Warum ist der Bürger so machtlos, wenn es um die Politik geht?
Es ist seine Passivität, die auf Angst, Abhängigkeit, Religion, Dummheit, Unwissenheit oder Schwäche basiert.
So ein uneiniges Volk ist leichter zu regieren als ein forderndes Volk, dass seine Ansprüche kennt und sich einig ist. Und so sind wir alle nur ein Zahnrad im Getriebe mit ein bisschen Freiraum, den man sich aber auch erkämpfen muss. So ist sicher gestellt, dass wir unsere Energie nicht anderweitig einsetzen. Einzelne Menschen kann man leicht bekämpfen, aber ein einiges Volk hätte viel Macht. Sehen wir uns nur als Einzelkämpfer, wenn überhaupt?
Es ist nicht verwunderlich, dass unsere Ressourcen vergeudet werden, da sich niemand wirklich verantwortlich fühlt und die eigenen Bedürfnisse vorangestellt werden (müssen). Man ist gezwungen, an sich zu denken, um nicht unterzugehen. Wer sich um andere kümmert, wird benachteiligt.
Daher können wir auch scheinbar nichts verändern und warten ab. Die, die Macht haben, sind sich allerdings meist einig, was ihre Macht auch stärkt. Einigkeit auch einer kleinen Gruppe macht fast unangreifbar - so ist Änderung ebenfalls möglich.
Ich bin mir sicher, dass gewisse Einzelkämpfer nur dann Erfolg haben, wenn es den Politikern und Wirtschaftsbossen ins Konzept passt, auch um das Volk zu beruhigen oder irre zu führen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie viel Einfluss hat ein einzelner Mensch?
Einklappen
X
-
Die Motive für einen Gang in der Politik mögen anfangs wohl für die Bürger sein.
Jedoch, und anhand des Beispiels "Grüne", sieht man wo es führt wenn aus der kleine, dem Bürger nahe Partei eine große wird.
Vom "stricken im Bundestag" zum Vorstand eines Ölgiganten!
Man sollte ferner nicht eine Ideologie zum Sündenbock machen.
Kapitalismus ist, wie jede andere Ideologie (oder System), wohl anwendbar.
Nur die Interpretation dieser Ideologie lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen....Wir alle wissen wie es zugeht.
Wir alle wissen dass wir sie nicht mehr glauben können.
Wir alle wissen warum jemand Politiker wird.
Wir alle wissen wie Parteien finanziert werden.
....Zu riesig, zu verzwickt, zu undurchschaubar, zu kompliziert....
Eins der Hauptprobleme dabei ist, daß sich aus der von dir beschriebenen Sichtweise und Ohnmacht ein Großteil der Bevölkerung nicht traut, gezielt gegen die etablierten und gleichfalls eben nicht mehr unabhängigen Parteien zu stimmen und nur noch bei den kleinen, eigentlich chancenlosen Parteien nach dem "kleinsten Übel" zu suchen und Aussagen der politischen Gegner solcher Parteien gezielt zu ignorieren - schon allein deswegen, weil es Gegner sind.
Dabei sollte Politik eigentlich nur eine Vertretung der Bürger eines Landes sein....
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geht mir nicht um Manipulation oder Betrug...nicht nur.
Viel mehr geht es mir darum was die Politiker vor der Wahl versprechen und was sie nach der Wahl tun.
+ Die Angst vor Krisen.
+ Die Ehrfurcht gegenüber einer Weltmacht.
+ Fragen wie, "Was machen wir wenn die Chinesen kommen?"
+ Der kalte Krieg der nicht wiederkommen soll...obwohl wir wieder mittendrin sind.
u.s.w.
Nach Maslow braucht ein Mensch 5 Bedürfnisse (sehe Bild)
Sicherheit spielt dabei eine große Rolle.
Wenn es um Politik geht ist das häufigste Argument, "Wir können da sowieso nichts verändern"...
Eine direkte Demokratie wird uns als unmöglich verkauft....wegen der hohen Zahlen der Bevölkerung....obwohl wir jede Woche Lotto spielen (2 mal die Woche). Die Spielscheine werden gesammelt, ausgewertet, analysiert und statistisch erfasst.
Da geht es?
Die menschliche Seele ist nach der Auffassung Platons dreigeteilt, und zwar in die Vernunft, den Willen und die Begierden. Der gerechte Mensch kontrolliert die Begierden durch die Vernunft, mit Unterstützung des Willens. Heute haben wir zwar Begierden, jedoch und durch eine fehlgeleitete Vernunft, die mehr nach Konsum und Wohlstand ausgerichtet sind. Ist auch kein Wunder...wenn einem ständig der Untergang vor die Augen geführt wird.
Dazu kommt Korruption, Unkenntnis der Sache, innerparteiliche Machtkämpfe und eine eigene Sicht der Dinge die ein jeder Mensch, somit auch ein Politiker, hat.
Wir alle wissen wie es zugeht.
Wir alle wissen dass wir sie nicht mehr glauben können.
Wir alle wissen warum jemand Politiker wird.
Wir alle wissen wie Parteien finanziert werden.
Und da gibt es auch die Ohnmacht, die ein jeder fühlt, wenn es um das Monster Politik geht.
Zu riesig, zu verzwickt, zu undurchschaubar, zu kompliziert um von "einfachen" Menschen geleitet zu werden.
Dabei sollte Politik eigentlich nur eine Vertretung der Bürger eines Landes sein....
Egal also was ein US Amerikaner wählen tut...eine Bombe auf die WTC Türme wurde keiner beauftragen....oder?
http://www.psychology48.com/deu/d/platon/platon.htm
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenJa, ich denke genug Leute haben genau das getan. Merkel, Putin und auch Obama werden nicht umsonst wiedergewählt. Es gibt also mehr als genug Unterstützer für ihre Politik. Auch dann, wenn einzelne User aus diesem Forum ihnen keinen Auftrag erteilt haben bzw. ihre Politik nicht unterstützen.
Stimmenkauf und massive Drohungen : Berichte über Manipulationen bei Russland-Wahl - Nachrichten Politik - DIE WELT
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen... Nun...hast du jemals Obama oder Putin einen Auftrag gegeben?
Hast du (vom "wir"...sehe weiter oben) evtl. Merkel einen Auftrag gegeben?
War dieser Auftrag der Eingriff in Iran, Irak, Afghanistan, Ukraine? ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Lieber John Connor...
Am Anfang war das Wort!
Und dieses kannst du mir nicht so einfach in den Mund legen...
Sieh dir das an:
Zitat von TaanaeVor dem Betreten einer Bühne steht erst mal die Überzeugungskraft, und dann erst kommen die Kontakte ins Spiel. Macht ist etwas, das wir jemandem geben, der für uns redet oder handelt.
Jemandem= Alle außer ICH!
geben= bewusst etwas überreichen.
der= Alle außer ICH
redet oder handelt= Agiert oder reagiert!
So!
Nun...hast du jemals Obama oder Putin einen Auftrag gegeben?
Hast du (vom "wir"...sehe weiter oben) evtl. Merkel einen Auftrag gegeben?
War dieser Auftrag der Eingriff in Iran, Irak, Afghanistan, Ukraine?
....ich nicht!
Ob ich nun etwas dagegen unternehme oder nicht ist hier nicht die Frage...
Habe ich einen Auftrag gegeben?
Klar und deutlich NEIN!!!!!
Versuch nicht den Baum sondern den Wald zu sehen....
Dann kannst du auch wissen wie es mit dem Baum geschieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenNö, ich handelte nur gemäß Deinem Grundsatz: Es war doch nur eine Frage...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDu solltest dich aber bemühen die persönlichen Angriffe zu unterlassen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenDu musst wohl noch etwas lesen üben?
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenHat er selbst geschrieben:
Also? Da steht: er hat nie...
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenIch doch nicht, sondern die, die sich wie ein Zahnrad fühlen und nicht mehr anhalten können. Wenn man wie gewünscht funktioniert, handelt man nich immer im Sinne des Ganzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWie kommst du auf die Idee die Anhänger von Obama und Putin oder auch nur alle Mächtigen seien weniger als ihr?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWoher weißt du, dass er nicht handelt?
Hat er selbst geschrieben:
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenIch habe nie Obama oder Putin damit beauftragt "etwas" für mich zu erledigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Connor Beitrag anzeigenDoch, das hast Du! Denn Dein Nichthandeln ist ja eine indirekte Zustimmung oder zumindest Duldung. Man kann sich keinesfalls aus der Verantwortung nehmen indem man einfach sagt: "Ich war's nicht"...
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenWer gibt ihnen die Macht? Die ach so schwache manipulierte Menge, die ohne Hirn und Verstand ausgeliefert ist? Wir sind doch viele, und die Mächtigen sind wenige. Sind sie schlauer und wir doof?
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
Ja wat denn nu? Hoffen oder bangen?
Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
siehe oben...
Doch ... siehe oben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenMacht verleiht man direkt oder indirekt.
[...]
Wer hält all das in seine Hand?
Obama oder Putin oder halt Politiker/Systeme die diese Herren an die Macht gebracht haben.
Ob so oder so...Macht haben diese Herren nicht von uns erhalten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenIch habe nie Obama oder Putin damit beauftragt "etwas" für mich zu erledigen.
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenNiemand in Deutschland hat es!
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenTrotzdem können diese Herren jederzeit mich auslöschen!
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenWeil meine Beauftragte (Merkel) ihre Macht an den einen Herren weitergeleitet hat...
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenEtwas mehr als 6 Milliarden Menschen hoffen und bangen mit Obama und Putin!!!
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenObwohl diese NIE ihr Einverständnis gegeben haben.
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenOb so oder so...Macht haben diese Herren nicht von uns erhalten!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: