Ferngesteuerte Waffen und Kampfroboter (keine Mech) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ferngesteuerte Waffen und Kampfroboter (keine Mech)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • monochrom
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    weil ja nur Roboter gegeneinander kämpfen.
    ich glaube nicht das es so kommt...welche Nationen können sich schon Roboterarmeen leisten.
    Und wenn diese einmal gegen einander Krieg führen sollten haben wir ganz andere..atomare..Sorgen

    Das läuft eher auf Roboter gegen AK-47 hinaus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Ich finde es faszinierend wie Asimov schon 1942 an genau diese Gefahren dachte. Ein Krieg der nur aus einem "Robodathmatch" besteht, wäre das wirklich "zivilisiert"?
    Interessant ist die Erwähnung das ein Kampfroboter nicht aus "Panik oder Angst" handelt. Aber genau das ist Krieg doch! Ich finde Krieg MUSS ALLE Menschen in Panik und Angst versetzen und so alle Menschen auf der Welt wachrütteln und zum nachdenken anregen um einen besseren Weg zu finden als aufeinander zu schießen.
    Wenn man Roboter hat die sich für einen in einen Kampf stürzen, dann ist die Gefahr das die Menschen denken das ein Krieg nicht so schlimm wäre weil ja nur Roboter gegeneinander kämpfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    hat ein Thema erstellt Ferngesteuerte Waffen und Kampfroboter (keine Mech).

    Ferngesteuerte Waffen und Kampfroboter (keine Mech)

    Im Moment gerade 'meistgelesen' bei der Süddeutschen:

    Kampf-Roboter in den USA: Automaten des Todes - Politik - Süddeutsche.de

    Aber trotz des reißerischen Titel geht es natürlich um ein ernstes Thema:
    Selbst Christoph Heyns, der UN-Berichterstatter, räumt ein, dass LARs gewisse Vorteile gegenüber Soldaten hätten: "Typischerweise würden sie nicht aus Rache, Panik oder Angst handeln. Mehr noch, sie würden Zivilisten nicht mit Absicht leiden lassen, etwa durch Folter. Und Roboter würden niemanden vergewaltigen." Dennoch seien die Bedenken gewichtiger, die Gefahren der Killer-Roboter größer: "Maschinen kennen keine Moral", sagt Heyns, "und deshalb sollten sie keine Macht über Leben und Tod von Menschen haben."
    Zuletzt geändert von xanrof; 15.08.2013, 13:16.
Lädt...
X