Wenn die USA Stalin nach dem 2. Weltkrieg gestürtzt hätten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn die USA Stalin nach dem 2. Weltkrieg gestürtzt hätten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    als ich gesternabend die Wiederholung der 1. Staffel von "Tannbach" gesehen habe, kam mir die Idee. Warum haben die USA nach dem Krieg nicht die Sowjetunion gestürzt?
    Nun zum einen war man nach 1945 recht froh das der Krieg endlich aus war. Die Welt war danach auch ziemlich in Unordnung. Europa und Asien waren in großen Teilen zerstört und politisch recht Instabil, und das British Empire war gerade in Auflösung begriffen. Die USA waren politisch wenig vorbereitet, nach dem Krieg die eigene Rolle als globale Macht wahrzunehmen.
    Franklin D. Roosevelt war ursprünglich eigentlich eher ein Gegner einer imperialistischen US-Außenpolitik. Der Kriegsbeitritt der USA 1941 war Pearl Harbor geschuldet, und nicht einer offensiven globalen Agenda der US-Regierung. Damit tat sich 1945 auch Harry S. Truman erst einmal schwer, erst die zunehmenden politischen Spannungen mit der Sowjetunion führten 1947 zur Truman-Doktrin. Mit der sich dann auch die außenpolitischen Ziele und Selbstwahrnehmung der USA änderten.

    Die USA sind 1941 nicht mal einfach so als Weltpolizist aufgewacht, sondern sind Schritt für Schritt in diese Rolle hineingewachsen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    als ich gesternabend die Wiederholung der 1. Staffel von "Tannbach" gesehen habe, kam mir die Idee. Warum haben die USA nach dem Krieg nicht die Sowjetunion gestürzt?

    Soviel ich weis waren sie nach dem Krieg nicht mehr lange Alliierte und Verbündete.

    .
    Na was du so weißt, das große Zerwürfnis begann mit der Berlinblokade.

    Aber warum sollten die USA sofort gegen die UDSSR ziehen? Man hatte einen Krieg hinter sich.

    Das Atomarsenal ist sehr bescheiden gewesen, trotz Monopol

    Konventionell war die UDSSR 1945 ziemlich gewaltig aufgestellt, die USA haben nach dem Krieg recht schnell abgerüstet, weshalb man auch im Koreagkrieg erstmal Probleme hatte Truppen ranzuschaffen.


    Und aus heutiger Sicht hätten sie sich viele Probleme erspart. Es hätte nie einen kalten Krieg gegeben und die Kuba Krise wäre der Welt auch erspart geblieben.
    KLar ein Krieg nach dem Krieg mit weiteren Mio Toten hätte viele Probleme erspart, und wo ist das große Problem der Kuba Krise? Die Verblasst doch angesichts einen weiteren Krieges gegen die UDSSR mit Mio Toten.

    Ich finde das ist ein interessantes Planspiel, wie sich die Welt ohne Sowjetunion entwickelt hätte.



    interessant kann das werden, aber da müsstest du doch noch etwas mehr geschichtliches Wissen vorweisen.







    Einen Kommentar schreiben:


  • Wenn die USA Stalin nach dem 2. Weltkrieg gestürtzt hätten?

    Hallo,
    als ich gesternabend die Wiederholung der 1. Staffel von "Tannbach" gesehen habe, kam mir die Idee. Warum haben die USA nach dem Krieg nicht die Sowjetunion gestürzt?

    Soviel ich weis waren sie nach dem Krieg nicht mehr lange Alliierte und Verbündete.

    Und sie waren zu der Zeit auch die einzigste Nuklearmacht auf unseren Planeten.

    Von der konventionellen Überlegenheit erst garnicht zu reden.

    Und aus heutiger Sicht hätten sie sich viele Probleme erspart. Es hätte nie einen kalten Krieg gegeben und die Kuba Krise wäre der Welt auch erspart geblieben.

    Natürlich hätte es auch nie eine DDR gegeben. Zumal die USA sich von Stalin mit der Oder-Neiße Grenze auch über den Tisch haben ziehen lassen.
    Nicht zu vergessen der Korea Krieg der ohne Russland auch ein anderes Ergebnis gehabt hätte.
    Wobei der kleine Dicke in Nordkorea niemals eine einzigste Rakete gestartet hätte.

    Ich finde das ist ein interessantes Planspiel, wie sich die Welt ohne Sowjetunion entwickelt hätte.
    Zuletzt geändert von Comander1956; 06.01.2018, 13:05.
Lädt...
X