Wo ist denn der Thread "Das Ende aller Demokratie und Freiheit auf der Welt: Der IWF!!" ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Ende der Demokratie in Europa: Der ESM-Vertrag
Einklappen
X
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenDas die Politiker die Möglichkeit haben, den Bürgern Hypotheken aufzulasten ist KEIN Argument gegen den ESM, denn diese Möglichkeit haben sie auch ohne den ESM bereits. Der Nutzen des ESM kann nur wirkungsvoll durch Argumente in Frage gestellt werden, die sich direkt auf den Vertragstext beziehen.
Und wenn der ESM zu Ende der Demokratie erhoben wird, ist dieser Zustand nicht mehr gegeben.
Der ESM besteht nicht aus Volksvertretern, sondern aus Vertretern der beteiligten Regierungen, und er unterliegt nicht den demokratischen Kontrollmechanismen. Das ist das Problem.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenDer große Unterschied ist doch, dass heutzutage solche Dinge im Bundestag entschieden werden, einem demokratischen Gremium, dessen Mitglieder mehr oder weniger von uns gewählt werden.
Der ESM besteht nicht aus Volksvertretern, sondern aus Vertretern der beteiligten Regierungen, und er unterliegt nicht den demokratischen Kontrollmechanismen. Das ist das Problem.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAbgesehen von den ökononmischen Fragwürdigkeiten ist das auch mein Hauptproblem mit dem ESM. Volle parlamentarische Kontrolle durch das EU-Parlament wäre hier angebracht. Stattdessen wieder nur so ein dubioses Exekutiv-Gremium.
Wie man es dreht und wendet: In dem Moment, wo man die Kontrolle über die Finanzen eines Landes einem undemokratischen Gebilde überlässt, in dem Moment ist das Land nicht mehr demokratisch. Selbst das BVG hat ja vor ein paar Tagen noch, als es die Klage der Rettungsschirm-Gegner abgewiesen hat, angemahnt, dass das gewählte Parlament die Hoheit über die Finanzen behalten muss.
Kommentar
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenDer große Unterschied ist doch, dass heutzutage solche Dinge im Bundestag entschieden werden, einem demokratischen Gremium, dessen Mitglieder mehr oder weniger von uns gewählt werden.
Der ESM besteht nicht aus Volksvertretern, sondern aus Vertretern der beteiligten Regierungen, und er unterliegt nicht den demokratischen Kontrollmechanismen. Das ist das Problem.
Der ESM unterliegt diesen mechanismen nicht, das Stimmt. Aber der ESM fordert trotzdem nur Geld vom Staat. Wie der Staat diese Ausgabe refinanziert, obliegt immer noch der nationalen Regierung und damit sehrwohl demokratischen Kontrollmechanismen.
Das einzige wirkliche Problem was ich beim ESM sehe, ist das auch die Angestellten des ESM gerichtliche immunität besitzen, und jeglicher Schriftverkehr geheim ist.
Das macht den ESM deFacto zu einem staatlich subventionierten Börsenspekulanten ... denn grundsätzlich könnte nicht verhindert werden, dass der ESM das ihm anvertraute Geld an der Börse verzockt - denn es darf ja niemand kontrollieren, was der ESM mit dem Geld eigentlich tut.
Würde sich der ESM verspekulieren und sein Geld verlieren, könnte er einfach nachzahlungen aus den Europäischen staaten nachfordern - beliebig viel. Die Gewinne wandern auf irgend ein Geheimes Konto auf den Fiji-Inseln, und die verluste gleicht der Steuerzahler aus.
Und niemand würde je erfahren, was für ein Schindluder mit dem Geld getrieben wird.Was ist Ironie?
Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.
Kommentar
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenFalsch.
Der ESM unterliegt diesen mechanismen nicht, das Stimmt. Aber der ESM fordert trotzdem nur Geld vom Staat. Wie der Staat diese Ausgabe refinanziert, obliegt immer noch der nationalen Regierung und damit sehrwohl demokratischen Kontrollmechanismen.
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenDas einzige wirkliche Problem was ich beim ESM sehe, ist das auch die Angestellten des ESM gerichtliche immunität besitzen, und jeglicher Schriftverkehr geheim ist.
Das macht den ESM deFacto zu einem staatlich subventionierten Börsenspekulanten ... denn grundsätzlich könnte nicht verhindert werden, dass der ESM das ihm anvertraute Geld an der Börse verzockt - denn es darf ja niemand kontrollieren, was der ESM mit dem Geld eigentlich tut.
Würde sich der ESM verspekulieren und sein Geld verlieren, könnte er einfach nachzahlungen aus den Europäischen staaten nachfordern - beliebig viel. Die Gewinne wandern auf irgend ein Geheimes Konto auf den Fiji-Inseln, und die verluste gleicht der Steuerzahler aus.
Und niemand würde je erfahren, was für ein Schindluder mit dem Geld getrieben wird.Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.
Kommentar
-
Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigenIn den USA gibt es die Methode, die Nationalflagge UMGEDREHT zu hissen, um damit zu sagen "Hilfe, wir sind in größter Gefahr!"
Kommentar
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenFalsch.
Der ESM unterliegt diesen mechanismen nicht, das Stimmt. Aber der ESM fordert trotzdem nur Geld vom Staat. Wie der Staat diese Ausgabe refinanziert, obliegt immer noch der nationalen Regierung und damit sehrwohl demokratischen Kontrollmechanismen.
Kommentar
-
Mal eine allgemeine Grundfrage:
Nehmen wir an, unsere Regierung lässt sich darauf ein. Rot-Grün will das ja durchziehen und ich wette, auch die CDU wird sich überreden lassen, wenn es nur heißt: "Entweder das oder Griechenland raus!"
Wie dem auch sei, meine Frage:
Wenn unsere Regierung diesen wahnsinnigen Wisch unterschreit, kann das unser BVerfG rückgängig machen? Bzw. DÜRFEN unsere Politheinis überhaupt unterschreiben ohne Absegnung des BVerfG.?
Es kann doch nicht sein, dass eine Regierung so einfach sein EIGENES VOLK finanziell völlig entmündigt.
PS: Ich habe heute im Radio Bosbach von der CDU reden hören. Wenigstens der macht ein klein bisschen Hoffnung, dass es zu dem Irrsinn nicht kommen wird. Aber wer weiß, was in Merkels Köpfchen vorgeht. Von der rot-grünen Opposition ganz zu schweigen.
Kommentar
-
Wie kommst du auf die Idee, dass die CDU das nicht will? Außer ein paar Versprengten höre ich keinen Widerstand. Im Gegenteil, Merkel ist doch die Ober-Vorreiterin.
Meiner unmaßgeblichen Laienmeinung nach kann sich das BVerfG selber abschaffen, wenn es den EFSF oder spätestens den ESM nicht kippt. Das Urteil von letzter Woche heißt klar, der Wahnsinn hat Grenzen. Wenn sie das nicht kippen, dann brauchen wir kein Bundesverfassungsgericht mehr.Zuletzt geändert von Chloe; 19.09.2011, 18:16.
Kommentar
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
Und warum ist das ganze Populistisch? Weil der Inhalt nicht den Tatsachen entspricht, sondern der gezielten Desinformation und Panikmache dient.
.
Grade was das Thema Europa angeht.
Oder solltest du Versprechen und Verträge wie "Kein Staat haftet für einen Anderen" , "Es wird keine Transferunion geben", " "Beim Beitritt werden strenge Kriterien angelegt " und so weiter bereits vergessen haben ?
Wie wir heute wissen alles Lügen, warum um alles in der Welt sollte man da neuen Versprechungen oder Verträgen noch glauben ?
Grade wurde Italien runter gestuft, auch dafür werden wir bluten.
Und Zwangsanleihen sind im Ernstfall nun wirklich nichts Neues.
Wie schon an Anderer Stelle geschrieben, meine Vertrauen in die politische Führung geht inzwischen gegen Null.
Und wir Bürger sind selber schuld, weil wir uns das gefallen lassen.
In anderen Mitgliedsstaaten hat sich das bereits geändert.Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenAlso wenn ich mir die Politik der letzten Jahre so anschaue, dann stelle ich fest das die bösen " Populisten" ( so werden ja heute diejenigen bezeichnet die die Interessen der einfachen Bürger und nicht der Superreichen vertreten ) im Großen und Ganzen richtig lagen, während uns die Politik nach Strich und Faden belogen hat.
Populisten vertreten wenn dann nur zufällig die Interessen der Bürger. Sie sind im Kern an ihrem eigenem Fortkommen interessiert.
Was mich aber wirklich interessieren würde: Für mich gibt es keinen offensichtlichen Grund der FÜR den ESM spricht. Als Laie auf dem Gebiet frage ich mich warum der ESM überhaupt vorgeschlagen wurde?
Und ich blickte zu den Sternen,
und ich wünschte mich fort.
Wollte von ihnen lernen,
dabei war ich längst dort.
Kommentar
-
"Populismus" ist so ein ähnliches "Argument" wie "Verschwörungstheorie", "Panikmache" oder "German Angst" und dient zunehmend als Totschläger für alles, was die Bürger wollen, die Politiker aus irgendwelchen Gründen aber nicht.
Sämtliche dieser "Argumente" haben für gewöhnlich gemeinsam, dass man sich nicht mit dem Inhalt dieser Forderungen auseinandersetzen will.
Kommentar
-
Ach, Populismus bezeichnet "schwierige Probleme-einfache Lösungen".
Ein großer Teil der Verbrecher ist ausländischer Herkunft? Raus mit allen Ausländern.
Griechenland ist pleite? Raus damit aus der EU.
Das hat nichts mit Bürgernähe zu tun.
Zur Erinnerung: als Populisten werden Geert Wilders, Marine Le Pen, die Wahren Finnen, die Lega Nord, auch die Tea Party usw. bezeichnet.
Kommentar
Kommentar