Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie mächtig ist Amerika Militärisch noch?
Einklappen
X
-
Wäre mir neu, dass ein Flugzeugträger irgendwie auf den Weltmeeren alleine rumtuckert, um abgeschossen zu werden...
-
Man kann allerdings eine Antischiffsrakete von einem Flugzeug abfeuern was wieder zusätzliche Reichweite bedeutet. Geht allerdings wahrscheinlich nicht mit den für große Reichweiten benutzten Flugkörpern.
Die zum Schutz eines Flugzeugträgers abgestellte Flotte ist sogar ein Nachteil des Trägerkonzeptes. Ein Träger ist sehr verwundbar, weshalb diese Flotte (die ansonsten anderweitig verwendet werden könnte) an ihn gebunden ist. Außerdem garantiert sie nicht mal den Schutz des Trägers.
In den 80ern ist es einer deutschen 206 (U-Boot) gelungen unbemerkt auf 1sm an einen amerikanischen Träger ranzutauchen, auf Seerohrtiefe zu gehen, ein paar Fotos zu schießen und wieder zu verschwinden. Nachdem dem Admiral der Trägergruppe die Fotos vorgelegt wurden, hat er seinen Posten räumen müssen. Dieses eine U-Boot hätte den Träger nämlich auf 4sm versenken können.
Die kleineren leichten Träger und Hubschrauberträger haben aber durchaus noch ihre Berechtigung. Die großen sind für die in ihnen gebundenen Ressourcen einfach zu verwundbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Außerdem: wie willst du sonst ohne Flugzeugträger Flugzeuge ins Feindesland bringen?
Außerdem funktionieren die Raktetenabwehrsysteme mitlerweile immer besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nojaaa, Rakten mögen zwar eine große Reichweite haben, aber ihr Schwachpunkt ist immer noch das Leitsystem. Die Amis würden das GPS-Netz für aller außer sich verschlüsseln und die Raketen können dann gar nichts mehr. China hat kein eigenes System und wird auch so schnell kein eigenes aufbauen.
Flugzeugträger haben aber auch nicht nur eine offensive Funktion. Um einen Flugzeugträger gibt es mehrere Verteidigungsringe, die nicht so einfach von Raketen durchbrochen werden können. Ein Flugzeugträger ist nämlich niemals allein, sondern wird stets eskortiert. Ausserdem hat ein Flugzeugträger u.a. die Aufgabe evtl. Truppentransporter bzw. Transportflugzeuge zu schützen. Wenn man also in einen feindlichen Luftraum auf der anderen Seite der Erde eindringen und schnell reagieren möchte, dann sind Flugzeugträger die einzige Möglichkeit.
Dann gibt es noch Hubschrauberträger, die Kampfhubschrauber zum Einsatz bringen. Kampfhubschrauber sind die ultimative Waffe gegen Panzer und Verteidigungsstellungen. Die Amis haben mit dem Apache einen verdammt zehen Burschen auf ihrer Seite.
Die USA mag zwar wirtschaftlich am Boden sein, aber militärisch wird sie sich noch lange Zeit halten können. Die Sowjetunion hatte ein rießiges Waffenarsenal, vor dem die Amis großen Respekt hatten. Und das alles, obwohl die Sowjetunion schon Jahrzehnte vor dem Zerfall quasi Pleite war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie mächtig ist Amerika Militärisch noch?
China hat ja ihren ersten Flugzeugträger zu Übungszwecken dieses Jahr in Betrieb genommen. Dazu gibt es ja etliche Threads aber ich hab keinen gefunden welcher auf den 'Sinn'/'Unsinn' eines Flugzeugträgers in der heutigen Zeit eingeht. Auch baut Amerika auf den Macht seiner Flugzeugträger was aus meiner Sicht eine Illusion ist.
Aus meiner Sicht ist ein Flugzeugträger ein veraltetes Waffensystem. Der Flugzeugträger ermöglichte es den Feind zu bekämpfen ohne dass er sich selber in übermässige Gefahr brachte. Jedoch wurden in den letzten 60 Jahren die Reichweiten der Waffensysteme massiv erhöht. Heute hat eine Rakette eine weitere Reichweite als ein Flugzeug und daher muss jeder Flugzeuträger sich selber in Gefahr bringen wenn er seine Offensivkraft einsetzen will. Daher ist jeder Flugzeugträger in einem Konflikt wo die Gegenseite über entsprechende Mittel verfügt ein Schwimmender Sarg. Gekoppelt mit den massiven Kosten die es für die Instanthaltung eines solchen Waffensystem braucht, ermöglicht mann dem Feind einen direkt massiv zu schädigen indem Sie ihre Feuerkraft auf ein Ziel konzentrieren können wogegen sie sich dezentralisiert verstreuen können wodurch ein massiv höherer Aufwand nötig ist um den gleichen Schaden zu verursachen.
Sprich in einem fiktiven Konflikt zwischen China und USA (halte es für unrealistisch da die Welt heute zu 'verknüft' ist und jeder Angreifer sich wirtschaftlich mehr schädigt as er gewinnen kann) wäre ein Grossteil der amerikanischen Superträger welche offensiv aktiv werden massiv gefährdet und daher die rein zahlenmässige überlegenheit eine Täuschung.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: