If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Alizée habe ich auf Korsika mal Live erleben dürfen, in der Strandbar meines Kollegen. Die hat wirklich abgerockt...
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
Ich höre nur eine Französische Interpretin: Alizée!
Sag ihr das aber lieber nicht.kein Korse mag französisch genannt werden
Ihc mag sie aber auch sehr gerne
Und Khaled hat viele arabische Lieder, die sehr sehr gut sind, aber ich glaube das gehört hier nicht hin... (Er hat auch 'Imagine' mit einer meiner Lieblingssängerinnen, Achinoam Ninii, in einer Hebräisch/Arabischen version gecovered: YouTube - cheb khaled and Achinoam Nini )
Also frz Rap/Hiphop hört sich irgendwie ganz lässig an. Aber bis auf MC Solaar, und da auch nur ein einziges, kenne ich da nix bestimmtes.
Ich habe über iTunes ein Album von Aude Feuillerat runtergeladen, weil es physisch leider kaum bis gar nicht aufzutreiben ist. Auf sie bin ich durch Delerium gekommen und gehört musikalisch in die Ethno Ecke, á la Enigma.
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
naja, aber wohl eher auf der andern Seite des Spektrums... Meine Kleine weiss ja gar nicht, gegen was sie wirklich pubertieren soll, sie hat uns viel zu lieb, ist viel zu einsichtig betreffs was nicht geht im Leben und mag dieselbe Musik wie wir... Und trotzdem muss man sich von Eltern distanzieren in dieser Zeit... das ist wichtig für die Zukunft als eigenständiger Mensch...
Ich weiss was du meinst! Ich hatte damals die gleichen Probleme! Ich konnte mich lange Zeit nich abkapseln von meinem Vater! Musik sind wir zwar auch in einigen Dingen gleicher Meinung, aber eben nich alles !
Ich höre nur eine Französische Interpretin: Alizée!
Hab alle ihre Alben und finde, das sie sich ziemlich zum guten verbessert hat. Abgesehen von "Moi... Lolita" war auf dem ersten Album nicht viel herausragendes Material dabei.
"Mes courants électriques" war da schon eine ganze Nummer besser. Sehr schön íst "À contre-courant" geworden.
"Psychédélices" ist das beste aller Alben. Sie klingt viel erwachsener als auf den vorherigen. Beste Nummer hier: "L'éffet". Ihre Stimme hat sich aber zum Blück nicht verändert in den Jahren. Ich mag sie auch heute noch gerne hören und freue mich auf ihr nächstes Album.
Sag ihr das aber lieber nicht.kein Korse mag französisch genannt werden
Ihc mag sie aber auch sehr gerne
Über Alizée kann man sagen was man will, aber sie ist total heiss ! Moi... Lolita finde ich das beste Lied von ihr ! Sie hat eine schöne, kraftvolle Stimme und kann Singen !
Also frz Rap/Hiphop hört sich irgendwie ganz lässig an. Aber bis auf MC Solaar, und da auch nur ein einziges, kenne ich da nix bestimmtes.
Ich habe über iTunes ein Album von Aude Feuillerat runtergeladen, weil es physisch leider kaum bis gar nicht aufzutreiben ist. Auf sie bin ich durch Delerium gekommen und gehört musikalisch in die Ethno Ecke, á la Enigma.
MC Solaar ist aber auch gut! Den muss man einfach gehört haben, mindestens einmal im Leben !
Über Aude Feuillerat hab ich noch nie was gehört, aber wenn es musikalisch ala Enigma is, dann muss ich da auch mal reinhören, mal sehn!
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
Dann schmeiss ich auch mal ein paar Klassiker noch hier rein.
Einige Lieder von früher sind echt besser als der meiste
Schrott, der heute vermarktet wird.
Dann schmeiss ich auch mal ein paar Klassiker noch hier rein.
Einige Lieder von früher sind echt besser als der meiste
Schrott, der heute vermarktet wird.
Milene Farmer fand ich schon immer gut
Michel Berger kenne ich, ich finde den zu kitschig
Und Kate Ryan hab ich zwar schon gehört, wusste aber nicht wie die heisst... danke für den Link...
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
Also ich hätte da eine Frage. Und zwar höre ich morgens immer Radio (SWR3-läuft in Rheinland Pfalz und Baden-Würtemberg), also so ne Art Radio Wecker. Und eines Tages vor ungefähr ein oder zwei Jahren lief dort ein französisches Lied, erschien mir relativ modern, in dem vor allem Zieh-Harmonika vorkam. Aber es hat sich irre geil angehört nur war ich damals noch voll im Halbschlaf und konnte nicht mitkriegen wie das Lied heißt und von wem es war-kann mir jemand helfen?
YouTube - Jean-Jacques Goldman - La vie par procuration
das mussten wir mal im französisch-Unterricht übersetzten und danach im Singen auch singen... ich kann es noch heute fast auswendig und es gefällt mir auch sehr gut...
das nennt man auf franösisch accordéon... ich weiss glaub was du meinst, aber mir kommen keine Namen oder Texte in den Sinn...
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
japp genau sowas danke^^
Aber es ist nicht so gespielt, wie in dem Video. Kann das Lied halt leider nicht beschreiben und summen geht hier leider auch nicht. Vielleicht habe ich Glück und es gibt irgendjemanden der das Lied kennt und es durch Zufall postet werde auf jeden Fall hier dann immer wieder vorbeischauen.
Naja, vielleicht hilft es ja, wenn ich sage, dass das Lied mich an Zirkus erinnert. Ich weiß es klingt komisch ist aber so
Ich weiss schon, moderner... mir schwebt da was im Kopf rum, aber ich weiss nicht mehr von wem...
Kann das Lied halt leider nicht beschreiben und summen geht hier leider auch nicht.
Ich kenn einen super Laden bei mir in der Nähe, da gehst du hin, summst was vor und die wissen immer gleich, was du meinst. Die Typen da sind echt genial...
Vielleicht habe ich Glück und es gibt irgendjemanden der das Lied kennt und es durch Zufall postet werde auf jeden Fall hier dann immer wieder vorbeischauen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder du hörst es per Zufall mal... Die meisten Radios haben übrigens auf ihrer Internetseite einen Link, wo man die Uhrzeit angeben kann und dann sieht man wie es heisst. Ich kenn das von unsern Lokalradios und auch von Radio Regenbogen und SWR was ich oft höre. Alledings ist das meist höchstens 24 Stunden aufgeschaltet...
Die müssen das ja sowieso aufzeichnen, weil sie dafür ja Konzession zahlen müssen...
Naja, vielleicht hilft es ja, wenn ich sage, dass das Lied mich an Zirkus erinnert. Ich weiß es klingt komisch ist aber so
Früher wurde im Zirkus noch sehr viel Akkordeon gespielt, kein Wunder also. Und viele kleine Zirkusse in Frankreich haben noch heute nur eine Orgel oder ein Akkordeon, wo bei uns kleine Orchester sitzen... von daher versteh ich das gut.
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
Mhh ja auf SWR3 war ich schon, habe aber so eine Liste nicht finden können, und selbst wenn wie du schon gesagt hast werden die das wohl schon gelöscht haben. Aber irgendwanneinmal finde ich es bin ich mir ganz sicher
Als gebürtiger "Frosch", wie jemand so charmant meinte, klinke ich mich auch mal ein.
Cool fand ich früher "Les négresses vertes" YouTube - Sous Le Soleil De Bodega Les Negresses Vertes und "Les Rita Mitsouko" YouTube - Les Rita Mitsouko - Marcia Baila - total abgedrehte Gruppen, die es heute leider nicht mehr gibt.
Wem diese Gruppen etwas exzentrisch vorkommen, sollte bedenken, dass bei Franzosen DJ Ötzi wiederum irritiertes Stirnrunzeln verursachen würde. Unterschiedliche Mentalitäten eben... Französischer Pop ist oftmals von südlichen Rhythmen gesprägt wie auch von den ehemaligen Kolonien in Afrika oder der Karibik. Ich liebe es! Muss ich ja als Französin!
Natürlich darf auch Jacques Brel nicht fehlen - unübersetzbar! "Ne me quitte pas" ist wohl eines der schönsten Liebeslieder, die es gibt. YouTube - Jacques Brel Ne Me Quitte Pas English Subtitles
Wenn er singt, "ich würde dir Wasserperlen aus einem Land schenken, aus dem es niemals regnet ... ich würde für dich sinnlose Wörter erschaffen, die nur du verstehst ... Bitte verlass mich nicht ... Ich habe keine Tränen mehr, kann nicht mehr sprechen, kann dich nur von weitem betrachten ... Bitte lass mich der Schatten deines Schattens sein, der Schatten deiner Hand, der Schatten deines Hundes, nur verlass mich nicht ..." Ok, zugegeben auf Deutsch klingt es vielleicht etwas dramatisch oder für den einen oder anderen super kitschig. Franzosen bekommen bei diesem Text einen Kloß im Hals. Ich sags ja "unübersetzbar". Aber jeder, der mal verlassen wurde, kennt die Verzweiflung und das Gefühl, dass man alles tun würde, damit der geliebte Mensch bleibt. Ein Hammerlied!
Natürlich darf auch Jacques Brel nicht fehlen - unübersetzbar! "Ne me quitte pas" ist wohl eines der schönsten Liebeslieder, die es gibt. YouTube - Jacques Brel Ne Me Quitte Pas English Subtitles
Wenn er singt, "ich würde dir Wasserperlen aus einem Land schenken, aus dem es niemals regnet ... ich würde für dich sinnlose Wörter erschaffen, die nur du verstehst ... Bitte verlass mich nicht ... Ich habe keine Tränen mehr, kann nicht mehr sprechen, kann dich nur von weitem betrachten ... Bitte lass mich der Schatten deines Schattens sein, der Schatten deiner Hand, der Schatten deines Hundes, nur verlass mich nicht ..." Ok, zugegeben auf Deutsch klingt es vielleicht etwas dramatisch oder für den einen oder anderen super kitschig. Franzosen bekommen bei diesem Text einen Kloß im Hals. Ich sags ja "unübersetzbar". Aber jeder, der mal verlassen wurde, kennt die Verzweiflung und das Gefühl, dass man alles tun würde, damit der geliebte Mensch bleibt. Ein Hammerlied!
den mag ich jetzt wirklich nicht besonders... aber dass französische Lebensgefühl kann man so nicht übersetzen... es ist einfach irgendwie schnulziger aber es passt und bei uns passt es eben nicht so. Wenn ein Franzose sagt: "je vu le ciel dans tes yeux." (ich sehe den Himmel in deinen Augen) dann schmilzt eine Frau dahin... sagt man das auf Deutsch fragt man sich, ob der Typ noch alle Tassen im Schrank hat...
und beim durchstöbern von youtube hab ich noch das gefunden: YouTube - Evian Roller Babies version française
voll abgedreht diese Werbung... was man mit dem Computer heute alles machen kann...
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
Wenn ein Franzose sagt: "je vu le ciel dans tes yeux." (ich sehe den Himmel in deinen Augen) dann schmilzt eine Frau dahin... sagt man das auf Deutsch fragt man sich, ob der Typ noch alle Tassen im Schrank hat...
Ein lässiges Tanzlied, bei dem man garantiert nicht ins Schwitzen kommt, ist "C'est la ouate" von Caroline Loeb: YouTube - Caroline Loeb - C'est la ouate Es gibt wohl kaum einen Franzosen, der den Text nicht auswendig kennt.
Sag ich doch, Jacques Brel ist unübersetzbar! Und Johnny Halliday kann ich überhaupt nicht leiden. Den Hype um ihn habe ich noch nie verstanden, dann lieber Eddy Mitchell. Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Ist ja auch gut so.
Also was mich bisher bei französischer Musik absolut überzeugt hat sind folgende. Und die sind in meinen Augen in einem anderen Land einfach nicht besser machbar - das können die netten Nachbarn eben einfach am besten
Kommentar