Nicht unmittelbar nach den Anschlägen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
US-Präsidentschaftswahl 2008
Einklappen
X
-
Das ist völlig egal. Es war ein Wahlversprechen, die Truppen sofort zurück zu ziehen. Genau das hat er getan. Du hast ein Problem damit, das ist okay, aber dass du ihm unterstellst, nur wegen Al Quaida so gehandelt zu haben... da kann man echt nur den Kopf schütteln. Du willst einfach was an einem Politiker herumzukritteln haben, der dir nicht passt. Der Vorwurf, ein Feigling zu sein, kommt dir da gerade gelegen, Logik hin oder her. So weit so offensichtlich.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
-
Nicht begriffen.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenDu hast ein Problem damit, das ist okay, aber dass du ihm unterstellst, nur wegen Al Quaida so gehandelt zu haben... da kann man echt nur den Kopf schütteln.
Ich sage das es für Außenstehende diesen Anschein hatte.
Und da Politik eben keine Wissenschaft ist ist Schein häufig wichtiger als sein.
Es ist völlig belanglos welche Motivation er hatte.
Fakt ist das sein Verhalten falsch war weil er mit dem Abzug auf den Terroranschlag reagierte.
Ehrlich gesagt ihabe ich ansonstne überhaupt keine Meinung über den Kerl.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenDu willst einfach was an einem Politiker herumzukritteln haben, der dir nicht passt.
Hier hat er halt einen Fehler gemacht. Ob er mir ansonsten passt oder nicht - kA, ich kenn den Typen nicht.
Kommentar
-
Kaum. Für dich vielleicht. Ich kann da nur die Einlösung eines Wahlversprechens sehen. Zapatero hätte die Truppen eh abgezogen, Anschlag hin oder her.Ich sage das es für Außenstehende diesen Anschein hatte.
Hach ja, ein schwerer Schlag für die "Coalition of the Willing". Ich bin sicher, Tuvalu und Vanuatu haben den USA daraufhin kondoliert...Hier hat er halt einen Fehler gemacht.
Ich kann keinen Fehler erkennen. Nur das zügige Rückgängig machen eines schweren Fehlers der Vorgängerregierung.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Natürlich siehst du das so, schließlich ist dad dien politisches Lager.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenKaum. Für dich vielleicht. Ich kann da nur die Einlösung eines Wahlversprechens sehen. Zapatero hätte die Truppen eh abgezogen, Anschlag hin oder her.
Frage dich mal wie das die Terroristen sehen.
Die späteren Versuche das Manöver zu wiederholen sprechen eine deutlicher Sprache.
Du willst nicht. Verständlich.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenIch kann keinen Fehler erkennen.
Ich eklärs aber trotzdem nicht nochmal.
Kommentar
-
Gast
Du bist also der Meinung die Terroristen denken jetzt, sie müssten nur vor einer Wahl eine Bombe hochgehen lassen und schon werden ihre Vorderungen erfüllt, verstehe ich das richtig? Du implizierst also Osama und Co. wären zu dämlich einen Wahlkmapf soweit zu verfolgen, dass sie wenigstens halbwegs wissen wie die Positionen der jeweiligen Kandidaten/Parteien zu bestimmten Themen aussehen, die auch sie selbst betreffen.Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenNatürlich siehst du das so, schließlich ist dad dien politisches Lager.
Frage dich mal wie das die Terroristen sehen.
Die späteren Versuche das Manöver zu wiederholen sprechen eine deutlicher Sprache.
Kommentar
-
Ich bin der Meinung das die Terroristen mitbekommen haben das sie durch gezielte Anschläge Bevölkerung und Politiker in die gewünschte Richtung drängen können.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDu bist also der Meinung die Terroristen denken jetzt, sie müssten nur vor einer Wahl eine Bombe hochgehen lassen und schon werden ihre Vorderungen erfüllt, verstehe ich das richtig?
Das wird jetzt laufend versucht.
Jedesmal wenn in Deutschland wieder eine Mandatsverlängerung ansteht wird die Bundeswehr wieder im erhöhten Maße Ziel von Anschlägen.
So wie jetzt eben auch (Erhöhung des ISAF Mandats auf 4500 Mann, AWACS Anforderung)
Im Gegenteil.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDu implizierst also Osama und Co. wären zu dämlich einen Wahlkmapf soweit zu verfolgen, dass sie wenigstens halbwegs wissen wie die Positionen der jeweiligen Kandidaten/Parteien zu bestimmten Themen aussehen, die auch sie selbst betreffen.
Al Quaida versuchte Zapatero an die Macht zu bomben weil sie hofften das er den Fehler macht und die Forderung trotz der Bombe erfüllt.
Sie hatten zweimal recht.
Dafür kritisiere ich Zapatero.
Nicht das er gewählt wurde. Sondern das er Al Quaida direkt zugespielt hat.
Kommentar
-
Warum sollte ich bei dem, was ich tue, auf die Sichtweise von Terroristen Rücksicht nehmen?Frage dich mal wie das die Terroristen sehen.
Wie schon erwähnt: das ist schlicht nichts neues. Wahlen gaben immer gute Ziele für Anschläge ab... Das ist nicht erst seit 2004 so...Die späteren Versuche das Manöver zu wiederholen sprechen eine deutlicher Sprache.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Gast
Ach ja, fast vergessen:
Was gibt es bitte im Wahlkmapf "besseres zu tun" als den Bürgern via Presse zu erklären, was für eine Politik man machen möchte?Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenJa Gott, er hat halt besseres zu tun.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
SF-Junky schrieb nach 1 Minute und 37 Sekunden:
Ach so, ja genau. Und wenn er das mit sechs Monaten zeitverzögerung getan hätte, dann wäre das natürlich gaaaaanz was anderes gewesen.Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenAl Quaida versuchte Zapatero an die Macht zu bomben weil sie hofften das er den Fehler macht und die Forderung trotz der Bombe erfüllt.
Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2008, 14:00. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Hehe...wie ich sehe haben sich die Benutzerbilder geändert. War ewig nicht hier. *Schaut wohlwollend auf Bynaus sein Bild*
Aber bevor ich hier was konkretes poste, erst ma brav alles durchlesen, wie mir das von jemanden hier "beigebracht" wurde.
"Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
-
Verlange ich das?Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenWarum sollte ich bei dem, was ich tue, auf die Sichtweise von Terroristen Rücksicht nehmen?
Es geht darum das Terroristen wie alle anderen Menschen auch ihre Sichtweise in Aktion umsetzen wenn sie die Möglichkeit dazu haben,
Genau darauf habe ich shcon geanwortet. Lese es doch einfach nach.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenWie schon erwähnt: das ist schlicht nichts neues. Wahlen gaben immer gute Ziele für Anschläge ab... Das ist nicht erst seit 2004 so...
Impliziert das jeden einzelnen Pressetermin wahrzunehmen?Zitat von SF-JunkyWas gibt es bitte im Wahlkmapf "besseres zu tun" als den Bürgern via Presse zu erklären, was für eine Politik man machen möchte?
Selbstverständlich.Zitat von SF-JunkyAch so, ja genau. Und wenn er das mit sechs Monaten zeitverzögerung getan hätte, dann wäre das natürlich gaaaaanz was anderes gewesen.
Kommentar
-
Richtig - und sie lassen sich sicherlich nicht davon beeindrucken, wenn man seine Truppen noch ein paar Wochen längern im Irak rumstehen hat.Es geht darum das Terroristen wie alle anderen Menschen auch ihre Sichtweise in Aktion umsetzen wenn sie die Möglichkeit dazu haben,Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Denk doch mal nach.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenRichtig - und sie lassen sich sicherlich nicht davon beeindrucken, wenn man seine Truppen noch ein paar Wochen längern im Irak rumstehen hat.
Wenn Zapatero auf den Anschlag nicht reagiert sondern die Sache weiterlaufen lässt und bewusst er spät sein Wahlversprechen einlöst demonstriert er den Terroristen damit, das sie sich ihre Anschläge eben sonstwohin stecken können.
Kommentar
-
Ja, und etwas was die Vorgängerregierung entschieden hat, hat für die Nachfolgeregierung logischerweise keine Bedeutung, insbesondere wenn sie im Wahlkampf angekündigt hat, in diesem Punkt anders als die Vorgängerregierung zu handeln. Insofern gab oder gibt es keine Verpflichtung für Spanien, sich irgendwie zu beteiligen.Zitat von Cmdr. Ch'ReI
Die Zuständigkeit leigt bei eben jener Spanischen Regierung. Nicht beim Volk.
Selbstverständlich wäre das nach meiner Meinung ok. Wenn eine demokratisch legitimierte Regierung so entscheidet, muss man das akzeptieren. Auch wenn ich persönlich anderer Meinung wäre und keine Regierung wählen würde, die so entscheidet und all meine Rechte als Staatsbürger einsetzen würde, um die Politik in meinem Sinne zu beeinflussen (auch wenn die natürlich bescheiden sind).Ja, ich sag das freilich.
Die Frage ist aber ob das unsere Regierung auch so sagen würde.
Und du sagst ja in einem Bündnis sollte jeder nach seinen eigenen Interessen handeln.
Was jetzt wenn Merkel auf die Idee kommt es wäre für die Deutschen Interessen günstiger das Baltikum nicht zu verteidigen?
Das wäre nach deiner Argumentation ok.
Und du sagst, Staaten müssen ihre interessen so egoistisch wie möglich ohne jede Rücksicht durchsetzen. Da ist es doch klar, dass man nur solange zu einem Bündnis steht, wie es einem nützt.Und du sagst ja in einem Bündnis sollte jeder nach seinen eigenen Interessen handeln."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Tja, mit dieser Argumentation wäre Merkel auch nicht an den Natovertrag gebunden.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenJa, und etwas was die Vorgängerregierung entschieden hat, hat für die Nachfolgeregierung logischerweise keine Bedeutung, insbesondere wenn sie im Wahlkampf angekündigt hat, in diesem Punkt anders als die Vorgängerregierung zu handeln. Insofern gab oder gibt es keine Verpflichtung für Spanien, sich irgendwie zu beteiligen.
Könnte man sich sparen.
Der Kalte Krieg ist schließlich vorbei.
Geht freilich. Nur muss man dann halt verstehen das der Verbündete eher nicht erfreut sein wird.
Mitnichten. Ich schluck doch nicht jeden Blödsinn nur weil es von einer demokratisch gewählten Regierung kommt.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenSelbstverständlich wäre das nach meiner Meinung ok. Wenn eine demokratisch legitimierte Regierung so entscheidet, muss man das akzeptieren.
Ein solcher Bündnisbruch müsste aufs schärfste kritisiert werden.
Wobei ich eben sage das es im Interesse Deutschlands läge das Baltikum zu verteidigen.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenUnd du sagst, Staaten müssen ihre interessen so egoistisch wie möglich ohne jede Rücksicht durchsetzen. Da ist es doch klar, dass man nur solange zu einem Bündnis steht, wie es einem nützt.
Kommentar
-
Wirklich eine supertolle Geste. Unterdessen sterben im Irak fünf weitere Spanier... Erklär das mal deren Eltern, die für Zapatero gestimmt haben, warum genau jetzt ihre Söhne / Töchter sterben mussten.Wenn Zapatero auf den Anschlag nicht reagiert sondern die Sache weiterlaufen lässt und bewusst er spät sein Wahlversprechen einlöst demonstriert er den Terroristen damit, das sie sich ihre Anschläge eben sonstwohin stecken können.
Die Entscheidung, das Wahlversprechen umgehen einzulösen, war völlig richtig. Jeder weitere Tag der Verzögerung hätte schwach ausgesehen.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar




Kommentar