Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen
Naja im Allgemeinen stellt man sich eben Raumkrümmung als eine Art "Beule" und ein Wurmloch oder Schwarzes Loch als eine Art Trichter vor.
Ich persönlich bin der Meinung, dass es den Hyperraum gibt, wobei man es mit einfachen Mitteln wohl niemals beweisen können wird, da wir Menschen, da wir aus gewöhnlicher Materie bestehen, an das Raum-Zeit-Kontinuum gebunden sind.
Man müsste quasi einen 3-dimensionalen Schatten eines Hyperraumobjektes entdecken und nachweisen das es kein 3-dimensionales Objekt ist, um die Existenz beweisen zu können.



). Es ist einfach so, dass es heute keinerlei Hinweise auf einen Hyperraum gibt (sprich, dass unser 3D-Universum eigentlich Teil eines 4D-Universums ist, dessen 4. Dimension uns aber verborgen bleibt, aus welchen Gründen auch immer...). So ist etwa das Universum auf grossen Skalen flach (etwa so, wie wenn die 2D-Flachländer in ihrem 2D-Universum überall Winkelsumme im Dreieck = 180° bestimmen würden). Die Naturgesetze sind "Skaleninvariant", das heisst, sie ändern sich eigentlich nicht auf sehr kleinen Skalen - zumindest im Rahmen der bisherigen Experimente nicht (mal sehen, was der LHC bringt) - auch das wäre ein Hinweis darauf, dass es mehr als 3 Raumdimensionen gibt. 


Kommentar