Rundfunkgebühren auf Internet-PC's? Ich fass es nicht. Wann kommen jetzt die Rundfunkgebühren für Handys, mit denen man auch ins Internet kann?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GEZ - Rundfunkgebühren für Computer
Einklappen
X
-
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
-
Die gelten in dem Fall wohl als PC. Ausserdem muss man für ein Handy mit Radioempfänger auch GEZ Gebühren bezahlen weil man es dann auch als Radio nutzen könnte.Zitat von peterpanRundfunkgebühren auf Internet-PC's? Ich fass es nicht. Wann kommen jetzt die Rundfunkgebühren für Handys, mit denen man auch ins Internet kann?
cu, Spaceball
Kommentar
-
Es geht ja darum, dass er keins der Programme hat, die zum Empfang der öffentlich-rechtlinchen nötig sind. Da kann der ISP nichts zu sagen.Zitat von SkymarshallIch denke mal das die Drecksäcke es über deinen Internetprovider abfragen können. Ansonsten können sie eigentlich nicht an die Information herankommen. Reinlassen muß man die nicht.
Kommentar
-
Danke für die Aufklärung, Spaceball, das habe ich nicht gewusst.Zitat von SpaceballDie gelten in dem Fall wohl als PC. Ausserdem muss man für ein Handy mit Radioempfänger auch GEZ Gebühren bezahlen weil man es dann auch als Radio nutzen könnte.
cu, SpaceballAls Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
Kommentar
-
Was wird eigentlich noch alles versucht dem Kunden hinzuzurechnen. Jetzt verlangen sie eh schon für jeden Blödsinn diese Multimediaabgabe und jetzt soll das auch noch dazukommen? Wie sieht der ideale Kunde dann bitte aus?
Vielleicht so?
1.) Film im Kino ansehen
2.) DVD-Kaufen
3.) Audio-CD dazukaufen
4.) MP3 des Filmsounds kostenpflichtig downloaden, da Kopierschutz auf CD.
5.) CD-Brenner kaufen und Multimediaabgabe zahlen
6.) CD-Rohling kaufen und Multimediaabgabe zahlen
7.) Das Buch zum Film kaufen
8.) Den Film kostenpflichtig downloaden, da Kopierschutz abspielen am PC verweigert
9.) Multimediaabgabe für PC zahlen, da ja Multimedia damit betrachtet wird.
Schon krass diese Vorstellung.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
In deiner Liste würde noch für die normalsterblichen fehlen
10) neue Fernseher und Player kaufen, weil die jetztigen Geräte alle nicht die kommenden neuen HD-Formate und DRM unterstützen werden -.- oder besser: gleich mit jedem neuen Codec/Standard neue Geräte kaufenJede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.
Welten brechen auseinander, Formationen nicht.
Kommentar
-
Also ich bin ja mal gespannt, ob die GEZ mit dieser neuen Gebühr wirklich vor Gericht durchkommt. Denn eigentlich führt sie sich selbst ad absurdum...
Das Internetangebot der Öffentlich Rechtlichen deckt wahrscheinlich 0,01% des gesamten Angebots des Internets ab, wahrscheinlich noch weniger. Abgesehen davon ist es IMO auch noch ein ziemlich schlechtes Angebot (ebenso wie mindestens 60% des TV-Angebotes). Dafür jetzt zahlen zu müssen, liegt ungefähr auf der selben Ebene Gebühren zahlen zu müssen, wenn ich im Vorbeigehen auf der Straße irgendwo Radio mithören könnte.
Radio schaffe ich mir an um Radio zu hören, einen Fernseher um TV zu schauen, aber bitte wer schafft sich einen PC, einen Internetanschluß, einen Internetvertrag und die entsprechende Software an, nur um die Websiten und Feeds von ARD & Co. zu betrachten? Niemand natürlich...
Wenn diese Verfassungsklage scheitert, dann verlier ich noch ein Stück mehr meinen Glauben an unsere Justiz.
Ich denke aber, dass diese Gebühr und die damit verbundenen massenhaften Zahlungsverweigerungen bzw. "Schwarzsurfer" auch eine allgemeine Diskussion in der Gesellschaft anstoßen werden, deren sich die Politik nicht wird entziehen können und das könnte im Idealfall den Fall der GEZ bedeuten. Ich hoffe es zumindest.Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Fernsehen kann man übers Internet doch mit jeder Breitbandverbindung gucken. Oder net?Zitat von DAXEs geht ja darum, dass er keins der Programme hat, die zum Empfang der öffentlich-rechtlinchen nötig sind. Da kann der ISP nichts zu sagen.
Die Frage ist doch eher ob die Provider an die GEZ persönliche Informationen weitergeben dürfen. Z.B wenn Ip´s auf Servern registiert wurden von denen aus Streaming-Formate angeguckt werden.
DRM für Fernseher und DVD Player? Ist doch dieses Digital Rights Managment welches auch im Windows Vista integriert werden soll.Zitat von SuthrielIn deiner Liste würde noch für die normalsterblichen fehlen
10) neue Fernseher und Player kaufen, weil die jetztigen Geräte alle nicht die kommenden neuen HD-Formate und DRM unterstützen werden -.- oder besser: gleich mit jedem neuen Codec/Standard neue Geräte kaufen
DRM ist doch kein Format sondern eine Art Kopierschutz oder nicht?
Kommentar
-
Moment, so wie ich das verstanden habe zahlst Du nicht für die potentielle Benutzung der ÖR-Onlineangebote, sondern wegen der (theoretischen) Möglichkeit, ihr TV-Programm zu streamen.Zitat von HarmakhisDas Internetangebot der Öffentlich Rechtlichen deckt wahrscheinlich 0,01% des gesamten Angebots des Internets ab, wahrscheinlich noch weniger. Abgesehen davon ist es IMO auch noch ein ziemlich schlechtes Angebot (ebenso wie mindestens 60% des TV-Angebotes). Dafür jetzt zahlen zu müssen, liegt ungefähr auf der selben Ebene Gebühren zahlen zu müssen, wenn ich im Vorbeigehen auf der Straße irgendwo Radio mithören könnte.
Meintest Du nicht eher "x Computern" in diesem Zusammenhang? Für TVs blecht man ja jetzt schon.Zitat von Dr.BockDie ganzen kleinen Betriebe mit x Fernsehern trifft das da schon wirklich hart.
Mir geht das auch tierisch auf den Sack, aber was will man machen? Gegen die GEZ ist wohl kein Kraut gewachsen
Kommentar
-
also wer nen pc hat der spielt bzw arbeitet oder hört musik, das machen sicher die meisten, etliche sind dabei die es auch für tv nutzen oder was auch immer, aber diese ständige, wir müssen sparen, wir müssen zahlen, wir müssen die wirtschaft in schwung bekommen, wir müssen arbeiten ect... kreislauf und das frustriert die menschen sehr, das fehrnsehen ist so schlecht geworden wer sitzt den noch wirklich davor mit grosser freude um sich etwas anzuschauen? wiederholungen und schlechte shows ect... gibt aber auch gutes im tv, hoffentlich wird es abgeschmettert.
Kommentar
-
Das ist doch das gleiche. Ob ich jetzt die Nachrichten im Stream anschaue oder auf der Website als Text mir zu Gemüte führe ist denen doch schnurz. Ich zahle dafür, dass ich auf diese Informationen (in welcher Form auch immer) per Internet zugreifen kann.Zitat von KifMoment, so wie ich das verstanden habe zahlst Du nicht für die potentielle Benutzung der ÖR-Onlineangebote, sondern wegen der (theoretischen) Möglichkeit, ihr TV-Programm zu streamen.Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Ist ja auch egal, oder? Mit jedem handelsüblichen Browser kann man ohne Zusatzsoftware Streams anschauen.Zitat von SkymarshallAlso ich habe es auch so verstanden das es eher um den Empfang von Sendungen geht.
Wenn dann noch zusätzlich die Webseiten der öffentlichen Sender gemeint sind, ist die Frechheit(die ohnehin schon groß ist) deutlich größer. Weil wohl wirklich die meisten drauf verzichten können.
Die Begründung für die Gebühren ist so oder so fadenscheinig...Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Das wurde bereits in der Windows 2003 Server Edition eingeführt und das ist nicht auf Microsoft begrenzt. Da machen über 100 Firmen mit die das durchsetzen werden.Zitat von SkymarshallDRM für Fernseher und DVD Player? Ist doch dieses Digital Rights Managment welches auch im Windows Vista integriert werden soll.
DRM ist doch kein Format sondern eine Art Kopierschutz oder nicht?
cu, Spaceball
Kommentar
-
Sicherlich ist beides Quatsch. Ich finde es dürfte nur berechnet werden wenn es auch wirklich in Anspruch genommen wird.Zitat von HarmakhisIst ja auch egal, oder? Mit jedem handelsüblichen Browser kann man ohne Zusatzsoftware Streams anschauen.
Die Begründung für die Gebühren ist so oder so fadenscheinig...
@Spaceball: Meine Frage bezog sich aber auf was anderes. Und ich hatte mehrmals gelesen das bei Windows Vista kommen soll. Also zumindest in der Homeversion von Windows.
Auf jeden Fall ist das ein Problem weil die Anwender dann zum Kauf von bestimmten Geräten genötigt werden. Ansonsten können sie keine Daten mehr abspielen.
Ok, bei Formaten ist es ähnlich.
Naja, ich weiß nicht Recht was ich davon halten soll.
Kommentar





Kommentar