Unpopuläre Meinungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unpopuläre Meinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nequorta
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless
    Wer dumm genug ist beim spazieren in den Bach zu fallen und zu ertrinken ist, überspitzt gesagt, selber schuld, und sollte sich eh nicht vermehren.
    Obwohl das wohl kaum etwas mit den Genen zu tun hätte, sondern wahrscheinlich ein Unfall wäre. Genauso wie mit dem überfahren Werden.

    Zitat von Kristian
    die Nazis hatten einige gute Veränderungen in das Grundgesetz, Sozialgesetz und das Familienrecht eingebracht
    Sie haben auch Autobahnen gebaut. Und das Christentum die ersten Universitäten mitgegründet. Trotzdem hat beides keinen Platz mehr in der Gesellschaft. *nazismitreligionvergleich**duck**wegrenn*

    Zitat von Kristian
    Kriege sind vollkommen natürlich für unsere Spezies
    Eine Lebenserwartung von 35 Jahren auch; trotzdem muss man das so nicht hinnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du das?

    Meinst Du, dass auf Umweltschäden keine Rücksicht genommen werden muss, weil sich die Menschheit momentan evolutionär durchsetzt?

    Ich mein damit, dass man nicht überall ein Geländer hinmachen muss.
    Wer dumm genug ist beim spazieren in den Bach zu fallen und zu ertrinken ist, überspitzt gesagt, selber schuld, und sollte sich eh nicht vermehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Es gibt nur einen James T. Kirk und der ist auch nie gestorben - schon gar nicht auf so billige Weise. Mir doch egal, was irgendwer als Kanon proklamiert und was der Großteil der Fans supertoll findet.
    Kirk vs. Picard
    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    - Harry Potter ist langweilig.
    Bücher oder Filme?

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    - tote Sprachen wie Altgriechisch und Latein sind höchstens noch etwas für Hochbegabte, die Sprachen nebenbei in 3 Monaten aufschnappen.
    Latein ist in vielen Wissenschaften sehr hilfreich, da Kram nach den lateinischn Namen benannt ist. Man könnte sich natürlich auch für alles einen neuen Namen ausdenken, aber damit wär ja auch keinem geholfen.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    - Der Mensch ist an sich Vegetarier
    Das ist an sich Schwachsinn, den man schon widerlegen kann, wenn man sich nur einmal unser Gebiss ansieht. Die 8 Schneide- und 4 Reißzähne sind sicher nicht für Pflanzen.

    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Ne, aber einen verkümmerten Blinddarm.
    Der ist nach neueren Forschungen aber wohl kein nutzloses evolutionäres Überbleibsel, sondern hat die Funktion Bakterien zu kultivieren. Dadurch dass dort nciht ständig Durchgangsverkehr ist können die bakterien dort ungestört wachsen.

    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    - PC-Gaming stirbt langsam aus, obwohl wir hardwaretechnisch den Konsolen auf ewig überlegen sein werden
    Naja wenn der Westen hier Japan folgt wird auch der Konsolenmarkt sterben. Die Leute wollen in Gaming einfach keine Zeit mehr investieren. Sie spielen lieber zwischendurch und auch mal unterwegs. Deswegen steigen sie auf Handhelds um.



    - Alle Drogen sollten legalisiert und mit fachlich kompetenter Beratung in Apotheken verkauft werden.

    - Stromimporte sind nicht das Ende der Welt, solang wir Biostrom z.B. aus Norwegen importieren.
    Zuletzt geändert von Slowking; 09.04.2011, 20:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    -Das Konzept der natürliche Selektion sollte bei der Planung von Sicherheitskonzepten im öffnetlichen Raum (z.B. Geländer an den Ufern von Fliessgewässern) und bei Sicherheitshinweisen auf Gebrauchsartikeln stärker berücksichtigt werden.
    Wie meinst Du das?

    Meinst Du, dass auf Umweltschäden keine Rücksicht genommen werden muss, weil sich die Menschheit momentan evolutionär durchsetzt?

    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    - es gibt keinen gesunden Kapitalismus ohne einen ideologischen Feind, wobei der gesunde Kapitalismus den größten Wohlstand in der Menschheitsgeschichte eingebracht hat
    Das ist nicht unbedingt unpopulär, höchstens eine populäre Mindermeinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Unpopuläre Meinungen, für die man garantiert ausgebuuht wird:

    - die Einführung der Antibaby-Pille Ende der 60er, Anfang der 70er war überstürzt und hat das demographische Gefüge mitunter zerstört

    - die Nazis hatten einige gute Veränderungen in das Grundgesetz, Sozialgesetz und das Familienrecht eingebracht (die übrigens bis heute noch Geltung haben und womit die Nazis im Übrigen unsere Ur- und Urur-Großeltern anlocken konnten)

    - es gibt keinen gesunden Kapitalismus ohne einen ideologischen Feind, wobei der gesunde Kapitalismus den größten Wohlstand in der Menschheitsgeschichte eingebracht hat

    - Kriege sind vollkommen natürlich für unsere Spezies

    - nach dem Tod kommt nichts mehr

    - Umweltschutz ist nur eine Perversion des Wohlstands (aber trotzdem oftmals etwas Gutes)

    - der Mensch darf niemals vollkommen frei sein

    ... später fällt mir mehr ein... ich guck jetzt StarTrek 5 zum x-ten mal ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    - Pop-Musikkünstler machen heutzutage keine Musik mehr, mit der sie etwas ausdrücken wollen, sondern einfach um gefahrlos von jeder durchgedudelt werden zu können und Geld zu machen.

    - Atomausstieg? Ja, bitte. Und zwar alle alten Atommeiler zumachen und dafür neue, leistungsfähigere im ganzen Land bauen.

    - Remakes alter Hollywood-Filme sind Armutszeugnisse für die Kreativität der Autoren und rechtfertigen keinen Streik, der sich Monate hinwegzieht.

    - Die Simpsons endeten für mich nach der 10.Staffel. Alles danach sieht vielleicht so aus, aber hat wenig bis gar keinen Witz.

    - guttenbergen gehört als neues Verb in den Duden

    - Die heute-Show ist der einzig legitime Nachfolger der großen Comedyshows der 90er Jahre

    - PC-Gaming stirbt langsam aus, obwohl wir hardwaretechnisch den Konsolen auf ewig überlegen sein werden

    - 90% aller Actionfilmtrailer werden automatisch besser, wenn man sie mit Musik aus der Vietnamzeit unterlegt

    - Red Dead Redemption ist eines der besten Videospiele der letzten 20 Jahre

    - Ghost Rider ist ein unterhaltsamer Film für einen Abend und mit Nic Cage gut besetzt

    - Apropos Cage: Der einzig mögliche Schauspieler für ein Remake von Dr. Fu Manchu

    - Charlie Sheen ist abgedrehter und mental geschädigter Wahnsinniger, der dringend professionelle Hilfe brauch

    - Diane Krueger ist eine Anti-Schauspielerin allererster Klasse

    - Christoph Waltz wird der neue Jürgen Prochnow
    Auch hier lese ich - bis auf die Atom-Sache - keinerlei Meinung, die nicht auch vom Gros der Bevölkerung geteilt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Mal sehen, auf die schnelle kann ich nur ein paar beisteuern:

    - Pop-Musikkünstler machen heutzutage keine Musik mehr, mit der sie etwas ausdrücken wollen, sondern einfach um gefahrlos von jeder durchgedudelt werden zu können und Geld zu machen.

    - Atomausstieg? Ja, bitte. Und zwar alle alten Atommeiler zumachen und dafür neue, leistungsfähigere im ganzen Land bauen.

    - Remakes alter Hollywood-Filme sind Armutszeugnisse für die Kreativität der Autoren und rechtfertigen keinen Streik, der sich Monate hinwegzieht.

    - Die Simpsons endeten für mich nach der 10.Staffel. Alles danach sieht vielleicht so aus, aber hat wenig bis gar keinen Witz.

    - guttenbergen gehört als neues Verb in den Duden

    - Die heute-Show ist der einzig legitime Nachfolger der großen Comedyshows der 90er Jahre

    - PC-Gaming stirbt langsam aus, obwohl wir hardwaretechnisch den Konsolen auf ewig überlegen sein werden

    - 90% aller Actionfilmtrailer werden automatisch besser, wenn man sie mit Musik aus der Vietnamzeit unterlegt

    - Red Dead Redemption ist eines der besten Videospiele der letzten 20 Jahre

    - Ghost Rider ist ein unterhaltsamer Film für einen Abend und mit Nic Cage gut besetzt

    - Apropos Cage: Der einzig mögliche Schauspieler für ein Remake von Dr. Fu Manchu

    - Charlie Sheen ist ein abgedrehter und mental geschädigter Wahnsinniger, der dringend professionelle Hilfe brauch

    - Diane Krueger ist eine Anti-Schauspielerin allererster Klasse

    - Christoph Waltz wird der neue Jürgen Prochnow
    Zuletzt geändert von Ductos; 09.04.2011, 19:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    In Bezug auf Musik scheint vieles tatsächlich darauf hinzudeuten, dass Musikhören als Form der Zerstreuung an Bedeutung verloren hati.
    Dank der moderneren Techniken ist diese Tätigkeit sogar auf dem Vormarsch. Ich sehe mehr Leute mit mp3-Playern als noch vor 2 Jahren.

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Eine Musiksammlung ist z.B. längst kein Statussymbol mehr.
    Natürlich nicht. Erstens ist Musik leicht zu beschaffen, zweitens wird man eher als Depp gesehen, wenn man 100erte Euronen dafür ausgibt, was man sich gratis im Internet beschaffen kann.

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Allerdings warte ich immer noch auf die durchschlagenden Belege dafür, dass kunstvolle und "anspruchsvolle" Musik auf dem Rückzug sei.
    Ebenfalls.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Leider leben wir momentan in einer Zeit, in der es in gruseliger Weise modern zu sein scheint, immer mit dem Strom zu schwimmen und mit der Meinung der Mehrheit konform zu gehen. Gleichförmigkeit scheint die Devise unserer aktuellen Kultur zu sein. Ich finde, dass diese kritiklose Angepasstheit stinkt, womit ich auch schon meine erste unpopuläre Meinung formuliert hätte, an die ich gleich noch ein passende anhängen kann:

    Die 1960er bis 1980er (und partiell die 1990er) waren in jeder kulturellen Hinsicht die kreativsten, buntesten, vielfältigsten und spannendsten Jahrzehnte der Neuzeit. Das beginnende 21. Jahrhundert ist das komplette Gegenteil davon und definiert sich fast ausschließlich durch das Wiederkäuen und Nachäffen der Glanzleistungen früherer Jahrzehnte und durch erschreckend langweilige Inhaltslosigkeit, sowie ein gnadenlos verkümmertes Verständnis von Ästhetik.

    Film, Literatur und Musik sind Kunstformen, die in allererster Linie für die Kunst selbst da sind und erst in zweiter Linie am damit zu erwirtschaftenden Kapital interessiert sein sollten. Ein Künstler, der nichts persönliches auszudrücken weiß und lediglich schablonenhaft Versatzstücke Erfolg versprechender Komponenten in einen Topf wirft ist kein Künstler, sondern das Gegenteil. In der Musikbranche spricht man in solchen Fällen abwertend von "Muzak".
    Die Aussage, früher sei alles besser gewesen, ist keine unpopuläre Meinung, sondern beinahe Mainstream. Trotzdem gibt es für die Richtigkeit dieser These (bisher) keine Belege.
    In Bezug auf Musik scheint vieles tatsächlich darauf hinzudeuten, dass Musikhören als Form der Zerstreuung an Bedeutung verloren hat. Eine Musiksammlung ist z.B. längst kein Statussymbol mehr. Allerdings warte ich immer noch auf die durchschlagenden Belege dafür, dass kunstvolle und "anspruchsvolle" Musik auf dem Rückzug sei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Viele nicht.
    Mich würde es aber interessieren, wie die Menschheit aussähe, hätte es nicht ein Raubtier zu solcher Intelligenz gebracht.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Haben wir scharfe Zähne oder Klauen?
    Ne, aber einen verkümmerten Blinddarm.
    Und biologisch gesehen ist der Mensch Omnivore. Evolutionstechnisch gesehen braucht er weder Zähne noch Klauen.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Ach, auch die Klugen merken sich nicht dauerhaft alles. Das wichtigste aus meiner Schulzeit weiß ich aber selbst heute noch, obwohl die ja schon fast 9 Jahre zurückliegt.
    Gut in der Schule heißt nicht intelligenter, das ist der springende Punkt. Das merke ich, ohne alle Frauenfeindlichkeit, besonders beim weiblichen Geschlecht. Bestnoten schreiben, aber keine Ahnung haben, will man mal über das Thema diskutieren. Und eine mündliche Prüfung ohne stundenlanges Lernen am Tag vorher, das geht schon mal gar nicht, da man dann nicht mal weiß, was man in der letzten Stunde gemach hat.

    Siehe letzter Absatz.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Nicht die Immobilienkrise war der richtige Auslöser, sondern die vorangegangene Politik, mit der man die Banken genötigt hat Kredite an Leute zu vergeben, die sich das nicht leisten konnten. Unpopulär ist dabei, nicht den Kapitalismus verantwortlich zu machen.
    Natürlich, ich meinte die Immobilienkrise samt ihrer Ursache.

    Und den Grund für die Kreditdrängung kennst du nicht? In den USA gilt das Konzept "Brot und Spiele", wie es in einer Zeitung mal glaubwürdig dargestellt wird. Man erhöht die Gehälter nicht, gibt den Armen Kredite, damit sie glauben, sie seien reich. Und gleichzeitig hilft man der Bauindustrie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Das weißt du woher?
    Erfahrung

    Und so der Mensch.
    Viele nicht.

    Nö.
    Haben wir scharfe Zähne oder Klauen?

    Ja.
    Hehe .

    Wenn man mal von den Idioten absieht, die sich den ganzen Scheiß nur ins Hirn pauken und nach dem Test keine Ahnung mehr davon haben, ja.
    Ach, auch die Klugen merken sich nicht dauerhaft alles. Das wichtigste aus meiner Schulzeit weiß ich aber selbst heute noch, obwohl die ja schon fast 9 Jahre zurückliegt.

    Seit wann ist die Anerkennung der Immibilienkrise als Auslöser der Finanzkrise eine unpopuläre Meinung?
    Nicht die Immobilienkrise war der richtige Auslöser, sondern die vorangegangene Politik, mit der man die Banken genötigt hat Kredite an Leute zu vergeben, die sich das nicht leisten konnten. Unpopulär ist dabei, nicht den Kapitalismus verantwortlich zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    - Gott ist nicht der von den Kirchen erfundene Übervater, der jeden unserer Gedanken beobachtet.
    Das weißt du woher?

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Raubtiere sind nicht böse, sondern folgen nur ihrer Natur.
    Und so der Mensch.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    - Der Mensch ist an sich Vegetarier.
    Nö.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Gleichzeitig ist der Durchschnittsmensch aber ein Idiot.
    Ja.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Gute Schüler sind keine langweiligen Streber, sondern interessante Gesprächspartner.
    Wenn man mal von den Idioten absieht, die sich den ganzen Scheiß nur ins Hirn pauken und nach dem Test keine Ahnung mehr davon haben, ja.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Die Finanzkrise wurde durch jahrzehntelange quasisozialistische Politik in den USA nach dem Grundsatz "Every American his own home" verursacht
    Seit wann ist die Anerkennung der Immibilienkrise als Auslöser der Finanzkrise eine unpopuläre Meinung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    - Ich finde auch als intelligentes, gebildetes Wesen Gott nicht out.
    - Gott ist nicht der von den Kirchen erfundene Übervater, der jeden unserer Gedanken beobachtet.
    - Der Mensch richtet die Welt zugrunde, nicht Gott.
    - Raubtiere sind nicht böse, sondern folgen nur ihrer Natur.
    - Das Rentensystem wie die PV sind durch das Umlageverfahren Schneeballsysteme und organisierter Betrug.
    - Die Finanzkrise wurde durch jahrzehntelange quasisozialistische Politik in den USA nach dem Grundsatz "Every American his own home" verursacht.
    - Der Mensch ist an sich Vegetarier
    - Gleichzeitig ist der Durchschnittsmensch aber ein Idiot.
    - Ehemals kolonialisierter Völker sind nicht die Unschuld an sich und wurden nicht durch den weißen Mann verdorben, sondern waren wie die Weißen auch schon immer verdorben. (wer weiß schon, dass die Aboringinies Australien in eine Wüste verwandelt und die Maori diverse Vogelarten ausgerottet haben oder das Amazonasindios einen langsam unter der Wasseroberfläche schwimmenden Fisch beinahe haben aussterben lassen und dies nur durch Einschreiten der Regierung und strenge Schutzmaßnahmen verhindert wurde?)
    - Schulamokläufer sind meist Mobbingopfer und diejenigen, die sie erschossen haben waren selten die lieben kleinen unschuldigen Kinder, als die ihre Eltern sie gern darstellen.
    - Islam heißt nicht Frieden, sondern Unterwerfung.
    - Den meisten Islamophoben sind die bejammerte Menschenverachtung dieser Religion und die Unterdrückung der Frau im Islam völlig egal.
    - Umgedrehte Baseballmützen sind nicht cool, sondern deuten auf hochgradige geistige Behinderung hin.
    - Clowns sind nicht lustig.
    - Pantomimen sind dämlich.
    - Ohrringe bei Männern sind nicht schwul, sondern hässlich.
    - Wlan verursacht keinen Krebs.
    - Eistee kann man auch ohne Eiswürfel trinken.
    - Kaffee schmeckt nicht.
    - Emos sind keine dauerdepressiven Ritzer, sondern Mamasöhnchen und Papatöchter, die mal cool sein wollen und nicht mal das hinkriegen.
    - Gute Schüler sind keine langweiligen Streber, sondern interessante Gesprächspartner.
    - Kluge Kollegen heben das Betriebsklima.
    - Betriebsräte sind nicht zwangsläufig das Optimum für abhängig Beschäftigte.
    - Ich kaufe auch bei Lidl ein und stehe dazu!
    - Die Bildzeitung ist nicht gut aufgemacht, sondern prollig.
    - ARTE ist ein sehenswerter Sender.
    - Tofu ist abstoßend.
    - Es gibt keinen Weihnachtsmann.
    - Es gibt auch keine Zahnfee
    - Es gibt schon gar keine Frau Holle.
    - Crogs sind nur als Hausschuhe geeignet, als Straßenschuhe sehen sie erbärmlich aus.
    - Graue Mäuse sind die interessantesten Frauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie schlägt mir aus KdEs Post eine gewisse Welle des Sarkasmus` entgegen.

    Klar, früher war alles besser.... Hehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Und wo sind nu die unpopulären Meinungen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X