3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit oder was? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit oder was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Wenn man von einer feindlichen Übernahme schwadroniert, muss man sich halt sagen lassen, dass man es vergeigt hat, etwas gegen eine feindliche Übernahme zu tun und was eigenes auf die Beine zu stellen.
    Zumal "feindliche Übernahme" eh völliger Schwachsinn ist, wenn man die Geschichte beachtet.

    Das Gebiet der DDR war nämlich das Eigentum des Deutschen Reiches und wer ist offizieller Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches, na?
    Ganz klar, die BRD.
    Damit hat sich die BRD nur das genommen was ihr sowieso schon immer gehört hat.
    Und den DDR Fans denen das nicht paßt, die können ja dann ihren eigenen Staat auf dem Meeresgrund im Atlantik errichten.
    Einen Anspruch auf Bundesdeutsches Staatseigentum haben sie jedenfalls ganz gewiss nicht.
    Ein paar praktische Links:
    In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
    Aktuelles Satellitenbild
    Radioaktivitätsmessnetz des BfS

    Kommentar


      #62
      Es ist ja schön und gut, die Wiedervereinigung kritisch zu betrachten, aber sie mit der Annektierung und Gleichschaltung Österreichs durch Nazi-Deutschland gleichzusetzen ist schlicht sowas von falsch und disqualifizierend. Wer sowas tatsächlich denkt, sollte wirklich mal über sich selbst und seine Wahrnehmung der Realität nachdenken. Das hat ja schon paranoide Züge.

      Immer wieder erstaunlich wie wahr doch Godwin's Law ist. Muss sich echt um ein Naturgesetz handeln.
      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
      Makes perfect sense.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
        Das Gebiet der DDR war nämlich das Eigentum des Deutschen Reiches und wer ist offizieller Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches, na?
        Ganz klar, die BRD.
        Damit hat sich die BRD nur das genommen was ihr sowieso schon immer gehört hat.
        Und den DDR Fans denen das nicht paßt, die können ja dann ihren eigenen Staat auf dem Meeresgrund im Atlantik errichten.
        Einen Anspruch auf Bundesdeutsches Staatseigentum haben sie jedenfalls ganz gewiss nicht.
        lol geiles Argumennt also haben die Bürger keinen anspruch.
        Zumal es keinen rechtlichen Nachvolger gibt und wir streng formell genommen immer noch Weimarer Republik sind.
        Wir haben noch nicht mal ne Verfassung nur ein Grundgesetz.
        Haben erst 1990 einen Friedensvertrag bekommen und dann nichtmal einen Formellen sondern nur den sogenannten 2+4, zumal Brand schon in den 70gern mit den ostverträgen den anmaßenden und unrealistischen Alleinvertretungsanspruch aufgab.

        Auser das das typisch westdeutsche Provagandasprüche sind, die aber sowas von überhohlt und neben der Spur sind kann ich dir nur einen Rat geben statt solchen Quatsch zu verbreiten sich lieber mal richtig informieren nicht alles an der DDR war schlecht und nicht alles am Westen gut wenn man liest oder sich besser noch mit den Zeitzeugen beider Seiten unterhält und sich dann unkritsch eine Meinung über beide Seiten bildet dann sieht man ein klares bild!
        Ein Tropfen kann einen Ozean zum überlaufen bringen.
        "Der ELch, der saß still lächelnd da,
        der Wald um ihn her zerschoßen war.

        Ein bisschen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit!

        Kommentar


          #64
          Das Gebiet der DDR war nämlich das Eigentum des Deutschen Reiches
          Das es seit 1945 nicht mehr gab.

          und wer ist offizieller Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches, na?
          Niemand. Obwohl die BRD ja gerne ex-Nazi Funktionäre eingestellt (siehe BND, Bundeswehr) hat aber das ist ein anderes Thema.

          Damit hat sich die BRD nur das genommen was ihr sowieso schon immer gehört hat.
          Also sorry aber das klingt nun wirlich nach 1938.

          Wieder eine wundervolle Verallgemeinerung. Die Ostdeutschen haben sich alle mit der Geschichte auseinandergesetzt, während die doofen Westdeutschen natürlich mal wieder zu ignorant sind.
          Nein aber die Ostdeutschen, zumindest die älteren, haben beide Staaten erlebt was sie in die Lage versetzt über beides zu urteillen. Im gegensatz dazu kennt der durchschnitts-Westler die DDR nur von den Lügen der Medien und Politiker und etwas zu verurteilen das man überhauptnicht kennt nenne ich min anmassend und max ..... (das spreche ich hier nicht aus).
          GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

          Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

          Kommentar


            #65
            Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
            Nein aber die Ostdeutschen, zumindest die älteren, haben beide Staaten erlebt was sie in die Lage versetzt über beides zu urteillen. Im gegensatz dazu kennt der durchschnitts-Westler die DDR nur von den Lügen der Medien und Politiker und etwas zu verurteilen das man überhauptnicht kennt nenne ich min anmassend und max ..... (das spreche ich hier nicht aus).
            Tut mir ja leid, wenn der Traum deiner DDR und die wirkliche DDR nicht zusammenpassen.
            Willst du mit deiner Aussage tatsächlich behaupten, die Stasi, Hohenschönhausen und die Unfreiheit der Bürger in der DDR seien Erfindung westdeutscher Medien ?
            Anders kann ich mir deine Aussage bezüglich "Lügen der Medien und Politiker" nicht erklären.
            Da kann ich Harmakhis nur zustimmen. Das hat schon paranoide Züge.
            Fear is temporary, regrets are forever.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
              Tut mir ja leid, wenn der Traum deiner DDR und die wirkliche DDR nicht zusammenpassen.
              Willst du mit deiner Aussage tatsächlich behaupten, die Stasi, Hohenschönhausen und die Unfreiheit der Bürger in der DDR seien Erfindung westdeutscher Medien ?
              Anders kann ich mir deine Aussage bezüglich "Lügen der Medien und Politiker" nicht erklären.
              Da kann ich Harmakhis nur zustimmen. Das hat schon paranoide Züge.
              Sicher gab es eine Diktatur, aber nicht jeder DDR-Bürger hatte als Opfer oder Täter etwas mit der Stasi zu tun, ohne jetzt irgendetwas zu beschönigen.
              Selbstverständlich konnte man in der Öffentlichkeit nichts über führende Politiker kritisch äussern, ohne damit rechnen zu können, dass es Konsequenzen haben könnte, aber die Gedanken waren natürlich frei und das Privatleben (bei den meisten Menschen) auch von Einschränkungen und Gängelungen.

              In den Medien werden natürlich gerne die spektalurären Bilder, wie "Republikflucht" und "Regimegegner" und ihr Leben und ihre Leiden gezeigt, dass es viele andere (sicherlich angepasste Menschen) gab, die sich irgendwie "arrangiert" hatten, ist aber auch ein Fakt, auch wenn es nicht in das Bild paßt, was im Westen (besonders in den Köpfen einiger junger Studenten) existiert. Man kann sagen die meisten Ostdeutschen waren angepasst und "unauffällig" (ich selbst kann mich da auch nicht ausschließen), d. h. die Gruppe der Regimegegner, die aktiv waren, war schon eher klein. Es gab da früher mal dieses Zitat (aus der DDR): "Diktaturen unterläuft man, Diktaturen greift man nicht an."
              Wenngleich ich meines Wissens nach wohl keine "Gehirnwäsche" hinter mir habe (ja Vorsicht liebe Leute, man kann ja nie wissen), war nicht alles "heile Welt", aber wo gibt es die schon.
              Was die Schüsse an der Grenze angeht, kann ich sagen, dass sie sicherlich aus meiner Sicht und nach demokratischen Maßstäben absolut zu verurteilen sind. Hätte ich meinen Wehrdienst an der Grenze verrichten müssen, was zum Glück nicht der Fall war, hätte ich wohl versucht mich auch an der Flucht zu beteiligen (was ja nicht immer heißt, das der Versuch geglückt wäre), aber auf einen Menschen geschossen hätte ich nicht.

              Natürlich gab es in der DDR auch Gesetze, auch wenn sie aus heutiger Sichtweise und besonders aus der Sicht von Menschenwesen, die im alten Bundesgebiet gelebt haben oder aus Sicht der Kinder dieser Bürger "falsch" waren, es waren nun mal Gesetze und die gibt es in jedem Staat dieser Erde. Auch in früheren Zeiten (da muß ich jetzt nicht die Nazi-Zeit als Beispiel nehmen), z. B. in den USA zu Zeit der McCarthy-Ära, gab es "Regeln" und die meisten Menschen, die sich an diese "Regeln" halten (sind halt nicht alle so mutig, wie wir Ende 1989, als alles schon "beschlossene Sache" war) kommen eben mit ihrem Leben klar.

              Mit dem Mund oder mit schönen Postings gewinnt man ja auch keine "Revolution", wer weiß was so manch junger Mensch aus dem "Westen" getan oder wie er oder sie gelebt hätte, wenn er oder sie in der ehemaligen DDR aufgewachsen wäre.
              Es gab da auch mal über die Glaubensgemeinschaft der Waldenser im Mittelalter diesen antiwaldensischen Spottvers: "Kommst du als Ketzer in ein Land und du verhältst dich still und unerkannt, wie sollte es dir da gelingen, die Seelen in Gefahr zu bringen."


              Was mir diese ganze Diskussion hier zeigt, die "Fronten" sind besonders bei einigen Menschenwesen doch sehr verhärtet und festgefahren, besonders bei denen, die eine bessere Schulbildung haben (sicherlich nicht nur im Westen, aber vor allem da). Nun gut auch in einer Fußballmannschaft sind nicht nur "Freunde", aber man kann sich trotzdem respektieren, auch wenn man (manchmal) anderer Meinung ist.
              Zuletzt geändert von Laeg mac Morcze; 05.10.2008, 20:14.

              Die Lichter am Fluss tanzen um ein Feuer.
              Stille, es ist Frieden geworden, in mir und mit euch allen. by Laeg
              Einem festen Herzen bewahrst du den Frieden, den Frieden, weil es auf dich vertraut. Jesaja 26,3
              LaegmacMorcze jetzt auch bei Twitter

              Kommentar


                #67
                Zitat von Laeg mac Morcze Beitrag anzeigen
                Mit dem Mund oder mit schönen Postings gewinnt man ja auch keine "Revolution", wer weiß was so manch junger Mensch aus dem "Westen" getan oder wie er oder sie gelebt hätte, wenn er oder sie in der ehemaligen DDR aufgewachsen wäre.
                Es gab da auch mal über die Glaubensgemeinschaft der Waldenser im Mittelalter diesen antiwaldensischen Spottvers: "Kommst du als Ketzer in ein Land und du verhältst dich still und unerkannt, wie sollte es dir da gelingen, die Seelen in Gefahr zu bringen."
                Darum ging es hier doch gar nicht. Ich selbst wäre damals wahrscheinlich schönster Mitläufer gewesen. Das verurteile ich doch gar nicht.
                Es ging darum, dass einige die DDR hier nachträglich zum Paradies verklären wollen.
                Da spielt es überhaupt keine Rolle, dass nicht jeder direkt von der Stasi betroffen war. Trotzdem haben alle Bürger der DDR jeden Tag direkt gespürt, dass sie in einer Dikatur lebten. Jetzt zu behaupten, die DDR wäre ja so toll gewesen und die böse BRD hat das kleine Paradies zerstört, das ist schlicht dumm.
                Fear is temporary, regrets are forever.

                Kommentar


                  #68
                  Es ging darum, dass einige die DDR hier nachträglich zum Paradies verklären wollen.
                  Was das hat niemand hier behauptet. Im gegenteil es geht darum das hier einige versuchen die DDR zum Höllenloch zu machen und darum das es auch in der DDR sehr viele gute dinge gab. Niemand verherlicht hier die Stasi oder andere Verbrechen aber deswegen war die DDR trotzdem kein schlechter Ort zum leben. Auch werden hier gerne die vielen Verbrechen seitens der BRD und der Treuhand verschwiegen oder geleugnet und von denen gab es viele, sehr viele. Desweiteren geht es hier darum das durch sehr viel unwissen seitens einiger "Westler" schlicht (vermutlich ungewollt) Lügen verbreitet werden und man versucht die Leistungen der DDR Bevölkerung zu schmälern.

                  Mir persöhnlich geht es nebenbei auch noch darum mit einigen bescheuerten vorurteillen aufzuräumen, die meistens alles sind was manche zum Thema DDR zu sagen haben:.

                  Trotzdem haben alle Bürger der DDR jeden Tag direkt gespürt, dass sie in einer Dikatur lebten
                  Ach und das weisst du aus deiner reichhaltigen Erfahrung im Leben in der DDR ja? Ich habe das nähmlich nicht gespürt und auch keiner meiner bekannten, das Leben war etwas strenger und geordneter aber das wars auch schon was den grossteil der Bevölkerung angeht.
                  GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

                  Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

                  Kommentar


                    #69
                    Ich glaube, bei den Usern aus den neuen Bundesländern schwingt eine gehörige Portion Verklärung und rosa-rote-Brille mit; einfach aus dem Grund weil sie nur ein Teil ihrer Kindheit in der DDR verbracht haben. Man kann an einigen Beiträgen sehen, dass die älteren User (verzeih mir, Leag), die einen etwas größeren Teil ihres Erwachsenenlebens in der DDR gelebt haben einen leiseren Ton anschlagen als die jüngeren User, die teilweise das Bedürfnis haben, die DDR und ihre Errungenschaften zu preisen und zum Wachstumsmotor Zentraleuropas zu erklären.

                    Ich hab als Kind in den 80ern (Familie mütterlicherseits kommt aus Magdeburg) während der DDR-Besuche auch nix mitbekommen von Stasi und Diktatur und Unterdrückung (außer der langen Wartezeiten beim Grenzübertritt) aber daraus schließe ich nicht, dass das Leben in der DDR prima war sondern dass Kinder die Welt eben anders sehen und Eltern wollen, dass ihre Sprösslinge möglichst unbelastet aufwachsen.
                    Forum verlassen.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                      Darum ging es hier doch gar nicht. Ich selbst wäre damals wahrscheinlich schönster Mitläufer gewesen. Das verurteile ich doch gar nicht.
                      Es ging darum, dass einige die DDR hier nachträglich zum Paradies verklären wollen.
                      Da spielt es überhaupt keine Rolle, dass nicht jeder direkt von der Stasi betroffen war. Trotzdem haben alle Bürger der DDR jeden Tag direkt gespürt, dass sie in einer Dikatur lebten. Jetzt zu behaupten, die DDR wäre ja so toll gewesen und die böse BRD hat das kleine Paradies zerstört, das ist schlicht dumm.
                      Ganz so war es auch wieder nicht aber der DDR zu Unterstellen sie Hätte gar nix gutes gehabt ist genau solcher Schwachsinn.

                      Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                      Im gegenteil es geht darum das hier einige versuchen die DDR zum Höllenloch zu machen und darum das es auch in der DDR sehr viele gute dinge gab. Niemand verherlicht hier die Stasi oder andere Verbrechen aber deswegen war die DDR trotzdem kein schlechter Ort zum leben. Auch werden hier gerne die vielen Verbrechen seitens der BRD und der Treuhand verschwiegen oder geleugnet und von denen gab es viele, sehr viele. Desweiteren geht es hier darum das durch sehr viel unwissen seitens einiger "Westler" schlicht (vermutlich ungewollt) Lügen verbreitet werden und man versucht die Leistungen der DDR Bevölkerung zu schmälern.

                      Mir persöhnlich geht es nebenbei auch noch darum mit einigen bescheuerten vorurteillen aufzuräumen, die meistens alles sind was manche zum Thema DDR zu sagen haben:.



                      Ach und das weisst du aus deiner reichhaltigen Erfahrung im Leben in der DDR ja? Ich habe das nähmlich nicht gespürt und auch keiner meiner bekannten, das Leben war etwas strenger und geordneter aber das wars auch schon was den grossteil der Bevölkerung angeht.

                      Dem kann ich mich Größtenteils nur anschließen!

                      Zitat von maestro Beitrag anzeigen
                      Ich glaube, bei den Usern aus den neuen Bundesländern schwingt eine gehörige Portion Verklärung und rosa-rote-Brille mit; einfach aus dem Grund weil sie nur ein Teil ihrer Kindheit in der DDR verbracht haben. Man kann an einigen Beiträgen sehen, dass die älteren User (verzeih mir, Leag), die einen etwas größeren Teil ihres Erwachsenenlebens in der DDR gelebt haben einen leiseren Ton anschlagen als die jüngeren User, die teilweise das Bedürfnis haben, die DDR und ihre Errungenschaften zu preisen und zum Wachstumsmotor Zentraleuropas zu erklären.
                      Das will denke ich niemand wirklich, aber es ist hier im Osten wirklich viel passiert, was gerade nach der Wende weit unter der Gürtellinie war. Ich rede von Schließungen gesunder Betriebe die vielleicht eine Personal Reduzierung aber kein Plattmachen gebraucht hätten.
                      Aber es ist wie überall es gab gute und schlechte Seiten in der DDR, ebenso wie in der BRD und die Menschen neigen nun mal dazu die Schlechten zu vergessen und die Guten in den Himmel zu loben.
                      Viele vergessen auch das die DDR von seinen Bürgern gestürzt wurde und nicht vom „Westen“.
                      Auch wenn leider immer noch sehr viele Westbürger denken wir Ossis sind zur wende von unseren Bäumen gekrochen und mussten erstmal lernen wie man mit besteck ist!
                      Ein gutes Beispiel ist da meine Sozialkundelehrerin die mir in der Berufsschule erklären wollte das wir im Osten nicht mal Brot zum essen hatten, was mir mehr als deutlich gezeigt hat das es beiderseits der Mauer verdummende Propaganda gab und heute immer wieder gibt wie es mir letztens die Diskussion(in den Medien) zur Rente zeigte wobei irgendwie keiner dran dachte das im Osten weniger verdient wird.


                      Zitat von maestro Beitrag anzeigen
                      Ich hab als Kind in den 80ern (Familie mütterlicherseits kommt aus Magdeburg) während der DDR-Besuche auch nix mitbekommen von Stasi und Diktatur und Unterdrückung (außer der langen Wartezeiten beim Grenzübertritt) aber daraus schließe ich nicht, dass das Leben in der DDR prima war sondern dass Kinder die Welt eben anders sehen und Eltern wollen, dass ihre Sprösslinge möglichst unbelastet aufwachsen.
                      Als Besucher haben eh die Wenigsten überhaupt etwas mitbekommen aber selbst als kind hast du vieles am Rand mit bekommen durch Schule etc der „Zwang“ war da, anders kann ich meine damaligen Gefühle nicht ausdrücken, sei es als Pionier oder etc es war immer bestimmten zwängen unterworfen.
                      Ein Tropfen kann einen Ozean zum überlaufen bringen.
                      "Der ELch, der saß still lächelnd da,
                      der Wald um ihn her zerschoßen war.

                      Ein bisschen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit!

                      Kommentar


                        #71
                        Ist vielleicht jemand darauf gekommen, dass man auch in einer Diktatur als einzelnes Individuum gut leben kann, wenn man nicht gerade politisch für die falsche Seite engagiert ist?
                        Könnte man so Ost und West zusammenbringen? In dem der eine akzeptiert, was die DDR war, und der Andere, dass eine Diktatur für den Einzelnen nicht gleich der Weltuntergang sein muss.
                        Selbst im 3. Reich dürfte es viele gegeben haben, denen es ganz gut ging und die das nicht so schlecht fanden.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von newman Beitrag anzeigen
                          Ist vielleicht jemand darauf gekommen, dass man auch in einer Diktatur als einzelnes Individuum gut leben kann, wenn man nicht gerade politisch für die falsche Seite engagiert ist?
                          Könnte man so Ost und West zusammenbringen? In dem der eine akzeptiert, was die DDR war, und der Andere, dass eine Diktatur für den Einzelnen nicht gleich der Weltuntergang sein muss.
                          Selbst im 3. Reich dürfte es viele gegeben haben, denen es ganz gut ging und die das nicht so schlecht fanden.
                          Völlig richtig.
                          Mag durchaus sein, dass es nicht der Weltuntergang war.
                          Das Nazi-Reich wünscht sich aber aus gutem Grund auch keiner zurück, und niemand behauptet, die Allierten hätten es unrechtmäßig zerstört.
                          Hier wurde aber behauptet, die DDR sei unrechtmäßg von der BRD zerstört worden. Und das ist schlicht falsch.
                          Fear is temporary, regrets are forever.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                            Völlig richtig.
                            Mag durchaus sein, dass es nicht der Weltuntergang war.
                            Das Nazi-Reich wünscht sich aber aus gutem Grund auch keiner zurück, und niemand behauptet, die Allierten hätten es unrechtmäßig zerstört.
                            Hier wurde aber behauptet, die DDR sei unrechtmäßg von der BRD zerstört worden. Und das ist schlicht falsch.
                            Das ist sowieso unsinnig, ich kann mich an keine BRD Panzer auf DDR Territorium erinnern. Man hätte ja die Allianz für Deutschland nicht wählen brauchen.

                            Heute wünscht sich das Nazi-Reich natürlich keiner mehr zurück, die Frage ist aber ob sich manche, die unter diesem noch aufgewachsen und erzogen worden waren, 10, 20 Jahre nach Fall des deutschen Reichs dieses sich nicht wieder zurückgewünscht hätten.
                            "Wenn es eine schöne neue Welt geben soll, dann wird das Leben darin für unsere Generation am schwersten sein."

                            Im Gegensatz zur Nachrkriegszeit kommen beim Osten dann noch erschwerend drastische Fehler einer viel zu überhetzten und unüberlegten Wiedervereinigung hinzu, wodurch es dem Osten auch heute noch nicht sehr gut geht. Das Lohnniveau hat sich inzwischen zwar bis zu 70 - 80% an westliche Standards angenähert, aber Massenarbeitslosigkeit, eine auch durch westliche Fehler desaströse Wirtschaft und vieles mehr lassen die Menschen zu Recht nachdenklich werden. Nur der Kurzschluss durch die heutigen Probleme gestrige zu übersehen ist kurzsichtig, aber menschlich.
                            Zuletzt geändert von newman; 06.10.2008, 15:00.

                            Kommentar


                              #74
                              Hey

                              Also ich sage gleich vorne raus.Ich habe nicht sonderlich große Ahnung von Politik.
                              Aber:Ich meine ich bin ja nun geboren nach der Wiedervereinigung...(1992)
                              und kann daher nur das wiedergeben,was ich so gehört habe.Und da muss ich auch mal sagen,das es recht schwer ist,bei uns einen Nationalfeiertag festzulegen...Ich mein...da wären ja der Sedantag...Tag der Befreiung...und das der dt.Einheit...
                              Denn ich traf mal bei Schüler.cc wen,der glaubte erstens noch an die 12 Olympia,wollte ein Deutsches Großreich wieder,Deutschland aus der EU und eine Diktatur errichten...

                              Kommentar


                                #75
                                Ich bin noch in der DDR geboren, habe selbst aber nichts mehr davon mitbekommen. Allerdings habe ich auch nur 10 km von der Grenze zu Bayern gewohnt. Es ist Alltag immer einmal über die Grenze zu fahren. Ich kann mir nicht vorstellen das es früher nicht ging. Aber das Denken "drüben" zu sein, ist auch heute noch da.
                                Es gibt in meiner Region einige, die sich die DDR zurückwünschen: Auf bayrischer Seite vor allem die Grenze wegen der Grenzlandförderung, auf thüringischer Seite das System, weil jeder Arbeit hatte.
                                Verwunderlich ist die Mauer in den Köpfen aber nicht, denn Seitens der Politik wird auf vielen Gebieten weiter deutsch deutsche Trennung betrieben. Sei es der Solidar Pakt oder die Lohnpolitik um nur einiges zu nennen. Der Solidar Pakt sollte vielleicht für konjunkturschwache Regionen in ganz Deutschland verwendet werden.
                                Gäbe es die Mauer noch, dann wäre ich nicht in Schleswig Holstein zum studieren, ich kann ohne Ost-West-Nostalgie sagen, das ich Deutscher bin und ja, die Wiedervereinigung ist ein Grund zum feiern!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X