Zitat von blueflash
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fliegen Tachyonen in der Zeit rückwärts?
Einklappen
X
-
Naja - wer hat denn behauptet, daß sie zwangsläufig Existieren ? Ich finde nur sie sollten auch nicht von vorherein als Blödsinn abgetan werden sondern versuchen sie entweder zu beweisen oder zu wiederlegen. Das kann natürlich schwierig werden für den Fall das sie keine oder kaum mit unserer Materie eine Wechselwirkung eingehen - aber vielleicht findet ja mal irgendein findiger Physiker eine Möglichkeit.
-
Es gibt eine bestimmte Messung bei Photonen, Polarisation AFAIK, bei der das Ergebnis nicht vorhersagbar ist.
Verschränkt man zwei Photonen miteinander (fragt mich jetzt nicht, wie das geht!), wird durch die Messung des einen Photons das Ergebnis beim anderen determiniert. Die Wirkung der Messung des einen Photons wird ohne Zeitverlust auf das andre übertragen.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Ja, das ist die Quantenteleportation, die z.B. in Graz erforscht wird. Das geschieht IIRC tatsächlich ohne Zeitverlust.Zitat von PhaidonAch, war dat die Quantenteleportation?Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Da werden aber nur Informationen übertragen und keine Massen oder so.Zitat von HarmakhisJa, das ist die Quantenteleportation, die z.B. in Graz erforscht wird. Das geschieht IIRC tatsächlich ohne Zeitverlust.
Und zu Tachyonen: Die sind wohl genauso hypothetisch wie Gravitonen.
Man weiß nicht ob es sie gibt oder nicht.
Kommentar
-
Soweit ich weiß - bzw. hab ich das glaub mal von Bynaus gelesen - werden bei der Quantenteleportation mit verschränkten Teilchen irgendwie doch keine Informationen übertragen und deshalb die c-Grenze nicht verletzt.Zitat von FirstBorgAllerdings hat Einstein ja gesagt, das Informationen nicht schneller als mit C übertragen werden können.
Müsste man mal nachschauen... ich bin aber grade zu faul.
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Ihre Existenz ist weder bewiesen, noch mit unserer Physik nachweisbar. Ergo ist jede "Forschung" mit ihnen nicht möglich und alle Aussagen rein spekulativ (außer, dass sie schneller, als c sind und nicht langsamer als c fliegen können, weil so sind sie definiert) und total für die Füße.Zitat von Galaxtachyonen (sofern ihre existens bewiesen ist) bewegen sich schneller als das Licht.
Sind jedoch nicht in der lage, unter diese geschwindigkeit sich zu bewegen.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Sogesehen hast du EXAKT das gesagt, was ich sagteZitat von SpockyIhre Existenz ist weder bewiesen, noch mit unserer Physik nachweisbar. Ergo ist jede "Forschung" mit ihnen nicht möglich und alle Aussagen rein spekulativ (außer, dass sie schneller, als c sind und nicht langsamer als c fliegen können, weil so sind sie definiert) und total für die Füße.
Du hast meine antwort sogar noch zitiert, sie dann umgeformt und meine Aussage in anderen worten wiedergegeben
Schön und gut.
Aber:
Warum?
Kommentar
-
Ich werd jetzt deine Faulheit noch etwas fördern und dir die Antwort freihaus liefern...Soweit ich weiß - bzw. hab ich das glaub mal von Bynaus gelesen - werden bei der Quantenteleportation mit verschränkten Teilchen irgendwie doch keine Informationen übertragen und deshalb die c-Grenze nicht verletzt.
Müsste man mal nachschauen... ich bin aber grade zu faul.
Im Ernst:
Informationen werden bei der Quantenteleportation deshalb nicht übertragen, weil man von vorherein ja nicht weiss, welchen Zustand die verschränkten Teilchen bei der zukünftigen Messung einnehmen werden. Dieser Umstand lässt sich leicht an einem Beispiel demonstrieren:
In einem Karton lebt eine Maus. Nun schiebe ich eine Trennwand in den Karton, ohne hinein zu sehen. Vernünftigerweise (und um das schöne Beispiel nicht zu zerstören) gehen wir jetzt mal davon aus, dass sich die Maus nun entweder in der einen oder in der andern Hälfte des Kartons befindet. Nun geben den Karton unserem Laborgehilfen, der fliegt mit der einen Hälfte fliegt nach Südamerika, die andere Hälfte bleibt hier. Wir vereinbaren mit dem Laborgehilfen, dass wir um 12:00 UT des nächsten Tages nachschauen, ob die Maus im Karton ist. Um exakt diese Uhrzeit öffnet unser Laborgehilfe den Karton - die Maus ist nicht drin - und OH WUNDER - ohne mit uns Kontakt aufzunehmen, quasi durch "spukhafte Fernwirkung" weiss er, dass die Maus zurück geblieben ist. Es ist aber unmöglich, mit dieser Methode "überlichtschnell" Information zu übertragen - denn die beiden Kartonteile können nur lichtschnell getrennt werden - und aus dem einfachen Fakt, dass der eigene Karton (das eigene Teilchen) die Maus enthält oder nicht (den einen oder anderen Zustand einnimmt), lässt sich noch keine Information ablesen.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
"Damit" - vielleicht. Allgemein? Auf jeden Fall.@Bynaus: outest du dich damit als Anhänger der verborgenen Variablen?
Natürlich ist es quasi determinierbar, ob die Maus in der einen oder anderen Hälfte sitzt - aber so lange man nicht reinschaut und das ganze als "Beispiel" nimmt, das bloss den Sachverhalt illustrieren soll, dann passt die Analogie noch gerade so...
Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar







Kommentar