If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich hab' mir vor über 10 Jahren in Dublin mal 'ne Tin Whistle gekauft und spiele immer wieder ganz gerne darauf. Am Anfang haben immer alle behauptet, dass es genau deswegen regnet. Mittlerweile quietscht es nicht mehr ganz so schlimm und ab und zu gefällt sogar mal jemandem, wie ich spiele. Nur meiner Frau nicht. Die sagt immer:"Ich hab' dir doch gesagt, du sollst die Indianer aus der Fußgängerzone nicht in unser Wohnzimmer einladen." Frechheit das .
Ich habe, wie einige hier, mit klassischer Blockflöte angefangen....als diese nicht mehr gereicht hat....ja man wollte ja wirklich mehr mit 8 , hab ich Querflöte gelernt,dann damit in den Musikverein....kann noch Klavier....allerdings nicht besonders gut....
Die ST-Rikers. W.T. hat T.W. seine Posaune in Riker:2 geschenkt und W.T. hat eine Passage in einem Stück die er zum zerplatzen nicht hinkriegt und Diana Troi hat ihn bei einer Feier auf der 1701-D aufgefordert gerade das vor den geladenen Gästen zu spielen: Vuvuzeela forever. Ich habe noch was ganz fürchterliches: ne Melodica von Horner. Sekunden und Septimen im Wechsel und die Vögel kriegen Schock-Mauser.
Siehe auch oben # 154
Ich spiele seit 10 Jahren Alt-Saxophon (was aber nicht heißt, dass ich das auch gut kann xD). Hatte nur 1,5 Jahre Musikunterricht und dann hab ich im Musikverein bis vor ca. 2 Jahren weitergespielt.
Momentan spiele ich nicht mehr so regelmäßig, würde aber gerne wieder richtig einsteigen und dann auch nochmal Unterricht nehmen. Wenn's nur nicht so teuer wäre und ich mehr Zeit hätte ;-)
Mit 12 begann bei mir die Heavy Metal Phase und ich hab damals ne E-Gitarre von meinen Eltern geschenkt bekommen.Hatte auch ein paar Jahre Gitarrenunterricht und sogar ne Death-Metal band mit Freunden gegründet mit dem lustigen Namen "Scum"...wie der name so klang es auch.Mit 16 hab ich das Interesse an der Gitarre verloren und seit einigen Jahren (mittlerweile 32 bin) arbeite ich eher mit Synthesizern und Computerprogrammen wie Fruity Loops,wobei mein Genre eher alles was elektronisch klingt ist.
Zuerst Blockflöte (oh was war ich begeistert!)
Dann von 7 bis 11 klassische Gitarre (damit ich nachher Schlagzeug lernen darf)
Und endlich ab 11 dann Schlagzeug.
Gespielt hab ich eigentlich alles wo man drauf hauen kann, sowohl in Band als auch in Orchester....
Mittlerweile beschränk ich mich aufs Drumset, macht einfach am meisten Spaß!
Wobei mich momentan so eine E.Gitarre schon reizen würde.....
Hi,
schreibt mal ob ihr Gitarre spielt
(fals ihr ein Gitarre spielt)
wie sie aussieht und wie lange ihr schon spielt.
Ihr könnt auch mal ein Bild rein stellen oder so.
Ich hatte einige Jahre Blockflöten- und Geigen-Unterricht. Außerdem hatte ich etwas Klavier, Piccolo- und Altflöte probiert.
Zudem hatte ich ein Kinder-Schlagzeug.
\\// TWR
Ich spiele Akkusitik-, und E-Gitarre und außerdem kann ich E-Bass und ein kleines bisschen Schlagzeug spielen. Am liebsten spiele ich Rock und ab und zu Metal. Ich habe mir das selber aus alten Lehrbüchern beigebracht, als ich Akkustik konnte gingen E und Bass gans leicht!
Stolzer Besitzer einer Akkustik-Gitarre seit 4 jahren.Bin zwar etwas lernfaul und manchmal fehlt auch einfach mal der Ehrgeiz-aber wem geht es denn nicht so? Bevorzuge spanische sowie klassische Lieder
Einen Kommentar schreiben: