Eisbär Knut - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eisbär Knut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
    Der Eisbär ist nicht vom Aussterben bedroht? Irrtum!Ich glaube der Eisbär würde weniger an seiner Unfähigkeit zu jagen sterben als an der Zerstörung seiner Umwelt durch den verdammten Menschen!
    Das solltest du lieber lassen, Guardian! Ich weiss das Maestro ein Menschenrechtler ist und in einer Menschenrechtsorganisation Mitglied ist! Deshalb solltest du vor dem Wort Menschen kein verdammt setzen - das mögen hier einige nicht!
    Und wieso gibt es hier eine Auseinandersetzung wegen einem Eisbär? Das frage ich mich! Der Eisbär war klein, wird grösser, ist nicht zum spielen da, ist eine bedrohte Tierart und im Zoo gehts denen gut! Wenn ich jetz der Threadstarter gewesen wäre, hätt ich schon längst die Schliessung verlangt!
    Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
    Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
    There's a Rainbow inside my Mind
    Trippin' on Sunshine

    Kommentar


      Und ich bin in einer Tierschutzorganisation! Wenn ich vorher gewusst hätte, das er in einer Menschenrechtsorganisation ist, dann hätt ich mich sowas von zusammen gerissen..... Mir ist egal wo er ist und in welchem Verein. Ihr braucht euch auch gar nicht hochspielen, ich will doch gar nichts von euch. Es geht nämlich nicht um euch sondern um die Eisbären.

      Sorry Mastro aber der Bär macht seine Lebensumgebung gewiss nicht kaputt, sondern der Mensch die des Bären. Und nicht anders war es gemeint. Vom Rest bin ich nicht gewillt dich überzeugen zu müssen. Was glaubst du wie lange die Population stabil ist, wenn der Lebensraum bedroht ist?

      Ist aber schon gut. ich verstehe das für euch beide hier ganz andere Dinge bedroht sind.
      (Diesmal seit ihr selbst direkt angesprochen stellt euch vor )

      @Andy

      Und wenn ich jetzt sage ich mag keine Menschen, was passiert dann?



      Viele Grüße
      "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

      Kommentar


        @The Guardian: ich nehme mal an du meinst damit maestro und sonst i-einen, denn mich kannst du nicht gemeint haben! Ich bin zwar in keiner Tierschutzorganisation, aber ich würde mich eher für Tiere als für Menschen einsetzen, wenn ich gerade sehe, wenn ein Mensch einem Tier ein Leid zufügt (solltest es eigentlich wissen ausm Robbenjäger-Thread)!
        Wollte dich nur vor den Menschenrechtler warnen, denn die sehen nicht das viele Tiere bedroht sind, noch sehn sie ob ein Tier jetz ausgestorben ist oder nicht, weil die das überhaupt nicht interessiert! (Wehe mich zitiert i-jemand, ich würde Menschenrechtler als dumm ansehn, diejenigen werde ich dann nämlich wegen Verleumdung anschwärzen )!
        Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
        Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
        There's a Rainbow inside my Mind
        Trippin' on Sunshine

        Kommentar


          Dein Beitrag vorher ließt sich aber ein bisschen anders als wolltest du mich hier nur warnen.
          Ist egal, hier gehts auch um etwas anderes.


          Grüße
          "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

          Kommentar


            Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
            Das solltest du lieber lassen, Guardian! Ich weiss das Maestro ein Menschenrechtler ist und in einer Menschenrechtsorganisation Mitglied ist! Deshalb solltest du vor dem Wort Menschen kein verdammt setzen - das mögen hier einige nicht!
            Was für ein Blödsinn ist das denn? Wo hast du das denn her? Ich wäre an deiner Stelle wirklich vorsichtig, etwas über andere User zu behaupten, was jeder Grundlage entbehrt. Ich bin in keiner Menschenrechtsorganisation und hab das auch nie an irgendeiner Stelle behauptet. Ich erwarte eine Richtigstellung und Entschuldigung von Dir!

            Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
            Es geht nämlich nicht um euch sondern um die Eisbären.
            Genau.
            Zitat von The Guardian
            Sorry Mastro aber der Bär macht seine Lebensumgebung gewiss nicht kaputt, sondern der Mensch die des Bären.
            Wer hat denn das behauptet? Liest du meine Beiträge überhaupt? Ich hab doch nichts anderes geschrieben. Natürlich ist der Lebensraum vom Menschen bedroht. Wie kann denn ein Tier seinen eigenen Lebensraum vernichten?

            Zitat von The Guardian
            Ist aber schon gut. ich verstehe das für euch beide hier ganz andere Dinge bedroht sind.
            (Diesmal seit ihr selbst direkt angesprochen stellt euch vor )
            Ich hoffe mal, dass man hier weiter sachlich auf der Grundlage geschriebener Beiträge und nicht irgendwelcher Gerüchte weiterdiskutieren kann.
            Forum verlassen.

            Kommentar


              Zitat von maestro Beitrag anzeigen

              Ich hoffe mal, dass man hier weiter sachlich auf der Grundlage geschriebener Beiträge und nicht irgendwelcher Gerüchte weiterdiskutieren kann.
              Ja natürlich.

              Was glaubst du wie lange die Eisbärenpopulation stabil ist, wenn der Lebensraum bedroht ist?

              Grüße TG#
              "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

              Kommentar


                Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                Dein Beitrag vorher ließt sich aber ein bisschen anders als wolltest du mich hier nur warnen.
                Ist egal, hier gehts auch um etwas anderes.


                Grüße
                Halt! Ihr seid in diese Richtung, nicht ich! Du hast damit angefangen, der Eisbär müsste ausgewildert werden! Entweder gehts nur um den Eisbär wie er im Zoo lebt oder es geht auch um Auswilderung! Entscheidet euch mal!

                Zitat von maestro Beitrag anzeigen
                Was für ein Blödsinn ist das denn? Wo hast du das denn her? Ich wäre an deiner Stelle wirklich vorsichtig, etwas über andere User zu behaupten, was jeder Grundlage entbehrt. Ich bin in keiner Menschenrechtsorganisation und hab das auch nie an irgendeiner Stelle behauptet. Ich erwarte eine Richtigstellung und Entschuldigung von Dir!
                Richtig, du bist wahrscheinlich nicht in einer Menschenrechtsblabla, aber wenn ich dir so zuhöre bzw zulese, dann kommt es mir aber so vor! So richtiggestellt habe ich, eine Entschuldigung sehe ich hier nicht angebracht!
                Entschuldige, aber bei Anti-Tier-Sätzen, die das Tier in einem schlechteren Licht darstellt, werde ich einfach parteiisch, das kann ich so nicht stehn lassen!
                Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
                Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
                There's a Rainbow inside my Mind
                Trippin' on Sunshine

                Kommentar


                  Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                  Ja natürlich.

                  Was glaubst du wie lange die Eisbärenpopulation stabil ist, wenn der Lebensraum bedroht ist?

                  Grüße TG#
                  Sicherlich nicht lange. Ich wollte mit "Stabilität" nur klarmachen, dass die Eisbären zunächst nicht "zuwenige" sind, sondern dass ihnen ihre Grundlage genommen wird. Natürlich ist dann auch die Population der Eisbären bedroht, aber das ist eine Folge, nicht die Ursache (die ist der Mensch). Ich glaube fast, wir sind da einer Meinung.

                  Mein Kritikpunkt (siehe oben) ist: Was bringt eine Auswilderung in ein bedrohtes Gebiet? Man fügt nur weitere Probleme hinzu (Revierkämpfe vllt.?).

                  EDIT:
                  Zitat von AndyFo7rSe7en
                  Richtig, du bist wahrscheinlich nicht in einer Menschenrechtsblabla, aber wenn ich dir so zuhöre bzw zulese, dann kommt es mir aber so vor! So richtiggestellt habe ich, eine Entschuldigung sehe ich hier nicht angebracht!
                  Entschuldige, aber bei Anti-Tier-Sätzen, die das Tier in einem schlechteren Licht darstellt, werde ich einfach parteiisch, das kann ich so nicht stehn lassen!
                  Schade, dass du meine Beiträge nicht liest. Ich werde ab jetzt deine Unterstellungen und Unhöflichkeiten ignorieren und ggf. melden.
                  Forum verlassen.

                  Kommentar


                    Den Bären auswildern ist nun wirklich ne ziemliche Schnapsidee gewesen, das müssen hier alle zugeben, oder?

                    Diese "Mensch oder Tier - was is mehr wert" Diskussion ist langsam echt lästig. Vielleicht sollte man mal anfangen den Mensch zuerst zu definieren bzw. herausarbeiten was ihn überhaupt zum Menschen macht. (Und wenn an dieser Stelle nur Intelligenz kommt, hat man nicht mal die Hälfte all der Dinge erfasst.)
                    Vielleicht stellt man dann sogar fest, dass man einen Großteil der Menschen, gar nicht als menschlich bezeichnen kann.

                    Plötzlich kommt mir ein StarTrek Zitat hoch: "Menschenrechte - allein das Wort ist rassistisch"
                    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.
                    Schrimps und Krabben haben das Herz im Kopf.

                    Kommentar


                      @Amöbios

                      Also über das "Mehrwert" von Mensch oder Tier sollte die Diskussion hier sicherlich nicht hinauslaufen. Das ist jetzt auch vom Tisch.

                      @Maestro

                      ja ich denke auch das wir einer Meinung sind. Es ist alles ein bisschen durcheinander gekommen. Erst ging es darum was mit Knut passiert und was für ihn selbst das beste wäre. Und dann über die Eisbären allgemein.


                      .
                      .
                      .

                      Okay, ich sehe ein das es für Knut quatsch wäre ihn in freie Wildbahn zu setzen. Mir ging es lediglich um den Versuch. Dabei ist das dann ohne hin nur eine sehr riskante Sache mit keinem allgemein Nutzen für Eisbären sondern nur zur Liebe dem Knuti gegenüber.

                      Langfristig gesehen ist es für die Eisbären eben schwer, da die Lebensumgebung schwindet. Man kann sie sicherlich retten in dem man sie anders hällt aber mir würde es gefallen wenn sie ihre natürliche Lebensumgebung berhalten dürften. (artgerechte Haltung - ich glaube das es ein positiven Unterschied macht)

                      Wie man dem entgegenwirken kann und was das für Ursachen hat steht auf einem anderen Blatt. Und dort sind wir jetzt hier aktuell eigentlich angelangt. Ob wir an dieser Stelle weiter diskutieren wollen wird sich ja zeigen.

                      Mit meiner Äusserung der "verdammte Mensch zerstöre die Lebensumgebung des Eisbären etc" wollte ich nur Diskussion etwas anheizen. Das den meisten das hier klar ist, ist auch mir klar - aber ich konnt ja nicht ahnen das diese Bemerkung hier das Thema vom Ufer spühlt und solche kreise zieht.

                      Schade nur das die Medien Knut schon so ausgelutscht haben, das es den Leuten zu Augen und Ohren rauskommt....

                      Guardian #
                      "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

                      Kommentar


                        Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                        Da sprechen bisherige Auswilderungen von Tieren aber eine andere Sprache. Ein Tier muss vor dere Auswilderung über einen langen Zeitraum auf den Wildnis vorbereitet werden, damit es überhaupt eine Chance zu überleben hat.

                        Wer meint, das Tier einfach so irgendwo Auszusetzen und dann lebt es ein tolles Leben, der ist einfach nur Naiv. "Die Natur regelt das schon" - richtig, sie streckt den Bären nieder.
                        Die Natur wird das auch regeln, bin ich mir sicher. Mag in Deinen Augen naiv sein, ich bin jedoch anderer Meinung.
                        Es wäre an der Zeit den "tollen" Eisbären endlich frei zu lassen. Je früher desto besser.
                        Der wird größer und älter, ich frage mich wann er einen Pfleger angreifen wird und Knut zum Monster gemacht wird. Tolle Schlagzeile: Vom Kuscheltier zum Monster. Grandios, wieder etwas für die blöde Presse.
                        Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                        Carolin Witt (*1983), Studentin

                        Kommentar


                          Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                          Der wird größer und älter, ich frage mich wann er einen Pfleger angreifen wird und Knut zum Monster gemacht wird.
                          Die Pfleger können sicher einschätzen, ab wann es zu gefährlich wird, mit dem Bären im Käfig zu sein. Dieses Wissen, nämlich dass es sich um ein Raubtier handelt und die Vernunft der Pfleger dürfte in Verbindung mit ihrem Selbsterhaltungstrieb stärker als die reine Zuneigung sein. Deswegen vermute ich mal stark, dass Knut kaum in die Verlegenheit kommen dürfte, seinen Pfleger anzuknabbern.
                          Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                          -Peter Ustinov

                          Kommentar


                            Klar wissen das die Leute vom Zoo. Die sind ja nicht blöde. Der Pfleger selbst hat ja schon gesagt, dass der Bär mit ca. einem halben Jahr zu groß und auch zu gefährlich für einen Menschen sein würde - selbst dann, wenn er seinen Pfleger nicht verletzen wollte. Die Tiere haben einfach zu viel Kraft. Und dass dann schrittweise versuchte werden wird, Bruno wieder mit den anderen Bären zusammen zu bringen, so dass er sein Leben ganz normal unter Eisbären weiterführen kann.
                            Bruno ist doch nicht der erste Eisbär, der in einem Zoo mit der Flasche aufgezogen wird. In anderen Tiergärten ist das auch schon vorgekommen, nur eben bei uns noch nicht.


                            Edit:
                            Ich werd schon ganz verrückt mit lauter Bären! KNUT meinte ich natürlich!!
                            *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                            *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                            Indianische Weisheiten
                            Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                            Kommentar


                              Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                              Langfristig gesehen ist es für die Eisbären eben schwer, da die Lebensumgebung schwindet. Man kann sie sicherlich retten in dem man sie anders hällt aber mir würde es gefallen wenn sie ihre natürliche Lebensumgebung berhalten dürften. (artgerechte Haltung - ich glaube das es ein positiven Unterschied macht)
                              Stimmt, wobei man sicher streiten kann, ob man dabei von "Rettung" sprechen kann, wenn sie nur noch ausschließlich in Zoos leben, weil man den Lebensraum bereits komplett zerstört hat (wie z.B. bei Orang Utans). Ich glaube, selbst in den wohlwollendsten Schätzungen des Klimawandels ist die Arktis zumindest während der Sommermonate eisfrei.
                              Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                              Wie man dem entgegenwirken kann und was das für Ursachen hat steht auf einem anderen Blatt. Und dort sind wir jetzt hier aktuell eigentlich angelangt.
                              Ja, dann wären wir beim Thema "Arktis im Klimawandel". Das wollte ich eigentlich die ganze Zeit sagen.
                              Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                              Mit meiner Äusserung der "verdammte Mensch zerstöre die Lebensumgebung des Eisbären etc" wollte ich nur Diskussion etwas anheizen. Das den meisten das hier klar ist, ist auch mir klar - aber ich konnt ja nicht ahnen das diese Bemerkung hier das Thema vom Ufer spühlt und solche kreise zieht.
                              Manche springen eben direkt auf Reizwörter an... Mir ist das "verdammte" gar nicht aufgefallen.

                              Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                              Schade nur das die Medien Knut schon so ausgelutscht haben, das es den Leuten zu Augen und Ohren rauskommt....
                              Stimmt, konsequenterweise müsste die Diskussion, die wir führen eigentlich auch in den Medien geführt werden. Aber hier ist wohl eingetroffen, was viele schon befürchtet hatten. ->Knuffigkeitsbonus nimmt mit der Zeit ab.

                              Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                              Die Natur wird das auch regeln, bin ich mir sicher. Mag in Deinen Augen naiv sein, ich bin jedoch anderer Meinung.
                              Es wäre an der Zeit den "tollen" Eisbären endlich frei zu lassen. Je früher desto besser.
                              An dieser Stelle frage ich mich, ob du auch die aktuelle Seite der Diskussion gelesen hast?!
                              Forum verlassen.

                              Kommentar


                                @Sandswind & Noir

                                Natürlich will der Pfleger nicht verletzt werden, aber die Unfälle kommen zu häufig vor. Hoffe das es nicht passiert.
                                Das Tier muss einfach nach einer sehr kurzen Auswilderung ausgesetzt werden.

                                @maestro
                                Ja, habe ich. Danke.
                                Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                                Carolin Witt (*1983), Studentin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X