Tempolimit auf deutschen Autobahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Alfred E. Neumann
    Ich gehe jede Wette ein, dass in den Schubladen schon längt ein Entwurf für das Supersparauto liegt, dies aber nicht geholt wird, weil die Erdölindustrie dann zusammenbrechen würde. Ein ganzer Wirschaftszweig würde nahezu wegbrechen.
    Halte ich eher für unwahrscheinlich. Erstens würde ein solches Auto vermutlich weniger Leistung haben als andere, weswegen es, leider, nicht gekauft werden würde. Selbst heute, wo die Benzinpreise schon rekordniveau haben, geiern die Leute nach Autos mit immer mehr PS.
    Wenn es die selbe Leistung hätte aber weniger Verbrauch, würde die erste Firma, die ein solches Auto auf den Markt bringt, vermutlich unglaubliche Gewinne machen.
    Deswegen wären ihnen Auswirkungen auf die Ölindustrie vermutlich herzlich egal. Die übgrigens auch nicht zusammenbrechen würde, da man Öl für weit mehr als nur Benzin braucht.
    "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
    -Cpt. Jean-Luc Picard

    Kommentar


      Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
      Halte ich eher für unwahrscheinlich. Erstens würde ein solches Auto vermutlich weniger Leistung haben als andere, weswegen es, leider, nicht gekauft werden würde. Selbst heute, wo die Benzinpreise schon rekordniveau haben, geiern die Leute nach Autos mit immer mehr PS.
      Wenn es die selbe Leistung hätte aber weniger Verbrauch, würde die erste Firma, die ein solches Auto auf den Markt bringt, vermutlich unglaubliche Gewinne machen.
      Deswegen wären ihnen Auswirkungen auf die Ölindustrie vermutlich herzlich egal. Die übgrigens auch nicht zusammenbrechen würde, da man Öl für weit mehr als nur Benzin braucht.
      Ich denke Du unterschätzt maßlos die Kraftstofflobby. Die wollen bestimmt nicht dass ein Energiesparauto auf den Markt kommt, denn dann machen die RIESEN Verluste.
      Und ich bleibe bei der Meinung, dass man ohne Probleme ein Auto mit einem sehr niedrigen Verbrauch hinzaubern könnte, der Entwurf liegt bestimmt in einer Schublade, nur ist der Markt noch nicht reif dafür. Benzin muss erst 4-5 € pro Liter Kosten, dann rechnet sich so ein Auto erst, weil Du das Ding dann zum Preis von locker 30000€ verkaufen könntest.
      Jetzt ist keine Nachfrage vorhanden, weil Benzin noch billig ist !
      Die Leistung sei dahin gestellt, ich denke das ist entwicklungsfähig und kurz über lang wird es auch schnell sein und komfortabel !
      Man muss nur wollen.
      Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
      Carolin Witt (*1983), Studentin

      Kommentar


        Ich finde gleichzeitig sollten aber auch alternative Energien wie z.b. Wasserstoff genutzt werden. Da würde ich mitgehen und nur noch 160 kmh fahren, weil man sagen kann hier wird die Umwelt so gut wie gar nicht mehr belastet. Eher nur noch im Herstellungsprozess beim Verbrauch anderer Energien.

        Aber die Infrastruktur ist auf Wasserstoff so gut wie gar nicht ausgebaut.

        Das wäre ein moderner Trend in eine neue Zeit und gäbe es dort ein erschwingliches Auto wäre ich dabei.
        "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

        Kommentar


          Zitat von Alfred E. Neumann
          Ich denke Du unterschätzt maßlos die Kraftstofflobby. Die wollen bestimmt nicht dass ein Energiesparauto auf den Markt kommt, denn dann machen die RIESEN Verluste.
          Kann schon sein, das kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber egal wie einflussreich die Kraftstofflobby ist, sie kann kaum alle Autokonzerne kontrollieren, und was sollte die Autokonzerne die Kraftstofflobby interessieren? Die wollen auch nur ihre Geschäfte machen, was sollte es sie da interessieren, wenn ein paar Konzerne in einer anderen Branche auf der Strecke bleiben?
          "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
          -Cpt. Jean-Luc Picard

          Kommentar


            Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
            Kann schon sein, das kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber egal wie einflussreich die Kraftstofflobby ist, sie kann kaum alle Autokonzerne kontrollieren, und was sollte die Autokonzerne die Kraftstofflobby interessieren? Die wollen auch nur ihre Geschäfte machen, was sollte es sie da interessieren, wenn ein paar Konzerne in einer anderen Branche auf der Strecke bleiben?
            Da fließen bestimmt Gelder im Hintergrund wovon Du nicht mal träumen magst. Man arbeitet so lange zusammen bis keine Gewinne mehr gemacht werden können, wenn sich das Blatt wendet und ein spritsparendes Auto gefordert wird, dann kehrt sich die Autolobby von der Spritlobby ab.
            Eine Geschäftsbeziehung muss Gewinne erbringen, ansonsten bringt das nichts.
            Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
            Carolin Witt (*1983), Studentin

            Kommentar


              Zitat von Alfred E. Neumann
              Da fließen bestimmt Gelder im Hintergrund wovon Du nicht mal träumen magst. Man arbeitet so lange zusammen bis keine Gewinne mehr gemacht werden können, wenn sich das Blatt wendet und ein spritsparendes Auto gefordert wird, dann kehrt sich die Autolobby von der Spritlobby ab.
              Klingt irgendwie so ein bisschen nach Verschwörungstheorie, aber ich glaube, da machst du es dir ein bisschen zu einfach. Schließlich gab es bereits Ansätze zu Benzinsparenden Autos, aber die sind grandios gescheitert, nicht wegen der bösen Öllobby, sondern weil die Verbraucher sie nicht angenommen haben.
              Waren schließlich keine 250 PS Sportwägen. Ich weiß, ist ein bisschen übertrieben. Dennoch glaube ich, der Verbraucher hätte es in der Hand.
              Wenn verstärkt sparsame Kleinwägen gekauft werden würden, würden die Firmen mehr und sparsamere entwickeln. Da solche Wägen halt nicht wirklich ankommen, werden halt größere und leistungsstärkere Autos entwickelt.
              Sicher, sobald die Benzinpreise steigen, wird es automatisch auch sparsamere Autos geben, insofern hast du schon recht.
              "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
              -Cpt. Jean-Luc Picard

              Kommentar


                Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                Sehe ich anders, ich schrieb bereits, dass die Konzentration bei langsameren Fahrten größer ist, das hilft Unfälle zu vermeiden.
                Du hast geschrieben das man sich höheren Geschwindigkeiten mehr konzentrieren muss.
                Und es ist auch eher so daß man sich beim schnellen fahren mehr aufs fahren konzentriert als beim langsam fahren

                Kommentar


                  Ich bin definitv FÜR ein limit.
                  Die fakten sind bekannt:Weniger unfälle,weniger Co2-dadurch auch Mehr Geldersparnis
                  Mehr muss man dazu wohl kaum noch was sagen.
                  Nur noch anzumerken :Ich fahre Täglich etwa 115km hin/zurück(Arbeit-wohnung)
                  Ich fahre aus kostengründen einen kleinwagen,mit einem verbrauch von 5-6 Litern/100 km
                  Denke schon das es zumutbar ist,ich fahre diese strecke seit etwa 3 jahren,und meine karre fährt höchsten im schnitt 130.

                  Völlig unverständlich das es immer noch menschen gibt die auf ihr recht zu Rasen bestehen
                  Durch ein Limit wäre das überholen von LKWs für langsame fahrer nicht so riskant,wie heutzutage,wenn man gerade mit 130 über die bahn tuckert,da man im Nacken bereits den nächsten raser hat,der ein wieder auf die rechte seite drängelt !

                  Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
                  Du hast geschrieben das man sich höheren Geschwindigkeiten mehr konzentrieren muss.
                  Und es ist auch eher so daß man sich beim schnellen fahren mehr aufs fahren konzentriert als beim langsam fahren
                  ...eben DU sagst es ! mann konzentriert sich beim schnellen tempo auf das fahren des fahrzeugs, und NICHT mehr so auf den verkehr

                  (Ps:nur um euch gleich den wind aus den segeln zu nehmen-ich hatte auch schnellere wagen,der schnellste hatte eine Vmax von 240Km/h )
                  Zuletzt geändert von C´tair; 20.07.2007, 19:28.
                  Wash: "Telepathie?!...Klingt für mich wie ScienceFiction!"- Zoe: "häh...du,lebst auf einem Raumschiff,liebling!"

                  Kommentar


                    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
                    Du hast geschrieben das man sich höheren Geschwindigkeiten mehr konzentrieren muss.
                    Und es ist auch eher so daß man sich beim schnellen fahren mehr aufs fahren konzentriert als beim langsam fahren
                    Na ich meinte es umgekehrt, habe mich da vertüddelt. Beim schnellen fahren muss man natürlich sich mehr konzentrieren, ist doch logisch.
                    Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                    Carolin Witt (*1983), Studentin

                    Kommentar


                      Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
                      ...eben DU sagst es ! mann konzentriert sich beim schnellen tempo auf das fahren des fahrzeugs, und NICHT mehr so auf den verkehr
                      Man konzentriert sich beim schnellen fahren erst recht mehr auf den Verkehr. Zumindest bei routinierten Fahrer, da das fahren an sich automatisiert abläuft.
                      Je langsamer man fährt, destomehr nimmt die Konzentration ab und man fängt an sich die Landschaft anzuschauen, den jungen Dingern in den Kurzen Röcken hinterherzuschauen, schweift in Gedanken ab, ect.

                      Kommentar


                        Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
                        ...eben DU sagst es ! mann konzentriert sich beim schnellen tempo auf das fahren des fahrzeugs, und NICHT mehr so auf den verkehr
                        eben das ist FALSCH ! Du bist voll auf den Verkehr fixiert..."der schert aus, bremsen....konzentrieren....Spur wechseln...." etc.
                        Du MUSST beim schnelleren Fahren auch schneller reagieren, also auch eine größere Konzentration ! Wie Du es schreibst ist es falsch, wenn Du dennoch so fährst wie Du es geschrieben hast, dann bist Du ein Verkehrsrisiko !
                        Da ist es wurscht wie lange Du schon Auto fährst, Du bist ein Risiko. Basta !
                        Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                        Carolin Witt (*1983), Studentin

                        Kommentar


                          Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                          eben das ist FALSCH ! Du bist voll auf den Verkehr fixiert..."der schert aus, bremsen....konzentrieren....Spur wechseln...." etc.
                          Du MUSST beim schnelleren Fahren auch schneller reagieren, also auch eine größere Konzentration ! Wie Du es schreibst ist es falsch, wenn Du dennoch so fährst wie Du es geschrieben hast, dann bist Du ein Verkehrsrisiko !
                          Da ist es wurscht wie lange Du schon Auto fährst, Du bist ein Risiko. Basta !
                          Das kann ich bestätigen das man beim schnell fahren viel konzentrierter ist. Man nimmt das ganze geschehen anders war. ehrlich gesagt bin ich konzenzentrierter wenn ich "rase" was wenn ich langsam fahre.
                          Klar ist das schwer auf langen autobahn fahrten da lässt man dann halt mal nach.

                          Kommentar


                            Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                            eben das ist FALSCH ! Du bist voll auf den Verkehr fixiert..."der schert aus, bremsen....konzentrieren....Spur wechseln...." etc.
                            Du MUSST beim schnelleren Fahren auch schneller reagieren, also auch eine größere Konzentration ! Wie Du es schreibst ist es falsch, wenn Du dennoch so fährst wie Du es geschrieben hast, dann bist Du ein Verkehrsrisiko !
                            Da ist es wurscht wie lange Du schon Auto fährst, Du bist ein Risiko. Basta !
                            .
                            edit
                            (Ps:nur um euch gleich den wind aus den segeln zu nehmen-ich hatte auch schnellere wagen,der schnellste hatte eine Vmax von 240Km/h )

                            Übrigens einen Audi 16V...daher denke ich das ich den vergleich wohl kenn

                            Ich glaub ihr habt das kleingedruckte nicht gelesen,daher ignorier ich die kritik an meinem posting.

                            Und zu der übrigen Meinung,die mir echt voll egal ist:
                            Ich fahre seit (fast) 15 jahren auto,kann mir demnach mit sicherheit eine objektive meinung erlauben.
                            Wir objektiv DEINE meinung ist habe ich rot markiert.
                            Übrigens ....ich hatte noch nie einen selbstverschuldeten Unfall (es sind schon oft "raser" bei mir "gelandet")...ich fahre weder ZU schnell noch ZU langsam,und wenn man mal etwas BRAIN in die sache bringt schaut man auch in voraus.
                            Fahr wie du willst,ich fahre mit meiner ausgelglichen weise ganz gut....

                            Ps: Die deutschen haben so ein großes mundwerk,wenn es um Co2 geht,und verurteilen die bösen,bösen Amies.Müssen WIR ein großes,großes land haben,das wir SO schnell durchfahren müssen...In Amieland haben die ja schon lange ein limit....
                            Zuletzt geändert von C´tair; 21.07.2007, 21:02.
                            Wash: "Telepathie?!...Klingt für mich wie ScienceFiction!"- Zoe: "häh...du,lebst auf einem Raumschiff,liebling!"

                            Kommentar


                              Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
                              edit
                              (Ps:nur um euch gleich den wind aus den segeln zu nehmen-ich hatte auch schnellere wagen,der schnellste hatte eine Vmax von 240Km/h )

                              Übrigens einen Audi 16V...
                              Aha.....was hat das mit dem konzentriert fahren zu tun ? Ist mir noch schleierhaft. Mir ist es völlig egal welches Auto Du fährst oder gefahren hast. Das Du behauptest ja bei großen Geschwindigkeiten mehr auf das Fahrzeug zu achten. ich weiß nicht wie Du das machst, aber das läuft automatisch. Den Verkehr musst Du beachten ! Kann ja sein, dass Du vor lauter Konzentration auf Dein Auto das ausscherende Auto vor Dir nicht mit bekommst. Auch irgendwie doof oder ? Ich glaub eich achte dann doch lieber auf den Verkehr

                              Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
                              Ich glaub ihr habt das kleingedruckte nicht gelesen,daher ignorier ich die kritik an meinem posting.
                              Dann poste bitte nicht, wenn Du nicht kritikfähig bist !

                              Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
                              Und zu der übrigen Meinung,die mir echt voll egal ist:
                              Wenn Dir alles so egal ist, was willst Du denn hier ? Dies ist ein Forum wo man Meinungen und Ansichten austauscht. Es geht um Argumente, Deine sind bis jetzt völlig unbrauchbar. Denn ich habe ja schon weiter oben mal ein lustiges Beispiel gebracht.

                              Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
                              Ich fahre seit (fast) 15 jahren auto,kann mir demnach mit sicherheit eine objektive meinung erlauben.Wir objektiv DEINE meinung ist habe ich rot markiert.
                              Na die Meinung ist doch nun wirklich toll Hast Dir schon mal §1 der STVO durchgelesen ? Scheint ja nicht so, denn Du konzentrierst Dich lieber auf das Auto und nicht auf den Verkehr
                              Aber guckst Du hier:
                              §1 Grundregeln

                              (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

                              (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
                              Das Wichtige habe ich für Dich nochmal fett geschrieben ! Ständige Vorsicht, heißt das Du Dich auf den Verkehr konzentrierst, denn Du bist nicht alleine unterwegs !! Du sollst Dich also so verhalten, dass Du niemand anderen gefährdest. Also achte auf den Verkehr. Bitte. Verletze niemand anderen durch Dein Fehlverhalten (auf das Auto konzentrieren, statt auf den Verkehr).

                              Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
                              Übrigens ....ich hatte noch nie einen selbstverschuldeten Unfall (es sind schon oft "raser" bei mir "gelandet")...ich fahre weder ZU schnell noch ZU langsam,und wenn man mal etwas BRAIN in die sache bringt schaut man auch in voraus.
                              Fahr wie du willst,ich fahre mit meiner ausgelglichen weise ganz gut....
                              noch nicht, aber konzentriere Dich auf der Autobahn mal weiter auf Dein Auto.... , dann wirst Du noch einen haben (was ich Dir natürlich nicht wünsche). Hoffe nur Du verletzt dabei niemand anderen.
                              Und glaube mir, ich habe schon genug KM auf dem Tacho, bin nicht ganz blöde beim Auto fahren; dies soll jetzt nicht in eine Diskussion ausarten "Ich fahre aber besser als Du." Das mir zu niveaulos !
                              Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                              Carolin Witt (*1983), Studentin

                              Kommentar


                                Teilweise weiß ich gar nicht was du willst,vieleicht werden DEINE Kritiken etwas Anspruchsvoller

                                Jaja,mir war schon klar,das sowas kommt.

                                Wie gesagt,immer darauf pochen,ICH WILL ABER RASEN...
                                Wer ist hier Niveau los ?
                                Eure Kritik ist es,es sprechen alle faktoren FÜR ein limit.

                                ich bin mir sicher,daß einige hier in den nächsten jahren ihre meinung noch ändern werden,ich habe früher genau so wie ihr gedacht....wie gesagt ich hatte bereits wesentlich schnellere autos

                                Und bitte Kritisiere dann auch das,bitte,bitte :
                                Ps: Die deutschen haben so ein großes mundwerk,wenn es um Co2 geht,und verurteilen die bösen,bösen Amies.Müssen WIR ein großes,großes land haben,das wir SO schnell durchfahren müssen...In Amieland haben die ja schon lange ein limit....


                                Oder fällt dir dazu nichts mehr ein?
                                Wash: "Telepathie?!...Klingt für mich wie ScienceFiction!"- Zoe: "häh...du,lebst auf einem Raumschiff,liebling!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X