Der Untergang der USA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Untergang der USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cotillion
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Nur dass man bei solchen Arbeitsplätzen immer wesentlich weniger raus bekommt als das was man rein Steckt.
    Für all diese Leute ein anständiges Arbeitslosengeld zu zahlen wäre um ein vielfaches billiger als sie weiter zu beschäftigen und immer mehr immer teurere Militärtechnik anzuschaffen.
    Außerdem ist das doch Sozialismus und das hat doch der Teufel erfunden!!!!111einself
    Da hast du natürlich vollkommen recht, aber so ist es politisch leichter umzusetzen. Der militärisch-industrielle Komplex in den USA ist ohnehin nochmal ein eigenes Thema
    Eisenhower warns us of the military industrial complex
    Kaum zu glauben, wie verantwortungsbewusst US-Präsidenten einst waren, bzw dass sie dem Wähler auch zutrauten, solche Botschaften zu verdauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von Cotillion Beitrag anzeigen
    Naja, das sind eben auch viele Arbeitsplätze. Ich kann schon verstehen dass man hier keine Kürzungen vornehmen will, wenn man ohnehin mit einer horrenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat.
    Nur dass man bei solchen Arbeitsplätzen immer wesentlich weniger raus bekommt als das was man rein Steckt.
    Für all diese Leute ein anständiges Arbeitslosengeld zu zahlen wäre um ein vielfaches billiger als sie weiter zu beschäftigen und immer mehr immer teurere Militärtechnik anzuschaffen.
    Außerdem ist das doch Sozialismus und das hat doch der Teufel erfunden!!!!111einself

    Da hab ich Obama auch überhaupt nicht verstanden, warum diese Erleichterung 2010 verlängert wurde. Die meisten, die darunter fallen sind doch nicht einmal seine Wähler, und es wäre absolut sinnvoll gewesen, dies auslaufen zu lassen. Bush hat von Clinton Budgetüberschuss "geerbt", den dieser dann unter anderem durch eben jene Erleichterung wieder in ein negatives Saldo verwandelt hat. Soweit ich weiß, reden wir da wirklich von sehr viel Geld.
    Naja auch die Demokraten bekommen ihr Geld eben von den Reichen. Und in Amerika haben die Menschen nunmal leider nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Eine dritte Partei kannst du bei diesem Wahlrecht, um das die USA sicher von dritte Welt Diktatoren beneidet werden, ja nicht wählen.

    Beinhaltet diese pro Kopf Verschuldung von 44 000 Dollar eigentlich nur die öffentliche? Weil die privaten Haushalte in den USA sind ja ebenfalls enorm ins Defizit gerutscht, das aber bereits in den letzten 15 - 20 Jahren.
    Jop nur die Staatsverschuldung umgelegt auf alle Einwohner. Die privaten Schulden sind noch einmal eine ganz andere Baustelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cotillion
    antwortet
    Zitat von Slowking
    An die wirklichen Brocken, wie Militärausgaben
    Naja, das sind eben auch viele Arbeitsplätze. Ich kann schon verstehen dass man hier keine Kürzungen vornehmen will, wenn man ohnehin mit einer horrenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat.

    der die (eigentlich temporär angedachten) Steuererleichterungen für Reiche, wollen ja nicht mal die Demokraten ran.
    Da hab ich Obama auch überhaupt nicht verstanden, warum diese Erleichterung 2010 verlängert wurde. Die meisten, die darunter fallen sind doch nicht einmal seine Wähler, und es wäre absolut sinnvoll gewesen, dies auslaufen zu lassen. Bush hat von Clinton Budgetüberschuss "geerbt", den dieser dann unter anderem durch eben jene Erleichterung wieder in ein negatives Saldo verwandelt hat. Soweit ich weiß, reden wir da wirklich von sehr viel Geld.

    Beinhaltet diese pro Kopf Verschuldung von 44 000 Dollar eigentlich nur die öffentliche? Weil die privaten Haushalte in den USA sind ja ebenfalls enorm ins Defizit gerutscht, das aber bereits in den letzten 15 - 20 Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Da hast du wohl recht. Sehr weit auseinander werden sie wohl aber nicht mehr liegen.

    Dennoch sollten hier wohl auch Einnahmen und Ausgaben betrachtet werden. Irgendwie müssen die USA sich ja auf die gleiche Pro- Kopf- Verschuldung wie Griechenland hoch geschraubt haben.
    Natürlich haben sie durch das höhere Pro- Kopf- Einkommen ein wesentlich höheres Potential diese wieder abzubauen, bei der derzeitigen politischen Lage ist das jedoch sehr zweifelhaft.
    Denn wenn man amerikanische Politik verfolgt bemerkt man zur Zeit einen sehr eindeutigen Trend. Die Republikaner verlangen X Kürzungen der Sozialleistungen, die Demokraten Geben ihnen X + Bonus. Sie machen also das, was uns in der Krise alle Wirtschaftsexperten gesagt haben, die Wirtschaft zerstören würde. Sie sparen sich tot.
    Dabei bringen diese Kürzungen nicht einmal etwas, denn sie sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
    An die wirklichen Brocken, wie Militärausgaben oder die (eigentlich temporär angedachten) Steuererleichterungen für Reiche, wollen ja nicht mal die Demokraten ran.
    So schaukelt sich das Land immer weiter in den Abgrund und ich sehe nicht den nötigen Willen diesen Trend umzukehren.
    Vielleicht wäre die Revolution, die die Gründerväter so alle 30 Jahre angedacht hatten und weswegen das Recht Waffen zu tragen in der Verfassung verankert haben, wirklich mal angebracht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Du ich war nen Weilchen nicht hier und hab auch nicht den ganzen Thread nachgelesen. Soviel Zeit hab ich dann auch nicht.
    Sollte kein Vorwurf sein.

    Außerdem, 5 Jahre sind im Moment schon ein Gewaltiger Unterschied. Die amerikanische Wirtschaft hat wesentlich mehr unter der Krise gelitten als die europäische. Das sieht man an den horenden Arbeitslosenzahlen.
    Ja, aber sechs Prozentpunkte Unterschied beim Gini-Koeffizienten sind wirklich Welten. Das dreht sich nicht in fünf Jahren um. In Deutschland hat er sich durch die Hartz IV-Reformen grade mal um drei Prozentpunkte erhöht. Darüber hinaus dürfte er in den USA auch eher gestiegen sein. Also es gibt keinen Grund anzunehmen, dass jetzt auf einmal die Ungleichheit in Griechenland höher ist als in den USA.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Du ich war nen Weilchen nicht hier und hab auch nicht den ganzen Thread nachgelesen. Soviel Zeit hab ich dann auch nicht.

    Ich denke bei den Überlegungen sollte eben vor allem mit rein spielen wie viel Steuern der Staat nimmt, bzw. wie viel er gewillt ist jemals zu nehmen.
    Denn wenn du 50000€ Schulden hast, dir eigentlich 10000€ pro Monat vom Arbeitgeber her zustehen, du dich aber weigerst mehr als 1000€ anzunehmen, stehst du nicht besser da als der der 1000€ verdient.

    Außerdem, 5 Jahre sind im Moment schon ein Gewaltiger Unterschied. Die amerikanische Wirtschaft hat wesentlich mehr unter der Krise gelitten als die europäische. Das sieht man an den horenden Arbeitslosenzahlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Das sollte wohl jedem einleuchten. Allerdings:

    Ist das Pro Kopf Einkommen in den USA wirklich so viel höher als das in Griechenlands?
    Das hatten wir schonmal: Ja.
    Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ? Wikipedia

    Ungleichheit ist in den USA allerdings deutlich höher.


    Die Zahlen sind zwar schon fünf Jahre alt, aber das dürfte sich kaum komplett umgedreht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Das sollte wohl jedem einleuchten. Allerdings:

    Ist das Pro Kopf Einkommen in den USA wirklich so viel höher als das in Griechenlands?
    Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen. Oder kommen die USA vielleicht nur durch die Superreichen so hoch. Das würde dann von den Staatsschulden her gesehen natürlich auch nichts bringen, denn die müssen ja nur lächerlichste Steuern zahlen und das wird sich bei dem Zweiparteiensystem, wo beide Parteien das unterstützen, wohl auch niemals ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    @Politiker. Du redest hier einen ziemlichen Stuss. Wo hast du Volkswirtschaftslehre studiert? Lass mich raten: Gar nicht.

    Natürlich ist die einzig aussagefähige Größe der Anteil der Schulden am BIP, oder der Anteil der Pro-Kopf-Schulden am Pro-Kopf-Einkommen. Natürlich ist es, um ein Alltagsbeispiel zu verwenden, ein Unterschied, ob ich 50.000 Euro Schulden habe und 1.000 Euro verdiene oder ob ich 50.000 Euro Schulden habe und 10.000 Euro verdiene. Frag mal deine Bank, ob sie da einen Unterschied sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Du nervst echt unheimlich mit deinem pseudo-kompetenten Geschwätz. Wer mehr erwirtschaftet, kann sich auch mehr Schulden erlauben. Punkt. Jeder Bankangestellte wird dir das gleiche erzählen. Da kannst du nutzlose Zahlen posten so viel du willst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Einmal mehr ein völlig sinnfreier und aussageloser Zahlenvergleich. Die USA haben ein wesentlich höheres Pro-Kropf-Einkommen, also können sie sich auch pro Nase mehr Schulden leisten. In Relation zur Wirtschaftsleistung stehen die USA - zumindest im Moment - noch sehr viel besser da, was Schulden angeht, als Griechenland.

    Die Scheiße, die die Ratingagenturen zusammenraten, wird erst im Zusammenhang mit Portugal, Spanien und Italien hanebüchen.
    Einmal mehr ein absolut sinnfreier und aussageloser Beitrag - war bei dir aber auch nicht anders zu erwarten. Haste es nicht so mit Zahlen

    Was soll der Blödsinn: Die USA verdienen pro Kopf mehr also können die sich auch mehr Schulden leisten - eine unsinnigere Aussage kann man wohl nicht tätigen

    Es geht um die Gesamtschulden - die Schulden/pro Kopf sind nur ein Indikator.

    Griechneland mang protzentuell mehr Verschuldet sein als die USA - doch es ist ein wahnsinniger Unterschied ob man mit 300 Milliarden in der Kreide steht oder mit 15 Billionen - selbst wenn man die stärkere Wirtschaftsleistung berücksichtigt.

    Die USA sind eindeutig schlechter dran als Griechenland - der einzige Gund wieso dies noch nicht sichtbar ist sind die 600 Milliarden von den Chinesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Das marode Griechenland hat auf alle Bürger verteilt 44 000 Dollar Schulden pro Einwohner.

    Die USA haben 46 440 Dollar Schulden pro Einwohner............
    Einmal mehr ein völlig sinnfreier und aussageloser Zahlenvergleich. Die USA haben ein wesentlich höheres Pro-Kropf-Einkommen, also können sie sich auch pro Nase mehr Schulden leisten. In Relation zur Wirtschaftsleistung stehen die USA - zumindest im Moment - noch sehr viel besser da, was Schulden angeht, als Griechenland.

    Die Scheiße, die die Ratingagenturen zusammenraten, wird erst im Zusammenhang mit Portugal, Spanien und Italien hanebüchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Cotillion Beitrag anzeigen
    Ja, und jetzt vergleiche Mal den apokalyptischen Rummel um Griechenland, bzw die Bonität mit denen der USA. Lange wird das nicht mehr so weiter gehen.
    Die USA haben zudem 600 Milliarden von China geborgt.
    Wenn die Chinesen mal in eine W-Krise kommen werden die das Geld sofort zurück haben wollen.

    Und dann können die Ammis nur Zahlen - was sie nicht können- oder Krieg anfangen...........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cotillion
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Das marode Griechenland hat auf alle Bürger verteilt 44 000 Dollar Schulden pro Einwohner.

    Die USA haben 46 440 Dollar Schulden pro Einwohner............

    Offiziell sind 13,9 Millionen ohne Arbeit
    in Wirklichkeit jedoch 24,2 Millionen

    U.S. National Debt Clock : Real Time
    Ja, und jetzt vergleiche Mal den apokalyptischen Rummel um Griechenland, bzw die Bonität mit denen der USA. Lange wird das nicht mehr so weiter gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Cotillion Beitrag anzeigen
    Habe im Internet eine gute Illustration gefunden, die die Absurdidtät der offiziellen US-Arbeitslosenquote gut beschreibt und bebildert. Die Zahlen sind von Herbst 2009, mittlerweile sieht es nochmal schlimmer aus, und dürfte nicht mehr allzuweit unter der Rekordarbeitslosigkeit von 25% nach der großen Depression Anfang der 30er Jahre liegen:

    Wie entsteht das Unemployementrating in den USA
    Das marode Griechenland hat auf alle Bürger verteilt 44 000 Dollar Schulden pro Einwohner.

    Die USA haben 46 440 Dollar Schulden pro Einwohner............

    Offiziell sind 13,9 Millionen ohne Arbeit
    in Wirklichkeit jedoch 24,2 Millionen

    U.S. National Debt Clock : Real Time

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X