Was ist aber nun wenn das Wasser vor Ort kontaminiert ist durch irgendwelche natürlichen Fremdstoffe? Eine bemannte Marsmission müsste auf jeden Fall eine ordentliche Wasseraufbereitungsanlage mitführen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Mars
Einklappen
X
-
Das dürfte wohl das geringste Problem sein, da man es zur Not destilieren könnte und dann bestimmte Mineralien zufügen. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Eis bei den Temperaturen organische Fremdkörper (Viren, Bakterien) enthält, da Eis über irgendwas um -150 °C keine orgendischen Materialien bindet, sondern sie ausschließt.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Also nix, wo Wasser ist, muss auch Leben sein, wenn die Bedingungen nicht stimmen, wohl eher nicht. Glaub' auch weniger, das organische Stoffe, egal ob pflanzlich oder tierisch, solchen Extremtemperaturen richtig stand halten würden. Vielleicht gibt's ja unbekannte Lebewesen, die das aushalten. Ansonsten, zum Schockfrosten reicht's allemal. Brrrr...Zitat von SpockyDas dürfte wohl das geringste Problem sein, da man es zur Not destilieren könnte und dann bestimmte Mineralien zufügen. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Eis bei den Temperaturen organische Fremdkörper (Viren, Bakterien) enthält, da Eis über irgendwas um -150 °C keine orgendischen Materialien bindet, sondern sie ausschließt.
>>>Mein YouTube-Kanal<<<
„Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~
Kommentar
-
Och das würde ich nicht behaupten daß nichts derartige Temperaturen aushalten könnte - Bakterien, Viren oder Spermien für die Samenbank werden ja im Labor auch in flüssigem Stickstoff zur späteren Verwendung eingefroren - und so viel kälter ist es auf dem Mars in der regel auch nicht. Spannender fände ich die Frage ob unter diesen Bedingungen eine wenn auch minimale biologische Aktivität möglich wäre ...Zitat von T'hyaAlso nix, wo Wasser ist, muss auch Leben sein, wenn die Bedingungen nicht stimmen, wohl eher nicht. Glaub' auch weniger, das organische Stoffe, egal ob pflanzlich oder tierisch, solchen Extremtemperaturen richtig stand halten würden. Vielleicht gibt's ja unbekannte Lebewesen, die das aushalten. Ansonsten, zum Schockfrosten reicht's allemal. Brrrr...

Kommentar
-
@ T'hya: Eis ist eben nicht Wasser und Eis hat nunmal ganz andere physikalische Bedingungen, als Wasser. Dass es nicht flüssig ist, ist da nur einer unter wenigen Aspekten. Eis ist auch kein Lösungsmittel und ein solches wird nunmal für chemische Reaktionen oft benötigt.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Nun ja - aber so weit ich weiß kann es auf dem Mars auch hin und wieder deutlich wärmer werden - irgendwo laß ich sogar mal was von + (!) 20° C - es würde den Lebewesen ja möglicherweise reichen zeitweise flüssiges Wasser zur Verfügung zu haben - diverse Salze könnten den Gefrierpunkt herabsenkenZitat von Spocky@ T'hya: Eis ist eben nicht Wasser und Eis hat nunmal ganz andere physikalische Bedingungen, als Wasser. Dass es nicht flüssig ist, ist da nur einer unter wenigen Aspekten. Eis ist auch kein Lösungsmittel und ein solches wird nunmal für chemische Reaktionen oft benötigt.
Kommentar
-
Eis ist Wasser in festem Aggregatzustand aber Eis kann ja eben nicht nur aus gefrorenem Wasser, sondern z.B. auch aus Stickstoff, Methan oder Ammoniak bestehen, welche ja auch wieder andere physikalische Bedingungen haben.Zitat von Spocky@ T'hya: Eis ist eben nicht Wasser und Eis hat nunmal ganz andere physikalische Bedingungen, als Wasser. Dass es nicht flüssig ist, ist da nur einer unter wenigen Aspekten. Eis ist auch kein Lösungsmittel und ein solches wird nunmal für chemische Reaktionen oft benötigt.
@MRM
Von diesen 20 °C+ habe ich auch schon mal gehört.>>>Mein YouTube-Kanal<<<
„Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~
Kommentar
-
Hm - das kann man bestimmt vorher durch eine unbemannte Sonde aufklären lassen, bevor man da menschen hinschickt und feststellt, daß das Eis Arsen enthältZitat von ChallengerSpocky: ich sprach auch nicht von organischen Verunreinigungen, sondern von mineralischen. Einige Elemente können ganz schön giftig für menschen sein, wenn sie über das Wasser aufgenommen werden
. Ich hoffe jedenfalls mal so schlau sind sie dann schon
Kommentar
-
Die Sache mit der Temperatur stimmt schon: im Südsommer (wenn der Planet im Perihel steht) kann es in der Nähe des Äquators bis zu 25° C warm werden. Dafür in der Nacht im Nordwinter bis zu -120°... Mars ist und bleibt halt alles in allem eine kalte Welt...Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Klar - hat niemand behauptet der Mars sei ein Tropenparadies - aber schon eine Zeitweise verflüssigung des Wassers würde prinzipiell Leben ermöglichen, so es eine Strategie entwickelt hat das ständige Schockfrosten zu überdauern - und das stellt IMO kein großes Problem da, das überleben auch hier viele Einzeller, sei es als Spore oder gar als Organismus.Zitat von BynausDie Sache mit der Temperatur stimmt schon: im Südsommer (wenn der Planet im Perihel steht) kann es in der Nähe des Äquators bis zu 25° C warm werden. Dafür in der Nacht im Nordwinter bis zu -120°... Mars ist und bleibt halt alles in allem eine kalte Welt...
Kommentar
-
Ja, das stimmt. Ich "glaube" ja auch, dass es noch (primitives) Leben auf dem Mars gibt.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Naja, bei den Atmosphärendrücken würde sich das Wasser ganz schnell verflüchtigen. Darum gibts auch in Äquatornähe wohl keines...Zitat von MRMNun ja - aber so weit ich weiß kann es auf dem Mars auch hin und wieder deutlich wärmer werden - irgendwo laß ich sogar mal was von + (!) 20° C - es würde den Lebewesen ja möglicherweise reichen zeitweise flüssiges Wasser zur Verfügung zu haben - diverse Salze könnten den Gefrierpunkt herabsenken
@ T'hya: Es ging schon um Wassereis.
@ Challenger: Hm, Frage ist, wie die giftigen Substanzen da reinkommen. Wenn das Gestein der Marskruste der der Erdkruste ähnelt, dann sind da die giftigen Elemente nicht allzuhäufig und Lagerstättenbildende Prozesse finden auf dem Mars wohl auch schon lange nicht mehr statt, wenn sie es jemals haben. Insofern sehe ich da wenig Bedenken
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
An der Oberfläche nicht - wohl aber darunter. Soweit ich weiß sind ja einige dieser Eisscholen nicht am Pol gefunden worden - dafür allerdings von einer schützenden Sandschicht bedeckt.Zitat von SpockyNaja, bei den Atmosphärendrücken würde sich das Wasser ganz schnell verflüchtigen. Darum gibts auch in Äquatornähe wohl keines...
Und ? Würdest du auch dein Leben darauf verwetten und das Wasser ungeprüft trinken ...?Zitat von Spocky@ Challenger: Hm, Frage ist, wie die giftigen Substanzen da reinkommen. Wenn das Gestein der Marskruste der der Erdkruste ähnelt, dann sind da die giftigen Elemente nicht allzuhäufig und Lagerstättenbildende Prozesse finden auf dem Mars wohl auch schon lange nicht mehr statt, wenn sie es jemals haben. Insofern sehe ich da wenig Bedenken
Auch wenns einem Geologen nicht wahrscheinlich erscheint - nachmessen sollte man IMO schon noch einmal vorher.
Kommentar
-
Also als Geologe hab ich ja reichlich Erfahrung darin, Wasser auf Inhaltsstoffe zu trinken und das nicht nur mit Geräten und Analysen, sondern auch mit dem Gaumen - zumindest die "veredelte" Version (Bier), wie es unser Hydrogeologie-Prof immer ausgedrückt hat
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar




Kommentar