Das ist aber dann Metaphysik und gehört in die Philosophie...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Techniken, Technologien - Lasst uns mal was überlegen !
Einklappen
X
-
Na dann, ist dieses Thema wohl abgeharkt.
Was sollen wir uns nun für eine Theorie nehemen und sie diskutieren?
Wie wäre es mit E = m * c² ?***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
+++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen. (Alfred Pennyworth)+++
Kommentar
-
Angesprochen wurde sie schon öfter, weil sie für viele Dinge wichtig ist.
Worüber genau willst du dabei diskutieren?Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Nun, wie der nette Hr. Alber EInstein auf diese Theorie gekommen ist?
Klar sie sagt darüber aus dass jede Materie in eine andere Umwandelbar ist.***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
+++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen. (Alfred Pennyworth)+++
Kommentar
-
Was heisst korrekterweise.... ist doch mathematisch genau dasselbe und zumindest habe ich bis jetzt nur die vereinfachte Form verwendet.Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Original geschrieben von Wilmor
Ja ja, der gute alte Einstein.
Recht scheint er gehabt zu haben, deswegen glaube ich auch nicht, dass der Mensch jemals in der Lage sein wird, schneller zu fliegen als das Licht.---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.
Kommentar
-
Ja in der ST- Technik. Aber hier wird über mögliche Sachen hier und jetzt diskutiert. Wir wollen überlegen ob wir in der Lage sein werden Überlichtgeschwindigkeit zu fliegen.***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
+++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen. (Alfred Pennyworth)+++
Kommentar
-
Nix ST-Technik. Warpblasen sind möglich.
Wenn wir also darüber diskutieren wollen, ob wir jemals Überlichtgeschwindigkeiten erreichen können, können wir sehr wohl über Warpblasen diskutieren.
Anders als das Beamen z.B., sind Warpblasen in der theoretischen Physik möglich (ob sie technisch jemals machbar sein werden, ist eine ganz andere Frage).
Und wenn Du über die Möglichkeit, hier und jetzt Überlichtgeschwindigkeit zu erreichen, diskutieren möchtest, ist die Diskussion hiermit beendet, weil die Antwort schlicht und ergreifend "nein" lautet.---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.
Kommentar
-
naja ich weiß nicht ob man das so einfach ausschließen, das wir uns jemels mit Überlichtgeschwindigkeit fortbewegen.das problem dabei (laut Einstein) ist das, je schneller man wird die relative Masse immer größer wird, und das diese bei lichtgeschwindigkeit immer größer wird.
die Formel:
m=m(0)/wurzel(1-(v²/c²))
sag das jedenfalls aus. wenn nun v=c wird bekommt man unterm Bruch 0 heraus und das geht divergiert (gegen unendlich). Bei v>c ist das so eine sache. Der Nenner lässt sich umformen:
i²=-1
(wobei i der imaginäre anteil ist; siehe komplexe Zahlen)
wenn man das macht steht unter dem bruch
wurzel(1+(v²/c²)i²)
und daraus lässt sich jederzeit die Wurzel ziehen. Frage an der ganzen sache ist was das i in realität bedeutet. Dieses lässt sich auch nicht wieder so einfach aus der Formel streichen nach deren Auflösung
Kommentar
-
Original geschrieben von LuckyGuy
Nix ST-Technik. Warpblasen sind möglich.
Anders als das Beamen z.B., sind Warpblasen in der theoretischen Physik möglich (ob sie technisch jemals machbar sein werden, ist eine ganz andere Frage).
Aus der Theorie folgt meistens die Praxis und gebeamt wurde bereits (sogar in Deutschland). Es war zwar nur ein Photon aber es wurde "zerstört" danach reproduziert an einem anderen Ort (ca. 10 cm weiter entfernt).
Kommentar
Kommentar