Soooo, die ersten beiden freien Trainings der Saison sind gelaufen, und obwohl ich diesen noch nicht zu viel Bedeutung beimessen möchte, sieht es für McLaren ja mal gar nicht gut aus. Die Fahrer haben auch schon ganz offen zugegeben, dass das Auto momentan in keinem guten Zustand ist. Hoffentlich kriegen sie das im weiteren Verlauf der Saison noch in den Griff.
An der Spitze stehen heute Red Bull, gefolgt von Mercedes, Lotus und dann Ferrari. Ich bin mal gespannt, ob diese Reihenfolge auch morgen noch gilt, wenn es ernst wird, wobei es mit hoher Wahrscheinlichkeit im Qualifying regnen soll. Falls es doch trocken bleibt, könnte man im dritten freien Training schon mehr zu den Kräfteverhältnissen sagen.
Hier die Zeiten der beiden Sessions von heute in einer Liste:
GP Australien in Melbourne / Freitagstraining, gesamt - Formel 1 bei Motorsport-Total.com
An der Spitze stehen heute Red Bull, gefolgt von Mercedes, Lotus und dann Ferrari. Ich bin mal gespannt, ob diese Reihenfolge auch morgen noch gilt, wenn es ernst wird, wobei es mit hoher Wahrscheinlichkeit im Qualifying regnen soll. Falls es doch trocken bleibt, könnte man im dritten freien Training schon mehr zu den Kräfteverhältnissen sagen.
Hier die Zeiten der beiden Sessions von heute in einer Liste:
GP Australien in Melbourne / Freitagstraining, gesamt - Formel 1 bei Motorsport-Total.com




) und Hamilton auf P5. Schade, dass Rosbergs Mercedes noch kaputt gegangen ist, aber so wie es aussieht hat das Team wirklich einen Schritt nach vorn gemacht. Ob sich der Trend in den folgenden Rennen fortsetzt, muss man aber noch abwarten. In Malaysia wird es ja wahrscheinlich noch wesentlich wärmer werden und mit hoher Wahrscheinlichkeit regnen.
Und das nach einem Jahr Fahr-Pause.^^

! Ich freue mich schon auf Mai, dann sind die Rennen in Europa und ich kann gediegen um 13:30 gucken
! Als ich an diesem Sonntag Mittag in den Videotext guckte und sah, 1. Kimi Räikkönen, hat mich fast der Schlag getroffen
! So kann es weitergehen
Kommentar