Machtkampf in der Ukraine - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machtkampf in der Ukraine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Feldanalyse Beitrag anzeigen
    Du bist dir also wirklich sicher, dass frueher alles besser war? Wann denn? In den paar Jahren in den Sechzigern oder Siebzigern?
    Keine Ahnung, ich bin Ossi. Wir hatten vor der Wende so oder so nix zu melden. In den Wendejahren dann aber umso mehr.
    Und wie kommst du darauf, dass das Fernsehen heute gleichgeschalteter ist als frueher?
    Gleichgeschalteter in dem Sinne, dass der geistige Anspruch des Angebots generell gesunken ist. Gehaltvolle Kinderunterhaltung ist ebenso Mangelware wie interessante Dokumentationen. Stattdessen gibts "Wie hab ich mein Scheißleben zu führen"-Hartz4-TV bzw. deren Ableger: "Ich hab "Wie hab ich mein Scheißleben zu führen" zwar gesehen, bin aber immernoch zu blöd dazu, bitte helft mir.".
    Dazu unzählige Disney-Kinderserien in denen ADHS, Hyperaktivität und Markenbewusstsein vorgelebt werden, sowie die zigste Doku im Stile von "Die größten Explosionen des Universums"...
    Und nirgendwo wird ein Wort darüber verloren, dass die kommende PKW-Maut eigentlich vor der Wahl kategorisch ausgeschlossen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldanalyse
    antwortet
    Du bist dir also wirklich sicher, dass frueher alles besser war? Wann denn? In den paar Jahren in den Sechzigern oder Siebzigern? Was soll da gross besser gewesen sein? Und wie kommst du darauf, dass das Fernsehen heute gleichgeschalteter ist als frueher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Da es sich eher um einen schleichenden Prozess handelt, kann ich dir so genau garnicht sagen wann der eingesetzt hat.
    Ich stelle nur immer mehr fest wie das Volk durch ein zweifelhafte Bildungssysteme und gleichgeschaltetes TV (besonders im privaten Sektor) systematisch verdummt wird. Dann kommt eben beispielsweise RTL und stellt die Merkel als Heilsbringerin und Weissagerin dar mit selten dämlichen Wahlkampffragen wie "Frau Merkel, was wird uns die Zukunft bringen?"
    Fragwürdige neue Gesetze bzw. Gesetzesänderungen werden gern eingebracht während der "Souverän" von Events wie internationalen Fußballturnieren abgelenkt ist (Erhöhung der MwSt. 2006; höhere Krankenkassenbeiträge 2010, neues Meldegesetz 2012 usw...).
    Ein dummer Pöbel lässt sich leichter kontrollieren. Ein dummer Pöbel muckt nicht auf, wenn mal wieder Politik gegen ihn gemacht wird.

    Aber wir schweifen hier vom Thema ab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldanalyse
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Das Volk hat hier schon lange nichts mehr zu sagen.
    Seit wann denn genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Wenn man sich das anschaut, ist das schon irgendwie lustig... Auf der anderen Seite schon eigentlich bedenklich, dass Demokratie bzw. Wahlen eigentlich als Zirkusveranstaltung missbraucht wird und über die Glaubwürdigkeit nichts gutes erahnen lässt (sprich was die Menschen dort davon halten). Das ist nun aber keine ukrainische Besonderheit, sondern ein generelles Problem in mittel-/osteuropäischen Ländern und zunehmend auch bei uns.
    Auf Bundesebene definitiv. Die drastisch sinkende Wahlbeteiligung sagt doch schon alles.
    Bundestagswahlen sind eine reine Show damit das Volk sich als Souverän fühlen kann, während die eigentlichen Politikmacher Macht- und Geldgierige Parteibonzen und Lobbyisten sind. Das Volk hat hier schon lange nichts mehr zu sagen.
    In der Ukraine ist das nur offensichtlicher, was sich dann auch in all diesen Sith und Jedi widerspiegelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Wenn man sich das anschaut, ist das schon irgendwie lustig... Auf der anderen Seite schon eigentlich bedenklich, dass Demokratie bzw. Wahlen eigentlich als Zirkusveranstaltung missbraucht wird und über die Glaubwürdigkeit nichts gutes erahnen lässt (sprich was die Menschen dort davon halten).
    Das ist nun aber keine ukrainische Besonderheit, sondern ein generelles Problem in mittel-/osteuropäischen Ländern und zunehmend auch bei uns.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Demnächst sind in der Ukraine bekanntlich Parlamentswahlen und außerdem scheint es da relativ laxe Regleungen zu geben, was das Ändern des eigenen Namens angeht. Jedenfalls treten insgesamt 16(!) Darth Vaders an. Grand Jedi Master Yoda und Chewbacca können übrigens auch gewählt werden. Die meisten dieser Kandidaten sind von der Internet-Partei.

    Der bekannteste ist wohl dieser hier:



    Ukrainian Darth Vader strums acoustic Imperial March for election run - video - YouTube

    Gut ist auch der Slogan: "Darth Vader – a candidate with a human face!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Zitat von Machina Antarctica Beitrag anzeigen
    Dass die Mehrheit der Toten auf das Konto von Janukowytschs Sicherheitskräften geht, ist eigentlich unumstritten. Es geht nur darum, ob ein paar Maidan-Aktivisten nicht auch aus der Gegenrichtung erschossen wurden.
    Da solltest du hier die Seiten am anfang durchlesen, hier gab es reichlich Forenuser die exakt das gegenteil behauptet haben ala: CIA war´s

    Und jetzt stellt sich raus das diese Spezialeinheit (quasi das ukrainische gegenstück zu unserer GSG9/KSK in einem war) von Russen durchsetzt war und das waren dann sicher nicht die einfachen Schützen, denn das würde ja keinen Sinn machen sondern eher die die zu Entscheiden hatten.

    Warum macht man sowas in einem Nachbarland ausser um sich die möglichkeit offenzuhalten unliebsame Personen zu beseitigen?
    Ist ja in Russland unter Putin wieder in Mode gekommen und wurde dann offensichtlich auch auf die Ukraine ausgedehnt und eventuell nicht nur...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dass die Mehrheit der Toten auf das Konto von Janukowytschs Sicherheitskräften geht, ist eigentlich unumstritten. Es geht nur darum, ob ein paar Maidan-Aktivisten nicht auch aus der Gegenrichtung erschossen wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    dann muss man die Leistung der Ukrainischen Armee wirklich anerkennen, so unterlegen und demoralisiert sie am Anfang war und so sehr sie von allen in Stich gelassen wurden.
    Schöne Lektüre vor allem für diejenigen die hier noch bis zuletzt keine Russen gesehen haben.....

    Das hier find ich noch Interessanter:

    Nikolai Koslow diente als Berufssoldat in einer Spezialeinheit im zentralrussischen Uljanowsk. Er war einer jener „grünen Männchen“ ohne Hoheitszeichen, die die Halbinsel Krim im März im Handumdrehen besetzten. Dutzende Fotos im Internet belegen das.

    Anfangs posierte Nikolai Koslow noch in der Uniform der Namenlosen. Später schlüpfte er in die Kluft der ukrainischen Miliz und trug die Uniform der Berkut-Spezialeinheiten des ukrainischen Innenministeriums, die Expräsident Janukowitsch eingesetzt hatte, um den Widerstand auf dem Kiewer Maidan zu brechen. Bislang ist es nur eine Vermutung, dass auch russische Soldaten an dem Einsatz beteiligt gewesen sein könnten.
    Weil ja unsere Putin Freunde hier gerade diese Aktion immer wieder *Faschisten* anlasten wollten die damit absichtlich die Lage anheizen wollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Russlands Schattenarmee in der Ukraine: Ein Bein für Russland - taz.de
    4.000 russische Soldaten wurden in der Ukraine verwundet oder getötet – obwohl es offiziell keinen Krieg gab. Ein Treffen mit einem Invaliden.
    Wirklich neu sind die enthaltenen Informationen zwar alle nicht, als Zusammenfassung taugt der Artikel aber trotzdem ganz gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    wo bei CoH2 sind Russen gegner?
    Da Spielt man Russen (in Kampagne, einzelmissionen gibts sowohl für Deutschland als auch Russland).

    dürfte eher um das hier gehen

    Die Kampagne behandelt ebenfalls den von Josef Stalin ausgesprochenen Befehl 227 („Kein Schritt zurück“), welcher einen Rückzug nur auf Anweisung eines hochrangigen Offiziers erlaubte. Ab der vierten Mission, welche die Schlacht um Stalingrad thematisiert, hat der Befehl 227 einen direkten Einfluss auf Frontowiki-Einheiten. Ein Zeitbalken erscheint auf der linken Seite der Kartendarstellung. Für die damit angezeigte Dauer darf der Spieler keinen Rückzug befehligen. Anderenfalls erscheint ein Politoffizier des NKWD aus dem Hauptquartier und tötet einen nach dem anderen, bis die Soldaten auf das Schlachtfeld zurückkehren.
    Die Geschichte des Spiels thematisiert die Ereignisse an der Ostfront und wird erzählt durch Rückblenden von Lev Abramovich Isakovich, einem Leutnant der sowjetischen Armee, der 1952 wegen Landesverrat in einem Gulag in Sibirien inhaftiert ist. Oberst Churkin der Armee – sein ehemaliger befehlshabender Offizier – befragt ihn nach seinen Erlebnissen während des Krieges. Während der Befragung kommen etliche Kriegs- und Verbrechen gegen Menschenrechte (Völkerrechte) zur Sprache. Die Kritik an der Militärführung bleibt nicht aus
    Company of Heroes 2 ? Wikipedia


    ja das geht natürlich gar nicht, jetzt wo Stalin wieder von Putin auf Podest gehoben wird.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldanalyse
    antwortet
    Natuerlich verbieten sie Spiele, in denen sie als Gegner auftauchen. Wie erfolgreich wären in den USA Spiele, in denen die Army als Gegner dargestellt wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Nachdem Russland eh schon Znesiert und fälscht wo es nur geht haben sie jetzt die Computerspiele als die Quelle der Übels entdeckt und wollen mit eigenen gegenhalten die patriotisch sind und *richtiges* Bild vermitteln während böse (westliche) Spiele die es nicht tun halt verboten werden können...
    Das ganze zielt offensichtlich darauf ab schon Kinder *korrekt* zu Erziehen.

    Russische Regierung wird "patriotische" Spiele bezuschussen - News | GamersGlobal

    Des Weiteren will das Kultusministerium auch den Inhalt von Spielen ausländischer Entwickler überwachen. Im Falle einer "Rufschädigung der russischen Soldaten" und "verzerrten historischen Fakten" könnte sogar ein Verkaufsverbot verhängt werden – laut Vertretern des Ministeriums betreffe das einen Großteil der Spiele. Als Beispiel wird Company of Heroes 2.....
    Zudem zitiert die Zeitung die Psychologin Anfisa Kalistratova, wonach historische Informationen, die in einem spaßigen (Rollen-)Spiel vermittelt werden, von Kindern als unbestreitbare Tatsache angesehen würden...
    ungelogen, seit Krim glaub ich an Seelenwanderung^^
    Buchstäblich alles an Propaganda und fälschungen das die Nazis mal gemacht haben werden jetzt von Russen 1:1 nachgemacht als ob da drin Hitler,Göbbels und so sitzen würden, nur mit modernen Mitteln.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    deswegen taugt auch die EU in ihrer jetzigen Form nichts und sollte baldestmöglich aufgelöst werden um die möglichkeit freizumachen noch mal von vorne anzufangen und eine echte Federation zu ermöglichen, auch ohne die üblichen Bremser.
    Ukraine zeigt es mal wieder deutlich wie alle bisherigen krisen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X