If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Vielen Dank, Jack Crow! Die Faust auf's Auge habe ich mal bei dict.cc Wörterbuch :: Deutsch-Englisch-Übersetzung ins Forum gestellt. Übrigens ein sehr zu empfehlendes Online-Wörterbuch, zuweilen besser als leo.
Ich benutze immer das Beolingus von der TU Chemnitz! Mit dem komm ich einfach am besten klar! Die Übersetzen manchmal auch ganze "Slangssätze"! Ich hab auch ein Beispiel: Things are looking up! heisst auf Deutsch: Es bessert sich! ! Das übersetzt er genauso, stimmt das auch?
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
man soll nicht zu viel Babelfish und Online translators brauchen.
Idiomatische Aussage wirden of ganz hilarisch ubersetzt.
und es gibt fast buschstablich unuberseztbare Phrasen wie
How now,brown cow
or
Up shit creek without a paddle
es ist am besten,die SPrachen zu uben auf Foren.......
man soll nicht zu viel Babelfish und Online translators brauchen.
Idiomatische Aussage wirden of ganz hilarisch ubersetzt.
und es gibt fast buschstablich unuberseztbare Phrasen wie
How now,brown cow
or
Up shit creek without a paddle
es ist am besten,die SPrachen zu uben auf Foren.......
wie ich jezt mache
*Hollander*
Hehe ja ein Holländer, niceone ! Was ist denn mit "How now" und "brown cow"? Und was heisst dieses "Up shit creek without a paddle"? Bitte um Auflösung!
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
"Unsere Mittel sind leider nur begrenzt, da unsere Versorgungswege hier draussen extrem lang sind. Gerade ist deshalb ist es auch von entscheidender Bedeutung, dass wir uns einen festen Brueckenkopf om Valerii-Nebel sichern."
"Our resources are limited since our supply lines are extremely long out here. ... "
"Our ressources are limited due to the extremely stretched supply lines out here. It is therefore essential to establish a secure beachhead (auch bridgehead/toehold) in the Valerii-Nebula".
Auf das "leider" würde man im Englischen wohl eher verzichten. Wenn überhaupt, dann würde man eher unglücklicherweise, also "Unfortunately,..." verwenden.
"to be on the Dark Side" oder "to be at the Dark Side"?
Also "auf der Dunklen Seite (des Lebens) sein/stehen".
*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
also "at a side" hab ich noch nie gehört.
Ich würd mal "on" sagen. Schon der deutsche Satz klingt für mich komisch.
"auf jemandes Seite sein" gibt es, und etwas kann eine "dunkle Seite" haben. Aber die Kombination finde ich irgendwie seltsam.
Los, Zauberpony! "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Ok - stell Dir Dark Vader vor. Der befindet sich "auf der Dunklen Seite" - in dem Fall: der Macht. Das meinte ich damit. Ich dachte, mit dem zusätzlichen Satz, könnte ich etwas mehr Klarheit in meine Frage bringen. War wohl eher nicht der Fall.
*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Ok - stell Dir Dark Vader vor. Der befindet sich "auf der Dunklen Seite" - in dem Fall: der Macht. Das meinte ich damit. Ich dachte, mit dem zusätzlichen Satz, könnte ich etwas mehr Klarheit in meine Frage bringen. War wohl eher nicht der Fall.
Na das Problem ist, auch bei Vader würde ich nicht "auf" sagen. Er bedient sich der Dunklen Seite der Macht, er ist ihr verfallen...
diese Seiten der Macht sind ja keine Seiten auf denen man stehen kann. Das klingt für mich als würde man sagen "ich stehe auf der liberalen Seite der Partei"... "ich gehöre zu" vielleicht...
kannst du nicht einfach sagen "belongs to the Dark Side"?
Ich find das klingt das schöner
Los, Zauberpony! "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar