Unpopuläre Meinungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unpopuläre Meinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Swan
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Das ist eine der POPULÄRSTEN Meinungen in Deutschland.
    So? Laut dem entsprechenden Thread hier ist sie aber sowas von unpopulär.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Swan Beitrag anzeigen
    Kindsvergewaltiger sollte man nie wieder auf die Menschen loslassen.
    Das ist eine der POPULÄRSTEN Meinungen in Deutschland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swan
    antwortet
    Kindsvergewaltiger sollte man nie wieder auf die Menschen loslassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Mehani Beitrag anzeigen
    Was sind denn unpopuläre Meinungen?
    Meinungen, die eine absolute Mehrheit nicht teilt.
    Bisher hör ich nur 50/50 oder 60/40 - Meinungen.

    Ausnahmen:


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen

    - Weg mit den Atomkraftwerken, wir brauchen neue

    - Der Atomausstieg ist überhastet und kontraproduktiv, da mittlerweile auch gegen Kernfusion gehetzt wird

    - Ich mag Westerwelle mehr als Guttenberg

    - Fußball und die meisten anderen Sportarten sind überbewertet und weitgehend langweilig

    - Alle Menschen müssen Vegetarier werden
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    - Die Integrationspolitik der letzten Jahre war unter'm Strich ein Erfolg.
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen

    - die Einführung der Antibaby-Pille Ende der 60er, Anfang der 70er war überstürzt und hat das demographische Gefüge mitunter zerstört

    - die Nazis hatten einige gute Veränderungen in das Grundgesetz, Sozialgesetz und das Familienrecht eingebracht (die übrigens bis heute noch Geltung haben und womit die Nazis im Übrigen unsere Ur- und Urur-Großeltern anlocken konnten)
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen

    - Atomausstieg? Ja, bitte. Und zwar alle alten Atommeiler zumachen und dafür neue, leistungsfähigere im ganzen Land bauen.

    - Die heute-Show ist der einzig legitime Nachfolger der großen Comedyshows der 90er Jahre
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    - Das Rentensystem wie die PV sind durch das Umlageverfahren Schneeballsysteme und organisierter Betrug.

    - Der Mensch ist an sich Vegetarier

    - Kaffee schmeckt nicht.

    - Graue Mäuse sind die interessantesten Frauen.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    - Babys und kleine Kinder sind fast so schlimm wie Hunde.

    - Die mediale Landschaft insgesamt ist heute geistig fördernder und fordernder als in vergangenen Zeiten.

    - Wenn es technisch möglich ist, Menschen bis 2020 aus den Fahrersitzen ihrer Autos zu entfernen, sollte man dies tun.

    - B5 ist keinen Deut realistischer als Star Trek.

    - Die Behandlung des Nationsozialismus könnte aus den Lehrplänen der Republik gestrichen werden.

    - Ebensowenig muss man die Lebenszeit der Schüler mit Göthe, Schiller und Co. verschwenden.

    - tote Sprachen wie Altgriechisch und Latein sind höchstens noch etwas für Hochbegabte, die Sprachen nebenbei in 3 Monaten aufschnappen.
    Zitat von Nequorta Beitrag anzeigen

    Absolute Demokratie kann, wie wir gesehen haben, eine Diktatur der Mehrheit über die Minderheit sein, deshalb abschaffen. Repräsentative Demokratie mit Einsprache- & Ideeneinbringungsrecht wäre das bessere System. Eine Epistokratie wäre meine Utopie, in der nur Gebildete und Leute mit Know-How gewählt werden könnten. Ausserdem würde es einen Ethikrat ohne religiöse Personen drin geben.

    Gesetzliche Jugendschutzmassnahmen vor sexuellen Darstellungen und Gewalt sind unnötig; wer ein Ballerspiel spielt oder Pornographie konsumiert, wird damit fertig.

    Redefreiheit sollte auch eventuelle Beleidigungen und Rufschädigungen abdecken und erst bei - als solche zu erkennenden - Aufrufen zu Straftaten Einschränkung finden.
    Religiöse, sittliche oder was weiss ich für "Gefühle" sollten nicht berücksichtigt werden müssen.

    Englisch sollte zwecks Einfachheit, Sicherheit und Fortschritt Weltsprache werden.
    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    -AKWs sind nicht per se "scheisse".

    -Das Instrument der Volksinitiative in der Schweiz sollte eingeschränkt, oder umgebaut werden.

    -Das Konzept der natürliche Selektion sollte bei der Planung von Sicherheitskonzepten im öffnetlichen Raum (z.B. Geländer an den Ufern von Fliessgewässern) und bei Sicherheitshinweisen auf Gebrauchsartikeln stärker berücksichtigt werden.
    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen

    - Benzin, Zigaretten und Alkohol sind immernoch viel zu billig (v.a. das Benzin), und ein Tempolimit gehört auf deutsche Autobahnen.

    - Freud war ein schlechter Wissenschaftler und ein ebenso schlechter Autor. Die von ihm begründeten "Theorien" sind der allerletzte Humbug.
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen

    Ich liebe Baseball. ^^

    Weizen/Weißbier ist für mich kein Bier, sondern süßes Kindergesöff.

    Russisch ist eine der schönsten Sprachen Europas. Und das kyrillische Alphabet sieht sowieso toller aus.
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Die 1960er bis 1980er (und partiell die 1990er) waren in jeder kulturellen Hinsicht die kreativsten, buntesten, vielfältigsten und spannendsten Jahrzehnte der Neuzeit.

    Ich finde die britische Artrockband "Marillion" macht mit Abstand die beste Musik auf diesem Planeten.

    Earth2 war eine der besten Science-Fiction-Serien, die das Genre je hervor gebracht hat.

    Die öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehsender haben zwar selten, aber wenn dann immer grandiose Science-Fiction-Filme und Serie produziert, die so unterhaltsam wie hintersinnig waren.

    Die 1980er waren nicht halb so schlecht, wie manche gerne behaupten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Natürlich muss man das nicht aber es hilft extrem. Versuch dir mal 1000 englische Worte zu merken ohne auch die Grammatik zu lernen und so diese Worte in Zusamenhang setzen zu können.
    Ich denke nicht, dass es einem Mediziner irgendwie hilft, lateinische Verben konjugieren oder lateinische Substantive deklinieren zu können. Ich gehe auch davon aus, dass dieser Satz gerade allgemein verstanden wurde, obgleich es ihn ihm von lateinischen Lehnwörtern wimmelt

    Wenn man also vor hat in einen naturwissenschaftlichen Beruf zu gehen, macht es absolut Sinn vorher in der Schule Latein zu lernen, um sich später auf andere Dinge als Namen pauken konzentrieren zu können.
    Man kann auch erst Französisch lernen, wenn man eigentlich Englisch lernen will, weil Letzteres einen großen Anteil seines Wortschatzes aus diesem bezieht. Einem Genie mag das nicht einmal als Zeitverschwendung vorkommen, einem Normalmenschen allerdings schon.

    Wenn man das nicht vor hat kann man ja französisch oder spanisch belegen. Ich seh das Problem nicht. Es wird ja niemand zu Latein gezwungen.
    Klar, man kann auch gerne Töpferkurse anbieten, kein Problem. Nur sofern die Wahl zwischen lediglich zwei Sprachen auszufallen hat (wie gesagt, es handelt sich hier um eine unpopuläre Meinung aus meiner Schulzeit), sollte Latein keine davon sein.

    Zitat von Mehani Beitrag anzeigen
    Was sind denn unpopuläre Meinungen?

    Ich mag Hunde.
    Ich nehme mal an, dass dies vielen Leuten so geht. Warum sollte ich es sonst als unpopuläre Meinung posten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    - Die meisten neuen Spiele sind der letzte Dreck, die mit immer besseren (und dadurch langweiligeren) Effekten Action-Suchtis beeindrucken wollen

    - Gleiches gilt für Filme

    - Die Vergangenheit war genauso schlimm wie die Gegenwart und Zukunft

    - Demokratie ist kein schönes System (leider das beste, was wir haben)

    - Ich hasse Kinder/Jugendliche, die nicht in der Lage sind, einen Hauch Verantwortung zu übernehmen und rational an mehr als das nächste Vergnügen zu denken

    - Weg mit den Atomkraftwerken, wir brauchen neue

    - Der Atomausstieg ist überhastet und kontraproduktiv, da mittlerweile auch gegen Kernfusion gehetzt wird

    - Wir brauchen eine Reformation des Bildungswesens und dessen Stellungswert in der Gesellschaft, damit fähigere Menschen Lehrer werden

    - Stargate ist mehr als Action + Humor

    - Ich mag Westerwelle mehr als Guttenberg

    - Das Silmarillion war das Beste von Tolkien

    - Fußball und die meisten anderen Sportarten sind überbewertet und weitgehend langweilig

    - Alle Menschen müssen Vegetarier werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    - Der deutsche Politikbetrieb ist im Großen und Ganzen in Ordnung.

    - Die Grünen werden nicht ausschließlich von neokonservativen, spießigen Öko-Faschisten gewählt.

    - Früher war nur sehr wenig besser.

    - Die Integrationspolitik der letzten Jahre war unter'm Strich ein Erfolg.

    - Die Abschieberegelungen und das Strafrecht in Deutschland ist nicht zu lasch.

    - Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist heutzutage in Deutschland insgesamt okay, andere Länder sollten sich daran ein Beispiel nehmen.

    - Entwicklungshilfe ist richtig und sollte aufgestockt werden.

    - Die EU und der Euro sind eine gute Sache, die D-Mark war nicht besser.

    - Star Trek ist meistens oberflächlicher Mist, macht aber trotzdem Spaß.

    - Fernsehen hat immer das Niveau, das seine Zuschauer haben wollen. Wer es so schrecklich findet, soll doch einfach ausschalten. Immer wieder lustig, wenn Leute stundenlang vor der Glotze hocken, nur um sich drüber aufzuregen, wie entsetzlich das alles ist, was sie da sehen.

    - Franz Josef Strauß war kein großer Staatsmann, sondern nichts weiter als ein korrupter Drecksack!

    - Karl-Theo von und zu ist eine der miesesten Nullnummern, die die deutsche Politik in den letzten Jahren gesehen hat und keinen Strich besser als Guido Westerwelle.

    - Fußball ist langweilig.

    - Succo hat vollkommen recht mit dem, was er über die Ost/West-Diskussion sagt.

    - Klassenkämpfer sind immer dieselben Idioten, egal ob sie Westerwelle oder Wagenknecht heißen.

    - Herr der Ringe (die Bücher) sind längst nicht so toll wie immer gesagt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mehani
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Und wo sind nu die unpopulären Meinungen?
    Was sind denn unpopuläre Meinungen?

    @KennerderEpisoden
    - Ich hasse Hunde. Sie kläffen rum, springen einen auf der Straße entgegen, produzieren Fäkalien und Krach und sind einfach überall. Kein unbeschwertes Laufen ohne im Hinterkopf die Möglichkeit zu erwägen, wie im Ernstfall eine dieser Bestien am besten abgewehrt werden kann.
    Ich mag Hunde.

    @succo
    Das in Deutschland mehr gemeckert wird als in anderen westeuropäischen Ländern, liegt oft daran, dass es hier auch mehr zu meckern gibt.
    In Deutschland gibt´s nichts zu meckern. Jammern auf hohem Niveau.

    Ich hoffe, jetzt bin ich unpopulär.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nequorta
    antwortet
    Zitat von Kristian
    Das mit den Autobahnen ist so nicht ganz korrekt.
    Und Belehrungen über populäre Irrtümer, über die man seit Ewigkeiten Bescheid weiss, kommen nicht sehr gut rüber und nerven nach einer Zeit einfach nur noch.
    Tatsache ist, dass Nazis Autobahnen haben bauen lassen.

    Und übrigens, Galileo wurde nicht von der Kirche unterdrückt, die Menschheit dachte niemals, die Erde sei flach, und Eskimos kennen auch nicht mehr Wörter für Schnee als wir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von Nequorta Beitrag anzeigen
    Sie haben auch Autobahnen gebaut. Und das Christentum die ersten Universitäten mitgegründet. Trotzdem hat beides keinen Platz mehr in der Gesellschaft. *nazismitreligionvergleich**duck**wegrenn*
    Das mit den Autobahnen ist so nicht ganz korrekt. Das wird gern von den braunen Schissern bis heute noch vorgetragen, obwohl die Pläne und Umsetzungsvorhaben bereits von der Weimarer Republik stammen. Als die Nazis an die Macht kamen, nahm aber erst das Projekt richtig Fahrt auf, weshalb Addi sich selbst diese ABM zugeschrieben hat. Schon Addis-Bande hatte was von ordentlicher Propaganda verstanden... wie sagte mal Göbbels: Du musst etwas so lange wiederholen bis du es nicht mehr hören kannst... und dann nocheinmal!

    Dass die Nazis nützliche Gesetze einbrachten, hatte aber nichts damit zu tun, dass sie angeblich so gute Menschen waren, sondern hatte ebenfalls nur reine Propaganda-Zwecke. Deshalb verstehe ich manchmal diese künstliche Aufregung im TV nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ….auch mal ein paar unpopuläre Ansichten von mir.

    Bei der Ost /West- Diskussion machen Westdeutsche genau das, was sie den Ostdeutschen so gerne vorwerfen:
    sinnlos herumjammern, keine Eigeninitiative zeigen und gnadenlos Fakten verdrehen, bzw. ignorieren, bzw. zurechtbiegen.
    So erschafft man sich eine nostalgische Vorwende- BRD, die es so nie gegeben hat.

    Viele Probleme, die das wieder vereinigte Deutschland hat, sind ein Erbe aus der alten BRD. Sie wurden nicht durch die Einheit verursacht, sondern maximal verstärkt.

    Das in Deutschland mehr gemeckert wird als in anderen westeuropäischen Ländern, liegt oft daran, dass es hier auch mehr zu meckern gibt.

    Es mag sein, dass man nicht immer andere oder die herrschenden Umstände für seine Probleme verantwortlich machen kann.
    Es ist aber genauso Schwachsinn, alles positive sich selbst zuzuschreiben.

    Das Abitur taugt nicht als Maßstab für Intelligenz.

    Die vielen Oscars für den dritten Teil vom HdR waren völlig berechtigt. Unberechtigt ist höchstens, Produktionen und die Leistungen der Beteiligten bei Preisverleihungen zu ignorieren, nur weil das Genre nicht besonders „schick“ ist.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Man muss doch keine Fremdsprachen lernen, um sich Fachvokabular anzueignen. Wenn man nicht gerade vorhat, seinen akademischischen Abschluss über die Beschäftigung mit einem antiken Autoren zu erlangen, ist Latein völlig nutzlos. Ich fand es damals in meiner Schulzeit wirklich faszinierend, dass der Großteil der Klasse sich für diese Dinosaurier-Sprache entschieden hat. Ein Jahr der Gallische Krieg von Caesar- effektiver lässt sich Lebenszeit kaum verbraten.
    Natürlich muss man das nicht aber es hilft extrem. Versuch dir mal 1000 englische Worte zu merken ohne auch die Grammatik zu lernen und so diese Worte in Zusamenhang setzen zu können.
    Sicher möglich, aber auch extrem hart. Wenn man also vor hat in einen naturwissenschaftlichen Beruf zu gehen, macht es absolut Sinn vorher in der Schule Latein zu lernen, um sich später auf andere Dinge als Namen pauken konzentrieren zu können.
    Wenn man das nicht vor hat kann man ja französisch oder spanisch belegen. Ich seh das Problem nicht. Es wird ja niemand zu Latein gezwungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen

    Latein ist in vielen Wissenschaften sehr hilfreich, da Kram nach den lateinischn Namen benannt ist. Man könnte sich natürlich auch für alles einen neuen Namen ausdenken, aber damit wär ja auch keinem geholfen.
    Man muss doch keine Fremdsprachen lernen, um sich Fachvokabular anzueignen. Wenn man nicht gerade vorhat, seinen akademischischen Abschluss über die Beschäftigung mit einem antiken Autoren zu erlangen, ist Latein völlig nutzlos. Ich fand es damals in meiner Schulzeit wirklich faszinierend, dass der Großteil der Klasse sich für diese Dinosaurier-Sprache entschieden hat. Ein Jahr der Gallische Krieg von Caesar- effektiver lässt sich Lebenszeit kaum verbraten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Mich würde es aber interessieren, wie die Menschheit aussähe, hätte es nicht ein Raubtier zu solcher Intelligenz gebracht.
    Dann gäbe es uns nicht, sondern was anderes .

    Ne, aber einen verkümmerten Blinddarm.
    Sogar der hat einen Sinn. Im Bilinddarm überleben unsere symbiotischen Bakterien, wenn wir an einer Darminfektion mit gefährlichen Erregern leiden.

    Und biologisch gesehen ist der Mensch Omnivore. Evolutionstechnisch gesehen braucht er weder Zähne noch Klauen.
    Unsere Vorfahren haben keine solche Intelligenz wie wir heute gehabt. Also hätten sie auch Klauen und Zähne gebraucht

    Gut in der Schule heißt nicht intelligenter, das ist der springende Punkt. Das merke ich, ohne alle Frauenfeindlichkeit, besonders beim weiblichen Geschlecht. Bestnoten schreiben, aber keine Ahnung haben, will man mal über das Thema diskutieren. Und eine mündliche Prüfung ohne stundenlanges Lernen am Tag vorher, das geht schon mal gar nicht, da man dann nicht mal weiß, was man in der letzten Stunde gemach hat.
    Danke, das meinte ich . Ich meine nur: Ich habe damals reihenweise 1en und 2en kassiert und habe trotzdem nach einer Arbeit auch nicht mehr alles 100 % gewusst. 80 % vielleicht.


    Siehe letzter Absatz.


    Natürlich, ich meinte die Immobilienkrise samt ihrer Ursache.

    Und den Grund für die Kreditdrängung kennst du nicht? In den USA gilt das Konzept "Brot und Spiele", wie es in einer Zeitung mal glaubwürdig dargestellt wird. Man erhöht die Gehälter nicht, gibt den Armen Kredite, damit sie glauben, sie seien reich. Und gleichzeitig hilft man der Bauindustrie.[/QUOTE]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von Nequorta Beitrag anzeigen
    Eine Lebenserwartung von 35 Jahren auch; trotzdem muss man das so nicht hinnehmen.
    Wie mans nimmt. Jäger und Sammler hatten tatsächlich eine natürliche Lebenserwartung von ~60. (natürlich sind die meisten wesentlich früher einen gewaltsamen Tod gestorben)
    Erst der Beginn des Ackerbaus hat die Lebenserwartung so stark gedrückt. Ernährung wurde extrem einseitig und entsprechend sind die Menschen früher gestorben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X