Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Flugzeugabsturz in Südfrankreich
Einklappen
X
-
Wo hab ich das? Im TV haben sie angesagt, dass sie die Suche einstellen. Im Liveticker stand, dass es schlecht ist, da zu suchen, weil Berge und keine Straßen und bald Dunkel. Darauf ich, sie sollten unbedingt weitersuchen, vielleicht finden sie ja Überlebende und dann kam erst, sie haben das Wrack gefunden, alles kaputt, wohl alle tot. Hellsehen kann ich nicht.
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenSorry, ich les nicht alle paar Sek den Live Ticker.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dax Beitrag anzeigenLiest du eigentlich was die Leute hier schreiben? Die Hilfskräfte sind schon längst da, schon allein um die Flugdatenschreiber zu bergen. Nach unbestätigten französischen Medienberichten wurde der erste bereits gefunden.
Mein letzter Stand war, sie wissen, wo das Ding zerschellt ist.
Um 17.24 Uhr wurde übrigens das hier aktualisiert:
Die Rettungskräfte konnten bisher noch nicht zur Maschine vordringen. „Wir haben noch nicht die Bestätigung für das Grausamste, müssen aber vom Schlimmsten ausgehen“, so Klimpel weiter.
Das letzte, was ich in dem von mir geposteten Liveticker gelesen habe, bevor ich den Beitrag schrieb, war:
Der zweite Bürgermeister von Prads-Haute-Bléone, der Kommune, wo sich das Unglück ereignete, Alain Ciardet, sagte der spanischen Zeitung "El País", das Flugzeug sei an dem Gebirgsmassiv von Estrop zerschellt. Die Berge seien bis zu 2981 Meter hoch. "Das Problem ist, dass es hier keine Straßen gibt und die Hilfsmannschaften nur mit dem Hubschrauber dorthin kommen können".
Die Polizei vor Ort sagte, dass sie neun Helikopter und 210 Polizisten mobilisiert hat, um sich auf den Weg zu dem Unglücksort zu machen. In den nächsten Stunden wird die Anzahl der Rettungsleute auf 600 stiegen. In dem Gebiet leben nur 232 Menschen, im angrenzenden Dorf 330.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenAh, sie wissen jetzt also anscheinend, wo die Maschine abgestürzt bzw. gegengeknallt ist. Sie sollten trotzdem versuchen, Hilfskräfte hinzuschicken. Vielleicht gibts ja doch Überlebende. Ich hoffe, sie finden Leute lebend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Liveticker:
Germanwings-Unglück: 150 Menschen sterben bei Airbus-Absturz - DIE WELT
Ah, sie wissen jetzt also anscheinend, wo die Maschine abgestürzt bzw. gegengeknallt ist. Sie sollten trotzdem versuchen, Hilfskräfte hinzuschicken. Vielleicht gibts ja doch Überlebende. Ich hoffe, sie finden Leute lebend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz schrecklich, was da passiert ist. Da waren auch zahlreiche Kinder von einem Schüleraustausch dabei. für die Eltern muss das ganz schlimm sein und ich hoffe, sie werden gut betreut
Liveticker zum Flugzeugabsturz: +++ 17:03 DFB-Elf spielt mit Trauerflor +++ - n-tv.de
@ Bethany: Das Flugzeug ist total zerstört, wer soll das bitte überlebt haben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenDie Sucharbeiten wurden eingestellt.Ging ja fix. Man geht davon aus, dass alle tot sind. Und wenn nicht? Was ist, wenn welche überlebt haben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Neroon aka MinbariMarco Beitrag anzeigenDer schwerste Unfall in der Luftfahrt seit, dem Jahre 2000 als die Concorde abstürzte
Oder warum ist dieser Unfall schwerer als z.B 2009 Air France Flug 447 mit 228 Toten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Suchmannschaften dürften mit ihren Gebirgshubschraubern vor Ort hoffentlich alles durchkämmt haben. Evtl helfen auch Rettungshundestaffeln???
Ich würde ja alles in Bewegung setzen. Auch franz. Gebirgsjäger und wenns sein muss schweizerische Bergrettung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Neroon aka MinbariMarco Beitrag anzeigenIch bringe hiermit ebenso mein tiefes Beileid zum Ausdruck, ich verfolge die N24 und N-TV schon seit es passiert ist, und es ist immer noch kaum zu glauben. Der schwerste Unfall in der Luftfahrt seit, dem Jahre 2000 als die Concorde abstürzte
Man glaubt sowass passiert nur in den USA usw. doch nein nun ist es auch in Europa mehr oder weniger soweit... Ein tragischer Schwarzer Tag für alle!
Du lebst wohl in einer eigenen Welt in der du viele Unglücke, auch in Europa, ausblendest. Jedes Jahr gibt es Abstürze die mehr Opfer fordern als der der Concorde und 2008 ist eine Maschine der Spanair direkt beim Start in Madrid verunglückt und es starben 154 Personen.
Den Wikilink auf die Listen die das alles aufzählen erspar ich mir mal.
Mein Beileid natürlich an alle Betroffenen und hoffentlich findet man schnell raus was passiert war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Sucharbeiten wurden eingestellt.Ging ja fix. Man geht davon aus, dass alle tot sind. Und wenn nicht? Was ist, wenn welche überlebt haben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Neroon aka MinbariMarco Beitrag anzeigenMan glaubt sowass passiert nur in den USA usw. doch nein nun ist es auch in Europa mehr oder weniger soweit... Ein tragischer Schwarzer Tag für alle!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bringe hiermit ebenso mein tiefes Beileid zum Ausdruck, ich verfolge die N24 und N-TV schon seit es passiert ist, und es ist immer noch kaum zu glauben. Der schwerste Unfall in der Luftfahrt seit, dem Jahre 2000 als die Concorde abstürzte
Man glaubt sowass passiert nur in den USA usw. doch nein nun ist es auch in Europa mehr oder weniger soweit... Ein tragischer Schwarzer Tag für alle!
Einen Kommentar schreiben:
-
Flugzeugabsturz in Südfrankreich
Flugzeugunglück in Südfrankreich: Keine Überlebenden, viele deutsche Opfer
In Südfrankreich ist ein Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings abgestürzt - mit 150 Menschen an Bord. Laut Frankreichs Präsident Hollande sind viele Deutsche unter den Opfern.
Paris - Ein Flugzeug vom Typ Airbus A320 ist in Frankreich abgestürzt. Es handelt es sich nach Angaben der Deutschen Flugsicherung um eine Germanwings-Maschine. Laut der Airline waren 144 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord. Vorher war von 142 Passagieren die Rede gewesen. Die Maschine war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf. Die Absturzursache ist bislang unklar.
Der Absturzort liegt im Département Alpes-de-Haute-Provence. Trümmer des Flugzeuges seien in den südlichen Alpen in der Region von Barcelonnette entdeckt worden, teilte das Innenministerium in Paris mit. Das Wrack wurde nach Angaben der Luftfahrtbehörde in Paris von einem Militärhubschrauber in der Nähe des Ortes Prads-Haute-Bléone gefunden.
Bei dem Absturz sind wahrscheinlich viele Deutsche ums Leben gekommen. Frankreichs Staatspräsident François Hollande sprach von einer bedeutenden Zahl deutscher Opfer. Auch 45 Spanier seien an Bord gewesen, teilte die spanische Regierung mit. Laut französischer Regierung gibt es keine Überlebenden.
Mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen der Opfer.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: