If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wenn wir bei allem so denken würden, würden wir noch in der Steinzeit leben
Punkt für dich!
Das kann man auch mit den neuen Geräten. Und das ist sogar schon fast überflüssig, da die Sender ihre Sendungen selber kostenlos im Netz anbieten.
Ja stimmt auf einigen Homepages von Sendern kann man die Sendungen nochmal ankuken aber meistens nur einen bestimmten Zeitraum,wärend man wenn man es auf Video hat immer ansehen kann
Ich benutze nach wie vor noch einen Videorecorder, ich habe sogar mehrere, zwei Super-VHS, fünf VHS-Hi-Fi Videorecorder, einen VHS Randspur Stereo Recorder, einen Mono Recorder und einen Hi8 Videorecorder!
Wieso soll man VHS auch wegwerfen, erstens hat mit Video alles angefangen, denn wenn es den Videotheken-Boom in den 80ern nicht gegeben hätte dann hätten wir jetzt keine DVD oder Blu-Ray,und zweitens habe ich noch jede Menge Filme auf VHS die nach wie vor noch nicht auf DVD raus gekommen sind, und drittens kann man mit Video auf die schnelle mal ein Fernsehprogramm aufnehmen!
Video werde ich so schnell nicht wegwerfen, aber neu Filme auf VHS kommen schon seit längerer Zeit nicht mehr auf den Markt!
Nö, die meisten hatten Scart (sogar eher als TV-Geräte), allerdings hatten nicht alzuviele Röhren aus der Zeit auch mehrere Scartanschlüsse, so dass spätestens beim anstöpseln eines DVD-Player der VHS wieder über Antennenkabel betrieben werden musste...
Ja stimmt hab ich verwechselt nich alle TV hatten Scart Anschluss.Also ich konnte meinen Videorecorder damals nur mit Antenen Kabel an TV anschliesen,is aber lang her bevor is DVD Player gab
Ich meine mich erinnern zu können das nich alle Videorecoder Scart-Anschlusss hatten und mann den Vdeorecorder mit dem Antennenkabel am TV anschliesen musste
Nö, die meisten hatten Scart (sogar eher als TV-Geräte), allerdings hatten nicht allzuviele Röhren aus der Zeit auch mehrere Scartanschlüsse, so dass spätestens beim Anstöpseln eines DVD-Player der VHS wieder über Antennenkabel betrieben werden musste...
Mein VHS ist noch in Betrieb, allerdings nur (mangels DVD-Recorder) zum gelegentlichen Aufnehmen von Sendungen, die ich nicht verpassen möchte - dafür reicht die Qualität voll aus.
Dito. Hab auch nur einen DVD-Player, keinen Recorder, daher ist der VHS-Rekorder noch im vollen Einsatz. Um so ab und an mal ne Serienfolge aufzunehmen reicht das völlig An Kaufkassetten hole ich mir nichts neues mehr, aber von denen, die ich besitze, habe ich vor, einiges zu behalten und Gebrauchen, bis das Band kaputt ist, bevor ich da umsteige. Liegt dann größtenteils daran, dass es da auf DVD dann nur "verbesserte Fassungen im Directors Cut" oder sonst irgendwelche Schnitte gibt, die ich einfach nicht haben will. (besonders kleinlich bin ich da z.B. bei Dragonheart, wo auf der DVD z.B. nur ein Wort fehlt, aber das reicht mir schon um da lieber bei der VHS mit mieserer Bildqualität zu bleiben )
Bis 2005 hatte ich auch nen Video Recorder, aber dann hab ich meine Filme auf DVD überspielt (die mit Guter Qualität) Mitlerweile hab ich keine einzige VHS mehr.
Bow nur Röhrenfernseher?
Ich besitze nur Röhrenfernseher, und mein PC ist an einen Röhrenmonitor angeschloßen. Es kommt ja nicht darauf an ob er ne Röhre hat dein fernseher sondern auf die Anschlüße
Ich meine mich erinnern zu können das nich alle Videorecoder Scart-Anschlusss hatten und mann den Vdeorecorder mit dem Antennenkabel am TV anschliesen musste
Ich habe auch noch einen VHS-Rekorder, auch angeschlossen und sogar recht häufig in Betrieb. Es gibt zwar keine neuen Filme auf VHS (wäre für mich eh uninteressant, da ich DVD bevorzuge), aber viele ältere Filme gibt es (noch) nicht auf DVD. Und dann gibt es so Fälle, wie die Godzilla-Filme von Starlight Video, wo die VHS identisch ist mit den DVDs von CinePlus (selbe Bild- und Tonqualität, kein Bonusmaterial), aber preislich einfach viel günstiger zu haben sind. Und dann sind da ja noch meine alten VHS-Kassetten aus der Zeit vor der DVD, die ja noch (fast) alle in gutem Zustand sind und deshalb auch ab und zu in den Rekorder kommen.
Bis 2005 hatte ich auch nen Video Recorder, aber dann hab ich meine Filme auf DVD überspielt (die mit Guter Qualität) Mitlerweile hab ich keine einzige VHS mehr.
Wir haben noch so ein Ding. Blöderweise kann man den nur an einen Röhrenfernseher anschliessen. Wir haben zwar einen der ist aber sehr klein. Da bei uns keiner auf so einen kleinen Teil schauen will ist er aber nicht in Betrieb.
Bow nur Röhrenfernseher?
Ich besitze nur Röhrenfernseher, und mein PC ist an einen Röhrenmonitor angeschloßen. Es kommt ja nicht darauf an ob er ne Röhre hat dein fernseher sondern auf die Anschlüße
Wir haben noch so ein Ding. Blöderweise kann man den nur an einen Röhrenfernseher anschliessen. Wir haben zwar einen der ist aber sehr klein. Da bei uns keiner auf so einen kleinen Teil schauen will ist er aber nicht in Betrieb.
Wieso soll man den nicht anshcließen können? Eigentlich sollte auch jeder LCD- oder Plasma-TV auch einen SCART-Anschluss haben.
Wir haben noch so ein Ding. Blöderweise kann man den nur an einen Röhrenfernseher anschliessen. Wir haben zwar einen der ist aber sehr klein. Da bei uns keiner auf so einen kleinen Teil schauen will ist er aber nicht in Betrieb.
Mein VHS ist noch in Betrieb, allerdings nur (mangels DVD-Recorder) zum gelegentlichen Aufnehmen von Sendungen, die ich nicht verpassen möchte - dafür reicht die Qualität voll aus.
FIlme wird wohl keiner mehr neu auf VHS kaufen, selbst wenn es sie gäbe. Ich hab noch ein paar VHS Filme rumstehen, aber für die bekommt man ja auch höchstens noch 2-3 Euro, da lohnt sich das Verscherbeln nicht mal...
Nen Videorecorder hab ich aber auch noch ^^ steht aber unangeschlossen im Keller, muss den für das TdG mal wieder auskramen für das TNG Spiel ^^
lol
Gradnioses Spiel. Hab ich bestimmt 10 Jahre im Schrank stehen gehabt und nicht einmal gespielt
Neue Musik Alben gibt es ja teilweise noch vereinselt auf Schallplatten
Eigentlich muss es heißen "gibt es wieder auf Schallplatte". Die Vinyl ist seit ein paar Jahren wieder im kommen und erfreut sich wieder größer werdender Beliebtheit.
Also Videos wird es keine neuen mehr geben. Nicht nachdem es DVD mit weit aus besserer Qualität gibt und auch da schon das Nachfolge Produkt Blu-ray gibt.
Nen Videorecorder hab ich aber auch noch ^^ steht aber unangeschlossen im Keller, muss den für das TdG mal wieder auskramen für das TNG Spiel ^^
Hab auch noch einen Videorecorder rumstehen, aber ebenfalls nicht angeschlossen.
Ein paar Videos hab ich noch aber VHS gibts keine mehr zu kaufen, zumindest keine aktuellen Filme.
Die Schallplatten aber sind wieder im kommen, einige die ich kenne haben sich wieder einen neuen Schallplattenspieler zugelegt und sich tierisch geärgert früher den alten weggeworfen zu haben.
Einen Kommentar schreiben: