Wie mächtig ist Amerika Militärisch noch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie mächtig ist Amerika Militärisch noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Welche inofizielle Hilfe die Taliban VIELLEICHT bekommen - (wie eingentlich bei all den US Überwachungssateliten + Uneingeschränkter Kontrolle über Luftraum) ist ein nichts verglichen mit dem was die USA in den 80ern nach Afghanistan geliefert haben.

    Die USA haben jährlich 600 Mio Dollar geschickt + noch die halbe Welt "überzeugt" die Taliban zu beliefern:
    Soviet war in Afghanistan - Wikipedia, the free encyclopedia

    Jetz kann vielleicht der Iran was reinschmuggeln und Pakistan - welches sehr vorsichtig sein muss.
    Die Geschichte zeigt doch,das angebliche "Freiheitskämpfer" ihre Waffen immer irgendwo herbekommen,genauso wie irgendwelche Verbrecher..
    wenn man das nur an der (möglichen)Technik und deren Einsatzmöglichkeiten festmacht,ist die ganze Welt schon seit 500 Jahren am "Arsch"..
    denn dann gäbe es keinen Drogenhandel,keinen Zigaretten oder Alkoholschmuggel mehr (oder hätte ihn auch nie gegeben) Technologisch sind die Behörden immer (in der Theorie) vorneweg,aber die "bösen Jungs" finden dennoch immer noch ein (mehr oder weniger großes) Loch um ihr Ding zu machen...warum soll das heute anders ein als vor xyhundert jahren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    So war es aber gar nicht gewesen. Die Briten rotteten weder die Indianer noch die Inder aus, die Bantus, Zulus und andere auch nicht. Vielmehr praktizierten sie ihr "teile-und-herrsche-Prinzip".
    Klar bekommen sie das. Die Nachschubnetzwerke in Pakistan sind doch noch intakt. Und zudem haben sie alle relevanten Behörden unterwandert, oder die dort regierenden Warlords einfach gekauft. Die Taliban sind sehr gut über uns, also ihren Feind, informiert. Und Waffen, Munition, usw, fliesst ständig über die Grenze.
    Nicht offiziell und nicht im staatlichen Auftrag. Aber inoffiziell schon und privat sowieso.
    Welche inofizielle Hilfe die Taliban VIELLEICHT bekommen - (wie eingentlich bei all den US Überwachungssateliten + Uneingeschränkter Kontrolle über Luftraum) ist ein nichts verglichen mit dem was die USA in den 80ern nach Afghanistan geliefert haben.

    Die USA haben jährlich 600 Mio Dollar geschickt + noch die halbe Welt "überzeugt" die Taliban zu beliefern:
    Soviet war in Afghanistan - Wikipedia, the free encyclopedia

    Jetz kann vielleicht der Iran was reinschmuggeln und Pakistan - welches sehr vorsichtig sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Das Vereinigte Königreich (Die Briten) war wenigstens noch ein "ehrlicher" Eroberer. Man ging in ein Land, rottete dort alles aus, was auch nur den Anschein machte, dass es Ärger machen könnte und der übriggebliebene Rest wurde zwangskultiviert in britischen Schulen und dann in der britischen Armee. ...
    So war es aber gar nicht gewesen. Die Briten rotteten weder die Indianer noch die Inder aus, die Bantus, Zulus und andere auch nicht. Vielmehr praktizierten sie ihr "teile-und-herrsche-Prinzip".

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Jetzt bekommen die Taliban keine Ausbilder, keine Geldspritzen und keine Gewehre ect geliefert und auch keine Inforamtionen üben den Feind. ...
    Klar bekommen sie das. Die Nachschubnetzwerke in Pakistan sind doch noch intakt. Und zudem haben sie alle relevanten Behörden unterwandert, oder die dort regierenden Warlords einfach gekauft. Die Taliban sind sehr gut über uns, also ihren Feind, informiert. Und Waffen, Munition, usw, fliesst ständig über die Grenze.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Und Saudi Arabien+Pakistan liefern diese Sachen kaum. ...
    Nicht offiziell und nicht im staatlichen Auftrag. Aber inoffiziell schon und privat sowieso.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Stimmt nicht - es gibt genug Guerilla Krieg welche von den Guerillas verloren wurden und die anderen Mächte als strahlende Sieger hervorgingen. ...
    Strahlende Sieger kann ich bei deiner Aufzählung nicht entdecken. Und das Guerillas auch verlieren können habe ich nie abgestritten. Sie verlieren sogar meistens, aber darum gings auch gar nicht.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Die Griechen gegen die Perser um 500 v. Chr.
    "Die Griechen" waren eine lose Allianz aus einigen Stadtstaaten. Sie führten natürlich auch verbündete Truppen mit sich, so z.B. das Heeresaufgebot der Perioiken und natürlich auch Söldner. Besonders beliebt und begehrt waren thrakische Söldner, aber auch Illyrer oder Lyder gabs in den Aufgeboten der Stadtstaaten.

    In den persischen Heeren kämpfen übrigens zahlreiche griechische Söldner und etliche griechische Stadtstaaten, darunter Theben, standen auf Persiens Seite. Makedonien ebenso.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Die Römer gegen Karthago um 200 v.chr.
    Rom bestand damals aus "Römern" und "Italikern" (Latinern). Das sind schon mal zwei Gruppen. Dazu kamen gallische, illyrische und v.a. numidische Hilfstruppen. Einige numidische Fürstentümer waren ganz offiziell mit Rom verbündet, ebenso wie die griechischen Stadtstaaten um Massilia. Die Schlacht bei Zama gewannen die Römer, weil die numidische Reiterei auf ihrer Seite kämpfte.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Die Römer gegen die Gallier um 50 v. Chr
    Auch hier gab es wieder Römer und Italiker. Die Reiterei bestand fast gänzlich aus Germanen und so manche illyrische, thrakische und numidische Söldner waren auch hier dabei. Ebenso waren wieder die griechischen Gemeinden um Massilia beteiligt.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Die Franken gegen die Islamische Invasion 732
    Die Franken kämpfen nicht allein. Die Aquitanier, damals kein Teil des Frankenreiches, und v.a. die Langobarden unterstützten sie. Auch die Burgunder, obwohl bereits Teil des Frankenreiches, hatten noch ihre eigene Heere mit eigenen Anführern. Selbiges gilt für die Alamannen. Und natürlich heuerten auch die Franken jeden Söldner an, der bereit war für gutes Gold für die Merowinger und Karolinger zu kämpfen.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... England gegen die Spanische Armada 1588
    England und Irland und Wales und v.a. Drakes, Hawkins und Frobishers Piratenbanden, angeheuert in allen Häfen der Welt ...

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Deutschland gegen Frankreich 1870/71
    Damals gab es gar kein Deutschland sondern Preußen und eine ganze Reihe weiterer Staaten.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Deutschland in Polen, Norwegen, Benelux, Frankreich und Jugoslawien 1939-41
    ect ect ect
    In Jugoslavien waren Ungarn und v.a. Italien mit beteiligt, in Frankreich Italien, in Polen die Sowjetunion. Und natürlich hatten die Nazis vorher schon Österreich und Tschechien annektiert. So ganz allein haben sich die Deutschen eben doch nicht an Frankreich herangewagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Die Beiträge von Newann und mir haben sich überschnitten (sorry wenn ich was länger brauche als andere),hätte ich vorher gelesen das sich ein Mod schon des "Kleiner" Themas angommen hat,hätte ich es weggelassen und gar nich erwähnt (und hab es jetzt auch rausgenommen deshalb)..zumal sich bisher um solche "Kleinigkeiten" auch keiner gekümmert hat..
    wenn sich das jetzt (durch neue Mods/Teamverstärkung) ändert,finde ich das sehr gut und werde mein Postingverhalten auch entsprechend anpassen..
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 24.09.2011, 16:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ja, das scheinst du wirklich nicht zu verstehen.

    PS: und warum nennst du Uriel Ventris immer "kleiner"?? Seine Postings bringen den geneigten Leser eher zu der Annahme das er um einiges älter als du bist??
    Wir haben dir erst gerade erst wegen Mobbings die Schreibrechte im Off Topic für eine Woche entzogen. Kaum einen halben Tag nach der Wiederfreischaltung fängt es hier schon wieder mit unterschwelligen Beleidigungen an. Das Alter von Politiker1 ist hier nicht das Thema. Newman hat sich zudem schon ausreichend zu "Kleiner" geäußert. Trotzdem musst du dem Beitrag von newman noch schnell eine Spitze hinterher schieben. Ewig machen wir das nicht mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Jepp. Es nervt ungemein.

    Uriel Ventris/Politiker1/[OTG]Marauder: Wenn ihr nicht in der Lage seid, vernünftig zu diskutieren, werden wir Sperren verhängen. Zunächst eine Woche und beim Fortsetzungsfall folgt irgendwann die gesamte Sperre.
    Und da haben wir ein sehr scharfes Auge drauf.
    Dann sol Uriel mich nicht verfolgen und nur Off topic Beiträge schreiben und mir sagen dass ich verschwinden soll. Bis zu seinem Auftauchen hab ich die Diskusi vernünftig diskutiert da es keine Provokateure gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Jepp. Es nervt ungemein.

    Uriel Ventris/Politiker1/[OTG]Marauder: Wenn ihr nicht in der Lage seid, vernünftig zu diskutieren, werden wir Sperren verhängen. Zunächst eine Woche und beim Fortsetzungsfall folgt irgendwann die gesamte Sperre.
    Und da haben wir ein sehr scharfes Auge drauf.
    Was hab ich denn jetzt schon wieder angestellt?? Hab ich wen Beleidigt? Irgendwelche unrichtigen Ausssagen getroffen?? Ich hatt bis zu meinem ersten beitrag im Forum nix zu diskutieren,das kommt dann gf.noch,wenn einer drauf antwortet...ich weiss ganz ehrlich gesagt nicht was du von mir willst endar..

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Hier wird nicht zum Verschwinden des Topics aufgefordert und niemand mit Kleiner angesprochen!

    Diskussionen haben sich um die Sache zu drehen, persönliche Beleidigungen werden nicht geduldet.
    Jepp. Es nervt ungemein.

    Uriel Ventris/Politiker1/[OTG]Marauder: Wenn ihr nicht in der Lage seid, vernünftig zu diskutieren, werden wir Sperren verhängen. Zunächst eine Woche und beim Fortsetzungsfall folgt irgendwann die gesamte Sperre.
    Und da haben wir ein sehr scharfes Auge drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    1.Das solltest du schon gelernt haben kleiner: Es gab da den Norddeutschen Bund und einen Deutschen Bund - welche direkte Vorgänger des Deutschen Reiches waren. Also ein Proto-Staat.
    Siehe United States oder United Kingdom. D war alleine da es in diesem Krieg keine Hilfe von außen bekam - Frankreich übrigens auch nicht.

    2. Jeder der meine Beiträge in diesem Thread sieht weiß dass ich eine ernsthafte Diskussion führe - nicht so wie du der zwei Sätze schreibt wo er andere nur provoziert und verjagen will.

    MUFG
    Das ist so nicht richtig: Der Norddeutsche Bund wurde von Preussen dominiert(seit dem Preussisch-Östereichischen krieg),der Rest war immer noch uneins. Napoleon baute bei seinem Säbelgerassel (das letzten Endes durch Bismark zum Krieg führte) darauf,das sich die "Süddeutschen" "Großstaaten" wie Bayern und Würtemberg zumindest "neutral" verhalten oder gar im Bündniss mit Östereich auf seine Seite stellen würden (was völlig realitätsfremd war,Neutralität wäre das maximal errecihbare gewesen)
    Aber ein "D" wie Deutschland gab es zu dieser Zeit (in den köpfen der Politiker )noch nicht, die Könige von Bayern,Würtemberg etc. erhofften sich sogar einen "Machtzuwachs" gegenüber ihrer jeweiligen bürgerlichen Opposition durch die Wahl Wilhelms zum Kaiser und der Gründung eines "Neuen" Reiches

    das alles ist mit dem "Werdegang" der USA überhaupt nicht zu vergleichen,alleine die Idee eines Vergleiches der Geschichte um daraus "Schlüsse" aufs "Heute" zu belegen ist schon völlig Unsinnig,weils da überhaupt nix zu vergleichen gibt..
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 24.09.2011, 16:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Hier wird nicht zum Verschwinden des Topics aufgefordert und niemand mit Kleiner angesprochen!

    Diskussionen haben sich um die Sache zu drehen, persönliche Beleidigungen werden nicht geduldet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Nur lustig, dass es damals kein Deutschland gab, sondern Preußen + einige deutsche Staaten... Also wieder nicht alleine.

    Und wenn deine Schlussfolgerung sowieso ist "Amerika ist scheiße", warum sagst du das nicht und verschwindest, wenn du an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert bist?
    1.Das solltest du schon gelernt haben kleiner: Es gab da den Norddeutschen Bund und einen Deutschen Bund - welche direkte Vorgänger des Deutschen Reiches waren. Also ein Proto-Staat.
    Siehe United States oder United Kingdom. D war alleine da es in diesem Krieg keine Hilfe von außen bekam - Frankreich übrigens auch nicht.

    2. Jeder der meine Beiträge in diesem Thread sieht weiß dass ich eine ernsthafte Diskussion führe - nicht so wie du der zwei Sätze schreibt wo er andere nur provoziert und verjagen will.

    MUFG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Deutschland gegen Frankreich 1870/71
    Nur lustig, dass es damals kein Deutschland gab, sondern Preußen + einige deutsche Staaten... Also wieder nicht alleine.

    Und wenn deine Schlussfolgerung sowieso ist "Amerika ist scheiße", warum sagst du das nicht und verschwindest, wenn du an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert bist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Es gibt mehr als genug Unterstützer, aus Pakistan, aus Saudi Arabien, aus anderen Staaten. Zudem sind die Taliban fett im Dogengeschäft, im Waffenhandel und Schmuggel tätig. Die Taliban sind doch keine armen Bergbauern. Die sind richtig reich. An Geld mangelt es denen garantiert nicht. Auch nicht an Rekruten, an leichten Waffen und Munition.
    Aha dann sag doch mal wer denn wöchentlich hunderte Gewehre und RPG´s und Panzerfäuste, Millionen Schuss Munition und dutzende Ausbilder und Milliarden Dollar nach Afghanistan pumpt damit diese gegen die Ammis kämpfen? Zudem genaue Informationen über Truppenstärke+Position des Feindes liefert?

    Das alles haben nämlich die Ammis getan als die Sowjets dort waren.

    Jetzt bekommen die Taliban keine Ausbilder, keine Geldspritzen und keine Gewehre ect geliefert und auch keine Inforamtionen üben den Feind.

    Und Saudi Arabien+Pakistan liefern diese Sachen kaum.

    Und trotzdem schaffen es die AMmis nich das dort ruhe herrscht - und das 10 JAHRE lang! Wenn das 2 oder 3 Jahre gewesen wären - gut - aber 10 Jahre? Mit modernster Satelitentechnologie?


    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Und natürlich sind die Amis (und die BRD, nicht zu vergessen ... ) nicht fähig das Land zu befrieden. Die Gegner sind Guerillas. Wer hat schon jemals gegen Guerillas gut ausgesehen? Noch niemand. Rom nicht und die Mongolen nicht, die Sowjets nicht und auch die Nazis nicht. Die Chinesen auch nicht. Auch die Japaner nicht. Keine Macht der Welt ist jemals aus einem Guerilla-Krieg als strahlender Sieger hervorgegangen.
    Stimmt nicht - es gibt genug Guerilla Krieg welche von den Guerillas verloren wurden und die anderen Mächte als strahlende Sieger hervorgingen.

    Unsuccessful guerrilla campaignsIrish Guerrilla campaign (1799–1803)
    Caucasian War (1817–1864)
    Abd al-Qadir in Algeria (1830–1847)
    Taiping Rebellion in Qing China (1850–1864)
    Polish uprising (1863–1865)
    Second Boer War (1899–1902)
    Ukrainian nationalist partisans and guerrillas during and after the Russian Civil War
    Makhnovist anarchists and guerrillas in Ukraine after the Russian Civil War
    Basmachi rebels in Soviet Central Asia 1916-1931
    Tambov Rebellion in Soviet Russia 1919-1921
    Irish Civil War (1922–1923)
    IRA S-Plan campaign 1939-1941 Northern Campaign (IRA) 1942-1944 Border Campaign (IRA) 1956-1962
    Spanish Maquis after the Spanish Civil War
    Polish resistance movement 1939-1944, unsuccessful until USSR liberation from German occupation
    Greek Civil War (1945–1949)
    Ukrainian Insurgent Army (UPA) (1944–1949)
    Latvia, Estonia and Lithuania 1944-1965, Forest Brothers, Latvian national partisans, Lithuanian partisans
    Malayan Emergency (1948–1960)
    Karen National Liberation Army in Burma
    Mau Mau Uprising
    Peshmerga forces of Kurdistan
    Philippine–American War (1899–1902)
    Italian guerrilla war in Ethiopia (1941–1943)
    Nazi German Werwolf movement 1945
    Tibet 1958-1974, resistance against Chinese occupation ultimately failed when American Central Intelligence Agency withdrew its support in context of President Richard Nixon's diplomatic overtures to the People's Republic of China
    Dhofar Rebellion in Oman, (1962–1976)
    Thailand 1964-1982 Communist Party of Thailand (CPT). It suffered major setbacks in late 1970s and an amnesty was granted by the Thai government to all of its fighters in 1982, ending a long rebellion that once had much of rural areas under control.
    Uruguay 1965-1973, the Tupamaros were suppressed by the army forces that later took power
    Argentina 1969-1981 Montoneros and ERP were suppressed by security forces around 1977
    Dominican Republic US forces suppressed Dominican guerrillas
    El Salvador Due to the Treaty
    Polisario Front in Western Sahara
    Second Sudanese Civil War 1983-2005
    Parrari in Pakistan
    Balochistan Liberation Army
    Kachin Independent Army in Burma
    Internal conflict in Peru - insurgencies led by two rival Marxist guerrilla groups, the Shining Path and Túpac Amaru Revolutionary Movement from 1981–2000
    Armed Islamic Group (GIA) in Algeria

    History of guerrilla warfare - Wikipedia, the free encyclopedia


    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Und? Welche Macht der Welt hat denn jemals "allein" gewonnen?
    Die Griechen gegen die Perser um 500 v. Chr.
    Die Römer gegen Karthago um 200 v.chr.
    Die Römer gegen die Gallier um 50 v. Chr
    Die Franken gegen die Islamische Invasion 732
    England gegen die Spanische Armada 1588
    Deutschland gegen Frankreich 1870/71
    Deutschland in Polen, Norwegen, Benelux, Frankreich und Jugoslawien 1939-41
    ect ect ect

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Und natürlich sind die Amis (und die BRD, nicht zu vergessen ... ) nicht fähig das Land zu befrieden. Die Gegner sind Guerillas. Wer hat schon jemals gegen Guerillas gut ausgesehen? Noch niemand. Rom nicht und die Mongolen nicht, die Sowjets nicht und auch die Nazis nicht. Die Chinesen auch nicht. Auch die Japaner nicht. Keine Macht der Welt ist jemals aus einem Guerilla-Krieg als strahlender Sieger hervorgegangen.
    Das Vereinigte Königreich (Die Briten) war wenigstens noch ein "ehrlicher" Eroberer. Man ging in ein Land, rottete dort alles aus, was auch nur den Anschein machte, dass es Ärger machen könnte und der übriggebliebene Rest wurde zwangskultiviert in britischen Schulen und dann in der britischen Armee.
    Und natürlich wurden mit den örtlichen Warlords Verträge geschlossen, um die Guerillas anderweitig zu beschäftigen.

    Die Amis machen im Grunde nichts anderes... nur dass sie nicht mehr so einfach rummorden können, sondern einen Vorwand brauchen. Egal wie hanebüchen dieser auch sein mag.... er muss da sein, weil die Welt per Internet ständig zuschaut.

    Und deshalb ist Krieg zur Eroberung fremder Länder nicht mehr lukrativ. Was bringt einem zusätzliches Land, wenn man es nicht vom "Unkraut" (entschuldigt bitte diesen Ausdruck) befreien kann? Die Chinesen gehen da viel geschickte vor als die Amis mit ihrer Cowboymentalität. Eh sich z.B. die Kenianer versehen, wird bei ihnen das letzte Hemd den Chinesen gehören (ohne einen einzigen Schuss).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Wer versorgt die Taliban denn jetzt? Und trotzdem sind die Ammis nicht fähig das Land zu befrieden. ...
    Es gibt mehr als genug Unterstützer, aus Pakistan, aus Saudi Arabien, aus anderen Staaten. Zudem sind die Taliban fett im Dogengeschäft, im Waffenhandel und Schmuggel tätig. Die Taliban sind doch keine armen Bergbauern. Die sind richtig reich. An Geld mangelt es denen garantiert nicht. Auch nicht an Rekruten, an leichten Waffen und Munition.

    Und natürlich sind die Amis (und die BRD, nicht zu vergessen ... ) nicht fähig das Land zu befrieden. Die Gegner sind Guerillas. Wer hat schon jemals gegen Guerillas gut ausgesehen? Noch niemand. Rom nicht und die Mongolen nicht, die Sowjets nicht und auch die Nazis nicht. Die Chinesen auch nicht. Auch die Japaner nicht. Keine Macht der Welt ist jemals aus einem Guerilla-Krieg als strahlender Sieger hervorgegangen.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    ... Ich schrieb: Alleine gewonnen. ...
    Und? Welche Macht der Welt hat denn jemals "allein" gewonnen? Rom rekrutierte fleissig Germanen, Berber, Sarmaten. Die Mongolen zwangen alle unterworfenen Völker zur Heeresfolge. Napoleon mobilisierte halb Europa, die Sowjets wurden vom Ostblock unterstützt, die alten Chinesen rekrutierten stets Steppenreiter, die Briten hatten ihre Kolonialtruppen, die Nazis hatten Hilfe aus Italien, Rumänien, Ungarn, die Japaner pressten Koreaner, Thailänder und Chinesen in ihre Armeen, usw, usf.

    Also? Wer hat denn jemals "alleine" gewonnen? Niemand! Es gab immer Hilfe durch fremde Mächte oder wenigstens durch Söldner. Das ist auch heute noch so.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X