If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich will nicht wissen was dabei rum kommt. Wäre ich Schiedsrichter ich würde das Alter der kleinen stark anzweifeln und eine starken Altersnachweis erzwingen.
Und wie willst du das machen? Per Radiokohlenstoffdatierung?
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Und wie willst du das machen? Per Radiokohlenstoffdatierung?
Vielleicht könnte man an denen ein paar chinesische Verhörtechniken ausprobieren Aber ich gehe auch mal davon aus, dass die, falls da beschissen wird, gleich neue Pässe usw. gekriegt haben.
was die 100m - Läufe angeht...also das bei den Männern der Jamaikaner Bolt so abräumt, aber noch krasser bei den Frauen (Gold, Silber und Bronze für Jamaika)...also das is schon merkwürdig...ich erinnere mich da an letztes(?) Jahr Tour de France...wo von den ersten 30 der Gesamtwertung grob die Hälfte aus Spanien kam...das eine Land, das es mit Doping ja nich so genau nimmt und wo Valverde immer noch fahren darf...nunja, bei der Tour wußte man dann auch wo das herkam, ganz egal ob man das beweisen konnte oder nich...wenn da auf einmal soviele Sportler aus einem Lande soviel besser als der Rest ist dann kann das insgesamt nicht mit rechten Dingen zugehen...Ausnahmen gibt es sicher immer, haben vielleicht auch nicht alle gedopt...aber sauber waren die sicher alle nicht.
Und hier bei den Sprintern ist das sicherlich ähnlich...die Jamaikaner habens einfach drauf...womit auch immer...
Und was Phelps angeht...wie gesagt, in nem Bericht meinte mal nen Forscher das man so wie Phelps aussieht wenn man früher ordentlich wachstumshormone genommen hat...tja...was soll man da groß machen...
Ansonsten denk ich das im schwimmen genauso viel oder wenig gedopt wird wie in anderen sportarten und das die Weltrekorde aus allen ländern gebrochen werden egal ob ami oder australier oder sogar italien spricht auch eher gegen doping...also ich denk mal das is sauberer als man prinzipiell so denkt...und britta Steffen is bei ihren beiden Medaillen ja nich Wr geschwommen (waren ja auch kurze distanzen, wo der Delfinkick nach der wende nich soviel brint)...da kann man also hoffen...
Aber ansonsten sieht es ja schon ziemlich mau aus für das Deutsche Team...letzte Olympiade insgesamt 49 Medaillen...das wird dieses mal bei weitem nichts...insofern setzt sich der Abwörtstrend fort...heute sind auch die Handballer raus...tja...naja, die Kanuten kommen ja noch...mal gucken inweiweit die das wieder rausreissen!
"Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Jamaica hat übrigens keine nationale Antidopingbehörde.
Wie kommt das eigentlich, dass Deutschland in der Leichtathletik (soweit ich das überblicken kann) keine einzige Medaillenchance hat? Das war doch vor wenigen Jahren noch ganz anders. Was ist da denn schief gelaufen?
Zuletzt geändert von Spooky Mulder; 18.08.2008, 19:32.
"Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti ¡Pueblo no bueno!¡Pueblo es muy mal!
Es gibt in der Leichtathletik einfach keine allzu große Basis an guten Athleten. Wenn da Topleute aufhören oder verletzt ausfallen kommt nichts nach. Wobei wir durchaus noch Medallien Chancen haben. Im Hochsprung Frauen sollte beispielsweise für Ariane Friedrich einiges möglich sein. Die Dame ist schließlich, neben Topfavoritin Blanka Vlasic, die einzige, die diese Saison bei fast jedem Meeting 2 Meter und höher gesprungen war. Chancen sehe ich außerdem für Christina Obergföll im Speerwerfen. Für sie steht immerhin die drittbeste Weite dieses Jahr zu Buche, allerdings ist sie alles andere als eine konstante Werferin. Daneben könnte mit Glück auch noch eine Medaillie für einen unserer drei Stabhochspringer drin sein, wobei die bei Großereignissen in den letzten Jahren eigentlich nie was reißen konnten. Schau'n mer mal.
Schön, dass die dt. Tischtennis-Herren heute Silber geholt haben.
Dass man gegen China praktisch chancenlos ist, war ja schon von vornherein klar. Aber selbst die Silber-Medaille ist eine Riesensache, auf die ich zwar insgeheim gehofft, aber mit der ich nicht wirklich gerechnet habe.
Etwas erschreckend finde ich es, dass die dt. Herren-Handballnationalmannschaft so schwach und chancenlos auftritt. Ein besseres Abschneiden hätte ich schon erwartet. Der Glanz des WM-Sieges ist damit erstmal verflogen...
Und die Fußball-Frauen haben gegen die Brasilianerinnen mit 1:4 heute auch ordentlich die Hucke voll bekommen.
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Spooky schrieb: "Und wie willst du das machen? Per Radiokohlenstoffdatierung?"
Wieso auch nicht? Anscheindend kann man den Papieren der chinesischen "Bevölkerung" nicht mehr vertrauen
Aber sowas wie Urkundenfälschung gibt es wohl nicht bei denen ...
Die Idee mit der Volterung ist ja aber auch nicht zu verachten
***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
+++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen.(Alfred Pennyworth)+++
Ich hoffe mal die deutschen Sportler sind nicht so blöd dass sie nicht dopen.
Klar WÄRE es ganz schön wenn der Leistungssport ohne Doping funktionieren würde,... aber es WÄRE ja auch schön wenn es keinen Krieg auf der Welt gäbe oder keinen Hunger. ... Ob das dann auch realistisch ist, ist eine ganz andere Sache!
Letztendlich zählt nur eines und das ist der Sieg!
Hmmm aber leider ist ja meist nicht der Sportler verantwortlich der sagt ich dope jetzt. Manchmal sind es höhere Ämter die sagen, so schluck das jetzt oder man mischt es ihm heimlich unter sowas gibt es ja leider auch
Denken wir nur einmal an den Fall, wo dem Sportler etwas in die Zahnpasta getan wurde, und er so nix merckte dass er sich jeden morgen dopt Das urige dabei war ja das man auch seine Frau positiv auf Dopingmittel getestet hat
Ich bin aber bei unserer Mannschaft dieses mal davon überzeugt, dass wir nicht gedopt sind!
Ganz sicher bin ich, dass dieser Herr Namens P. aus den USA in irgend einer WEISE gedopt sein MUSS!!! Aber man muss ja schon mal erwähnen, dass der einfach ne astreine und sehr effektive Schwimmtechnik hat. Aber ob die alleine zu diesen Erfolgen verhilft???
***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
+++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen.(Alfred Pennyworth)+++
Umpf... irgendwie ist das ärgerlich, dass wir von Australien "überholt" wurden... im Teletext hatten wir zwar beide 11 Gold, aber die hatten insgesamt mehr. Kennt sich einer von euch genauer damit aus, wie der Medaillenspiegel gemessen wird?
Ich blicke da manchmal gar nicht mehr durch, aber vlt. habt ihr ja den Überblick behalten...
Na ja, das mit Hambüchen war ärgerlich. Zwar hatte er Bronze, aber Gold wär doch mal angebrachter gewesen!
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Das ist eigentlich ganz einfach. Vorne ist die Mannschaft mit den meisten Goldmedaillen, haben zwei Länder gleich viel Gold zählt die Anzahl der Silbermedaillen, ist die auch gleich die der Bronzemedaillen. Es gab auch mal ein anderes System, wo für jede Medaille Punkte vergeben wurden (3 Punkte für Gold, 2 für Silber und 1 Punkt für Bronze) und die dann zusammengezählt wurden.
Irgendwann gab es auch mal die Idee, bei dieser Punktewertung die ersten 6 Plätze zu zählen (also 6 Punkte für Gold, 5 für Silber usw. bis zu einem Punkt für den 6. Platz).
Die Systeme haben sich aber bisher beide nicht durchgesetzt.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
Danke für die nette Erklärung! Ist im Prinzip also nur ein Ausstechen.
Ich drücke uns auf alle Fälle die Daumen!
Die anderen Möglichkeiten scheinen mir recht kompliziert... warum umrechnen, wenn's auch einfacher geht... weißt du denn, wann diese Methoden überhaupt angewandt wurden?
Gerade, wenn sie sich nicht bewährt haben, kann man ja schauen, ob sie eher älter, oder morderner sind...
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Sie wurden immer dann angewendet, wenn das entsprechende Land damit besser dasteht als nach der anderen Zählung.
Es hat halt den Vorteil, das auch zweite und dritte Platz stärker zahlen.
So ist nach der "konventionellen" Zählung z.b. ein Land mit 2 mal Gold, aber sonst keiner anderen Medaille vor einem Land mit z.B. 1 mal Gold, 50 mal Silber und 50 mal Bronze, obwohl wahrscheinlich die meisten sagen würden, das das zweite Land die bessere Sportnation ist.
Ist halt Geschmackssache und Sportpolitik, welche Variante genutzt wird.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
Kommentar