Dauer-Depression der SPD - Ursachen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauer-Depression der SPD - Ursachen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von SF-Junky
    Ach ja, und Deutschland ist Einwanderungsland (auch wenn manche es immer noch nicht wahrhaben wollen). Ob es da ausreicht, sich nur die Geburtenrate anzuschauen?
    Soweit ich weiß, ich es ja heute schon so, dass die Bevöllkerung schrumpft, trotz Zuwanderung. Das Problem wird sich noch verschärfen. Um den demographischen Wandel aufzuhalten, müssten also noch wesentlich mehr Zuwanderer hinzukommen, aber in ganz Europa siehts auch nicht viel besser aus als in Deutschland. Hinzu kommt, dass mittlerweile ja auch zehntausende, hundertausende Deutsche jedes Jahr auswandern. Durch Zuwanderung Die Bevöllkerung stabil zu halten, halte ich für schwierig.
    "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
    -Cpt. Jean-Luc Picard

    Kommentar


      #92
      Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
      Hinzu kommt, dass mittlerweile ja auch zehntausende, hundertausende Deutsche jedes Jahr auswandern. Durch Zuwanderung Die Bevöllkerung stabil zu halten, halte ich für schwierig.
      Im Kern bestätigen die Zahlen deine Aussagen (siehe zweite Quelle) aber nur zur Info: Der Wanderungssaldo war in den letzten Jahren positiv, d.h. mehr Zuzüge als Fortzüge. Es zogen also nicht nur Deutsche weg, sondern dazu. Statistisches Bundesamt Deutschland - Wanderungen

      Für 2008 wird ein knapp ausgeglichener Wanderungssaldo angenommen.
      Statistisches Bundesamt Deutschland - Weitere Bevölkerungsabnahme für 2008 erwartet
      Forum verlassen.

      Kommentar


        #93
        Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
        Von den permanenten Berichten über Monsterklassen von 30+ Schülern mal abgesehen. Bei uns im Landkreis gibt es beispielsweise auch eine Realschule an der es meines Wissens nach keine (!) Klasse mit weniger als 25 Schülern gibt.
        Und was ist daran jetzt neu? Ich bin jetzt 24 und meine Klasse hatte die meiste Zeit auch 31 Schüler, als ich noch auf die Realschule ging. Entdeckt man da nicht plötzlich ein Thema, dass eigentlich schon seit 10-15 Jahren gleich ist, nur konsequent ignoriert wurde und schreit jetzt wie ein abgestochenes Schwein?

        Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
        Ach ja, und Deutschland ist Einwanderungsland (auch wenn manche es immer noch nicht wahrhaben wollen). Ob es da ausreicht, sich nur die Geburtenrate anzuschauen?
        Russlanddeutche Kinder werden aber auch als deutsche Kinder gezählt und sooooooo viele nicht eingedeutschte Ausländer leben hier nunmal auch nicht. Die meisten Einwandererkinder werden schon zu den 1,4 Deutschen dazu gezählt.
        Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
        "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
        "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

        Kommentar


          #94
          Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
          Hinzu kommt, dass mittlerweile ja auch zehntausende, hundertausende Deutsche jedes Jahr auswandern. Durch Zuwanderung Die Bevöllkerung stabil zu halten, halte ich für schwierig.
          Also laut Wikipedia ist die Nettoabwanderung aus Deutschland absolut marginal:
          Insgesamt betrug die Zahl der Netto-Auswanderung 2005 also nur ca. 17.000, was ungefähr 0,02 % der Bevölkerung entspricht.
          Auswanderung ? Wikipedia

          Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
          Und was ist daran jetzt neu? Ich bin jetzt 24 und meine Klasse hatte die meiste Zeit auch 31 Schüler, als ich noch auf die Realschule ging. Entdeckt man da nicht plötzlich ein Thema, dass eigentlich schon seit 10-15 Jahren gleich ist, nur konsequent ignoriert wurde und schreit jetzt wie ein abgestochenes Schwein?
          Nur weil ein Problem jahrelang ignoriert wird, heißt das noch lange nicht, dass es kein Problem ist. Und Klassengrößen jenseits von 25 Schülern sind alles andere als gute Lernbedingungen. Außer halt man kommt jetzt wieder mit dem ollen Selbstverantwortungsgewäsch aus dem bürgerlichen Lager daher.

          Kommentar


            #95
            Hmm es ging eigentlich ganz gut für mich. Das lag aber daran, dass der großteil der Klasse sich zurück gelehnt und nichts gemacht hat. Da war das auf der Fachoberschule mit 15-20 anderen Schülern die sich auch alle unbedingt beteiligen wollten wesentlich schwieriger.

            Aber Spaß beiseite: Natürlich sehe ich das Problem, dass Lehrer in solchen Klassen ncihtmal annähernd auf ihre Schüler eingehen können, und viele Kinder dabei auf der Stecke bleiben. Ih sehe das Problem allerdings nicht wirklich wachsen, es wird eher geringer werden. Jetzt haben wir ja doch noch ein paar Nachwehen von geburtenstärkeren Jahrgängen. 2014 werden es wahrscheinlich mehr als genug Lehrer sein, auch wenn es 30k weniger sind.

            Aber kommen wir heir nciht generell mal wieder sehr vom Thema ab?
            Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
            "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
            "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

            Kommentar


              #96
              Zitat von Seether Beitrag anzeigen
              Tja, die Überschrift sagt eigentlich alles.

              Wie erklärt sich das Dauertief der SPD seit der letzten Bundestagswahl?
              Anlass sind mal wieder die absoluten Minusergebnisse im Zuge der Europawahl.
              Ich denke mal, das dieses Ipsylanty Debakel auch immer noch eine Rolle spielt und daher die Stammwähler und innen von der SPD weglaufen.

              Und seien wir mal Ehrlich, der Kanzlerkandidat ist auch net grad der Hit

              Kommentar


                #97
                Der SPD gings schon vor Ypsilanti dreckig und Ypsilanti war die einzige die ein vernünftiges Wahlergebnis bekommen hat. Wäre ihr ihre eigene Partei nciht in den Rücken gefallen hätten wir in Hessen jetzt nämlich eine sozialdemokratische Regierung.
                Der einzige Grund warum deswegen Stammwähler weglaufen könnten ist, dass sich die Partei lieber gegenseitig zerfleischt als wirklich an die Regierung zu kommen. Da ist Hessen doch aber nur einer von vielen Schauplätzen.
                Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
                  Durchaus. Wenngleich "systemrelevant" vielleicht etwas übertrieben ist. Das ganze ist vor allem auch eine Prestige-Angelegenheit. Eine deutsche Bank darf nicht pleite gehen. Der Imageverlust und das schwindende Vertrauen der Anleger und Investoren würde dadurch einen gewaltigen Schaden nehmen. Ich persönlich habe bis zur Krise noch nie von der HRE gehört. Im Vergleich zur Commerzbank, Sparkasse etc. hat die HRE vielleicht nur ein kleines Klientel unter. Dennoch ist es eine deutsche Bank. Und eine deutsche Bank darf nicht absaufen. Der Vertrauensverlust würde sich wahrscheinlich wie ein Dominoeffekt weiterentwickeln.

                  Abgesehen davon wäre es natürlich auch ein enormer Schaden für unsere Volkswirtschaft. All die Anleger, Firmen und Spekulanten, die sich der HRE anvertraut haben, wären nicht mehr flüssig. Ausstehende Löhne und Gehälter könnten nicht mehr gezahlt werden. Noch zu aktiven Zeiten bewilligte Kredite würden plötzlich doch nicht ausgezahlt werden, Aufträge könnten nicht beglichen, Bau- und Erweiterungsmaßnahmen bzw. nötige Investitionen diverser Kreditnehmer (wie etwa Firmen) könnten nicht mehr wahrgenommen werden. Durch die Rettung dieser Bank konnte man gewährleisten, dass diese Tagesgeschäfte nicht einbrachen.
                  Sag mal, denkst du auch, bevor du solchen Unsinn schreibst? Eine deutsche Bank darf nicht pleite gehen?! Wegen Imageschaden für Deutschland? Mal abgesehen davon, dass die anderen Nationen ja durchaus auch Banken absaufen lassen und wir daher von denen keine Konkurrenz fürchten müssen, ist es doch völliger Humbug, eine Bank einfach retten zu wollen, weil sonst die Investoren abspringen würden. Das Problem der Vergangenheit war doch, dass zu viel in den Finanzsektor investiert wurde. Deshalb kam es doch überhaupt zu diesen Blasen, deren Platzen dann die Krise auslösten.

                  Und den Vorschlag, dass man lieber den relevanten Kreditnehmern das Abbezahlen der Kredite finanzieren solle, anstatt eine ganze Bank künstlich am Leben zu erhalten, bist du ja auch überhaupt nicht eingegangen. Mal ganz von ab, wir wissen noch nicht mal, warum die HRE überhaupt systemrelevant sein soll. Klar, wir bekommen das immer wieder gesagt, aber wiederholtes Aussprechen macht es noch nicht richtig. Für konkrete Beispiele, wegen welchen Krediten die HRE systemrelevant sein soll, ist sich das BMF aber offensichtlich zu schade, nicht mal der Bundestag wird darüber informiert.
                  Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
                  Stalter: "Nope, it's all bad."

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
                    Sag mal, denkst du auch, bevor du solchen Unsinn schreibst?
                    Ich gebe mir zumindest Mühe. Wenn ich damit deinen intellektuellen Ansprüchen nicht gerecht werden sollte, tut mir das natürlich sehr Leid.

                    Zitat von Kai "the spy"
                    Eine deutsche Bank darf nicht pleite gehen?! Wegen Imageschaden für Deutschland?
                    Nicht für Deutschland. Für das deutsche Bankwesen. Für das Versprechen, dass in Deutschland sämtliche Banken sicher wären.

                    Zitat von Kai "the spy"
                    Mal abgesehen davon, dass die anderen Nationen ja durchaus auch Banken absaufen lassen und wir daher von denen keine Konkurrenz fürchten müssen, ist es doch völliger Humbug, eine Bank einfach retten zu wollen, weil sonst die Investoren abspringen würden. Das Problem der Vergangenheit war doch, dass zu viel in den Finanzsektor investiert wurde. Deshalb kam es doch überhaupt zu diesen Blasen, deren Platzen dann die Krise auslösten.
                    Nein. Ausgelöst haben die Krise Kredite, die ganz einfach überbewertet wurden. Buchwerte, die dem realen Wert um beträchtliche Werte überstiegen und ihn Paketen in alle Welt weiterverkauft wurden.

                    Zitat von Kai "the spy"
                    Und den Vorschlag, dass man lieber den relevanten Kreditnehmern das Abbezahlen der Kredite finanzieren solle, anstatt eine ganze Bank künstlich am Leben zu erhalten, bist du ja auch überhaupt nicht eingegangen.
                    Warum auch? Das war nicht Gesprächsgegenstand. Jedenfalls nicht mit mir. Allerdings frage ich mich durchaus, was das konkret bringen soll. Vielleicht hättest du die Muse das mal auszuführen. Natürlich nur falls du dich auf sowas herablassen willst, versteht sich.

                    Zitat von Kai "the spy"
                    Mal ganz von ab, wir wissen noch nicht mal, warum die HRE überhaupt systemrelevant sein soll. Klar, wir bekommen das immer wieder gesagt, aber wiederholtes Aussprechen macht es noch nicht richtig. Für konkrete Beispiele, wegen welchen Krediten die HRE systemrelevant sein soll, ist sich das BMF aber offensichtlich zu schade, nicht mal der Bundestag wird darüber informiert.
                    Ich nehme ganz stark an, das ist eine Riesenverschwörung diverser Bankchefs, welche die BRD-Regierung in der Hand haben und sie zwingen, sinnlos Geld auszugeben. Das da ein Sinn dahinter stecken könnte, ist selbstverständlich von vorne herein auszuschließen. Tja, jetzt wenn ich ein Wirtschaftsweiser wäre ...

                    Kommentar


                      Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
                      Warum auch? Das war nicht Gesprächsgegenstand. Jedenfalls nicht mit mir. Allerdings frage ich mich durchaus, was das konkret bringen soll. Vielleicht hättest du die Muse das mal auszuführen. Natürlich nur falls du dich auf sowas herablassen willst, versteht sich.
                      Relativ einfach: Das Geld geht an die banken, diese sind damit vorm Untergang gerettet und gleichzeitig werden Bürger von ihren Schulden befreit, was ihnen mehr Kaufkraft gibt um die am Boden liegende Wirtschaft wieder anzukurbeln.
                      So wie es jetzt realisiert wurde wurde den Banken das Geld praktisch frei Haus gegeben, obwohl es auch anders, und zwar vorteilhafter für den Staat und die Bürger, gegangen wäre. Das kann ich persönlich nicht verstehen...
                      Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                      "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                      "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                      Kommentar


                        Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
                        Ich gebe mir zumindest Mühe. Wenn ich damit deinen intellektuellen Ansprüchen nicht gerecht werden sollte, tut mir das natürlich sehr Leid.
                        Oh, tu bloß nicht so, als ob das ein persönlicher Angriff gewesen wäre. Mein Vorwurf war ganz deutlich auf den Inhalt deiner Aussagen bezogen.

                        Nicht für Deutschland. Für das deutsche Bankwesen. Für das Versprechen, dass in Deutschland sämtliche Banken sicher wären.
                        Und was soll das bringen, deutsche Banken künstlich am Leben zu erhalten? Sicher wirken die Banken nicht, wenn sie Hunderte von Milliarden Euro vom Staat benötigen, um noch ein paar Monate über Wasser zu bleiben. Und selbst wenn, was genau hat Deutschland für einen Nutzen davon, der solch horrende Summen rechtfertigt. Wäre das Geld nicht besser bei Unternehmen angelegt, die Arbeitsplätze schaffen? Denn mal ehrlich, wenn es in Zukunft weniger Banken in Deutschland geben wird, weil die sich in hier nicht sicher fühlen (wo dann die Frage besteht, wo sie denn sonst hinwollen, immerhin wird in keinem anderen Land jede Bank vor dem Ruin gerettet) kann ich damit gut leben, aber wenn wir Unternehmen, welche Arbeitsplätze schaffen, zeigen würden, dass sie sich hier in Deutschland sicher fühlen können, würde ich das nicht gutheißen, aber immerhin den Nutzen dahinter verstehen.

                        Nein. Ausgelöst haben die Krise Kredite, die ganz einfach überbewertet wurden. Buchwerte, die dem realen Wert um beträchtliche Werte überstiegen und ihn Paketen in alle Welt weiterverkauft wurden.
                        Und was verstehst du sonst unter Investitionen? Tatsache war, es gab unheimlich viel Geld, und dieses musste irgendwie investiert werden. Da es aber gar nicht genug reale Werte für diese Unmengen an Geld gab (bzw., diese versprachen nicht so phantastische Renditen), "mussten" irgendwelche wilden Finanzprodukte kreiert werden, damit das Geld dorthin investiert werden konnte.

                        Warum auch? Das war nicht Gesprächsgegenstand. Jedenfalls nicht mit mir. Allerdings frage ich mich durchaus, was das konkret bringen soll. Vielleicht hättest du die Muse das mal auszuführen. Natürlich nur falls du dich auf sowas herablassen willst, versteht sich.
                        Was es bringt, hat Slowking schon richtig erklärt, aber hier nochmal die ausführliche Fassung: Der Grund, warum eine Bank systemrelevant sein könnte, liegt eigentlich nur in ihren Schuldnern begründet. Es müsste systemrelevante Schuldner geben (Staatshaushalte, große Arbeitgeber, etc.). Wenn der Bund nun den Schuldnern helfen würde, ihre Kredite zurückzuzahlen, würde die entsprechende Bank ihre Systemrelevanz einbüßen. Entweder könnte sie nun aus eigener Kraft überleben, was freilich der Idealfall wäre, oder sie würde an den noch vorhandenen faulen Krediten dennoch pleite gehen, allerdings relativ gefahrlos für den Staat und den Rest der Wirtschaft. So, wie es im Moment gehandhabt wird, bekommen die Banken, besonders die HRE, das Geld ohne jeglichen Gegenwert. Es werden keine Schulden getilgt, der Staat erhält von dem Geld keine Unternehmensanteile, nichts. So könnte eine Bank jahrelang auf solche Zahlungen angewiesen sein, ohne sich tatsächlich zu erholen, was man am Beispiel der HRE gut erkennen kann (über 100 Milliarden stecken schon drin, und sie kann immer noch nicht auf eigenen Füßen stehen).

                        Ich nehme ganz stark an, das ist eine Riesenverschwörung diverser Bankchefs, welche die BRD-Regierung in der Hand haben und sie zwingen, sinnlos Geld auszugeben. Das da ein Sinn dahinter stecken könnte, ist selbstverständlich von vorne herein auszuschließen. Tja, jetzt wenn ich ein Wirtschaftsweiser wäre ...
                        Wie ich bereits in einem früheren Post am Beispiel von Jörg Asmussen dargelegt habe, gibt es ziemlich krasse Verflechtungen zwischen Regierungsmitgliedern und der Finanzindustrie. Von den hohen Spenden, welche SPD, Union und FDP aus dem Bankensektor erhalten ganz zu schweigen.
                        Aber natürlich kann man es sich auch einfach machen, jede Kritik einfach als Verschwörungstheorie diskreditieren und sich ganz auf das Wohlwollen der Regierung verlassen.
                        Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
                        Stalter: "Nope, it's all bad."

                        Kommentar


                          In der aktuellen Abstimmung über das Gesetz zu den Netzsperren hat die SPD ja erneut gezeigt, was von ihr zu halten ist, und damit weiter Unterstützung verloren:
                          TP: Die SPD stimmt für Internetsperren und enttäuscht die "digitale Generation"
                          "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                          Kommentar


                            Zitat von SF-Junky
                            Also laut Wikipedia ist die Nettoabwanderung aus Deutschland absolut marginal:
                            Ich zitiere jetzt einfach mal das statistische Bundesamt:

                            Der Wanderungssaldo Deutschlands, die Differenz zwischen Zuzügen aus dem Ausland und Fortzügen in das Ausland, lag bereits in den letzten Jahren auf einem sehr niedrigen aber noch positiven Niveau. Für 2008 wird ein etwa ausgeglichener Wanderungssaldo (gleich viele Zu- und Fortzüge) erwartet. Seit der Wiedervereinigung wurde der bisher niedrigste Wanderungsüberschuss mit etwa + 23 000 im Jahr 2006 festgestellt; mehr Fortzüge als Zuzüge gab es zuletzt 1984 im früheren Bundesgebiet (– 194 000).


                            Das diese Entwicklung für sich bedrohlich ist, habe ich nie behauptet, nur frage ich mich, wie du hoffen kannst, damit das Problem einer überalternden Gesellschaft zu lösen.
                            "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                            -Cpt. Jean-Luc Picard

                            Kommentar


                              Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                              Das diese Entwicklung für sich bedrohlich ist, habe ich nie behauptet, nur frage ich mich, wie du hoffen kannst, damit das Problem einer überalternden Gesellschaft zu lösen.
                              Öhm, ich habe dir weder unterstellt, behauptet zu haben, dass diese Entwicklung bedrohlich ist (ich wollte das lediglich mal anmerken, dass die Nettoabwanderung aus D quasi nicht erwähnenswert ist), noch habe ich gesagt, dass ich hoffe damit das Überalterungsproblem zu lösen. Ich habe bloß geschrieben, dass wir Einwanderungsland sind und dann gefragt, ob es da ausreicht, die reine Geburtenrate zu betrachten. Dass die Einwanderung inzwischen so niedrig ist, wusste ich nichtmal.

                              Kommentar


                                Zitat von SF-Junky
                                Ich habe bloß geschrieben, dass wir Einwanderungsland sind und dann gefragt, ob es da ausreicht, die reine Geburtenrate zu betrachten. Dass die Einwanderung inzwischen so niedrig ist, wusste ich nichtmal.
                                Ja, und wie man jetzt sieht, reicht es natürlich nicht, nur die Geburtenraten zu betrachten, man braucht sich aber auch nicht die Hoffnung zu machen, dass man dieses Problem über Zuwanderung lösen kann (nein, ich unterstelle dir nicht, behauptet zu haben, man könne dieses Problem durch Zuwanderung lösen )
                                "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                                -Cpt. Jean-Luc Picard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X