sarkastische antwort=
was erwartest du? irgendwas müssen die doch bringen und DIE TOP GUGGER sind nunmal x-diarys und verdachtsfalle & co, weil da die menschen nochsagen = schön das es mir nicht sooooo geht" und sind happy = keine revolte.
das das fernsehen einen verblöden soll is schon seit 20 jahren bekannt, aber mittlerweile übertreibens die produzenten und indendanten schon reichlich.
ich will bildung und wenn das net geht zumindest gute sci-fi serien am stück zur besten sende zeit^^
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Im Fernsehen nur noch Müll?
Einklappen
X
-
Es gehört ja schon eine gewisse Intelligenz dazu, um hier sich in einem Forum rumzutreiben und Texte ohne Bilder zu lesen und zu schreiben. Deshalb denke ich, dass nur die Wenigstens von uns sich wirklich vorstellen können wie saublöd ein Mensch wirklich sein kann. Aber er kann! Es gibt wirklich sehr sehr dumme Menschen da draußen. Und meistens sind es dann sogar ganze Familien, die so saublöde sind, weil zwei Blöde sich immer irgendwie finden.
Dabei hat die Blödheit oftmals nichts mit dem Bildungsstatus oder dem Wohlstand zu tun. Es gibt auch wohlhabende Blödies, die so dermaßen blöd sind, dass die kleinen Hunde, die sie oft mit sich führen, wohl eher einen höheren IQ besitzen. Aber auch Menschen mit einer höheren Bildung können saublöde sein, da es beim heutigen Bewertungssystem auf Schulen und Unis häufig nur um das Wiederholen von Wissen geht. Und das Gedächtnis ist das allererste Indiz für eine höhere Lebensform (wie z.B. Hunde, Delfine, Elefanten usw.). Also ist das Merken von Wissen nicht wirklich ausschlaggebend für die Intelligenz. Ergo können blöde Menschen auch eine höhere Bildung besitzen und dann hocken diese auf höheren Positionen im Beruf und steuern unbemerkt ihr Unternehmen oder Behörde gesetzeskonform gegen die Wand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Albedo Beitrag anzeigenNatürlich. So schiebt man die Verantwortung auf die produzierende Firma. Die Auftraggeber dagegen, hier RTL, waschen sich ihre Hände in Unschuld. Pech nur für die Familie, die das ganze dann ausbaden müssen. Aber was hat RTL davon? Lesen die Verträge nicht? Informieren sie sich über die Arbeitspraktiken solcher Produktionsfirmen?
Einen Kommentar schreiben:
-
"Manchmal sind nicht nur die Zuschauer von Privatsendern die Betrogenen, sondern die Objekte der Berichterstattung selbst. Etwa Familie Fischbach aus St. Goarshausen. Die RTL-Sendung "Unterm Hammer" versprach, bei der Versteigerung ihres Hauses zu helfen. Der Preis: alles vor laufender Kamera. Die Familie war glücklich, hatte die Hoffnung, endlich ihre Schulden los zu werden. Doch tatsächlich wurde die Auktion nur gespielt. Die scheinbaren "Bieter" und "Käufer": bloß Schauspieler. Fischbachs erfuhren von alledem erst nach dem Dreh. Das Haus war nur zum Schein, nur für die gute Quote verkauft worden. Die Fischbachs haben bis heute ihr Haus nicht verkauft und sitzen noch immer auf ihren Schulden. RTL erklärte auf Anfrage, man habe "Unterm Hammer" nach dieser Folge eingestellt und arbeite mit der Produzentin nicht mehr zusammen." Zitat aus dem Artikel von Mondkalb
Natürlich. So schiebt man die Verantwortung auf die produzierende Firma. Die Auftraggeber dagegen, hier RTL, waschen sich ihre Hände in Unschuld. Pech nur für die Familie, die das ganze dann ausbaden müssen. Aber was hat RTL davon? Lesen sie die Verträge nicht? Informieren sie sich nicht über die Arbeitspraktiken solcher Produktionsfirmen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also jeder der denkt,das einen die Fernsehsender/Werbeindustrie NICHT für blöde halten,ist sogar NOCH blöder als es sogar die Macher dieses Unfugs sich erträumen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenTja, die halten uns für so blöd wie wir sind, nicht wahr?
Ich verstehe nicht, wie man sich darüber noch ernsthaft aufregen kann. Der Dumpfsinn auf Sat.1 und Co. kann sich nun wirklich jeder allzu leicht entziehen, indem er einfach wegschaltet. Wer sich drüber aufregt, ist selbst Schuld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Panorama nimmt sich in dieser Woche mal wieder die seltsamen Formate des Privatfernsehens vor:
"Panorama"-Spezialsendung über das "Lügenfernsehen": Wie Privatsender ihre Zuschauer in die Irre führen Sendetermin: Donnerstag: 7. Juli, 21.45 Uhr, Das Erste | NDR / Das Erste | Presseportal.de
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIm Gegensatz zu vielen anderen bin ich allerdings der Meinung, dass die ÖR doch noch ein halbwegs brauchbares Programm haben; zumindest die Nachrichten haben von dem ganzen News-Mist der Privaten keine Qualitätskonkurrenz zu fürchten.
Auch da übeflütet langsam der Mist das Fernsehen. Wobei ich "Da wird mit übel" eigentlich lustig fand.
Ich finde das beste Programm haben immer noch die Sender, die aus Kooperationen mit Rundfunkanstalten anderer Länder entstanden sind, das finde ich schon sehr ... interessant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von 3of5 Beitrag anzeigenIst jawohl echt mal egal, wie alt die Konsumpropaganda im Fernsehen ist. Oder meinst du, aktuelle Werbespots wären nicht auf die Blödheit der Zuschauer berechnet?
Und ja, TV-Produzenten halten die Zuschauer für blöde. Und im Großen und Ganzen haben sie damit recht. Anders sind abendfüllende Erfolgsprogramme wie "Daniela Katzenberger lackiert ihre Fußnägel" oder "Deutschland sucht die Top-Schindmähre" nicht zu erklären.
Ich verstehe nicht, wie man sich darüber noch ernsthaft aufregen kann. Der Dumpfsinn auf Sat.1 und Co. kann sich nun wirklich jeder allzu leicht entziehen, indem er einfach wegschaltet. Wer sich drüber aufregt, ist selbst Schuld.
Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich allerdings der Meinung, dass die ÖR doch noch ein halbwegs brauchbares Programm haben; zumindest die Nachrichten haben von dem ganzen News-Mist der Privaten keine Qualitätskonkurrenz zu fürchten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenDie Marswerbung ist Kult, die kann ruhig laufen.
auch habe ich nichts gegen die tannenbäume die jedes jahr laut ikea auf die straße fliegen, weil mitsommer ist. groß sind auch "stork schokoladen riesen (obwohl ich die nicht mag) und werthers echte.
wir machen sogar ab und an werbung raten. leider blenden die hersteller seit neuem den namen des produktes oft von anfang an ein. demnach halten die uns wohl wirklich für blöd. ich für meine teil stehe auf alte werbung. die Bonduelle gemüsezwerke würd ich gern mal wieder sehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenVerbotene Liebe?
Ich schau es zwar nicht, aber den Anfang hab ich damals geschaut. (mehr "gezwungenermaßen", weil das immer lief, bevor es Abendbrot gab oder so)
Als ich vor ein paar Tagen nen Trailer sah, dachte ich : wie, die Charas kommen zurück?Ist die eine nicht am Ende gestorben? War da nicht was?
Die alte hat wohl keinen Bock gehabt.
Hm, Doctors Diary hat ein wenig meine Vorurteile gegen deutsche Serien abgebaut und jetzt sind sie wieder alle da.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenAber auch im richtigen Serienbereich (deutsche Serien) halten sie uns für total verblödet. Ich schau sonst keine deutschen Serien, außer aktuell die eine und ich fass mir echt an den Kopp, dass eine Figur, welche die ganze Zeit für tot erklärt wurde (sogar wie sie gestorben ist), plötzlich wieder auftaucht.
Ich schau es zwar nicht, aber den Anfang hab ich damals geschaut. (mehr "gezwungenermaßen", weil das immer lief, bevor es Abendbrot gab oder so)
Als ich vor ein paar Tagen nen Trailer sah, dachte ich : wie, die Charas kommen zurück?Ist die eine nicht am Ende gestorben? War da nicht was?
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ich eh nur echte TV Serien sehe, gehen mir die ganzen Doku Soaps Reality Teile total am Arsch vorbei, um es mal galopp zu sagen. Leider ist man von den Gesprächen in Bussen und Bahnen nicht befreit, wenn sich zwei über den Wahrheitsgehalt irgendso einer Sendung unterhalten und man ihnen am liebsten an den Kopf werfen möchte, dass das alles nur gescripted ist, nur halt mit Laien und nicht mit echten Schauspielern.
Aber auch im richtigen Serienbereich (deutsche Serien) halten sie uns für total verblödet. Ich schau sonst keine deutschen Serien, außer aktuell die eine und ich fass mir echt an den Kopp, dass eine Figur, welche die ganze Zeit für tot erklärt wurde (sogar wie sie gestorben ist), plötzlich wieder auftaucht.
Es wird einfach von ausgegangen, dass der Zuschauer nicht mehr weiß, dass erzählt wurde, dass diese Person tot geborgen und begraben wurde und dass sie deshalb aus der Mottenkiste geholt werden kann.
Nur als Beispiel und bei anderen Serien wirds nicht anders sein. Halt auch möglichst wenig Budget (habe letztens gelesen, was ein Schauspieler in Deutschland ungefähr verdient) und die Zuschauer haben es zu fressen und gefälligst so hinzunehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenDas Internet war einfach immer interessanter als Fernsehen.
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenAber der Rest kann mir gestohlen bleiben, und irgendwie hab ich in letzter Zeit immer weniger Kopfweh.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fernsehen tue ich seit langem nicht mehr, habe die Zeit (5 Stunden täglich zur Höchstzeit) an das Internet und Sport gegeben. Das Internet war einfach immer interessanter als Fernsehen. Ich schaue ab und zu noch ein paar Nachrichten, Comedy-Shows und Serien. Aber der Rest kann mir gestohlen bleiben, und irgendwie hab ich in letzter Zeit immer weniger Kopfweh.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: