Zitat von Skymarshall
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fußball - Stammtisch 2005
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Deisler war wirklich stark aber man hat gemerkt das er noch nicht ganz der alte ist. Er hatte zwar ein paar starke Szenen wobei manche auch pures Glück waren. (Dribbligs wo der Ball vom Gegner wieder zu ihm zurücksprang). Ausserdem sind seineSchusse noch zu unplaziert. Allerdings isser auf einen guten Weg.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
-
Naja, Deisler ist sicher ein talentierter Spieler, aber er ist in seiner Entwicklung absolut stehen geblieben. In seinen Anfangstagen dachte man, er würde es bis ganz in die Weltspitze schaffen können, aber dafür ist es IMO fast schon zu spät.
Dennoch kann er in guter Form dem ansonsten an technisch starken Spielern armen deutschen Team sicher weiter helfen.“Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson
Kommentar
-
Zu spät ist nie etwas. Vielleicht spielt er jetzt mal ein paar Spiele konstant. Dann kommt auch die Sicherheit wieder. Abgeschrieben hab ich ihn noch lange nicht.Zitat von Nicolas Hazenaber dafür ist es IMO fast schon zu spät.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Das Spiel war wirklich grausam, ich kann mich an keine zwingende Torchance der Deutschen erinnern. Das Spiel wäre auch 0:0 ausgegangen, hätte es nicht den Elfer gegeben.
Aber das im Sturm kein Druck entwickelt wird ist mit einem Neuville ja auch kein Wunder, jedes Länderspiel das der gemacht hat ist eins zu viel gewesen.
Gut gefallen hat mir noch Metzelder, wenn der bis zur WM noch ein bißchen besser zu seiner alten Form findet, haben wir mit ihm und Mertesaker eine brauchbare Innenverteidigung.
Deisler würde es IMO gut tun wenn er bei einem Verein spielen würde, wo er regelmäßig spielt, und nicht ganz so in der Öffentlichkeit steht.
Kommentar
-
Doch Chancen gabs schon. Deisler und Schweinsteiger hatte jeder eine gute Schusschance die der Keeper gehalten hat. Podolski hatte eigetlich ein 100 Prozentige Kopfballchance und Kuranyi eine gute Einschussmöglichkeit. Und schließlich noch der Elfmeter. Sich ist das gegen eine Mannschaft wie China zu wenig, aber zu behaupten sie hätten überhaupt keine Chance halte ich für übertrieben.Zitat von MetathronDas Spiel war wirklich grausam, ich kann mich an keine zwingende Torchance der Deutschen erinnern.
Des ist wieder einen Beckenbauer Weisheit. Klar wäre das Spiel 0:0 ausgegangen weil der Elfer das einzigeTor war.Zitat von MetathronDas Spiel wäre auch 0:0 ausgegangen, hätte es nicht den Elfer gegeben.
Da muss ich jetzt mal wiedersprechen. Sicher war Neuville nicht gut aber das waren die anderen Stürmer auch nicht. Fakt ist das Neuville zur Zeit neben Klose der deutsche Stürmer ist der am konstantesten im Verein spielt. Deswegen hat er auch das Recht in der Nationalmanschaft zu spielen. Ausserdem war die Ausgangsposition sehr unfair. Neuville ist nun mal ein Konterspieler nur hat Deutschland gegen die Chinesen nicht gekontert.So konnte er seine Klasse nicht zeigen. Ausserdem konnte man sehen das wenn der Ball mal tief gespielt wurde und Neuville hinterhergerannt ist sich Torchancen ergeben haben.Zitat von MetathronAber das im Sturm kein Druck entwickelt wird ist mit einem Neuville ja auch kein Wunder, jedes Länderspiel das der gemacht hat ist eins zu viel gewesen.
[QUOTE=Metathron]
Gut gefallen hat mir noch Metzelder, wenn der bis zur WM noch ein bißchen besser zu seiner alten Form findet, haben wir mit ihm und Mertesaker eine brauchbare Innenverteidigung.[QUOTE=Metathron]
Metzelder fand ich auch gut und man konnte sehen das er wieder etwas mehr Sicherheit in die Abwehr gebracht hatte.
Das glaube ich auch.Zitat von MetathronDeisler würde es IMO gut tun wenn er bei einem Verein spielen würde, wo er regelmäßig spielt, und nicht ganz so in der Öffentlichkeit steht.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Naja, das war nicht das erste mal das er Zweikämpfe gut gemeistert hat. Im Gegensatz zu einigen anderen.Zitat von The_DoctorDeisler war wirklich stark aber man hat gemerkt das er noch nicht ganz der alte ist. Er hatte zwar ein paar starke Szenen wobei manche auch pures Glück waren. (Dribbligs wo der Ball vom Gegner wieder zu ihm zurücksprang).
So unplatziert sind die gar nicht. Sonst würde man ihn nicht die meisten Ecken schiessen lassen. Auch sind seine Pässe ganz gut.Ausserdem sind seineSchusse noch zu unplaziert.
Denke ich auch.Allerdings isser auf einen guten Weg.
@NH: Das Deisler vom Entwicklungsstand
her stehengeblieben ist sehe ich nicht so. Er hat sich nach seiner Erkrankung(Depression) kontinuirlich verbessert und wirkt gegenüber den ersten Länderspielen sicherer und motivierter. Auch spielerisch hat er sich verbessert.
Eine Klasse vom Ronaldo wird er nie erreichen das ist klar. Das gleiche gilt aber auch für Ballack. Der hat zwar viele Tore geschossen aber spielerisch ist das auch nicht das gelbe vom Ei.
Kuyrani überzeugt mich nie wirklich. Wo ich noch Potential sehe ist bei Schweinsteiger und Podolsky.
Richtige Weltklasse sehe ich momentan bei gar keinen deutschen Spieler. Nichtmal bei Kahn.
Kommentar
-
Meiner Meinung schon. In den spielen davor hat er immer zu viele Bälle verloren. Klar hat er immer mal ein, zwei Spieler ausgespielt ist aber beim dritten hängen. Auch sowas ist ein verlorener Zweikampf. Er muss einfach cooler werden. Man sieht das ja auch wenn er gefoult wird. Da würde er dem Gegner am liebsten eine reinhauen oder foult ihn nur ein paar Minuten später und sieht gelb. Mit so einem Temperament kann mannunmal nicht konzentriert Fussballspielen.Zitat von SkymarshallNaja, das war nicht das erste mal das er Zweikämpfe gut gemeistert hat. Im Gegensatz zu einigen anderen.
Ecken sind ja auch keine Schüsse sondern Flanken und flanken kann der Deisler und wie. Allerdings waren die Ecken im letzten Spiel alle irgendwie Müll.Zitat von SkymarshallSo unplatziert sind die gar nicht. Sonst würde man ihn nicht die meisten Ecken schiessen lassen. Auch sind seine Pässe ganz gut.
Alle auf den zweiten Pfosten gezogen und die Chinesen haben alles rausgeköpft. Da hätte ich mir mehr Variation von Deisler gewünscht.
Das kann man so nicht sagen. Tore sind nun mal das Salz in der Suppe woran Spieler gemessen werden. Und Ballack ist enorm wichtig für jedes Team. Und zeig mir doch bitte einen Mittelfeldspieler der so viele Toreschießt wieBallack und keine Weltklasse ist. Das einzige Problem von Ballack ist eigentlich das er sehr unauffällig ist und nicht so viele Übersteiger macht. So ist vielen Zuschauern nicht klar was für geniale Momente er manchmal hat.Zitat von SkymarshallDas gleiche gilt aber auch für Ballack. Der hat zwar viele Tore geschossen aber spielerisch ist das auch nicht das gelbe vom Ei.
Zitat von SkymarshallEine Klasse vom Ronaldo wird er nie erreichen das ist klar.
Warm sollte sich Deisler auch an einem Stürmer messen. Ist doch unlogisch. Und warum immer noch mit Ronaldo verglichen wird verstehe ich auch nicht. Der ist von Weltklasse so weit entfernt wie Australien vom WM-Sieg.
KDoctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Die Schüsse von Deisler und Schweinsteiger waren dankbar. Nicht zu hart geschossen und nur mäßig platziert. Die hält jeder Torwart von der Regionalliga aufwärts.Zitat von The_DoctorDoch Chancen gabs schon. Deisler und Schweinsteiger hatte jeder eine gute Schusschance die der Keeper gehalten hat. Podolski hatte eigetlich ein 100 Prozentige Kopfballchance und Kuranyi eine gute Einschussmöglichkeit. Und schließlich noch der Elfmeter. Sich ist das gegen eine Mannschaft wie China zu wenig, aber zu behaupten sie hätten überhaupt keine Chance halte ich für übertrieben.
Podolskis Kopfball war ja nicht mal von ihm, da ist er angeköpft worden.
An die von Kuranyi kann ich mich gar nicht erinnern...
Spiel verlaufen nach Toren anders! Und man kann oft beobachten das sich Teams in Führung zurückziehen. Oder bei einem längeren Unentschieden entschlossener nach vorne Spielen, aber all dies war nicht zu sehen.
Des ist wieder einen Beckenbauer Weisheit. Klar wäre das Spiel 0:0 ausgegangen weil der Elfer das einzigeTor war.
3€ ins Phrasenschweine hätte ich dafür aber wohl gezahlt.
Kuranyi finde ich auch recht konstant...Da muss ich jetzt mal wiedersprechen. Sicher war Neuville nicht gut aber das waren die anderen Stürmer auch nicht. Fakt ist das Neuville zur Zeit neben Klose der deutsche Stürmer ist der am konstantesten im Verein spielt. Deswegen hat er auch das Recht in der Nationalmanschaft zu spielen. Ausserdem war die Ausgangsposition sehr unfair. Neuville ist nun mal ein Konterspieler nur hat Deutschland gegen die Chinesen nicht gekontert.So konnte er seine Klasse nicht zeigen.
Aber mal ein paar Fakten zu Neuville: 51 Länderspiele 5 Tore, das ist keine Quote von einem Stürmer. Und auch 255 BL Spiele mit 79 Toren beeidruckt mich jetzt nicht wirklich.
Ich dachte wir hätten schon geklärt das es eigentliche keine Torchancen gab. Sicher ist er viel gelaufen, aber auch viel umsonst und sinnlos.Ausserdem konnte man sehen das wenn der Ball mal tief gespielt wurde und Neuville hinterhergerannt ist sich Torchancen ergeben haben.
Kommentar
-
Das ist vollkomen egal ob die Schüsse gut platziert waren oder nicht. Was kann den die Torchance dafür das der Spieler sie vergeigt. Des eine Mal wo der Chinese allein auf Kahn zuläuft war aucheine Torchance obwohl er den Ball schlecht platziert hatte. Und zuschwachen Schüssen kann ich mich an einen Deisler Schuss erinneren der 111 km/h drauf hatte und der quasi aus dem Stand geschossen wurde.Zitat von MetathronDie Schüsse von Deisler und Schweinsteiger waren dankbar. Nicht zu hart geschossen und nur mäßig platziert. Die hält jeder Torwart von der Regionalliga aufwärts.
Podolskis Kopfball war ja nicht mal von ihm, da ist er angeköpft worden.
An die von Kuranyi kann ich mich gar nicht erinnern...
Ok das akzeptiere ich wenn du die3€ bezahlst.Zitat von MetathronSpiel verlaufen nach Toren anders! Und man kann oft beobachten das sich Teams in Führung zurückziehen. Oder bei einem längeren Unentschieden entschlossener nach vorne Spielen, aber all dies war nicht zu sehen.
3€ ins Phrasenschweine hätte ich dafür aber wohl gezahlt.
Kuranyi hatte nur eingutes Spiel die Saison und das war in Dortmund wo er zwei Tore gemacht hat. In den restlichen sieben Spielen hat er ein billiges abgefälschtes Tor gemacht. Konstanz ist was anderes. Und zur Quote von Neuville in der Nationalmanschaft sei gesagt das er nie richtig Stammspieler war. So kann man keine Topquote haben. Und wo er bei Leverkusen Stammspieler war hat er regelmäßig getroffen.Zitat von MetathronKuranyi finde ich auch recht konstant...
Aber mal ein paar Fakten zu Neuville: 51 Länderspiele 5 Tore, das ist keine Quote von einem Stürmer. Und auch 255 BL Spiele mit 79 Toren beeidruckt mich jetzt nicht wirklich.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Zur Klarstellung muss ich mich mal selbst zitieren:
Und alle erwähnten Chancen waren bei besten Willen nicht zwingend.Zitat von MetathronDas Spiel war wirklich grausam, ich kann mich an keine zwingende Torchance der Deutschen erinnern.
Da waren die Chancen der Chinesen klarer, wobei die natürlich mindestens genauso kläglich vergeben wurden.
Kommentar
-
Naja, von einen Huth(total trottelig) ist das noch lange entfernt. Wie gesagt kam er mir in den letzten Spiele(eigentlich seit dem ConfedCup) viel sicherer vor. Und nicht so übereifrig.Zitat von The_DoctorMeiner Meinung schon. In den spielen davor hat er immer zu viele Bälle verloren. Klar hat er immer mal ein, zwei Spieler ausgespielt ist aber beim dritten hängen. Auch sowas ist ein verlorener Zweikampf. Er muss einfach cooler werden. Man sieht das ja auch wenn er gefoult wird. Da würde er dem Gegner am liebsten eine reinhauen oder foult ihn nur ein paar Minuten später und sieht gelb. Mit so einem Temperament kann mannunmal nicht konzentriert Fussballspielen.
Naja, werden Ecken geworfen oder geköpft?Ecken sind ja auch keine Schüsse sondern Flanken und flanken kann der Deisler und wie.
Außerdem hat er auch in den letzten Spielen gute Flanken geschossen.
Und 2 gute Direktschüsse aus relativ weiter Entfernung. Gegen China.
Kuyrani trifft ja nicht mal den Ball....sogar mit dem Kopf nicht mehr. Und das als STürmer...
Waren auch wenig.Allerdings waren die Ecken im letzten Spiel alle irgendwie Müll.
Ich hätte mir mehr Variationen von der ganzen Mannschaft gewünscht.Alle auf den zweiten Pfosten gezogen und die Chinesen haben alles rausgeköpft. Da hätte ich mir mehr Variation von Deisler gewünscht.
Klar ist Ballack wichtig für die Mannschaft weil er das Team zusammenschweißt. Auch hat er viele Tore geschossen. Nur was gewonnen Zweikämpfe angeht hält es sich in Grenzen. Übersteiger braucht er auch nicht unbedingt machen. Aber ich habe von ihm z.B ganz selten mal einen Hackentrick gesehen. Eigentlich mehr Rangeleien und Schubster. Auch stört mich das er fast nur Kopfballtore macht. Das sind zwar auch Tore aber es ist ja eigentlich Fußball und ich mag solche Tore eben mehr.Das kann man so nicht sagen. Tore sind nun mal das Salz in der Suppe woran Spieler gemessen werden. Und Ballack ist enorm wichtig für jedes Team. Und zeig mir doch bitte einen Mittelfeldspieler der so viele Toreschießt wieBallack und keine Weltklasse ist. Das einzige Problem von Ballack ist eigentlich das er sehr unauffällig ist und nicht so viele Übersteiger macht. So ist vielen Zuschauern nicht klar was für geniale Momente er manchmal hat.
Naja, dann mess ihn an einen Mittelfeldspieler. Sollte nur ein bekanntes Beispiel sein.Warm sollte sich Deisler auch an einem Stürmer messen. Ist doch unlogisch.
Dann nimm von mir aus Matthäus.
Natürlich nehme ich die Zeit als Beispiel in der er bei Höchstform war.Und warum immer noch mit Ronaldo verglichen wird verstehe ich auch nicht. Der ist von Weltklasse so weit entfernt wie Australien vom WM-Sieg.
K
Kommentar
-
Gut, wenn man nur die Zeit von der Erkrankung bis jetzt sieht, dann stimmt es sicherlich, dass er sich seit seinem Comeback sehr gesteigert hat. Ich meinte aber mehr den Vergleich zwischen heute und seinen ersten Jahren bei Gladbach und Hertha.Zitat von Skymarshall@NH: Das Deisler vom Entwicklungsstand
her stehengeblieben ist sehe ich nicht so. Er hat sich nach seiner Erkrankung(Depression) kontinuirlich verbessert und wirkt gegenüber den ersten Länderspielen sicherer und motivierter. Auch spielerisch hat er sich verbessert.
Für eine solche lange Zeitspanne verlief die Entwicklung nicht stetig und nicht weit genug. Er könnte zu so einer Art zweitem Mehmet Scholl werden: immer ein guter Spieler, aber nie auf dem Topniveau, dass man am Anfang der jeweiligen Karrieren erwarten konnte.“Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson
Kommentar
-
Wenn du schon einmal eine Flanke oder eine Ecke getreten hättest, wüsstest du, dass das eine völlig andere Technik ist, als bei einem Torschuss.Zitat von SkymarshallNaja, werden Ecken geworfen oder geköpft?

Ferner muss ich mich da The_Doctor anschließen. Deislers Ecken am Mittwoch waren nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Entweder völlig zu kurz oder eben zu ideenlos auf den langen Pfosten.
Ballack hat diese Saison in bisher 5 Spielen 3 Tore erzielt, davon tatsächlich eins per Kopf, eines per direkt verwandeltem Freistoß und eins sogar mit Links. Du wirst nirgendwo sonst in der Weltklasse einen derart (aus dem Spiel heraus) torgefährlichen Mittelfeldspieler sehen. Zudem ist das Spiel der Nationalmannschaft von seinen Pässen abhängig. Das von Klinsmann normalerweise gespielte Rautensystem sieht vor, dass Ballack der zentrale Ballverteiler ist, der die Bälle entweder auf die Flügel zu Schneider (der gegen China imho der beste Mann auf dem Feld war neben Kahn) und Schweinsteiger/Deisler, in die Spitze spielt oder eben selbst auf das Tor zugeht. Im Grunde also der klassische Zehner, auch wenn Ballack nicht unbedingt diese typische Spielmacherrolle belegt. Zur Absicherung nach hinten hat er dann einen defensiven Mitteldspieler wie Frings, der die Bälle hinten rausholt und Ballack bedient, sodass er sich hauptsächlich der Offensive widmen kann und nicht jedem Ball hinterherrennen muss. So kommt es wahrscheinlich auch rüber, dass Ballack nicht unbedingt sehr zweikampfstark ist.Auch stört mich das er fast nur Kopfballtore macht. Das sind zwar auch Tore aber es ist ja eigentlich Fußball und ich mag solche Tore eben mehr.
Naja, Matthäus ist hier denke ich auch der falsche Vergleich, da dieser seine Stärken als Libero bzw in neueren Systemen als defensiver 'Abräumer' hatte.Naja, dann mess ihn an einen Mittelfeldspieler. Sollte nur ein bekanntes Beispiel sein.
Dann nimm von mir aus Matthäus.
Von der Spielweise her würde ich Deisler eher mit einem Beckham vergleichen. Die beiden haben auch eine ziemlich ähnliche Schusstechnik, vor allem bei Freistößen.
Naja, das ist schon etwas sehr übertrieben ausgedrückt.Zitat von The_DoctorUnd warum immer noch mit Ronaldo verglichen wird verstehe ich auch nicht. Der ist von Weltklasse so weit entfernt wie Australien vom WM-Sieg.
Ronaldo gehört für mich immernoch (oder besser gesagt: wieder) unter die 10 besten Stürmer der Welt und war in der letzten Saison zweitbester Schütze in Spanien. Er ist eben noch ein Stürmer von der alten Art, der hauptsächlich vorne drin steht und sich kaum ins Spiel der Mannschaft einschaltet, aber wenn es drauf ankommt nachwievor hervorragend knippsen kann. Heute sind eher Stürmer gefragt, die sich auch selbst die Bälle im Mittelfeld holen und auch mit Vorlagen glänzen können, wie Henry, Adriano oder Schewtschenko. Ein klasse Stürmer ist er jedoch noch allemal.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!
Kommentar
-
Ich finds gar nicht übertrieben. Okay er mag ja ganz sicher ein exzelenter Stürmer sein aber zur Weltklasse gehört er nicht mehr. Die Tore die er letzte Saison gemacht hat waren entweder nicht entscheidend oder er profitierte von genialen Zuspielen. Wäre er bei einem anderen Verein als Real würde er nicht so glänzen. Und ausserdem ist der Aspekt das man viele Toreschießt kein Indikator für Weltklasse. Wenn ich mir die Torschützenkönige der letzten Bundesligasaison anschaue ist mit Ailton und Mintal glaube ich keiner mit Weltklasseniveau dabei.Zitat von Spooky MulderNaja, das ist schon etwas sehr übertrieben ausgedrückt.
Ronaldo gehört für mich immernoch (oder besser gesagt: wieder) unter die 10 besten Stürmer der Welt und war in der letzten Saison zweitbester Schütze in Spanien. Er ist eben noch ein Stürmer von der alten Art, der hauptsächlich vorne drin steht und sich kaum ins Spiel der Mannschaft einschaltet, aber wenn es drauf ankommt nachwievor hervorragend knippsen kann. Heute sind eher Stürmer gefragt, die sich auch selbst die Bälle im Mittelfeld holen und auch mit Vorlagen glänzen können, wie Henry, Adriano oder Schewtschenko. Ein klasse Stürmer ist er jedoch noch allemal.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Ach ne? Innenspannen?Zitat von Spooky MulderWenn du schon einmal eine Flanke oder eine Ecke getreten hättest, wüsstest du, dass das eine völlig andere Technik ist, als bei einem Torschuss.
Oder schiesst du Ecken mit Außenspannen?
Dann möchte ich sehen wie du eine gekrümmte FLugbahn hinbekommt, geschweige denn überhaupt noch mit dem Ball im Spielfeld bleibst.
Und Freistöße sowie Flanken werden meistens auch mit den Innenspannen geschossen. Anders kriegt man gar keine kraftvollen und präzisen Schüsse auf größere Distanzen hin.
Ok, Mittwoch vielleicht nicht.Ferner muss ich mich da The_Doctor anschließen. Deislers Ecken am Mittwoch waren nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Entweder völlig zu kurz oder eben zu ideenlos auf den langen Pfosten.
Ich meinte auch die Kopfballtore von Ballack ingesamt. Also alle Nationalspiele der letzten (in etwa) 2 Jahre.Ballack hat diese Saison in bisher 5 Spielen 3 Tore erzielt, davon tatsächlich eins per Kopf, eines per direkt verwandeltem Freistoß und eins sogar mit Links. Du wirst nirgendwo sonst in der Weltklasse einen derart (aus dem Spiel heraus) torgefährlichen Mittelfeldspieler sehen. Zudem ist das Spiel der Nationalmannschaft von seinen Pässen abhängig. Das von Klinsmann normalerweise gespielte Rautensystem sieht vor, dass Ballack der zentrale Ballverteiler ist, der die Bälle entweder auf die Flügel zu Schneider (der gegen China imho der beste Mann auf dem Feld war neben Kahn) und Schweinsteiger/Deisler, in die Spitze spielt oder eben selbst auf das Tor zugeht.
Und das er wichtig und ein Allrounder ist will ich nicht abstreiten.
Schneider ist für mich ehrlich gesagt kein guter Spieler. Eigentlich kontinuirlich Durchschnitt bis schlecht mit zwischendurch ein paar aufblühenden Phasen. Nichts besonderes und ersetzbar.
Ich meinte eigentlich die Zweikämpfe nach vorne ausgerichtet.Im Grunde also der klassische Zehner, auch wenn Ballack nicht unbedingt diese typische Spielmacherrolle belegt. Zur Absicherung nach hinten hat er dann einen defensiven Mitteldspieler wie Frings, der die Bälle hinten rausholt und Ballack bedient, sodass er sich hauptsächlich der Offensive widmen kann und nicht jedem Ball hinterherrennen muss. So kommt es wahrscheinlich auch rüber, dass Ballack nicht unbedingt sehr zweikampfstark ist.
Naja, Beckham ist dafür ein wenig zu offensiv finde ich.Naja, Matthäus ist hier denke ich auch der falsche Vergleich, da dieser seine Stärken als Libero bzw in neueren Systemen als defensiver 'Abräumer' hatte.
Von der Spielweise her würde ich Deisler eher mit einem Beckham vergleichen. Die beiden haben auch eine ziemlich ähnliche Schusstechnik, vor allem bei Freistößen.
Kommentar



Kommentar