Der Schaden für das Demokratische System ist leider angerichtet.
(Zu) Viele glauben, dass es nicht mit rechten Dingen zu ging.
Ob die noch mal wählen gehen ?
Genau das könnte den Republikanern zum Verhängnis werden bei dem Versuch, die Mehrheit im Senat zu behalten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
US-Präsidentschaftswahl 2020
Einklappen
X
-
Und genau diese Klage wurde gestern, rechtzeitig zur Deadline, ...abgelehnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern abend gab es endlich den finalen juristischen Paukenschlag, der die ganzen blödsinnigen Einsprüche gegen das Wahlergebnis hoffentlich beendet.
Republikanische Politiker aus Pennsylvania hatten geklagt, dass die tatsächlichen Ergebnisse in Pennsylvania ignoriert werden sollen, d.h. dass die Zertifizierung der Ergebnisse blockiert und das Parlament des Staates Pennsylvania (mit republikanischer Mehrheit) eigene Wahlleute einsetzt, die dann für Trump stimmen sollten.
Das Verfassungsgericht in Penn. hatte das bereits mit deutlichen Worten abgelehnt. Damit war der Weg frei zum US Supreme Court.
Und genau diese Klage wurde gestern, rechtzeitig zur Deadline,- nach sehr kurzer Beratung,
- einstimmig(!), d.h. inklusive der drei erzkonservativen Richter, die Trump ernennen konnte, also ohne abweichende Meinungen ("dissents"), und
- durch einen(!) Satz
Wer es lesen möchte, bitte sehr (direktlink, pdf):
Das ist ein superklares Signal, dass der SC sich mit diesem Quatsch nicht beschäftigen möchte, und zugleich ein Schlag in den Unterleib derjenigen, die Trump noch die Treue halten (natürlich wegen eigener politischer Ambitionen). Trump selbst ignoriert das natürlich und wettert weiter. Er wird sich jetzt wohl selbst zum Märtyrer aufbauschen und die Legende vom Wahlbetrug weiterstricken. Und das ist in der Tat eine gefährliche Entwicklung, denn es gibt genug Dumpfbacken, die in ihrer Medienblase leben, und das tatsächlich glauben, zusammen mit dem ganzen QAnon-Mist und anderem Schwachsinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDas mag alles sein, nur hat Biden vermutlich halt auch keine besseren Ideen. In Afghanistan sind nur noch ein paar tausend US-Soldaten, die die afghanische Armee zwar etwas unterstützen, die Taliban natürlich aber nicht besiegen können. Und sobald man hinter die bisherigen Abzugsankündigungen bzw. Vereinbarungen mit den Taliban zurückfällt, werden die Taliban vermutlich wieder gezielt US-Truppen angreifen und nicht nur die afghanische Armee/Regierung.
Letztendlich muss man halt sagen, dass es vermutlich besser gewesen wäre, sich nur darauf zu konzentrieren, Al-Qaida zu zerschlagen und die Taliban für deren Unterstützung zu bestrafen.
Und im Irak hat man es nicht nur mit Überresten des IS zu tun, sondern wird auch regelmäßig von pro-iranischen Milizen angegriffen, ohne nennenswert zurückschlagen zu dürfen. Da hat Trump sogar gedroht, die Botschaft zu schließen, falls diese weiterhin angegriffen wird. Den iranischen Einfluss auf den Irak zu reduzieren, ist sicherlich sinnvoll, aber da braucht es dann eine etwas umfassendere Strategie und ob Biden die hat?
Letztendlich wird Biden die Truppenpräsenz dann womöglich nur verlängern, ohne entscheidende Fortschritte zu erreichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wäre mir nicht sicher ob Biden den Truppenabzug stoppen will oder kann. Schlimm ist das sich die Lage fast destabiler zeigt als sie vor Beginn des Militäreinsatztes war. Es ist immer absurder wofür mehr als 50 junger deutscher Frauen und Männer am Hindukusch gefallen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Crypto137 Beitrag anzeigenSo.
Trump macht weiter verbrannter Erde.
Neben dem Rückzug von Truppen aus dem Nahen Osten, von dem jeder Experte abrät, noch die Entlassung des Menschen der Cyber-Sicherheitsagentur, der es wagte zu sagen, die Wahl wäre "die sicherste aller Zeiten" gewesen...
Und das Ganze nur um eines seiner Wahlversprechen, noch vor Tore Schluß, einzulösen.
Gruß,
Commander
Einen Kommentar schreiben:
-
So.
Trump macht weiter verbrannter Erde.
Neben dem Rückzug von Truppen aus dem Nahen Osten, von dem jeder Experte abrät, noch die Entlassung des Menschen der Cyber-Sicherheitsagentur, der es wagte zu sagen, die Wahl wäre "die sicherste aller Zeiten" gewesen...Zuletzt geändert von Crypto137; 18.11.2020, 07:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEnglisch kannst du also auch nicht. Ist wenigstens das Russisch noch flüssig?
Einen Kommentar schreiben:
-
Who would have guessed!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
Mal angenommen DT wollte dies wirklich machen. Der "Football" ist zwar immer in seiner Nähe, aber was würde passieren, im Frieden die Codes einzugeben?
Bis auf die Atom U Boote dürfte, keine Rakete für einen Abschuss bereit sein.
Ausserdem braucht man auch noch Zielkoordinaten. Wie soll das Trump alleine machen.
Und da wird ihm garantiert Niemand Hilfe leisten. Und die U Boot Kapitäne würden sich im Frieden auch weigern, die Raketen Abschuss bereit zu machen.
Ich denke wir können weiter ruhig schlafen. Ohne eine Notsituation dürfte der Atomkoffer eher ein harmloses elektronisches Köfferchen sein.
Jedenfalls hoffe ich das. Clinton soll sogar während seiner Amtszeit mal die Codekarte verschlammt haben.
Gruß,
Commander
Gutes Beispiel, dass mehr Bürokratie (= klarere Kompetenzzuteilung) auch Vorteile und Effizienzgewinne beinhalten kann.
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenIst schon schlimm was in Deinen Schulbüchern gestanden haben muss. Diese Thematik passt aber nicht in diesen Threat, deshalb beende ich sie hier. Ich hatte sie nur aufgegriffen weil der Ton mir nicht gefiel, nicht wegen des gegenteiligen Inhalts. Der amerikanische Wahlkampf ist ja erst mal vorbei, da wäre so was angepasster gewesen, da ging Ton auch vor Inhalt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenDiese Erkenntnis kommt dir *jetzt* ?
Hier muss man zwischen dem rechtlichen und dem "technischen" Bereich unterscheiden:
Rein juristisch hat der US-Präsident tatsächlich das Recht, alleine den Einsatz von Atomwaffen zubefehlen. Keine andere PolitikerIn oder Parlament muss zustimmen. Aaaaber:
Der Präsident hat keinen "roten Knopf", und durch die Codes werden auch nicht gleich irgendwelche Raketen gestartet. Stattdessen gibt der POTUS den Befehl (afaik zwingend schriftlich, d.h. per Unterschrift *, ** ) und setzt damit eine lange Befehlskette und viele Vorgänge in Gang. Einerseits technisch: Die Silos müssen geöffnet, die Raketen betankt werden, Flugzeuge müssen aufsteigen, oder U-Boote ihre Rohre fluten. Und da ein Atomwaffeneinsatz sicherlich nicht ohne Reaktion des Feindes bleiben dürfte, würden Hunderttausende "wichtige" Leute in den ganzen USA, bzw Millionen in allen NATO-Ländern, in die Bunker rennen. Also jede Menge Trubel.
Würde jemand in der Befehlskette die Ausführung verweigern, so wäre dies bei berechtigter Anwendung durch den POTUS Befehlsverweigerung. Andererseits gibt es dadurch ein paar Hürden, um zu verhindern dass ein Präsident aus ner Sauflaune heraus oder weil sein Gehirn matschig wird, Atomwaffen einsetzt. Und ich bin extrem sicher, dass selbst die getreuesten Dödel, die Trump im Pentagon positioniert hat, da ihre Zweifel auch ausdrücken würden.
Und dann, ganz zum Schluß, gibt es -afaik- eine letzte Rückversicherung, indem der Offizier, der tatsächlich auf den Knopf drückt, direkt beim Präsidenten rückfragt, und letzterer den Einsatz durch Angabe eines Codes*** bestätigt.
Ernsthaft, Comander1956, hast du wirklich geglaubt, dass eine Einzelperson einfach so die Nukes starten kann?
* Im berühmten Koffer befinden sich tatsächlich zumeist Dokumente: Rechtsvorschriften und Gesetze sowie die vorbereiteten Dokumente zum Unterschreiben.
** Ich glaube, vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass dies vor bestimmten Zeugen passieren muss, und dass in diesem Moment von den Anwesenden auch auf den Geisteszustand des Präsdenten geachtet werden solle. - Ich weiss aber nicht ob das stimmt.
***Vor einiger Zeit wurde das System modernisiert, und es kam heraus, dass es nur einen Code gab, und der lautete "00000000".
Andererseits bei dem bürokratischen Prozedere frage ich mich wie will man da im Fall eines Raketenangriffs reagieren. Da ist man doch noch mit Ablauf zum Vergeltungsschlag beschäftigt, während schon die ersten Sorengköpfe ihre Ziele terminiert haben.
Gerade bei U- Booten beträgt die Vorwarnzeit nur wenige Minuten.
Und warum müssen die Rohre bewässert werden. Sind doch keine Torpedos. Die Raketenklappen werden einfach geöffnet und die Raketen werden herausgeschossen. Sobald sie über der Wasseroberfläche sind, starten die Triebwerke. So habe ich es in Erinnerung. Habe noch vergessen , das U-Boot darf auch nicht zu tief sein, um die Raketen zu starten.
Achso der berühmte rote Knopf ist eine Hollywood Erfindung.
Was aber korrekt ist sind diese 2 Schlüssel die synchron gedreht werden müssen.
Allerdings war das noch im kalten Krieg so, wo die Silos auch noch bemannt waren.
Das allerdings doch eine einzelne Person den Befehl zum Abschuss der Raketen geben kann, hätte sich beinahe in den 90iger Jahren in Russland ereignet. Aber dieser Offizier hat diesen Befehl nicht gegeben und damit wohl den dritten Weltkrieg verhindert.
Großartig bedankt hat sich in Russland Niemand dafür, dass er heute noch leben darf.
Aber es ist tröstlich das Trump nicht durchdrehen kann und mal eben einen Nuklearangriff starten.
Da gebe es sicher in seiner Welt einige Kandidaten, die man mal eben auslöschen könnte.
Vor einiger Zeit habe ich gelesen das selbst ein begrenzter Atomschlag zwischen Indien und Pakistan, schon weltweite Folgen hätte.
Und wenn es "Feydaykin" such bezweifelt der nukleare Winter wäre die Folge eines Atomkrieges. Das haben zahlreiche Computermodelle ergeben. Und die Wissenschaftler die das bezweifeln, zweifeln auch an den Menschen gemachten Klimawandel.
Gruß,
Commander
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenDas war es dann wohl ruhig schlafen. 1800 Sprengköpfe reichen bei weitem aus ...
Aber was würde wirklich passieren wenn man die Nuclear Codes in dem Atomkoffer eingibt, ohne das vorher eine Bedrohung, oder gar Warnung eingegangen ist? Die Raketen fliegen doch wohl nicht automatisch so wie z.B.in "Wargames" angedeutet durch einen Computerbefehl los?
Hier muss man zwischen dem rechtlichen und dem "technischen" Bereich unterscheiden:
Rein juristisch hat der US-Präsident tatsächlich das Recht, alleine den Einsatz von Atomwaffen zubefehlen. Keine andere PolitikerIn oder Parlament muss zustimmen. Aaaaber:
Der Präsident hat keinen "roten Knopf", und durch die Codes werden auch nicht gleich irgendwelche Raketen gestartet. Stattdessen gibt der POTUS den Befehl (afaik zwingend schriftlich, d.h. per Unterschrift *, ** ) und setzt damit eine lange Befehlskette und viele Vorgänge in Gang. Einerseits technisch: Die Silos müssen geöffnet, die Raketen betankt werden, Flugzeuge müssen aufsteigen, oder U-Boote ihre Rohre fluten. Und da ein Atomwaffeneinsatz sicherlich nicht ohne Reaktion des Feindes bleiben dürfte, würden Hunderttausende "wichtige" Leute in den ganzen USA, bzw Millionen in allen NATO-Ländern, in die Bunker rennen. Also jede Menge Trubel.
Würde jemand in der Befehlskette die Ausführung verweigern, so wäre dies bei berechtigter Anwendung durch den POTUS Befehlsverweigerung. Andererseits gibt es dadurch ein paar Hürden, um zu verhindern dass ein Präsident aus ner Sauflaune heraus oder weil sein Gehirn matschig wird, Atomwaffen einsetzt. Und ich bin extrem sicher, dass selbst die getreuesten Dödel, die Trump im Pentagon positioniert hat, da ihre Zweifel auch ausdrücken würden.
Und dann, ganz zum Schluß, gibt es -afaik- eine letzte Rückversicherung, indem der Offizier, der tatsächlich auf den Knopf drückt, direkt beim Präsidenten rückfragt, und letzterer den Einsatz durch Angabe eines Codes*** bestätigt.
Ernsthaft, Comander1956, hast du wirklich geglaubt, dass eine Einzelperson einfach so die Nukes starten kann?
* Im berühmten Koffer befinden sich tatsächlich zumeist Dokumente: Rechtsvorschriften und Gesetze sowie die vorbereiteten Dokumente zum Unterschreiben.
** Ich glaube, vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass dies vor bestimmten Zeugen passieren muss, und dass in diesem Moment von den Anwesenden auch auf den Geisteszustand des Präsdenten geachtet werden solle. - Ich weiss aber nicht ob das stimmt.
***Vor einiger Zeit wurde das System modernisiert, und es kam heraus, dass es nur einen Code gab, und der lautete "00000000".
Zuletzt geändert von xanrof; 16.11.2020, 12:32.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: