Der Untergang der USA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Untergang der USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • avatarius+solarius
    antwortet
    Die Republikaner sind gar nicht so schlimm - es sind die Tea-Party-Demagogen die ihre eine Partei in den Untergang hetzen !

    Schaut man sich die Rep-Kandidaten für die Präsidenten-Wahl 2012 an , kann man sich gruseln .

    Bachmann und Palin sind gegen alles und jeden (wie wollen die mal regieren ?? fragt man sich)

    Die anderen Kandidaten erscheinen blaß und unentschlossen und wissen (und fürchten ) wohl was sie ab 2013 erwartet - nur die Demokraten sind gur positioniert wegen des Amtsbonus von Obama (leider gibt es aber keine anderen Gründe die Dems zu wählen als - Obama)
    Das sieht sehr trübe aus Für die USA - die nächste Verlängerung der Dauerstaatskrise liegt schon in Sicht weite...........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Da wir im SciFi-Forum sind, ist die Veranschaulichung astronomischer Zahlen hier sicher gestattet.
    Wenn man die US-Schulden Dollar für Dollar im Abstand von 1km plazieren würde, wäre der letzte Dollar ca 1,5 Lichtjahre entfernt.
    Das eine % an Zinsen wären dann ca 6 Lichtwochen zusätzlich!
    Gut, dass es Buchgeld gibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Egal, wie es ausgeht, die Reps bzw ihre verdrehte Ideologie gewinnen:

    Entweder Obama zieht den Schwanz ein, oder die USA werden insolvent, und das käme ihnen sogar sehr zupass.

    Warum?

    Ganz einfach: Die Reps sind die Partei der asozialen Kapitalisten, deren wesentlichsten Credo ist, Eigentum berechtige lediglich, verpflichte aber zu gar nichts. Was man erarbeitet, gehört nur einem selbst; im Grunde ist ihnen jede Form von Steuer zu wider und sie begreifen den Staat lediglich als Mittel der persönlichen Machtprojektion für die oberen 10.000.
    Dass es momentan Sozialleistungen, Krankenversicherungen, Armutsbetreuung und Co gibt, ist für sie ein Greuel - es rüttelt an den Grundfesten ihrer Überzeugung, jeder Mensch in den USA kann reich und erfolgreich sein, solange er es nur will. Wer das nicht ist, sei zwangsläufig selber daran Schuld und verdiene entsprechend auch keinerlei Unterstützung durch die Allgemeinheit. Gehen die USA insolvent, geht dies in erster Linie zu Lasten der unteren 25%, was nicht nur ein unliebsames ideologisches Problem aus Sicht der Reps beseitigt, sondern gleichzeitig ihre eigene Macht (nämlich die der asozialen Groß-Kapitalisten und ihrer willigen Vollstrecker) weiter zementiert.
    Für sie ist die These der Akkumulation von Vermögen erstrebenswerte realpolitische Doktrin, und sie werden alles tun, um diesen Effekt beizubehalten bzw. zu verstärken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Jetzt stehen die USA ganz knapp vor der Zahlungsunfähigkeit.
    Selbst wenn in letzter Sekunde eine Einigung erzielt wird ist der Schaden schon angerichtet.
    Ich bin mal gespannt wie das Spielchen zu Ende geht.
    Die gehen wohl davon aus das, wenn es hart auf hart kommt Obama in letzter Sekunde ganz einfach den Schwanz einkneifen MUSS.
    Er wird schliesslich kaum als der schwarze Präsident in die Geschichte eingehen wollen unter dem alles zusammenbrach .
    Es ist auch spannend zu sehen wie weit man eine Gesellschaft spalten kann bis sie auseinandern bricht.
    Nicht das wieder einer auf die Idee kommt zur Überwindung der Krise die wirklich Reichen zu besteuern.
    Komischerweise brach nach dem NEW DEAL keinesfalls der Kommunismus aus, sondern für die breite Masse der Amerikaner ging es lange Zeit aufwärts und die USA wurde zur wichtigsten Supermacht.

    Nun wird das alles mutwillig zerschlagen, aus purem Egoismus.
    Irgendwie faszinierend, wenn es für uns nicht auch so erhebliche Folgen haben würde.
    Zuletzt geändert von prince; 27.07.2011, 09:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Und so neigt sich auch das andere Reich des Bösen langsam seinem Ende entgegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Jetzt stehen die USA ganz knapp vor der Zahlungsunfähigkeit.
    Selbst wenn in letzter Sekunde eine Einigung erzielt wird ist der Schaden schon angerichtet.

    Finanzen: Obama warnt vor „gefährlicher Wirtschaftskrise“ - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Da wir im SciFi-Forum sind, ist die Veranschaulichung astronomischer Zahlen hier sicher gestattet.
    Wenn man die US-Schulden Dollar für Dollar im Abstand von 1km plazieren würde, wäre der letzte Dollar ca 1,5 Lichtjahre entfernt.
    Das eine % an Zinsen wären dann ca 6 Lichtwochen zusätzlich!
    Spitze Vergleich Lädt ja fast schon zum Schmunzeln ein.
    Auch ich beobachte schon lange, wie die USA Kredite ohne Geldgrundlage verteilt.
    Dieses Kartenhaus muss ja irgendwann mal einstürzen. Aber das wird den Amerikaner dann sicher total überraschen.
    "Oh, wir sind ja pleite. Wie unerfreulich."
    Vielleicht sollten wir Obama schon mal vorschlagen, den Weißkopfseeadler gegen den Pleitegeier zu tauschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Habe gerade die Doku Capitalism A love story gesehen.

    Mehr Beweis braucht es nicht um zu sehen dass doe USA dem untergang gewiht sind. Das mit 2012 geht sich vielleicht sogar noch aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Da wir im SciFi-Forum sind, ist die Veranschaulichung astronomischer Zahlen hier sicher gestattet.
    Wenn man die US-Schulden Dollar für Dollar im Abstand von 1km plazieren würde, wäre der letzte Dollar ca 1,5 Lichtjahre entfernt.
    Das eine % an Zinsen wären dann ca 6 Lichtwochen zusätzlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Laut lokalem Käseblatt geht man davon aus, dass eine Herabstufung der USA die Zinsen um einen Prozentpunkt (von drei auf vier) steigen lassen würde, was in den nächsten Jahren Mehrkosten von 1,2 Billionen Dollar bedeuten würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Bei zweijährigen Anleihen steht Griechenland ganz schlimm da.

    Rendite für griechische 2-jährige Anleihen steigt auf 34%

    15.07.2011 09:59

    Griechenland: Rendite für 2-jährige Anleihen steigt auf 34%. Höchster Wert seit der Euro-Einführung. Julius Sobizack / Finanzanalyst / Live Bell GmbH Die FXdirekt Bank AG ist ausschliesslich fuer die Weitergabe dieser Information zustaendig und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
    Rendite für griechische 2-jährige Anleihen steigt auf 34% 15.07.2011 | Nachricht | finanzen.net

    Die 10-jährigen sind bei 17 oder 18 Prozent. Italien gegenwärtig bei den 10-jährigen auf etwas über 6 Prozent. USA etwa bei 3 Prozent.

    Soweit wirds in den USA nicht kommen. Die sind schließlich nur von Zahlungsfähigkeit bedroht, weil sie sich nicht über die Verfassungsänderung einigen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Es liegt ja nahe, dass der Unterschied deutlicher sein muss, als der zwischen einem normalen Verbraucherkredit und bei einer Überziehung des Dispo-Kredits. Griechenland ist ja von einem solventen Status weit entfernt. Da ist nicht einfach mal die Waschmaschine überaschend kaputtgegangen und das neue Gehalt noch nicht auf dem Konto.

    Als Ergänzung:
    Verbraucherkredit je nach Laufzeit ca. 5 bis 7%
    Dispokredit: ca 10 bis 12 %
    Überzogener Dispokredit: ca 14 bis 18 %

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Aua. Das sind dann Unterschiede... Ich hatte an Unterschiede von ein paar Prozent gedacht, aber das sind eher zwei Dutzend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Soweit ich gehört habe muss Deutschland einen niedrigen einstelligen Betrag zahlen. Bei den Grichen sind es glaube ich 15 oder 20%.

    Aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Wenn ich mal so eine unbedarfte Frage in die Runde schmeißen darf: wie kritisch ist die Zinsveränderung aufgrund einer Herabstufung?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X