Satzzeichen sind Einzelgänger, keine Rudeltiere! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Satzzeichen sind Einzelgänger, keine Rudeltiere!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bethany Rhade
    antwortet
    Mich würde mal interessieren, warum sich der TE so auf ein paar Satzzeichen stürzt, aber selbst deutsche Rechtschreibung ignoriert. Beispielsweise der Satzanfang: Generell klein geschrieben. Kommata: Fehlanzeige. Aus "dass" wird dann "das" gemacht usw. Aber hauptsache über 3 Ausrufezeichnen meckern. Ehrlich: Erst einmal vor der eigenen Türe kehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    In einigen Sportthreads geht es ja manchmal etwas emotionaler zu.
    Aber das ist eigentlich kein Problem, da die Sportsprache einfach "deftiger" ist.
    Da würde einfach was fehlen, wenn die Beiträge steril wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Natürlich sind das alles Konventionen, keine Gesetze (obwohl es Foren gibt, in denen man für den Gebrauch von !!!! und ???? verwarnt wird).
    Es gibt auch Foren die noch schlimmer sind.
    Das erste Forum in dem ich angemeldet war, war am anfangs recht locker mit den Umgangsformen und auch mit den Themen (Militärgeschichte/Technik aller Epochen, Schwerpunkt 2.WK), inzwischen sind dort Rechtschreibung und Anrede wichtiger als der Inhalt der Beiträge und Themen wo es nicht um die Wehrmacht geht sind unerwünscht, d.h. Beiträge die nicht mit "Hi" oder "Hallo" beginnen und mit "Gruß XYZ" enden werden gelöscht und damit ist nicht nur der Startpost einer Threads gemeint (wo ich es ja nocht verstehe), sondern jeder Beitrag in einem Thread.
    Ich wurde zwar nicht gebannt in dem Forum, aber seit einer Auseinandersetzung mit einem Mod des Forums deswegen bin ich dort nicht mehr aktiv

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    So weit ich weiss, gibt es maximal 50 Smileys pro Beitrag.
    Von daher kann man damit eigentlich gar nicht übertreiben
    Ne, 40 sinds nur. Vor einiger Zeit mal ausprobiert:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    hier vielleicht, du weisst nicht wie schlimm meine Beiträge in nem anderen Forum aussahen -.- und die meisten davon waren auch noch diese Girly Smiley mit Schleifchen und so

    zum Thema nochmal, wenn es in einem Satz vorkommt und auch "nur" 3 Fragezeichen hat ist es was ganz anderes als wenn jemand nur so schreibt
    "unangebracht" finde ich es auch im Threadtitel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    So weit ich weiss, gibt es maximal 50 Smileys pro Beitrag.
    Von daher kann man damit eigentlich gar nicht übertreiben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    das Problem hatte ich aber auch, einen übermässigern Gebrauch von Smileys, ich hatte immer "angst" dass man es falsch verstehen könnte, das Ironie nicht ankam usw..
    und dementsprechend sahen auch meine Texte aus -.- viel zu viele Smileys + den animierten was die Sache noch unleserlicher machte

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    In Großbuchstaben schreiben bedeutet: SCHREIEN.
    Wenn man schreien will, dann ist es in Ordnung, auf diese Art zu schreiben.
    Und wenn man caps lock ständig aktiviert hat, dann wird man halt irgendwann gefragt, warum man hier immer so rumbrüllt.

    Ansonsten ist es natürlich richtig, daß man Gefühle nur umständlich(er), also mit mehreren Worten, schriftlich ausdrücken kann. Das ist manchmal zuviel, wenn man sich bewußt sehr kurz fassen will.

    Dafür gibt es aber eine sehr effektive Alternative: die allseits bekannten Emoticons. Die haben sich genau deswegen eingebürgert.

    Natürlich sind das alles Konventionen, keine Gesetze (obwohl es Foren gibt, in denen man für den Gebrauch von !!!! und ???? verwarnt wird).

    Ich finde auch, daß multiple "!" und "?" keine intuitive Bedeutung haben. GROSSBUCHSTABEN = schreien und :-) für Lächeln, usw., sind dagegen naheliegend.

    Mich persönlich nervts, als Moderator moniere ich es, wenn es zu viel wird,
    aber ich verwarne dafür nicht.

    Es sei denn, der Chef ändert die Regeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Na lieber ein paar mehr Satzzeichen als mangelhafte Rechtschreibung (u.a. Groß- und Kleinschreibung, Nutzung des "ß" und fehlende Kommata).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    weiss nicht ob man das jetzt mit Caps Lock vergleichen kann, aber ein ständiges Grosschreiben gilt ja auch als unhöflich und nervend, und die Gründe dafür sind ja recht ähnlich: Aufmerksamkeit erregen, Gefühle rüberbringen usw

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Es gibt Für und Wider.
    Generell kann ich diese Ansammlung von Satzzeichen auch nicht leiden.
    Wir dürfen aber nicht vergessen, daß im schriftlichen Verkehr eine Menge an Kommunikationsmöglichkeiten fehlt: Mimik, Stimmlage und so weiter. Man muß sich also auf andere Möglichkeiten konzentrieren, seine Gefühle transparent zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von ~Luna~ Beitrag anzeigen
    Warum benutzen so viele Leute mehrere Fragezeichen oder Ausrufezeichen am Ende eines Satzes?
    Tja, das frag ich mich als Moderator auch manchmal !!!!

    Vielleicht nutzt der eine oder andere User diesen Thread mal als Gelegenheit, kritisch darüber nachzudenken.
    *träum*

    Zur Frage: Ich denke, es geht um die optische "Aufwertung".
    Wobei sich dann die Frage stellt, ob der "aufgewertete" Satz das nötig hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    hat ein Thema erstellt Satzzeichen sind Einzelgänger, keine Rudeltiere!.

    Satzzeichen sind Einzelgänger, keine Rudeltiere!

    Warum benutzen so viele Leute mehrere Fragezeichen oder Ausrufezeichen am Ende eines Satzes?

    sowas wie: Ich brauche Hilfe!!!!! Kann mir jemand helfen????? Achte auf deine Wortwahl!!!!!! Spinnst du!!!!

    das ist eine Frage die ich mir seit Ewigkeiten stelle und es auch nicht verstehe.
    Mir ist schon klar das man wahrscheinlich mit den ganzen Fragezeichen oder Ausrufezeichen auf eine Dringlichkeit, Wichtigkeit hindeuten möchte
    aber ist eine Frage, Aussage wichtiger weil sie mehr Satzzeichen hat, erfolgt eine Reaktion auf die Frage/Aussage schneller wenn man mehrere Satzzeichen benutzt?

    ich muss sagen auf mich wirken viele Frage- oder Ausrufezeichen einfach nur sehr aufdringlich und auch nervig, und es fällt mir auch echt schwer das zu verstehen.

    Satzzeichen sind Einzelgänger, keine Rudeltiere.

    Terry Pratchett hat mal etwas sehr "schönes" diesen Trend gesagt
    "Der Verstand verhält sich konträr zur Anzahl der Satzzeichen"


    und bevor die Retourkutsche erfolgt, mir ist klar dass meine Zeichensetzung mehr als mangelhaft ist, aber das meinte ich hier nicht sondern nur die Anzahl der Frage- und Ausrufezeichen am Ende eines Satzes
Lädt...
X