Spanische Grippe Virus wieder aktivert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spanische Grippe Virus wieder aktivert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • prince
    antwortet
    Sieht übrigens so aus, als wenn die diesjährige Welle recht heftig wäre,
    Portugal 100 000 Neuerkrankungen in 3 Tagen
    Vielleicht doch noch impfen gehen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    Ein Korn Wahrheit ist da sicher mit drin. Die Pharma-Firmen setzen fast Alles daran, ihren Profit zu erhöhen. So werden u.a. auch Studien verhindert bzw. runtergemacht, die ihrem hehren finanziellen Ziel entgegenstehen. Beispiel: Malaria: Millionen von Erkrankten, ein riesiger Markt. Und Mittel gibt es schon seit geraumer Zeit, die auch noch Spottbillig und gut verträglich sind: Methylenblau. Nur leider ist da kein Patent mehr drauf, und somit nichts mehr zu holen. Statt dessen werden fleissig die wesentlich teureren Mittel vertrieben und mit Studien ihr Nutzen "belegt", um noch mehr von diesen Mitteln zu verkaufen (und Geld zu scheffeln). Der böse "Off-label-use" wird schön als "unethisch", verkauft, weil ja zu den (seit knapp 120 Jahren benutzen) Alternativen keine feste Studienlage besteht.
    Dennoch sollte man nicht ausser Acht lassen, dass einige Infektionskrankheiten tatsächlich einen Schrecken besitzen sollten, weil sich sonst in der Bevölkerung der Gedanke festfrisst: "Ach, ist ja gar net so schlimm!". Fatal! So ist AIDS zwar inzwischen lebensverlängernd behandelbar, dennoch ist es eine tödliche Krankheit. Und gegen manche Erkrankungen, die u.a. auf dem gleichen Wege verbreitet werden, gibt es einfach keine Impfung oder sinnvolle Behandlung (wie etwa die Hepatits C).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tau-Ceti
    antwortet
    Zitat von konstapel Beitrag anzeigen
    Blödsinn.


    Letze Epedemie: BSE, Vogelgrippe
    (zumindest von denen ich jetzt aus Deutschland weis)

    Österreich konnte zum Glück, dank seiner Politik, beides im Keim ersticken. Seid dem wollen ja die Deutschen mit Österreich zusammenarbeiten, im speziellen mit Wien da die Ministerien selber nur Unterstützungsgelder an die Länder überstellen, und Wien ist da eben vorreiter.
    Un jetzt is ein jahr rum
    Was war denn mit der vogelgrippe
    ok wir hatten ein "paar" tote vögel, aber das ist so im tierreich der tot gehört zum leben, auch wenn wir das am liebsten verdrängen wollen
    Wir sterben alle mal.
    Hat sich doch im nach hinein wieder mal als starke übertreibung rausgestellt

    Und zu der BSE panik kann ich nur sagen
    hier lesen

    oder

    oder



    Außerdem habt ihr die neueste Hepatitis panik vergessen
    Seit es hepatitis therapien und schutzimpfungen dagegen gibt wird auch da plötzlich von einer epedemie gesprochen


    oder


    die hepatitis is ja nix neues die gabs schon immer,wurde in den 70 gern entdeckt
    Eigentlich sollte man sagen " gefahr erkannt gefahr gebannt "
    warum is das nicht so obwohl die hygjenischen zustände bei uns mit jedem jahrzent besser und nicht schlechter werden

    Könnte es sein dass es hier nur ums geschäft geht
    Mit impfungen und therapien lässt sich ne menge geld verdienen , aber nur wenn die leute auch angst vor der entsprechenden krankheit haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • konstapel
    antwortet
    Ja, aber so dramatisch darfst es dir auch ned vorstellen "wie einfach es anscheinend ist eine Krankheit zu verschleppen". In China und Japan hat Geflügel einen anderen Stellenwert am Markt. Die haben dort Großzuchtanlagen die wir uns hier im Europäischen Raum ned mal vorstellen können (alleine aus Gesetzlicher Sicht).

    Das da irgend ein Fischer Kohle macht weil er angeblich "gesundes" Geflügel verkauft und noch dazu an ärmere Bauern der Tara entlang .. naja ich hoff ich brauch ned mehr ausführen.

    Das war ja auch der Grund der verstärkten Seekontrollen vor den Küsten Japans und China.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von konstapel
    erstmals? Die war schon in Deutschland Übrigens gabs sie auch schon in Portugal und Spanien, Rumänien is zum 3. mal dran.
    Kann sein. Ich meine aber die aktuelle.

    Also das die ja zuerst letztes Jahr irgendwo in China aufgetreten ist. Und jetzt eben über Rußland nach Europa gekommen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Die hat weltweit gewütet, aber die ersten Berichte kamen aus Spanien (weil die zu der Zeit des ersten Weltkriegs die liberalste Presse hatten). Mehr wie so oft bei Wikipedia - Indien soll angeblich besonders heftig betroffen gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Wo wütete eigentlich die Spanische Grippe 1918? Also ich weiß dass sie von Spanien ausging, aber verbreitete sie sich über ganz Europa oder auch außerhalb des Kontinents?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Bleibt nur zu hoffen, dass das Teil erst von Mensch zu Mensch übertragbar wird, wenn es dafür genügend Gegenmittel gibt. Nicht auszudenken, wenn daraus eine weltweite Epidemie wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • konstapel
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Die Vogelgrippe ist jetzt übrigends das erste mal in Rumänien gesichtet worden. Also nicht mehr weit von Deutschland.
    erstmals? Die war schon in Deutschland Übrigens gabs sie auch schon in Portugal und Spanien, Rumänien is zum 3. mal dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Die Vogelgrippe ist jetzt übrigends das erste mal in Rumänien gesichtet worden. Also nicht mehr weit von Deutschland.

    Auch wenn diese angeblich nicht auf den Menschen übertragen werden kann zeigt es doch wie schnell sich ein Erreger ausbreiten kann. Wenn man bedenkt das er aus Südost-Asien stammt und es noch gar nicht so lange her ist das die Bilder durchs Fernsehen wanderten.

    Vielleicht sind andere Pandemien die in Laboren gezüchtet werden(um Impfstoffe zu erlangen, vielleicht auch als "kontrollierte" Kampfstoffe) noch schneller.

    Und gegen solche haben wir hier in Deutschland nur mangelhafte Schutzmaßnahmen. Der Großteil der Bevölkerung wäre ungeschützt. Andere Länder produzieren schon lange Impfstoffvorräte. In Deutschland nimmt man das wohl nicht ganz so ernst.


    Zitat von EH
    Jo jo, das richtige Thema für mich mit meiner schönen aktuellen Bronchitis!
    Ich schleppe schon seit 2 Wochen eine Erkältung mit mir rum. Ist zwar nicht mehr so stark aber trotzdem. Mit Antibiotika wäre es schneller weggewesen aber dafür werden die Bakterien auch resistenter. Und irgendwann hilft es nicht mehr.

    Nehme Antibiotika auch nur in Notfällen. Hat mich schon paarmal vor einer Lungenentzündung und Mittelohrentzündung bewahrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Halte die Grippeschutzimpfungen auch nicht für allzu sinnig, übrigens im Einklang mit vielen Ärzten, welche ich in meinem Berufsleben schon kennen gelernt habe.

    Damals, als die ersten Impfungen los gingen, waren es nicht allzu wenige Experten, die Bedenken äußerten. Die Langzeitwirkungen auf das Imunsyystem sind noch nicht erforscht, dafür gibt es diese Impfungen noch nicht lange genug.
    Aber es ist schon bewiesen, dass in einigen Fällen beobachtet wurde, wie das Imunsystem zu "faul" reagiert auf Infektionen.
    Das müssen dann nicht unbedingt grippale Infekte sein, normale Erkältungsviren reichen da schon aus, um das evtl. beeinflusste Abwehrsystem um ein unnötiges mehr zu belasten.

    Jo jo, das richtige Thema für mich mit meiner schönen aktuellen Bronchitis!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kay
    antwortet
    Panik mache? Vogelgrippe, Spanische u.s.w. Ich hatte mich in der NVA zwangsweise Schutzimpfem müssen, danach war ich nicht mehr Einsatzfähig, hatte mich ganz schlimm erwischt mit der Grippe, Vorsorge ist gut und auch nötig aber nicht auf Gesunde die Abwehrstoffe allein Produzieren können. www.Galileo.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyB
    antwortet
    Da hast du natürlich recht und ja, AIDS ist eine Epidemie, aber wenn wir ehrlich sind, dann kümmert sich doch auch darum keiner. Sie haben noch vor kurzem im Fernsehen gesagt, dass die Zahl der Infizierten nur deswegen steigt, weil viele sich einfach nicht drum kümmern, bzw. es vernachlässigen..

    Auf jeden Fall würde in der heutigen Zeit eine Epidemie sicher verheerende Folgen haben und es bleibt zu hoffen, dass wir von sowas verschont bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von BennyB
    Ne wirklich richtige Epidemie fehlt Deutschland und die gab es auch schon ne ganze Weile nicht mehr´.. Deswegen ist hier eben keiner darauf eingestellt.. Nur wenn es dann mal soweit ist.. Dann werden sich glaub ich ne Menge Leute umgucken.
    AIDS ist dir nicht schlimm genug?


    Wollen wir nur hoffen, dass sie schnell Impfstoffe gegen diese Grippe finden (für einen Virus den es 'noch' nicht gibt), denn nach dem was ich in den Medien gelesen habe, scheint eine Pandemie sehr wahrscheinlich. In unserer heutigen globalisierten Welt wären die Folgen wohl noch verheerender, als vor 80 Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyB
    antwortet
    Stimmt. Daher wären bessere Schutzvorkerhungen eigentlich von vitaler Bedeutung.. Außerdem sicher auch Vorbeugen.. denn viel mehr können wir letzten Endes auch nicht machen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X