So, Schluss. Für die Politik & Geschichte-Fraktion: Das hier stammt aus http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=32804&page=8 und wurde etwas arg Off-Topic.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Militär (abgetrennt aus "Unfähige Romulaner")
Einklappen
X
-
@ Dax THX
Zitat von RomanMhm. 18 sauteure fliegende Schuldenhaufen, die kein Schwein braucht! (Oder doch? Uuuuuuuh, ich hab ja so Angst, dass demnächst die Slowaken bei mir einmarschieren!!)
Wie wollt ihr den ohne Abfangjäger die Lufthoheit auch im Zivilen Bereich erhalten?
Wir dürfen hier in Deutschland zwar - dank des immer Recht habenden Verfassungsgericht - keine entführten Flugzeuge abschießen. nichts desto trotz gibt es auch bei uns Situationen wo Abfangjäger zu Einsatz kommen dürfen und auch müssen.
Wollt ihr darauf verzichten und die Arbeit der NATO aufbürten?
Zitat von RomanAber nö, wir brauchen ja 18 Flugzeuge, von denen bewiesen ist, dass sie schlechtwetter-untauglich ( ) sind, für den Fall, dass jemand Kitzbühel bombardieren will.
Der ist schon zu was zu gebrauchen, glaub mir.
Kommentar
-
Der Eurofighter mag zwar im Moment noch nicht das Gelbe von Ei mit den gewöhnlichen Kinderkrankheiten sein, das wird sich aber in ein paar Jahren und nach ein paar weiteren Millionen geben.
Der ist schon zu was zu gebrauchen, glaub mir.Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.
Welten brechen auseinander, Formationen nicht.
Kommentar
-
Zitat von SuthrielJo, der Agrar-Bereich sucht schließlich immer gute Düng- und Sprühflugzeuge
Der Eurofighter wird schon noch was. Zwar nie so gut wie russische und amerikanische Gegenstücke aber die Kinderkrankheiten wird man schon noch in den Griff bekommen. Wäre der erste Jet bei dem alles von anfang an funktionieren würde.
Kommentar
-
beim eurofighter sind die Prioritäten einfach falsch gesetzt. Wenn interessiert heute noch die Wendigkeit, wenn man den Gegner aus >100km mit einer Rakete sowieso erwischt. Supercruise ist aber schon was feines"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
(Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Kommentar
-
Zitat von eye-QKannst du übrigens deine Skepsis gegenüber den t-90 näher erläutern?
Was kann ich den als Grundlagenwissen voraussetzen?
Letztlich ist es aber eine Glaubensfrage die auf die jeweilige Einsatzdoktrin hinausläuft. Für Russland ist das Ding sicherlich ein guter Panzer, für die Kriegesführung die ich favorisiere sind mir die westlichen Modelle aber viel lieber.
Zitat von TheJokerbeim eurofighter sind die Prioritäten einfach falsch gesetzt.
Zitat von TheJokerWenn interessiert heute noch die Wendigkeit, wenn man den Gegner aus >100km mit einer Rakete sowieso erwischt. Supercruise ist aber schon was feines
Wendigkeit ist heute genauso essentiell wie früher auch. Vielleicht aus anderen Gründen, aber das ist eher nebensächlich. Heute gilt es vielleicht nicht mehr den Gegner in einem Dogfight runterzuholen. Vielmehr hat man SAMs und AIMs auszuweichen wofür sowohl Wendigkeit als auch Geschwindigkeit überlebenswichtig sind.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReIOje, wo soll ich da anfangen?
Was kann ich den als Grundlagenwissen voraussetzen?
Letztlich ist es aber eine Glaubensfrage die auf die jeweilige Einsatzdoktrin hinausläuft. Für Russland ist das Ding sicherlich ein guter Panzer, für die Kriegesführung die ich favorisiere sind mir die westlichen Modelle aber viel lieber.
Ich weiss nur das was man so bei google so finden kann, also was bei wikipedia steht und bei army-technology.com etc.
edit: doof, ich hatte mal auch ne HP gefunden wo die Panzer verschiedenen Modells gegeneinander getestet wurden und der T 90 sich als gleichweritg oder besser zeigte. Vielleicht finde ichs wieder. edit2: hups, steht e bei den wiki Angaben dabeiZuletzt geändert von Eye-Q; 06.06.2006, 13:15.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Zitat von Eye-QHmm, wusste nicht dass das was auch mit der jeweiligen Doktrie auch zu tun hätte.
Zum Beispiel: Großbritanniens Panzermodelle während des Kalten Krieges – Centurion, Chieftain, Challenger – alles schwer gepanzerte auf den Defenisvkrieg ausgerichtetet ziemlich schwere Kolosse mit überlegender Feuerkraft. Kam daher das sie während des 2. Weltkrieges die „etwas“ schlechteren Panzer hatten was diese beiden Parameter betrifft.
Bei den Amis standen seit jeher Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit dann Feuerkraft im Vordergrund. Die Deutschen versuchten einen Mittelweg zu gehen was erstaunlich gut gelang. Die UdSSR setzte radikal auf Schenlligkeit und Feuerkraft, Schutz stand bei ihr ganz weit hinten an. Beim israelischen Merkava steht Schutz dann wieder voll im Fordergrund.
Zitat von Eye-QDenn ich dachte immer Panzer bleibt Panzer und Unterschiede gäbe es dann nur wegen Höhe des Geräts, Geschwindigkeit bzw Leistung des Motors, Nachtsichtgeräte und übriges High-Tech Zeug etc.
Zitat von Eye-Qedit: doof, ich hatte mal auch ne HP gefunden wo die Panzer verschiedenen Modells gegeneinander getestet wurden und der T 90 sich als gleichweritg oder besser zeigte. Vielleicht finde ichs wieder. edit2: hups, steht e bei den wiki Angaben dabei
Dann spielte auch noch eine gewichtige Rolle, dass sie schon russische Panzer hatten und mit der Technik bestens vertraut waren. Ist wirtschaftlicher beim gleichen Hersteller zu bleiben und nicht auf westliche High-Tech-Produkte umzusteigen.
Kommentar
-
Versteh ich dann trotzdem nicht, oder noch weniger.
Laut Angaben beim T 90:
Kampfgewicht: 46,5 - 50 t
Länge: 9,53 m (inkl. Rohr) / 6,86 m (Wanne)
Breite: 3,37 m
Höhe: 2,23 m
rein die Angaben betreffend hat er schon mal einen Vorteil gegenüber jenen:
http://globaldefence.net/defence/waf...er_100_29.html
Auch hier:
angegebene Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Reichweite 550-650 km scheint er mir gegenüber oben gelinkten Angaben nicht so viel schlechter... Und an ~5 bzw 10 km/h (Land/Strasse) sollte man sich nicht aufhängen, oder? Und die Reichweite scheint ja enorm.
Was nun Abwehrmassnahmen etc betrifft muss ich dann entweder passen, oder mich damit näher auseinandersetzen.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Zitat von Eye-QKampfgewicht: 46,5 - 50 t
Zitat von Eye-QLänge: 9,53 m (inkl. Rohr) / 6,86 m (Wanne)
Eher ist weniger Paltz für die Crew vorhanden -> weniger Komfort.
Zitat von Eye-Qrein die Angaben betreffend hat er schon mal einen Vorteil gegenüber jenen:
Deswegen ist der dann aber noch lange nicht besser.
Zitat von Eye-Qangegebene Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Ist nicht so prall, selbst der M1A2 käme auf diese Geschwindigkeit. Man hat seinen Antrieb aber gedrosselt um den Verschleiß zu minimieren. Wenns sein muss läuft das Ding aber wesentlich schneller.
Zitat von Eye-QUnd die Reichweite scheint ja enorm.
Kommentar
-
Weniger Gewicht, kleinere Abmessung, sollte ihn dann Wendiger und schwerer zu treffen machen. Und nur weil er von den Abmessungen kleiner ist sagt das mE noch nichts über das innere aus, zumindest war ich in dem Panzer noch nicht (wie aber auch sonst in keinem anderen Panzer).
Bliebt halt die Frage, ob reaktive Panzerung was bringt oder nicht...
Erläutere mir mal das Thema "Kampfkraft" etwas. Du hebst das ziemlich hervor, kann aber damit gerade nicht wirklich was anfangen.
Was ich mitbekommen habe wollen die beim T 95 ebenfalls den Antrieb ändern. Mir ist schon klar, die russische Armee hat keine Kohle die zu beschaffen und keiner wird das Ding kaufen.
Aber alles in allem weiss ich nun nicht was den Panzer nun so schlecht macht.
edit: und weil du Komfort angegeben hast, das Ding ist eine Kriegsgerät, kein fahrendes Wohnzimmer.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Zitat von Eye-QWeniger Gewicht, kleinere Abmessung, sollte ihn dann Wendiger und schwerer zu treffen machen.
Zitat von Eye-QUnd nur weil er von den Abmessungen kleiner ist sagt das mE noch nichts über das innere aus, zumindest war ich in dem Panzer noch nicht (wie aber auch sonst in keinem anderen Panzer).
Zitat von Eye-QErläutere mir mal das Thema "Kampfkraft" etwas. Du hebst das ziemlich hervor, kann aber damit gerade nicht wirklich was anfangen.
Der Panzer der so deine Anforderungen am besten erfüllt hat für dich den größten Kampfwert. Kampfkraft bedeutet dabei schlicht was der Panzer leisten, was du mit dem Ding veranstalten kannst. Wie nah er an einen Feind herankommt, aus welcher Entfernung er angreifen kann, ab welcher Entfernung du selber gefährdet bist, was passiert wenn das Ding getroffen wird, inwieweit du mit anderen Einheiten vernetzt bist, welche Daten und Informationen du im Gefecht abrufen kannst, Nachtkampffähigkeit, solche Sachen eben.
Wenn man so wir, nicht nur die reine Hardware was man von außen erkennen kann, vielmehr die software, die viele Elektronik was in diesen Dingern steckt.
Da ist eben der Westen dem Osten immer noch ein ganzes Stück voraus.
Es ist da weit weniger wichtig den Panzer mit der größeren Kanone zu bauen. Wenn der Feind einen hat mit dem er dich viel früher entdeckt und bekämpfen kann hilft dir das nichts.
Zitat von Eye-QMir ist schon klar, die russische Armee hat keine Kohle die zu beschaffen und keiner wird das Ding kaufen.
Zitat von Eye-QAber alles in allem weiss ich nun nicht was den Panzer nun so schlecht macht.
Nur ungeeignet die Kämpfe zu führen die in Zukunft wohl geführt werden. Bzw. die westlichen Muster sind besser dafür geeignet.
Zitat von Eye-Qedit: und weil du Komfort angegeben hast, das Ding ist eine Kriegsgerät, kein fahrendes Wohnzimmer.
Kommentar
-
Danke wegen der Ausführung wegen Kampfkraft. Trotzdem oder gerade deswegen denke ich, dass der Panzer da nicht schlechter oder besser dasteht als andere Modelle. Denn:
Zitat von Cmdr. Ch`ReIFällt im Feld praktisch nicht ins Gewicht. Näher an den Feind herankönnen ohne gleich Angst haben zu müssen zu Klumb geschossen zu werden ist viel besser.Zitat von Cmdr. Ch`ReISchlecht an sich ist er ja nicht unbedingt.
Nur ungeeignet die Kämpfe zu führen die in Zukunft wohl geführt werden. Bzw. die westlichen Muster sind besser dafür geeignet.
Im Prinzip bekommt man alles klein. Und auch von grösster Entfernung... Näher am Geschehen bringt begrenzt was.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIWenn man so wir, nicht nur die reine Hardware was man von außen erkennen kann, vielmehr die software, die viele Elektronik was in diesen Dingern steckt.
Da ist eben der Westen dem Osten immer noch ein ganzes Stück voraus.
Es ist da weit weniger wichtig den Panzer mit der größeren Kanone zu bauen. Wenn der Feind einen hat mit dem er dich viel früher entdeckt und bekämpfen kann hilft dir das nichts.
Dasselbe gilt wohl auch für die Panzerung. Der dickste bringt auch nicht mehr als der längsteDazu siehe meine Ausführung oben.
Zitat von Cmdr. Ch`ReIUnd eben aus diesem Grund erspar ich mir meistens Diskussion mit Russophobilen (soll nicht heißen das du so einer bist).
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDann lass dir sagen: Komfort steht bei den Russen ganz ganz weit hinten.Zitat von Cmdr. Ch`ReIDie Kampfkraft steigt aber ungemein wenn die Crew nicht ständig an schmerzende Hinterteile denktDie Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
Kommentar