Lena Meyer-Landrut singt das neue Sesamstraßen -Intro - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lena Meyer-Landrut singt das neue Sesamstraßen -Intro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Wieso man jetzt dafür jemanden nehmen muss, deren 15 Minuten Ruhm ziemlich offensichtlich aufgebraucht sind, ist ne andere Frage..

    Platz 2 deutsche Single-Charts - soviel zu den aufgebrauchten 15 Minuten !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
    Vor ein paar Jahren gab es bei Gallileo tatsächlich interessante Beträge, die nach der Art von "Wie werden Streichhölzer hergestellt?" gemacht waren. Dann ist die Sendung degeneriert.
    Da muss ich Dir zustimmen, sehe ich genauso!
    Das ist auch der Grund warum ich aufgehört habe die Sendung zu schauen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    @Mr. Roboto
    Ich habe nie die Muppet Show gesehen. Meine "Kinderprogrammzeit" liegt 15 bis 20 Jahre zurück. Sesamstraße, Sendung mit der Maus, Löwenzahn und das Sandmänchen laden alle in einer Schublade, weil sie auf öffentlichen-rechtlichen Sendern liefen. Cartoons und Power Rangers kommen in die Privat-Senderkiste.

    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Die Sendung mit der Maus ist eine tolle Infosendung für Kinder, Gallileo ist eine Pseudowissenschaftliche Sendung!
    Vor ein paar Jahren gab es bei Gallileo tatsächlich interessante Beträge, die nach der Art von "Wie werden Streichhölzer hergestellt?" gemacht waren. Dann ist die Sendung degeneriert.
    Ein großer Vorteil der Seundung mt der Maus gegenüber anderen ähnlichen Formaten:
    Viele (nicht alle) Metaphern, die der Erklärung dienen, werden immer noch mit wirklichen Gegenständen nachgestellt und nicht mit CGI.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
    @Mr. Roboto
    Okay, ich habe verallgemeinert. "Die Sendung mit der Maus" hat sehr viele erwachsene Zuschauer. Daher dachte ich, dass man da Zusammenhänge sehen könnte. ("Die Sendung mit der Maus" ist das bessere Gallileo...seit 30 jahren...)
    Kein Problem!
    Aber ich habe Die Sendung mit der Maus nie im zusammenhang mit der Sesamstrasse gesehen, wenn dann die Sesamstrasse mit der Muppet Show, ist ja auch beides von Jim Henson!
    Ich weiss aber nicht ob man die Sendung mit der Maus mit Gallileo vergleichen kann!
    Die Sendung mit der Maus ist eine tolle Infosendung für Kinder, Gallileo ist eine Pseudowissenschaftliche Sendung!

    Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
    Wenn Eltern und Kleinkind zusammen fernsehen, würde ich als Erwachsener allein aus Nostalgie und aus Erfahrung die Sesamstraße auswählen, anders als ein Format, das ich überhaupt nicht kenne.
    Es gibt mit Sicherheit viele Erwachsene die mit Ihren Kindern die Die Sendung mit der Maus sehen (oder Sesamstrasse), ich kenne allerdings Keine!

    Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
    Geht man davon aus, dass die Sesamstraße überhaupt keine ältern Zuschauer hat, ist die Frage "Wieso Lena" nur noch relevanter.
    Sehe ich auch so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    @Mr. Roboto
    Okay, ich habe verallgemeinert. "Die Sendung mit der Maus" hat sehr viele erwachsene Zuschauer. Daher dachte ich, dass man da Zusammenhänge sehen könnte. ("Die Sendung mit der Maus" ist das bessere Gallileo...seit 30 jahren...)
    Wenn Eltern und Kleinkind zusammen fernsehen, würde ich als Erwachsener allein aus Nostalgie und aus Erfahrung die Sesamstraße auswählen, anders als ein Format, das ich überhaupt nicht kenne.

    Geht man davon aus, dass die Sesamstraße überhaupt keine ältern Zuschauer hat, ist die Frage "Wieso Lena" nur noch relevanter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Es gibt wirklich Erwachsen die sich die Sesamstraße anschauen?

    Ich hätte es besser gefunden wenn das Lied ein Kinderchor gesungen hätte (gab`s das nicht früher schon, so in den 80ern?) oder ist die Sesamstraße mittlerweile so schwach das Sie mit Lena werben muß?

    Ich war von Anfang an kein Fan von Lena und ich war entsetzt als Sie den ESC gewonnen hat weil ich wusste das ich mir dieses nervige Lied jetzt jahrelang werde anhören müßen!

    Aber mir ist das auch schon aufgefallen, jedesmal wenn ich denke Sie ist weg, dann kommt Sie mit was neuem!

    Leider wurde Sie nicht von Dieter Bohlen entdeckt, dann wäre Sie jetzt schon längst vergessen, genauso wie die ganzen DSDS Kandidaten bzw. Gewinner!

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    @FltCaptain
    Da gebe ich dir recht.
    Ich habe zwar keine Ahnung von Musik. Das Feld überlasse ich Leuten, die etwas davon verstehen. Allerdings sehe ich hier die Mechanismen der Medienwelt am Werk.
    Die erste Frage ist: Warum überhaupt Lena für die Sesamstaße?
    Den Kindern ist das egal. Denen würde ein Kinderchor mit denen sie einfach mitsingen können ohne irgendwelche gesanglichen Sperenzchen wahrscheinlich lieber. Bleiben die Eltern. Die meisten Eltern mit Kindern im Sesamstraßenalter sind selbst mit der Sesamsraße aufgewachsen, daher viele Nostalgie-Zuschauer. Solche Zuschauer kennen Lena. Ein Teil davon findet Lena gut und ein Teil davon schaltet evtl. etwas öfter ein. Das ist der Vorteil fü die Sesamstraße.
    Den deutlich grpßeren Vorteil hat Lena bzw. das Management hinter ihr. Allein die Meldung macht ordentlich PR für Lena. Sogar hier wird diskutiert! (Memo an mich: Solche Themen in Zukunft hier nicht einbringen - Das gibt nur PR für die falsche Seite.)

    Die Medien produzieren sich ja die eigenen Promis, egal ob die nun etwas drauf haben oder nicht. Wenn man etwas nur oft genug vorführt, kennt es jeder. Und jemand muss t etwas erstmal kennen, um sich für etwas zu interessieren. Bumm! Neuer Promi...
    Ich fand Lena bei ersten ESC gar nicht schlecht. Ich war sogar froh, dass sie gewann, auch wenn ich den Song nicht mochte. "Dann hört für ein paar Jahre das Geheule auf.", dachte ich. Die Art und Weise, wie Lena zur Kandiantin gegemacht wurde (Votin) fand ich auch ganz gut. Es hat ja öffentlichsichtlich etwas genützt.
    Aber als im Jahr danach in einer ganzen Reihe von Shows nur Lena zur Auswahl stand, hatten sie ihr Konzept schon wieder in den Schredder geworfen. Das ist, was mich wirklich verwirrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Für mich ist Lena wie ein Komapatient der künstlich am Leben erhalten wird. Ja, sie hat den Eurovision gewonnen, aber das war vor 2 Jahren! Damals kam ihr Dialektenglisch gut an und das Lied war auch nicht schlecht, aber sie selbst hat es nicht geschrieben. Die nächsten Lieder bzw. Singels die sie rausgebracht hat waren auch nicht gerade der Renner. Sie hat vielleicht eine gute Stimme, aber sie hat nicht das Talent selbst Musik zu "erschaffen". Technik gut, künstlerrisch schlecht. Sie wäre besser auf einer Karaokebühne aufgehoben.
    Und immer wenn sie kurz bevor ist in der (meiner Meinung nach wohl verdienten) Versenkung zu verschwinden, wird sie irgendwie mit irgendwas wieder vorgeholt. Man hat gar keine andere Wahl als sie sich ansehen bzw. anhören zu müssen... es nervt einfach nur.
    Endlich hat man sie vergessen kommt wieder ein neues "Lied" von ihr oder eben sowas wie die Sesamstrasse... ok, ihre kindliche Stimme passt wenigstens dazu, auch wenn es grausam klingt und ich am liebsten Heulen würde das man die Sesamstrasse so verhunzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    Konstruktiver Vorschlag wir nehmen das als neues Intro :-)
    Leschs Kosmos: Wer, wie, was... - Switch Reloaded - Video

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Warum fragen die nicht nochmal bei Blümchen... ähh... Jasmin Wagner nach, sie hatte doch schonmal einen ziemlich guten Song dafür gemacht ^.^

    Blümchen - Sesam Jam - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Dass Lena im Video nicht auftaucht, ist gut so. So toll und wichtig ist Lena nicht, aber leider taugt auch ihr Gesang in diesem Lied nichts. Der Text geht fast völlig in den Geräuschen unter, und auch, wenn ich mich auf Lenas Stimme konzentriere, ist es kein Vergleich zu früher. Früher, das ging ins Ohr. Jetzt singt da jemand im Hintergrund, vorne zappeln die Monster rumm, die Botschaft geht verloren.
    Ja, genau diese Dinge sind mir auch aufgefallen. Ich mag Lena und ihre Stimme, die auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert hat, sehr gerne. Aber hier geht das alles völlig baden. Hätte ich das Lied gehört, ohne zu wissen, wer da im Hintergrund trällert, ich wäre nie auf Lena gekommen. Diese Version ist langweilig und austauschbar. Es wundert mich, dass all dies den Produzenten nicht auffällt, wenn sie das Endprodukt hören und freigeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    oh wei, also die Variante find ich auch doof. Da bekommt man ja wirklich gar nix mehr mit vom Text? Schade. Aber die Sesamstraße wurde über die Jahre eh immer schlechter. Seit die die Puppen ausgetauscht hatten und Tiffy so doof dann aussah, hatte ich sie nimmer geschaut.

    So schlecht finde ich Lena an sich gar nicht, aber manche Lieder von ihr... nee...

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Predator
    antwortet
    Wer ist Lena Meyer-Landrut? hätte nicht wirklich lust zu googlen sonst stürtzt mein alter Lapi ab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von Atiya Beitrag anzeigen
    Ich mag Lenas Gesang einfach nicht. (Achtung! Subjektive Meinung!)
    Meiner Meinung nach kann sie nicht singen,
    Sehe ich auch so!
    Es ist mir Schleierhaft wie Sie den ESC gewinnen konnte!
    Aber die Qualität der "Songs" bzw. der "Künstler" beim ESC in den letzten Jahren ist ein Thema für sich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • greenjoe
    antwortet
    Jedenfalls vermarktet sie sich ganz gut.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X