Für ein Nord-Süd-Gefälle muss man gar nicht die Sportart wechseln, wenn man mal nach Italien blickt. Auch dort wie in Deutschland ist das ein wirtschaftliches Problem, wahrscheinlich noch heftiger, als in der Bundesrepublik. Auch auf die Fußballklubs färbt das natürlich ab. Bis zum letzten Jahr befand sich mit Reggina gerade mal nur noch ein Verein südlich von Rom in der Serie A. Der letzte Südmeister spielt mit dem SSC Neapel mittlerweile sogar nur noch viertklassig. Da finde ich es umso mehr erfreulich, dass mit Überraschungsteams wie den Aufsteigern (dank Aufstockung der Liga) Cagliari, Palermo und Messina nächste Saison gleich drei (mit Livorno wären es sogar vier) Vereine aus dem Mezzogiorno im UEFA-Cup spielen.
Allerdings bin ich mir bei sizilianischen Klubs auch nicht so ganz sicher, wo das Geld da eventuell herkommt...
Allerdings bin ich mir bei sizilianischen Klubs auch nicht so ganz sicher, wo das Geld da eventuell herkommt...

Kommentar