Unpopuläre Meinungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unpopuläre Meinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regel1
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    @Regel 1
    Was ist an diesen Meinungen unpopulär? Das meiste beruht mehr auf Geschmackssache und hat nix mit unpopulärer Meinung zu tun, besonders die ganzen "Ich hasse...." Sachen.
    Hier geht es doch um Meinungen, oder? Und darunter versteht man bekanntlich den jeweiligen individuellen Standpunkt, was ich halt nicht im Passiv, sondern im Aktiv ausgdedrückt habe, um es nicht so allgemeingültig erscheinen zu lassen.
    Anstatt beispielsweise "ich hasse Computerspiele" zu schreiben, hätte ich natürlich auch:

    "Computerspiele sind keine Unterhaltung, sondern sinnloser Zeitvertreib, der die persönliche zwischenmenschliche Kommunikation killt" etc. pp.

    schreiben können.

    und wer entscheidet zudem, welche Meinungen unpopulär sind oder nicht?

    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Und was lernen wir aus diesem Thread? Wir denken alle nicht so unpopulär und exzentrisch wir wir glauben (wollen/möchten).
    Gibt es dafür bereits Statistiken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Und was lernen wir aus diesem Thread? Wir denken alle nicht so unpopulär und exzentrisch wir wir glauben (wollen/möchten).
    Die meisten, die unpopuläre Meinungen mit dem Verweis darauf äußern wie unpopulär sie doch sind, tun das imho um sich selbst zu profilieren. "Ich bin anders", u.U. auch "Ich bin besser".

    Nur sehr wenige äußern wirklich revolutionäre Gedanken oder leben einen so andersartigen Lebensstil, dass sie sich von der Gesellschaft abkoppeln. In einer pluralistischen Gesellschaft gibt es somit sehr häufig eine ganze Reihe an Menschen, die ebenso denken und leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Und was lernen wir aus diesem Thread? Wir denken alle nicht so unpopulär und exzentrisch wir wir glauben (wollen/möchten).

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    - Menschen haben ein Recht auf Verteidigung und einen fairen Prozess, darauf ihre Schuld erst nachgewiesen zu bekommen - egal wie schlimm die vorgeworfene Tat auch sein mag

    - Taten und Strafen müssen individuell betrachtet werden, Herkunft oder andere Pauschalisierungen machen einen nicht verdächtiger und müssen nicht höher bestraft werden

    - Die Würde des Menschen ist unantastbar- d.h. keine Todesstrafe und keine Strafe ohne Aussicht auf Entlassung, keine Verstümmelung, keine Folter etc.pp. - gleich des "Allgemeinguts" das man damit erreichen möchte, oder anderer "nobler" Motive

    - Religionsfreiheit ist eine sehr wichtige Errungenschaft unserer Gesellschaft und sollte nicht leichtfertig beschnitten werden

    - Krieg und Gewalt machen die Welt niemals zu einem besseren Ort, so toll man meint sie auch begründen zu können

    ...

    und noch eine Reihe weiteren liberalen Zeugs, das für eine zivilisierte und freiheitliche Gesellschaft wie die unsere zumindest teilweise selbstverständlich sein sollte, aber meinem Empfinden nach immer und immer unpopulärer zu werden scheint.


    Allgemein dürfte es in einer pluralistischen, postmodernen Gesellschaft aber so etwas wie unpopulär gar nicht wirklich geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    @Regel 1
    Was ist an diesen Meinungen unpopulär? Das meiste beruht mehr auf Geschmackssache und hat nix mit unpopulärer Meinung zu tun, besonders die ganzen "Ich hasse...." Sachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Ich liebe den 1. April, leider hatte ich dieses Jahr zu wenig Zeit.
    Ich mag Halloween (nicht nur die Filme).
    Ich mag generell Horror-Filme, die sich nicht zu ernst nehmen. (SAW 2 - 3785 ist absoluter Müll!!!)
    Ich bin Musikliebhaber von Heavy Metal und Klassik und komme an Hip Hop, Schlager und Volksgejohle nicht ran.
    Da fällt mir ein, dass ich Karnevall bis aufs Blut hasse.
    Ich umgebe mich ausschließlich mit toleranten Leuten, die einzigartig sind - was ich nicht am IQ festmache.
    IQ-Tests sind absolut überbewertet -> Mensa-Mitglieder sind überwiegend Statusfetischisten. Ich hasse generell auf Status fixierte Leute.
    Ästhetik, Ethik und Moral sind für mich die "Heilige Dreifaltigkeit".
    Ich mag ausgedehnte, lange Wanderungen in noch nahezu unberührten sowie unbekannten Landstrichen. Ich liebe die natürliche Flora und Fauna.
    Ich hasse Industrie-/Zweckbauten.
    Ich könnte ohne Probleme auf die Original ST-Serie sehr gern verzichten, aber nicht auf die Filme um Kirk.
    Btw.: ST 11 war der beste ST-Film seit ST 8.
    Ich hasse Leute die andere Gruppierungen/Minderheiten pauschal verurteilen (wenn einer so ist, dann alle etc.).
    Ich hyperhasse Computer- Videospiele etc., weil es für mich eindeutige Zeitverschwendung ist und kein Hobby.
    Ich hasse die ganzen Mainstream-Sportarten, mit Ausnahme von Fahrradfahren, Schach, Schwimmen und ernsthaftem Kampfsport, der Eleganz, Reflexe und Geschicklichkeit nicht nur abverlangt, sondern auch ebenso toll wirken lässt - primitiver Boxkampf, Wrestling etc. ist hiervon ausgeschlossen.
    Ich hasse Besserwisser, gleichwohl sie wissen, dass Sie unrecht haben.
    Ich hasse Provokateure, die dies mit tödlicher Ernsthaftigkeit betreiben (wenn schon dann hintergründig!).
    Ich hasse Leute, die mit dem Finger auf andere zeigen, obwohl sie wissen, dass sie selbst kein Deut besser sind.
    Ich hasse TV und Radio, mit Ausnahme einiger weniger Sendungen auf ARTE:
    Heutzutage ist alles, ob Indie, Mainstream - Musik, Bücher, Filme, Veranstaltungen etc. nur noch dreckiger Kommerz - Ausnahmen bestätigen hierbei die Regel (1).


    Mehr fällt mir erstmal nicht ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    - Hunde, Katzen, Wale, Schweine und andere höhere Säugetiere sind sicher gleich intelligent wie der Mensch in seiner Frühphase, nur ohne Stimmbänder und Hände um das auszudrücken

    - Mainstream-Musik ist nicht zu verteufeln, solange sie gut ist

    - Religion ist lustig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    - "How I Met Your Mother" ist sicher vieles, aber weder interessant noch lustig

    - Ich finde sogenannte "Tierfreunde" lächerlich, die meinen, Hunde seien von Natur aus gutherziger und friedlebender als Menschen. Treue und Abhängigkeit vom Menschen sind unter Zwang anerzogen, Jagdverhalten auf ein Minimum unterdrückt. Wenn das angeblich so freie Tier dann doch mal abhaut, gibts ne wochenlange Suchaktion und anschließenden Hausarrest.

    - im gesamten deutschen Free-TV gibt es - außer bei Eurosport - nicht einen fähigen Sportkommentator mehr, selbst Wolf Fuss ist auf Sat1 völlig verkommen

    - American Football - sofern man von diesen höchstens 10-sekündigen Spielzügen alle fünf Minuten mal was mitbekommt - ist stinklangweilig und die ganze Polsterung der "Spieler" lächerlich

    - Je weniger Zähne, desto besser die Musik

    - Atheisten, die überall rumposaunen, wie überlegen sie sich fühlen und wie lächerlich und geisteskrank sie Gläubige doch finden, sind genau so nervig wie die "Jesus liebt dich!"-Fraktion.

    - "Gott existiert nicht!" ist ebenso eine zu belegende Behauptung wie "Gott existiert!"

    - Biermixgetränke - siehe meine Meinung zu Weißbier

    - Megan Fox war weder vor noch nach ihren OPs diese himmelschreiend umwerfend schöne Frau, als die sie seit Jahren gehypet wird

    - dass der FC Sankt Pauli ein "Kultverein" sei, ist eine haltlose Erfindung der eigenen Fans

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seythia
    antwortet
    - Man sollte aufhören den Unis die Verantwortung zu geben, dass Studenten nur noch zu Fachidioten ausgebildet werden. Die Uni ist zum Lernen und Forschen da und nicht um den Studenten ein breites Allgemeinwissen zu geben oder ihnen NOCH mehr Eigeninitiative zu nehmen, als es sowieso schon der Fall ist.

    - Hunde sind nur vom weiten (5 m +-1m abstand) ganz niedlich.

    - Es ist aber durchaus legitim seinen Haustieren eine eigene Persönlichkeit zuzusprechen.

    - Man sollte Schülern ab der 10. Klasse mehr Wahl lassen, was ihre Fächer angeht. Von mir aus kein Deutsch mehr. Ich hab seit der 7. Klasse nur Texte analysiert. Dadurch hat sich meine Rechtschreibung nicht sonderlich verbessert.

    - Man darf durchaus intolerant sein, solange man nicht mit Mistgabeln auf die Anderen losgeht. Man darf dann auch keine Diskussionen scheuen. Und man darf vor allem nicht verlangen, dass einem selbst Toleranz entgegengebracht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Axel77
    antwortet
    - Ich bin (noch) nicht komplett politikverdrossen

    - Das Ende von LOST hat mir gefallen, auch wenn nicht alle Handlungsfäden zusammen geführt wurden

    - Akte X fand ich ebenso eine geile Serie

    - Hiphop ist grösstenteils eine gute Sache

    - System of a down ist kein Krach, sondern super Mucke

    - Herr der Ringe III war der beste Teil, auch wenn alle super waren

    - mit vielen Deutschen habe ich eher Probleme als mit Ausländern

    - Star Wars III ist besser als Teil IV

    - 2001 ist teilweise sehr langatmig, auch wenn der Film an sich sehenswert ist

    - Der beste Schriftsteller ist Tad Williams

    - bessere Optik bei aktuellen Videospielen bedeutet nicht mehr Spass

    - Guido Westerwelle ist ein arroganter Spalter und rechter Demagoge, der nicht länger Aussenminister sein sollte

    - Der Pate II ist besser als Teil I

    - Final Fantasy VI und VII sind die besten Videospiele aller Zeiten

    - Ich habe 2-3 im Jahr Paysex, stehe dazu und habe damit weniger zu beichten, als so mancher katholischer Priester

    - Oskar Lafontaine ist einer der wenigen Politiker, die sagen was sie denken und bei vielen politischen Themen (Wiedervereinigung, Hartz IV, Finanz- und Wirtschaftskrise) hatte er recht

    - Die Piratenpartei ist ein interessanter Farbkleks in der deutschen Politiklandschaft

    - Das Christentum hat in seiner Geschichte wie auch Faschismus, Nationalsozialismus, Kommunismus und die USA Millionen Menschen umgebracht und ganze Völker ausgelöscht und gehört demnach ebenso geächtet wie selbige

    - Der Höhenflug der Grünen wird sich bis zur nächsten Bundestagswahl normalisieren (ca. 15%)

    - Sigmar Gabriel ist ein guter SPD Chef

    - Ich bin für mehr Bürgernähe und weniger Macht der Finanz- und Industrielobby

    - Ich bin kein Pferdefreund (auch wenn mich viele Frauen dafür hassen)

    - Ich mag Lena nicht und ihre Musik ebenso wenig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Auja, insbesondere Schäuble.
    In einem Land, in dem eine ehemalige FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda (Ähnlichkeiten dieser Bezeichnung mit einer ministeriellen Einrichtung einer anderen deutschen Diktatur sind rein zufällig) Kanzlerette werden kann ist einfach alles möglich. Auch Schäuble mit seinem Überwachungswahn. Zum Glück ist er ja lange kein Innenminister mehr. Der Verfassungsschutz ist ja nun leider auch nicht unabhängig, sondern politischer Weisung unterworfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    - Die CDU gehört unter Überwachung des Verfassungsschutzes gestellt.
    Auja, insbesondere Schäuble.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    - Queen ist eine total überschätzte Band. Freddy Mercury war sicher ein guter Sänger, aber auch nicht das Übergenie, zu dem er heute gerne gemacht wird.

    - Die CDU gehört unter Überwachung des Verfassungsschutzes gestellt.

    - FDP und CDU besitzen nicht mehr Wirtschaftskompetenz, als der Rest der Parteien.

    - Kinderschänder gehören bestraft, haben allerdings genau die gleichen Menschenrechte wie jeder andere auch.

    - Symphonic Metal ist die beste Musikrichtung.

    - Französisch klingt schrecklich.

    - Früher war auch nicht alles besser. Die rosarote Brille lässt es nur so scheinen.

    - Kommunismus/Sozialismus enthält einige interessante Ansätze.

    - Die Linke wird zu Unrecht verteufelt. Nichts würde sie schneller entzaubern, als eine Regierungsbeteiligung.

    - Vor religiösen Menschen habe ich automatisch weniger Respekt, auch wenn ich mich bemühe, tolerant zu sein. Für mich ist der ganze Quatsch einfach zu lächerlich.

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    - Ich hasse Hunde. Sie kläffen rum, springen einen auf der Straße entgegen, produzieren Fäkalien und Krach und sind einfach überall. Kein unbeschwertes Laufen ohne im Hinterkopf die Möglichkeit zu erwägen, wie im Ernstfall eine dieser Bestien am besten abgewehrt werden kann.

    - Babys und kleine Kinder sind fast so schlimm wie Hunde. Ja, alles an diesen kleinen Scheißern bewegt einen dazu, sie irgendwie süß und knuddlig zu finden. Große Augen, Stupsnase, runde Wangen- alles schreit nach einem billigen Trick der Evolution Geschöpfe mit Ressourcen zu überschütten, die außer Streß, Dreck und Krach keinen Mehrwert hinterlassen. Dieses ständige Rumgeschreie, das nicht etwa dem Ausdruck von Schmerzen sondern wieder eiskaltem evolutionären Kalkül der Verhaltensmanipulation dient, ist dann der Gipfel. Ich kann meinen Ipod noch so laut aufdrehen, wenn im Zug irgendeines dieser Gören steckt, dem die Eltern aus unerfindlichen Gründen keinen Schnuller reinstopfen, ist die Reise gelaufen. Wenn ich mal Kinder haben sollte, hoffe ich, dass diese ersten Jahre ganz schnell vorbeigehen- es sei denn dieser ganze evolutionäre Hokus Pokus funktioniert dann plötzlich bei mir.
    - Solche Meinungen sind in Deutschland viel zu weit verbreitet, es muss sich daher auch keiner über den demographischen Wandel beschweren. Ich mache im Moment ein soziales Jahr und habe schon Beispiele an Kinderfeindlichkeit erlebt, da muss man einfach kotzen.

    - Hunde und Katzen sind mir nicht weniger wichtig als Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swan
    antwortet
    Hmmmm, ja doch, ich hab aus dem Thread irgendwie schon auf die größere Verteilung geschlossen. Man kann ja doch auch sagen, dass hier im kleinen Kreis so ne Art Volksquerschnitt angemeldet ist. Dacht ich jedenfalls. Na egal. Lieber back to topic.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Swan Beitrag anzeigen
    So? Laut dem entsprechenden Thread hier ist sie aber sowas von unpopulär.
    Umfragen zufolge ist eine Mehrheit (60-70%) für die Todesstrafe bei Kinderschändern und eine noch größere für das lebenslange Einsperren.

    Und dass du dich nur durch einen einzigen Thread ein Bild über die Meinungsverteilung machst ist mir auch etwas suspekt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X