an Features haben!

    Die Zeiten richtig technisch aufwändiger VHS-Videorecorder sind leider schon sehr lange vorbei, auch S-VHS Geräte kann man ja schon lange nicht mehr "neu" erwerben. Die Blütezeit an hochwerigen Videorecordern war so gegen Ende der 80er und in den 90ern, da konnte man noch technisch aufwändige Geräte mit allen erdenklichen Features kaufen, die Geräte waren noch groß und stabil gebaut, hatten eine aufklappbare Frontklappe mit allen möglichen Bedienelementen darunter, man konnte den Ton manuell aussteuern und manchmal hatten die Gäte sogar einen TBC (Time Base Corector), das waren noch Videorecorder!

    Wenn man in Ebay schaut dann bekommt man noch jede Menge Top Videorecorder relativ günstig angeboten, und bevor man sich so einen neuen Billigrecorder kauft sollte man lieber zusehen sich ein altes Topmodell aus Ebay zu ersteigern!

    Ach ja ich hätte auch noch einen sehr guten VHS Hi-Fi Videorecorder abzugeben, es handelt sich um einen Sony SLV-SE650, wenn jemand Interesse hat meldet euch einfach bei mir!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ich hab mal kurz im Online Handel nachgesehen, und die liegen so bei ca 100 Euro!

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Zitat von Mr. Ronsfield Beitrag anzeigen
    Ich hab noch ca 100 VHS Kassetten im Keller liegen, leider habe ich aber keinen Rekorder mehr, weil damals meiner kaputt war und ich auf DVD umgestiegen bin! Ich hätte aber gerne wieder einen, weil ich noch einige VHs sachen hab die es noch nicht auf DVD gibt.
    Ich weis nich ob es immernoch so ist,aber vor paar Jahren waren in den Kaufhäusern Viedeorecorder häufig deutlisch teurer als DVD Player

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ich hab noch ca 100 VHS Kassetten im Keller liegen, leider habe ich aber keinen Rekorder mehr, weil damals meiner kaputt war und ich auf DVD umgestiegen bin! Ich hätte aber gerne wieder einen, weil ich noch einige VHs sachen hab die es noch nicht auf DVD gibt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X