Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Bayern-Fan, hm?

    Unschuldsvermutung zieht hier nicht, da er sich selbst angezeigt hat.
    Er ist schuldig.
    Die Frage ist nur noch, ob er in den Knast kommt oder so davonkommt.



    Ach komm.
    Dass du Eträge versteuern musst, weiß jeder in Deutschland.

    Diese Uli-Hoeneß-Verteidiger werden langsam immer lächerlicher.
    Ich habe gesagt, dass nicht klar ist ob er bewusst Steuern hinterzogen hat. Dass ihm das irgendwann gewahr wurde bedeutet nicht es von vornherein gewusst zu haben. Ich gehe auch davon aus, dass Hoeneß weiß, dass er Erträge versteuern muss, weiß aber nicht ob er das Geld selbst in die Schweiz transferiert hat. Wenn z.B. sein Sohn, der auch Prokura über Howe hat Ulis Geld verwaltet und das in der Schweiz bunkert und ohne Papas Wissen die Erträge nicht versteuert so ist Uli Hoeneß wohl strafbar bewusster Betrug war es aber nicht. Auch deine Annahme, dass nur Schuldige sich selbst anzeigen oder den Behörden stellen ist falsch. Ebenso unsinnig ist es anzunehmen eine Selbstanzeige wäre einem Geständnis gleichzusetzen, man kann das auch tun, um eine Rechtslage zu prüfen. In jedem Falle gilt die Unschuldsvermutung bis die Taten bewiesen und der Täter verurteilt wurde. Nicht von dir und Bethany sondern von einem ordentlichen Gericht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Du nimmst hoffentlich nicht im Ernst an, dass Hoeneß, der immerhin Unternehmer ist, seine Steuererklärung selber macht?
    Ich glaube nicht, dass er überhaupt viele seiner Finanzgeschäfte selbst abwickelt. Da kann es schon mal sein, dass er nem falschen das Vertrauen ausgesprochen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Woher weißt du eigentlich, dass das bewusst Steuern hinterzogen wurden? Das deutsche Steuerrecht ist ziemlich kompliziert. Ich als Laie kann für mich nicht mit Sicherheit ausschließen dagegen schon mal verstoßen zu haben. Was machst du denn beruflich bzw. was hast du gelernt bin ja mal wieder zu tiefst von deinen Fachkenntnissen beeindruckt.
    Du nimmst hoffentlich nicht im Ernst an, dass Hoeneß, der immerhin Unternehmer ist, seine Steuererklärung selber macht?

    Dass Kapitalerträge steuerpflichtig sind, steht dick und fett und mit Ausrufezeichen auf jeder Jahreszinsbescheinigung drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Ich wüsste nicht, dass irgendjemand versucht, Uli Hoeneß zu verteidigen.

    Den meisten Leuten, die mit ihm zu tun hatten, ist diese ganze Sache schlichtweg peinlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Du hast ja schon mal erklärt, dass du Leute von deren Schuld du überzeugt kein Recht auf Verteidigung zugestehen willst. Eine solche Geisteshaltung ist jedoch in einem Rechsstaat deplaziert. Wie du dich für tolerant halten kannst obwohl du über alles was dir missfällt so abfällig und respektlos sprichst verstehe ich nicht.
    Bayern-Fan, hm?

    Unschuldsvermutung zieht hier nicht, da er sich selbst angezeigt hat.
    Er ist schuldig.
    Die Frage ist nur noch, ob er in den Knast kommt oder so davonkommt.

    Woher weißt du eigentlich, dass das bewusst Steuern hinterzogen wurden? Das deutsche Steuerrecht ist ziemlich kompliziert. Ich als Laie kann für mich nicht mit Sicherheit ausschließen dagegen schon mal verstoßen zu haben. Was machst du denn beruflich bzw. was hast du gelernt bin ja mal wieder zu tiefst von deinen Fachkenntnissen beeindruckt.
    Ach komm.
    Dass du Eträge versteuern musst, weiß jeder in Deutschland.

    Diese Uli-Hoeneß-Verteidiger werden langsam immer lächerlicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ja ist klar. Deshalb hat er sein Geld auch in die Schweiz gebracht, die Selbstanzeige gemacht und freiwillig 1 Mio gezahlt.

    ER ist ja sooo unschuldig und es ist natürlich ausversehen passiert, dass er das Geld unversteuert ins Ausland geschafft hat.

    Autschi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Steuern zahlt jeder und derjenige, der mehr verdient, zahlt halt auch mehr. Ist ja logisch und auch nachvollziehbar.

    Der Herr hat bewusst Steuern hinterzogen in nicht geringer Höhe. Er ist da leider nicht der einzige.

    Aber nur weil er zur Oberschicht gehört, heißt das noch lange nicht, dass für ihn Gesetze nicht gelten und in Deutschland ist Steuerhinterziehung nunmal strafbar. Er ist ja auch kein armer Schlucker, der jeden Cent dreimal umdrehen muss und deshalb nen Zehner nicht angegeben hat.

    Er hat ja drauf spekuliert, dass dieses Abkommen mit der Schweiz genehmigt wird, quasi die Lizenz zum Steuerhinterziehen für Reiche/Gutverdiener. Daraus ist ja nun zum Glück nichts geworden.

    Ich frage mich wirklich, warum so etwas noch verteidigt wird.
    Nur, weil Hoeneß einer anderen Schicht angehört, wird er noch lange nicht zur Sache. Du hast ja schon mal erklärt, dass du Leute von deren Schuld du überzeugt kein Recht auf Verteidigung zugestehen willst. Eine solche Geisteshaltung ist jedoch in einem Rechsstaat deplaziert. Wie du dich für tolerant halten kannst obwohl du über alles was dir missfällt so abfällig und respektlos sprichst verstehe ich nicht.
    Woher weißt du eigentlich, dass das bewusst Steuern hinterzogen wurden? Das deutsche Steuerrecht ist ziemlich kompliziert. Ich als Laie kann für mich nicht mit Sicherheit ausschließen dagegen schon mal verstoßen zu haben. Was machst du denn beruflich bzw. was hast du gelernt bin ja mal wieder zu tiefst von deinen Fachkenntnissen beeindruckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Steuern zahlt jeder und derjenige, der mehr verdient, zahlt halt auch mehr. Ist ja logisch und auch nachvollziehbar.

    Der Herr hat bewusst Steuern hinterzogen in nicht geringer Höhe. Er ist da leider nicht der einzige.

    Aber nur weil er zur Oberschicht gehört, heißt das noch lange nicht, dass für ihn Gesetze nicht gelten und in Deutschland ist Steuerhinterziehung nunmal strafbar. Er ist ja auch kein armer Schlucker, der jeden Cent dreimal umdrehen muss und deshalb nen Zehner nicht angegeben hat.

    Er hat ja drauf spekuliert, dass dieses Abkommen mit der Schweiz genehmigt wird, quasi die Lizenz zum Steuerhinterziehen für Reiche/Gutverdiener. Daraus ist ja nun zum Glück nichts geworden.

    Ich frage mich wirklich, warum so etwas noch verteidigt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Vorsicht, vorsicht! Ich habe nicht gesagt, dass Hoeneß sein Geld zwangsläufig auf legale weise verdient hat, sondern nur, dass es möglich ist, dass er diese 100 Millionen Euro auf legalem Wege verdient hat!
    Ich weiß, mir ging es nur um das "keine Steuern zahlen" der Rest war klar, sorry für das Missverständnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen

    @Prix danke für den auf drei Zeilen aufgeblähten Einzeiler und seine Information, die ohnehin jedem bekannt war. Ich bin unterwältigt!

    .
    Bitte! - nichts zu Danken, wenn ich Dir Weiterhelfen kann, dann doch gerne. Ich
    hoffe, dass ich Dir noch öfter Weiterhelfen kann. An mir soll es nicht Liegen.

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ist schon sehr sehr unverschämt, du und ich wir werden vermutlich zusammen nie so viel Steuern zahlen wie Herr Hoeneß. Da du Mathematiker bist, solltest du wissen was du da geschrieben hast und dass es sehr wahrscheinlich nicht wahr ist! So schnell schreibt man etwas, das evtl. den Tatbestand der Verleumdung erfüllen könnte. Schade sonst schreibst du nicht so unbesonnen.
    Vorsicht, vorsicht! Ich habe nicht gesagt, dass Hoeneß sein Geld zwangsläufig auf legale weise verdient hat, sondern nur, dass es möglich ist, dass er diese 100 Millionen Euro auf legalem Wege verdient hat!

    In einem Punkt hast Du recht: Er hat natürlich Steuern gezahlt, aber laut seiner eigenen Aussage eben bei weitem nicht das, was er hätte zahlen müssen. Für diese ungenaue Formulierung meinerseits entschuldige ich mich! Das "keine Steuern zahlen" bezog sich auf dieses Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Eben! Die Frage ist ja, was er an seiner Wurstfabrik pro Jahr verdient. Zusammen mit dem Geld, das er durch den Fußball macht, kann er sehr wohl ein Multimillionär mit einer dreistelligen Millionenzahl sein, wenn man bedenkt, dass er beides ja nicht erst seit gestern macht und zudem keine Steuern gezahlt hat.
    Das ist schon sehr sehr unverschämt, du und ich wir werden vermutlich zusammen nie so viel Steuern zahlen wie Herr Hoeneß. Da du Mathematiker bist, solltest du wissen was du da geschrieben hast und dass es sehr wahrscheinlich nicht wahr ist! So schnell schreibt man etwas, das evtl. den Tatbestand der Verleumdung erfüllen könnte. Schade sonst schreibst du nicht so unbesonnen.

    @Prix danke für den auf drei Zeilen aufgeblähten Einzeiler und seine Information, die ohnehin jedem bekannt war. Ich bin unterwältigt!

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Ich bin Vegetarier.
    Das wusste ich nicht! Tut mir leid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Prix Beitrag anzeigen
    Umsatz und Gewinn sind "zwei Paar Schuhe".
    Eben! Die Frage ist ja, was er an seiner Wurstfabrik pro Jahr verdient. Zusammen mit dem Geld, das er durch den Fußball macht, kann er sehr wohl ein Multimillionär mit einer dreistelligen Millionenzahl sein, wenn man bedenkt, dass er beides ja nicht erst seit gestern macht und zudem keine Steuern gezahlt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    HoWe Wurstwaren setzt jährlich 55 Millionen um, sind dann 100 Millionen (die ich wie auch du für zu hoch halte) auf einem schweizer Konto nur illegal zu schaffen?
    Umsatz und Gewinn sind "zwei Paar Schuhe".

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Angeblich war ja das hier der Auslöser für die Selbstanzeige: Geheimes Fußballkonto in der Schweiz: Spitzenvertreter der Bundesliga bunkerte halbe Milliarde - Sport | STERN.DE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Gleichwohl hast du Recht: Woher hat Hoeneß dieses ganze Geld? Hier riechts nach weiteren, illegalen Machenschaften.
    HoWe Wurstwaren setzt jährlich 55 Millionen um, sind dann 100 Millionen (die ich wie auch du für zu hoch halte) auf einem schweizer Konto nur illegal zu schaffen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X