Tempolimit auf deutschen Autobahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen

    ...auch in der Stadt ist meine Reisegschwindigkeit zwischen 70-80 km/h.
    Jedoch ist es wichtig Unfälle zu vermeiden, Tempolimit könnte dabei helfen !
    *Lachmichschlapp*
    Ja du sagst es. Deswegen gibts ja das Tempolimit "50" in der Stadt! Das könnte dir vielleicht helfen Unfälle zu vermeiden, weis ich nicht....

    Hast du dir mal überlegt was du an Schadstoffausstoß einsparen könntest wenn du dein Fahrstil auf 50/60 kmh einpendelst? Du sagst das "Schnellfahrern" auf der Autobahn gestoppt werden sollen? das sie Raser sind wenn sie 200 fahren?

    Weist du Raser sind für mich Leute die schneller Fahren als erlaubt. Zum beispiel einer wie du der in der Stadt 30 kmh zu viel fährt. Auch wenn du sagst du gefährdest niemand, das kannst du gar nicht wissen - du bist nicht Bruce Allmächtig. Damit bringst du Menschenleben in Gefahr und verpestest die Stadtluft zusätzlich. Genauso wie die kleinen Pipels überall mit ihren Asphalt - Pickeln die glauben sie können Autofahren und rasen dann mit ihren Freunden in den Tot.


    Aber erzählen wollen die Autobahn solle überall tempolimitiert werden. Du bist mir vielleicht einer, kauf dir mal nen Fahrrad!
    Zuletzt geändert von The Guardian; 18.07.2007, 07:34.
    "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

    Kommentar


      innerorts 80 km/h fahren, daraus schließe Ich das Alfredo definitiv kein Münchener ist

      Das nur noch 30% der deutschen Autobahnen unlimitiert sind habe Ich auch schon gehört und von daher frage Ich mich auch was das soll mit dem generellen Tempolimit. Ich möchte mal wissen wieviele Hochgeschwindigkeitsunfälle bei den knapp 5000 Verkehrstoten 2006 dabei waren. Was ich bisher so gegoogelt habe wohl eher weniger, konkrete Zahlen habe Ich leider nicht gefunden.

      Aus meiner persönlichen Erfahrung kann Ich jedoch folgendes sagen (war 3jahre Wochenendpendler). Einen richtigen Verkehrscrash auf freier Autobahn habe Ich bisher nur ein einziges mal erlebt wobei Ich denke das da die Geschwindigkeit nur ein Teil der Ursache war wohl eher Unachtsamkeit beim überholen. Was Ich dagegen schon sehr oft erlebt habe sind Auffahrunfälle (v.a. an Stauenden und bei zähem Verkehr) und als Feuerwehrler natürlich die vielen Unfälle auf unserer Landstraße.

      Für mich steht das Tempolimit in keinerlei Relation zum Nutzen. Manche Leute hier Forum argumentieren ja schon fast so als wäre das unlimitierte Fahren der alleinige Schuldige an allen Verkehrstoten und am gesamten Klimawandel und das ist absoluter Nonsens.

      Manche Leute argumentieren auch damit das schnelle Fahrer angeschossen kommen und den Vordermann von der Bahn gängeln wollen, das habe Ich auch schon oft gesehen (natürlich mit meinem 43 PS Corsa nur von der rechten Spur aus). Dennoch kann Ich sagen das Ich meistens volles Verständnis für die Drängler habe. Obwohl die Überleitung von der A99 auf die A9 mittlerweile 5spürig ist kann man auf der linken Spur trotzdem selten mehr als 140 fahren, warum, weil Tante Emma und Mr Twingo meinen sie müssten ihren Gratten immer auf der linken Spur fahren auch wenn rechts daneben noch vier frei sind.

      Kommentar


        Zitat von Kaputter Beitrag anzeigen
        Dennoch kann Ich sagen das Ich meistens volles Verständnis für die Drängler habe. Obwohl die Überleitung von der A99 auf die A9 mittlerweile 5spürig ist kann man auf der linken Spur trotzdem selten mehr als 140 fahren, warum, weil Tante Emma und Mr Twingo meinen sie müssten ihren Gratten immer auf der linken Spur fahren auch wenn rechts daneben noch vier frei sind.
        Was doch eigentlich kein Problem sein sollte, da der Drängler doch bestimmt einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Tante Emma halten. Und außerdem ist man ja in der Lage, auf die Straßenlage zu reagieren, d.h. wenn die Autobahn mit mehr Tante Emmas gefüllt ist, einfach mal nicht 190 km/h fahren. Ich habe kein Verständnis für die sogenannten Hilfssherrif-Drängler, die meinen, sie würden mit schnellerer Geschwindigkeit ihr Recht auf die linke Spur durchsetzen.
        Forum verlassen.

        Kommentar


          Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
          *Lachmichschlapp*
          Ja du sagst es. Deswegen gibts ja das Tempolimit "50" in der Stadt! Das könnte dir vielleicht helfen Unfälle zu vermeiden, weis ich nicht....
          Na, ich kann das in der Stadt wo ich lebe schon gut einschätzen, vielen Dank. Kenne mich da besser aus....

          Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
          Hast du dir mal überlegt was du an Schadstoffausstoß einsparen könntest wenn du dein Fahrstil auf 50/60 kmh einpendelst? Du sagst das "Schnellfahrern" auf der Autobahn gestoppt werden sollen? das sie Raser sind wenn sie 200 fahren?
          Das könnte ich sicher, jedoch ist diese Geschwindigkeit selten möglich, von daher....
          Ich habe nicht gesagt das es auf Autobahnen gestoppt werden soll, bin sogar dagegen. Es gibt Gründe für und gegen ein Tempolimit. Wenn Autos nicht schnell fahren könnten, dann hätten wir die Diskussion nicht. Habe ich in den Posts davor schon geschrieben. Dies liegt wiederum an der Autoindustrie.

          Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
          Weist du Raser sind für mich Leute die schneller Fahren als erlaubt. Zum beispiel einer wie du der in der Stadt 30 kmh zu viel fährt. Auch wenn du sagst du gefährdest niemand, das kannst du gar nicht wissen - du bist nicht Bruce Allmächtig. Damit bringst du Menschenleben in Gefahr und verpestest die Stadtluft zusätzlich. Genauso wie die kleinen Pipels überall mit ihren Asphalt - Pickeln die glauben sie können Autofahren und rasen dann mit ihren Freunden in den Tot.
          Liegt wie ich bereits schrieb an der Stadt wo ich lebe, scheint hier günstiger zu sein als anders wo. Das kannst Du leider nicht einschätzen, davon abgesehen wohnst Du in der Nähe von Berlin (ääääätzende Stadt!), da ist auch oft ein Tempo von 50 nicht drin, man muss mit dem Verkehr fließen, ansonsten stört man ! Hört sich irgendwo blöde an (in der Tat), ist aber so, wenn in einer schnelleren Gruppe plötzlich jemand seine Strich 50 fährt, dann stört er und hindert den Verkehrsfluss. Mit dem Fahrrad schwerlich nachvollziehbar
          Davon abgesehen geht es hier um die Autobahnen.
          Aber Allmächtigkeit, das wäre schon was


          Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
          Aber erzählen wollen die Autobahn solle überall tempolimitiert werden. Du bist mir vielleicht einer, kauf dir mal nen Fahrrad!
          Hab schon eins, das ist auch gerade in einer "Vollüberholung" wird also gerade wieder mal fit gemacht !
          Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
          Carolin Witt (*1983), Studentin

          Kommentar


            Zitat von maestro Beitrag anzeigen
            Was doch eigentlich kein Problem sein sollte, da der Drängler doch bestimmt einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Tante Emma halten. Und außerdem ist man ja in der Lage, auf die Straßenlage zu reagieren, d.h. wenn die Autobahn mit mehr Tante Emmas gefüllt ist, einfach mal nicht 190 km/h fahren. Ich habe kein Verständnis für die sogenannten Hilfssherrif-Drängler, die meinen, sie würden mit schnellerer Geschwindigkeit ihr Recht auf die linke Spur durchsetzen.
            Und ich habe kein Verständnis für Hilfssheriff Ökos die meinen Sie müssten Ihr Recht auf die linke Spur durchsetzen und damit den gesamten Verkehr lahmlegen.

            Langsam fahren = Nötigung

            Kommentar


              Natürlich geht es den meisten nicht um ihr Recht der linken Spur was sie durchsetzen wollen! Was ich beobachte und auch selbst erlebe, das es viele Leute gibt die einfach mal nicht wissen was "Rechtsverkehr bedeutet". Eine weitere Spur ist nur zum Überholen gedacht. Nicht zum reisen. Gereist wird immer rechts. Das heißt ich ordne mich immer weiter rechts ein auf der Autobahn wenn ich so schnell niemanden mehr überhole. Von den Leuten die das nicht wissen - verstehen - wollen, gibt es mindestens so viele wie jene die schneller fahren als 150.

              Das sind meistens auch die gleichen die nicht wissen was Reisverschlussverfahren bedeutet und nicht kapieren warum man bis zum Ende der Sperre fährt und sich erst dann einordnet.

              Schnell fahren ist zum größten Teil deswegen gefährlich weil einige langsamere sich nunmal nicht richtig verhalten und nicht selten genug träumen beim einscheren in die überholspur. Ich weis auch nicht warum man andere Autofahrer dann zum bremsen nötigen muss weil man mit 5 kmh Mehrgeschwindigkeit gerade ein anderes fahrzeug überholt. Das erlebe ich zu oft. Mich ärgert es, ich nötige niemanden bei Überholvorgängen und an genau dieser Stelle greift man das Argument, dreht es um und sagt das "böse sinnlose schnell fahren".

              Und das auf die Straße drängeln und noch dazwischen Schieben ist sowieso nen großes Thema für sich. Das halte ich für viel gefährlicher als wenn man mal Nachts 250 fährt. Sorry.
              "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

              Kommentar


                Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
                Hier mal kurz die aktuellen Gegebenheiten:
                Wie ich jüngst in einer seriösen Reportage erfahren habe, besteht nur noch auf etwa 30% der bundesdeutschen Autobahnen kein Tempolimit.
                Laut diesem Artikel bei wikipedia ist es genau umgekehrt. 30% sind dauerhaft begrenzt, 17% zeitweise, also sind 53% frei.

                Zitat von maestro
                Was doch eigentlich kein Problem sein sollte, da der Drängler doch bestimmt einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Tante Emma halten.
                Das Problem ist, dass man heutzutage fast gezwungen wird in den Sicherheitsabstand rein zufahren, weil die Leute vor einem sonst überhaupt nicht mitbekommen, dass man eine Überholabsicht hat. Die Leute bleiben stur links.

                Zitat von The Guardian
                Natürlich geht es den meisten nicht um ihr Recht der linken Spur was sie durchsetzen wollen! Was ich beobachte und auch selbst erlebe, das es viele Leute gibt die einfach mal nicht wissen was "Rechtsverkehr bedeutet". Eine weitere Spur ist nur zum Überholen gedacht. Nicht zum reisen. Gereist wird immer rechts. Das heißt ich ordne mich immer weiter rechts ein auf der Autobahn wenn ich so schnell niemanden mehr überhole. Von den Leuten die das nicht wissen - verstehen - wollen, gibt es mindestens so viele wie jene die schneller fahren als 150.
                Also auf zwei (bzw vier) spurigen Straßen funktioniert das Rechtsfahren nach meinem Empfinden noch ganz ordentlich. Schlimm wird es, wenn drei Spuren pro Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. Dann hast du die ganzen Mittelspurschleicher vor dir, die einfach nie auf die rechte Spur ziehen, selbst wenn meilenweit kein Fahrzeug zu sehen ist. Ich weiß nicht, ob die meinen, dass ab 140 km/h der rechte Fahrstreifen tabu ist, oder so. Nachts wird es irgendwie noch schlimmer. Die Autobahn ist leer, aber alles fährt in der Mitte.


                Was das allgemeine Tempolimit betrifft. Rein intellektuell bin ich von den Vorteilen eines allgemeinen Limits überzeugt, aber so vom Gefühl her nicht. Irgendwie will man halt doch mal schnell von A nach B fahren.
                Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                Kommentar


                  Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
                  Das Problem ist, dass man heutzutage fast gezwungen wird in den Sicherheitsabstand rein zufahren, weil die Leute vor einem sonst überhaupt nicht mitbekommen, dass man eine Überholabsicht hat. Die Leute bleiben stur links.
                  Liegt aber auch am Verkehr. In einigen Situationen ist es besser auf der Überholspur zu bleiben, weil man sonst nach dem rechts einordnen nicht wieder auf die Überholspur kommt, weil sie zu voll ist ! Alles schon erlebt, dann bist Du die nächsten 15 Minuten hinter einem LKW gefangen !

                  Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
                  Also auf zwei (bzw vier) spurigen Straßen funktioniert das Rechtsfahren nach meinem Empfinden noch ganz ordentlich. Schlimm wird es, wenn drei Spuren pro Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. Dann hast du die ganzen Mittelspurschleicher vor dir, die einfach nie auf die rechte Spur ziehen, selbst wenn meilenweit kein Fahrzeug zu sehen ist. Ich weiß nicht, ob die meinen, dass ab 140 km/h der rechte Fahrstreifen tabu ist, oder so. Nachts wird es irgendwie noch schlimmer. Die Autobahn ist leer, aber alles fährt in der Mitte.
                  Sehe ich auch so, wenn die Autobahnpolizei mitbekommt, dass man sich nicht wieder gaaaaaaanz rechts einordnet, dann können die einen schon mal anhalten Es ist ja ein Vergehen die ganze Zeit auf der Überholspur zu fahren ! Eben das sind ja sie Spuren, die ALLE neben der rechten Spur sich befinden.

                  Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
                  Was das allgemeine Tempolimit betrifft. Rein intellektuell bin ich von den Vorteilen eines allgemeinen Limits überzeugt, aber so vom Gefühl her nicht. Irgendwie will man halt doch mal schnell von A nach B fahren.
                  100 % meine Meinung. Es gibt Situationen da muss man einfach nur schnell sein, dann hat man aber auch mal wieder Zeit !

                  Zitat von Kaputter Beitrag anzeigen
                  Und ich habe kein Verständnis für Hilfssheriff Ökos die meinen Sie müssten Ihr Recht auf die linke Spur durchsetzen und damit den gesamten Verkehr lahmlegen.

                  Langsam fahren = Nötigung
                  Es ist leider so, das viele Menschen im Auto meinen den anderen ihren eigenen Fahrstil aufdrängen zu können "Denen zeig ich es jetzt mal"-Mentalität. Vor einigen Jahren gab es mal einen Report von einem Autofahrer, der auf Autobahnen immer links fuhr, er wollte den anderen Autofahrern das Temnpo 130 km/h Richtgeschwindigkeit aufdrängen. Ich halte so etwas für Nötigung wie Du schriebst, solche Leute sollten ein ordentliches Bußgeld bekommen, da sie einen Unfall provozieren durch ihr Verhalten + Punkte in der Stadt wo ich wohne
                  Das es Ökos sind halte ich für ein Vorurteil !
                  Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                  Carolin Witt (*1983), Studentin

                  Kommentar


                    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                    LOL. Echt geil. Ich nehme an, dass dir klar, ist wie sich dein Bremsweg verändert, wenn du 50% schneller fährst als erlaubt?

                    Der verändert sich immer wenn man schnäller fährt
                    einfache Physik

                    Kommentar


                      Zitat von Doc Jaques la Croix Beitrag anzeigen

                      Der verändert sich immer wenn man schnäller fährt
                      einfache Physik
                      Glücklicherweise hat Physik nichts mit Rechtschreibung am Hut du kleiner Raketenwissenschaftler
                      "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

                      Kommentar


                        Wie bereits gesagt, ist es ein Grauen, wie viele Leute die Mittlere Spur benutzen.
                        Das habe ich jetzt auf so vielen Autobahnen erlebt. Auf der A6 Kaiserslautern gibt es eine längeren Streckenabschnitt mit 3 Spuren und Höchstgeschwindigkeit 130 km/h. Ich fahre diese Strecke immer mit 140 km/h. Ich will ja irgendwann auch mal nach Hause.
                        Aber es geht einfach nicht, auf der mittleren Spur zu überholen. Selbst wenn wenig Verkehr herrscht oder gerade dann, ist die Mittlere Spur ständig voll. Ganz rechts fährt keiner! und links fahren sie dann 131 km/h.
                        Tja und so bin ich dann ein böser Raser, wenn ich denn die Leute auf der mittleren Spur auffordere die Rechte zu benutzen. Manchmal wird man gezwungen, den Sicherheitsabstand zu unterschreiten und die Lichthupe zu verwenden, da sonst keiner kapiert, dass er mit 100 km/h nichts auf der mittleren/linken Spur dauerhaft verloren hat.
                        Das heißt nicht, dass ich ein Drängler bin. Wenn ich aber mit dem nötigem Sicherheitsabstand folge, kommt keiner auf die Idee, dass ich auch mal überholen will.
                        Eine Beschränkung der PKW auf 162 ist doch wohl ein Witz. Wer sich dass wieder ausgedacht hat...
                        Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                        KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                        Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                        Kommentar


                          Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                          Glücklicherweise hat Physik nichts mit Rechtschreibung am Hut du kleiner Raketenwissenschaftler
                          ja und das ist auch gut so

                          Kommentar


                            Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                            Eine Beschränkung der PKW auf 162 ist doch wohl ein Witz. Wer sich dass wieder ausgedacht hat...
                            Wo kommt das eigentlich her ? Kannst mal eine Quelle nennen?
                            Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                            Carolin Witt (*1983), Studentin

                            Kommentar


                              Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                              Wo kommt das eigentlich her ? Kannst mal eine Quelle nennen?
                              Tempolimit 162 km/h: Autoindustrie gegen EU-Vorschlag - Unterwegs - Auto - FOCUS Online
                              "Der Vorstoß des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit von Autos hat in Deutschland ein geteiltes Echo hervorgerufen.
                              Davies möchte laut "Bild"-Zeitung ab 2013 EU-weit keine Neuwagen mehr zulassen, die schneller als 101 Meilen (162 km/h) fahren können. Ausnahmen sollen Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungskräften sein."
                              Forum verlassen.

                              Kommentar


                                Ok, danke.
                                Also ich begrüße es das die Autos über eine bestimmte Geschwindigkeit nicht hinaus können. Wer kann schon 250 km/h mit einem Auto fahren ? Wir sollten lieber auf weniger Geschwindigkeit kommen. So könnte man statt die Geschwindigkeit auf 162 km/h zu drosseln der Autoindustrie auferlegen, dass die Autos bis 2013 nur noch 50 % soviel Kraftstoff verbrauchen dürfen wie jetzt, sollte dieses Ziel nicht umgesetzt werden, dann könnte man zur Vorschrift machen, dass nur noch 162 km/h Höchstgeschwindigkeit ist.
                                Ist zwar Erpressung, aber man sollte auch mal verstehen worum es geht ! Es geht um den Kraftstoff der uns so langsam ausgeht ! JA, ERDÖL geht aus !!
                                Durch schnelle Autos steigt der Verbrauch logischerweise auch an, wenn wir ein Tempolimit haben, dann braucht man auch keine schnellen Autos und umgekehrt.

                                Ich gehe jede Wette ein, dass in den Schubladen schon längt ein Entwurf für das Supersparauto liegt, dies aber nicht geholt wird, weil die Erdölindustrie dann zusammenbrechen würde. Ein ganzer Wirschaftszweig würde nahezu wegbrechen.
                                Traurig aber wahr.
                                Also liebe Autoindustrie, mal nicht an die eigene Tasche denken, sondern mal NUR noch umweltfreundliche Autos produzieren. Das ist ohne weiteres möglich.
                                Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                                Carolin Witt (*1983), Studentin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X