Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Der Fehler muss nicht ins Gewicht fallen, aber wenn der reine Zufall mit einer Amplitude von -∞ bis +∞ jedes mal andere Ergebnisse liefert, dann sind vermutlich auch die Ergebnisse maximal verschieden und ob große oder kleine Zahlen ist irrelevant.
Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Objektiver Zufall würde alles möglich machen. Jedes Ereignis wäre gleich (un)wahrscheinlich.
Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen



) eine Halbwertszeit von ca. 5 Stunden. D.h. wir wissen, dass nach 5 Stunden die Hälfte unserer Anfangsmenge zerfallen sein wird, können aber trotzdem zu Beginn des Experiments nicht sagen welche Atome konkret zerfallen werden, denn dies sei absolut zufällig.
Kommentar