Ziegengrippe - Neue gefährliche Grippeart -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
HAAHA glaubt eigentlich wirklich jemand noch diesen unsinn. das doch so ein schwachsinn.
Rind,schwein,vogel,ziege. natürlich ist klar. gehen wir jetzt die liste der tiere durch,die uns alle irgendwie verseuchen.
als nächstes kommt noch die leoparden-seuche, die Affen und giraffen virus lol.
das ist doch alles son kommenzieller shit. genau wie klimawandel. alles nur kommerz. spekulationen um die leute in aufruhr zu versetzen. PAHHH
Das ist wie in sonen scifi-film. Immer mehr Tier krankheiten rotten uns aus HHAHHAHAHAHA stell mir das so vor. Schweine in Kampfanzügen stehen mit ihren Waffen vor uns und zwingen uns, ihres glechen anzugehören ansonsten würden wir sterben LOL
Es ist einfach so, dass Tiere andere Viren in sich tragen als Menschen, welche uns eigentlich egal sein könnten, da sie uns nicht befallen. Manchmal passiert es aber, dass so ein Virus mutiert und so in der Lage ist, auf einen Menschen überzugehen. In den meisten Fällen geht es eben noch glimpflich aus, so wie Vogel-, Schweinegrippe usw..
Aber das muss es nicht immer, also können wir eigentlich froh sein, solange noch kein gefährlicheres Virus aufgetaucht ist. Denn wenn das mal passiert, dann gute Nacht Johanna.
Wenn sich beispielsweise der Ebolavirus als Tröpfcheninfektion ausbreiten würde, sähe es finster aus. Man hat ja jetzt gesehen, wie schnell sich in unserer globalisierten Welt ein Virus ausbreiten kann.
Und was kommt als nächstes ? Hamstergrippe , Hasengrippe....??
Die Pharmaindustrie lässt sich immer was neues einfallen um Kohle zu scheffeln - dabei habe ich im Spiegel gelesen , dass die 'Schweinegrippe' nur eine Variante der spanischen Grippe von ca. 1916 ist und allgemein bekannt ist auch daß viel mehr Menschen an der normalen Grippe sterben jedes Jahr als durch diese angebliche Pandemie !
Nach meiner letzten Grippeimpfung 2006 lag ich 3 Wochen im Bett - ich mach lieber Saune - kalt duschen und halbwegs gesunde Ernährung - das reicht !
Und wer eine instabile körperliche Verfassung hat , dem kann eine gewöhnliche Grippe schon erheblich zusetzen.....
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Also sprach Zarathustra (nietzsche)
Und was kommt als nächstes ? Hamstergrippe , Hasengrippe....??
Hasengrippe gibt es schon, auch wenn man sie Hasenpest nennt, ist auch auf den Menschen übertragbar, hat mich als Jäger allerdings noch nie davon abgehalten, Hasenbraten zu essen.
Dann gibts noch die Kaninchenseuche .
Trotzdem schmecken die Herrschaften ganz vorzüglich
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Jedes Jahr sterben in Deutschland so viele Menschen an der "normalen Wintergrippe", da ist einfach jeglicher Versuch, an einer "Tier-Grippe" Gefährlichkeit herbei zu reden, pure Panikmache.
Unsere liebe Pharmaindustrie muss doch halt von was leben.
Das ein "Medikament" das nicht genug Profit abwirft ganz
im gegensatz zu Tamiflu und Konsorten auch mal gerne
in der Schublade verschwindet bzw. wie man vorgeht
damit sowas nicht auf den Markt komm sieht man als
Beispiel hier:
Trotzdem schmecken die Herrschaften ganz vorzüglich
Stimmt.
P.S.: @T'Pau: Nettes Avatar.
Panikmache hin oder her, mit der Schweinegrippe wurde für den Ernstfall geprobt, und man hat herausgefunden, dass es keine Chance gibt, eine Epidemie rechtzeitig in den Griff zu bekommen, dass sie sich nicht zur Pandemie ausweitet. Weder in der schnellen Herstellung eines wirksamen Impfstoffes, noch in der Organisation zur Verteilung desselbigen. Sollte sich eine tödliche Seuche ausbreiten, gibt es erst mal Millionen Tote, bevor aktiv eingegriffen wird bzw. werden kann.
Kommentar