Zitat von Spooky Mulder
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eurovision Song Contest
Einklappen
X
-
Das ist kein Kriterium für erstklassigkeit.Zitat von Kirika Beitrag anzeigenaha drittklassiken Musikwettbewerb ich verstehe.
Deswegen gibt es ihn auch schon seit über 50 Jahre und Mill von Menschen gucken ihn an weil er drittklassik ist.
Die BILD liest auch eine breite Masse.....ganz zu schweigen von der gesamten englischen Yellowpress.
Warum steigert das allerdings die Qualität des Produktes?Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Doch, ich finde schon, dass sie das Bundesverdienstkreuz verdient hat! Stefan Raab auch. Zweifelhaft ist natürlich noch, auf welche Weise sich die wirtschaftlichen Beziehungen zu den Staaten, die nicht für Deutschland gestimmt haben (ich möchte sie nicht nennen, wir wissen alle, wer gemeint ist!), in Zukunft gestalten werden. Hier sollten wir vielleicht doch eine andere Gangart einlegen! Auf jeden Fall kann Angela Merkel in den zahlreichen EU-Verhandlungen jetzt anders auftreten!Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Das hängt doch immer davon ab, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet und welche Maßstäbe man setzt. Was Inszenierung und Massentauglichkeit betrifft, ist der Wettbewerb durchaus erstklassig, was eingängliche Melodien und seichte Unterhaltung betrifft, vielleicht auch. In Bezug auf die stimmliche Qualität der Intepreten und die Komplexität der Kompositionen (auch an Herrn Siegel gerichtet) wohl eher weniger. Und wer einen... was weiß ich... Metal- oder gar einen Hip-Hop-Wettbewerb erwartet, wird erst recht enttäuscht sein.Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenDas ist kein Kriterium für erstklassigkeit.
Die BILD liest auch eine breite Masse.....ganz zu schweigen von der gesamten englischen Yellowpress.
Warum steigert das allerdings die Qualität des Produktes?
Lass uns doch erstmal sehen, was ThorKonnat dem gegenüber dann als erste und zweite Klasse betrachtet.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!
Kommentar
-
das war erst nachdem sie bereits gewonnen hatte. Der eigentliche zur Bewertung herangezogene Beitrag war komplett in deutsch.Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
Hat Nicole damals nicht selber ihr Lied zum Teil auf Englisch gesungen beim GRand Prix?
zum Thema Ralph Siegel
Dem Wortlaut nach hat er mit dem Grand Prix Eurovision de la Chanson sogar Recht. Mittlerweile heißt es ja Eurovision Song Contest und die Regeln wurden in den 28 Jahren mehrfach geändert. aber wisst ihr was? Mir persönlich ist das Piepegal. Lena hat am Nachfolge Wettbewerb des GPdlC teilgenommen, den regeln entsprochen und die meisten Punkte bekommen.
Also Ralph, geh in dein tonstudio, schmolle dort leise vor dich hin und lasse uns unsere Freude über Lena.
Kommentar
-
Dem Titel: "Piep piep piep Gildo hat euch lieb" (oder wie auch immer das hieß) spreche ich in jedem Fall das Prädikat erste Klasse ab.Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigenLass uns doch erstmal sehen, was ThorKonnat dem gegenüber dann als erste und zweite Klasse betrachtet.
Und wenn man mit solchen Interpreten und eigenwilligen Darbietungen an den Start geht,muß man sich eben nicht wundern, daß ein Contest von ernstzunehmender Unterhaltung in zweit oder drittklassigen Medienrummel abrutscht.
Da kann Thor sagen was er will, da beißt die Maus keinen Faden ab
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Das Ding hieß noch nie Grand Prix wie auch immer, sondern schon seit jeher Eurovision Song Contest. Das war auch 1982 nicht anders.Zitat von efferman Beitrag anzeigenzum Thema Ralph Siegel
Dem Wortlaut nach hat er mit dem Grand Prix Eurovision de la Chanson sogar Recht. Mittlerweile heißt es ja Eurovision Song Contest und die Regeln wurden in den 28 Jahren mehrfach geändert.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!
Kommentar
-
IMHO ist der Eurovision Song Contest eine Mischung aus erstklassigen bis drittklassigen Beiträgen. Seltsam ist nur, dass die Türkei mit einem grottigen Beitrag den zweiten Platz errang, während erstklassige Beiträge, wie von Portugal oder Georgien, wesendlich schlechter abschnitten.Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenDem Titel: "Piep piep piep Gildo hat euch lieb" (oder wie auch immer das hieß) spreche ich in jedem Fall das Prädikat erste Klasse ab.
Und wenn man mit solchen Interpreten und eigenwilligen Darbietungen an den Start geht,muß man sich eben nicht wundern, daß ein Contest von ernstzunehmender Unterhaltung in zweit oder drittklassigen Medienrummel abrutscht.
Da kann Thor sagen was er will, da beißt die Maus keinen Faden ab
Echte musikalische Qualität wird heute nicht mehr belohnt, sondern Massentauglichkeit. Daher betrachte ich den ESC als eher durchwachsene Veranstaltung, die aber durch ihre Vielseitigkeit überzeugen kann. Hierin liegt wohl die Stärke des ESC.
Lena verband Massentauglichkeit mit einer gewissen Qualität und konnte sich so durchsetzen.
Kommentar
-
wie es scheint, scheint die wahrheit irgendwie zwischen unseren Ansichten zu liegen. Ich zitiere mal kurz WikipediaZitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigenDas Ding hieß noch nie Grand Prix wie auch immer, sondern schon seit jeher Eurovision Song Contest. Das war auch 1982 nicht anders.
das Dingens hieß anscheinend bis 1992 überall anders.Die offizielle Bezeichnung der Veranstaltung lautet seit 1992 Eurovision Song Contest. Die Bezeichnung wurde erstmals 1960 für den fünften Wettbewerb im Vereinigten Königreich verwendet. Insgesamt trugen 34 der bisherigen 54 Veranstaltungen bis 2009 diesen Namen. Seit 1970 wird diese Bezeichnung auch bei der Austragung in nicht-englischsprachigen Ländern verwendet, zuerst in übertragener Form wie Eurovisie Songfestival (nl.), Concours Eurovision de la Chanson (franz.) oder zuletzt 1991 Concorso Eurovisione della Canzone
Kommentar
-
Neben dem Bundesverdienstkreuz sollte Lena auf jeden Fall auch noch den Karlspreis bekommen, schließlich hat sie das zunehmend gespaltendere Europa, durch ihre Musik wiedervereinigt.
Die Formalitäten für nächstes Jahr stehen auch schon fest: Austragungsort wird Lena-Stadt (vormals "Hannover") und die Moderation erledigt Elton ("Hällo Juurop!").
Langsam fühle ich mich allerdings belästigt, dass man selbst in der seriösen Tageszeitung keine zweimal umblättern kann, ohne dass einem ein Haufen überdimensionierter Farbbilder von Lena entgegenspringen.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Mit 2/3 Mehrheit können Bundestag und Bundesrat das noch in dieser Woche ändern.Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigen
Also: Ja, Lena kann Bundespräsidentin werden .Zitat von endar Beitrag anzeigenKann denn Lena jetzt Bundespräsidentin werden oder gibt es da ein Mindestalter?
Kommentar
-
Dann würde ich eher Stefan Raab als Bundespräsident vorschlagen. Es heißt doch: Was er anfasst, wird zu gold. Also, er bringt unsere Wirtschaft wieder voran.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAlso: Ja, Lena kann Bundespräsidentin werden .
Kommentar
-
Das ist nicht nur übertrieben, das ist eine dermaßen peinliche Anbiederung planloser Möchtegern-Politiker an ein popkulturelles Phänomen, da sollte man offiziell am besten gar nichts zu sagen. Der Bundeshorst ist vor Schreck ja gleich mal zurückgetreten. Meine Güte, schickt den Hampelmann von der Jungen Union doch bitte wieder zum Plakatekleben aber laßt den nicht noch mehr Unsinn in ein Mikrofon sagen.Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigenAlso ich finde auch nicht dass man so jemandem gleich ein Bundesverdienstkreuz anhängen sollte! DAs ist dann doch etwas übertrieben!
Von Seitens Raabs, LMLs usw. kann aber niemand was für diesen infantilen Quark.
Kommentar





Kommentar