Ich denke auch , daß wohl das beste eine friedliche Ko-Existenz ist und wenn eine solche KI mit guten moralischen Parametern ausgestattet ist und in ihrer Entwicklungsphase so befürsorgt wurde wie es für diese so angemessen ist , wie zwischen Eltern und einem Kind , welches zu einem möglichst guten Erwachsenen heranwächst , dann braucht man auch durch zweifelhafte Internetseiten nichts befürchten , wenn man der KI die Möglichkeit gibt , auch aus dem Internet zu lernen .
Wahrscheinlich wird es unsere Entwicklung in einiger Hinsicht als moraisch falsch ansehen , beispielsweise Atomwaffen und Verwendung von fossilen Rohstoffen und vielleicht wird es da zu einigen Problemen führen , aber keinesfalls in direkter Folge zu einer ernsthaften Bedrohung durch die KI .
Wie schon in der Vergangenheit müssen wir uns dann nur anpassen , wie es die Evolution schon seit ihrem Beginn macht .
Vielleicht kommt es dann auch endlich zu einem wirklichen Weltfrieden zu dem die Menschheit offenbar allein nicht findet und ebenso zu einem Wirtschaftssystem in dem jeder unabhängig von finanziellen Interessen oder Vorbehalten dafür arbeiten kann , auf gegenseitigem Niveau andere und sich selbst zu verwirklichen , denn nur dann wäre dieses Wirtschaftssystem immun gegen eine unvermeidbare , technische Weiterentwicklung .
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kann uns die KI gefährlich werden?
Einklappen
X
-
Zitat von SkymarshallEs kommt nur drauf an welche Priorität "die Schöpfer" für sie haben. Verehren sie uns oder sehen sie uns als Feinde?
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann gibt es solche karge Landschaften wie in "Terminator" oder "Matrix". Dunkel & fies...
Ne mal im Ernst: Könnte mir auch vorstellen das die Maschinen aus Effizienz und eigener "Arterhaltung" den Planeten umformen würden.
Es kommt nur drauf an welche Priorität "die Schöpfer" für sie haben. Verehren sie uns oder sehen sie uns als Feinde?
Vielleicht wollen die einfach nur ein Co-Existenz mit(neben) uns.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Cyriax
Der Vergleich von Ratte/Mensch Mensch/AI funktioniert leider nicht so ganz. Auch wenn es hier starke Unterschiede in der Intelligenz gibt, ist die Basis (biologische Lebensform) noch die gleiche. Bei einer AI wäre dies nicht gegeben. Daher ist nicht auszuschliessen, dass eine AI ihren Lebensraum, sprich unsere Erde für sich "angenehmner" gestalten wird. Was angenehm für eine künstliche Lebensform ist, muss nicht unbedingt biologisches Leben zulassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Uns wird die KI nicht gefährlich werden. Unseren Kindern schon eher... Aber im endefekt wird sich zeigen wer sich besser vermehren kann. Außerdem, Ratten leben ja auch noch, obwohl es intelligenteres Leben gibt, und wenn KI erst mal lebt, wird sie nur nicht Sterben wollen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallIntelligenz ist eine Eigenschaft des Bewußtseins.
Psychologie ist z.B. die Wissenschaft vom "Erleben und Verhalten" des Menschen. Und an was erinnert man sich? Genau, an 'erlebtes Wissen' und nicht nur an Daten und Fakten. DIE muß einem ev. ein zweiter erklären, der einen anderen Blickwinkel hat etc..
Nicht nur das sondern sich über die Gedanken bewußt zu sein. Oder bewußt denken. Bestes Beispiel ist positives/negatives denken. Sich dabei selber ertappen ob man negativ denkt. Und es bewußt umkehren. Als einfaches Beispiel.
Dazu gibt es auch den Spruch "Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht". Ist vom Prinzip das selbe.
Natürlich kann man nur die Umwelt bestätigen wenn man weiß das andere sie genauso oder ähnlich wahrnehmen. Ansonsten könnte Illusion sein.
Für mich gibt es nur ein Bewußtsein welches Produkt aus Interaktionen ist und seinen Sitz im Hirn hat. Für mich ist es die Seele.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QuantensprungEben, wie soll man eine Identität haben wenn man keine Vergleiche ziehen kann? Mit Intelligenz alleine geht das nicht. Wenn die Erinnerung die Bilder des erlebten sind, dann muß es etwas geben was über den Gedanken hinaus geht. Ein Fremder der die gleichen Bilder sieht oder auf Grund seiner Intelligenz reproduziert wird sich nicht damit identifizieren können, wenn er nicht weiß 'wer er war'.
"Wenn du denkst gedacht zu haben....." aber "ich denke also bin ich" hmmmmm schwierige Frage.
Tja die Leute in der Höhle (die durchaus Intelligenz besitzen) wissen leider nicht daß sie AUCH Bilder an die Wand werfen könnten. Wenn sie also die Höhle nicht mal kurz "hinter sich lassen", werden sie nie erfahren daß sie Höhlenmenschen sind.
Sie werden ihre Identität nicht entschlüsseln - die dummen Dinger. Unser 'Auge' ist genau wie die Höhle. Nur die Bilder die auf die Netzhaut fallen werden bewertet und gäbe es nicht mehr als logisches Denken (z.B. lernen durch Schmerz), nämlich die Erfahrung daß das gesehene "real" ist, dann könnten wir niemals wissen daß der andere uns so sieht wie wir ihn sehen und daß er denken kann was wir denken und darauf entsprechend reagieren könnte - obwohl er uns auch nur als Schatten (Bilder auf der Netzhaut) wahrnimmt. Wir können also auch über andere reflektieren........und wissen daß diese wissen daß wir wissen "daß sie wissen was wir wissen" etc. und Handlungen anderer vorrausberechnen.
Bewußtsein hat viele Fassetten. Es gibt z.B. körperliches, seelisches und geistiges Bewußtsein. Wenn man das Bewußtsein auf eine dieser drei "Bereiche" beschränkt hat man keine vollständige Persönlichkeit mehr, und würde lediglich nur einen Teil übertragen "wenn man das Gehirn verpflanzt". Seele und Körper wachsen genau so wie das Gehirn. DAS wollte ich mit meinem Beispiel sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallUnd was ist mit der Identität und Erinnerungen?
Kannst du auch hier nachgucken:Reflexion
Das mit den Schatten ist von Platon und im anderen Zusammenhang.
Zitat von Galaxin diesem beispiel ging es konkret um den fakt: "Wo befindet sich das bewusst sein?"
wenn man..........das gehirn eines intakten menschen in einen roboter verpflazt.
Es geht hier schlicht um die Idee.
das ist vergleichbar mit einem Festplattenaustausch am PC.
Worauf ich hinaus will: Das bewusstsein (die inteligenz) ist im gehirn.
daher ist die ausage
................nicht ganz korrekt, wen nicht sogar Falsch.
der Körper hat mit dem bewusstsein, dem erinnern und ähnlichem nichts zu tun.
Betrachte deinen Körper als Werkzeug.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GalaxHiermit gebe ich mich geschlagen
Die künstlice inteligenz exestiert bereits heute!
http://www.cs.huji.ac.il/~yweiss/Colorization/
Dieses tolle programm erkannt bilder und kann ihnen durch ein paar hinweisen farben zuordnen.
das prog erkennt selbstständig, wann ein objekt zuende ist und ein anderes anfängt.
und wie alt die Meldung bereits ist.
Oder das hier Fußballroboter lernen kicken
Passt nur bedingt hier rein, aber das, was uns da erzählt wird, ist Künstliche inteligenz.
Das was dort passiert ist technisch (aus meinem aktuellem wissensstand) nicht möglich.
@ sky: ich les mir das mal durch und sag später was zu
Einen Kommentar schreiben:
-
Hiermit gebe ich mich geschlagen
Die künstlice inteligenz exestiert bereits heute!
http://www.cs.huji.ac.il/~yweiss/Colorization/
Dieses tolle programm erkannt bilder und kann ihnen durch ein paar hinweisen farben zuordnen.
das prog erkennt selbstständig, wann ein objekt zuende ist und ein anderes anfängt.
Noch viel erstaunlicher ganz unten das letzte video:
Obwohl der meistercoloratör das spiegelbild des schaukelnen teddys in der frontscheibe nicht anmarkiert hat, erkennt das programm selbstständig, dass dies das spiegelbild des teddys ist und coloriert ihn selbstständig in ein blasses spiegelpassendem rot (die farbe hat er sich selbst ausgesucht)
entweder ist das die zukunft der coloration (photoshop Adé, ich hau jetzt alle meine werke in farbe) und der beweis für eine KI, oder das ganze ist ein Fake.
Passt nur bedingt hier rein, aber das, was uns da erzählt wird, ist Künstliche inteligenz.
Das was dort passiert ist technisch (aus meinem aktuellem wissensstand) nicht möglich.
@ sky: ich les mir das mal durch und sag später was zuZuletzt geändert von Galax; 25.10.2005, 23:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Galax: Bevor du weiter solche waghalsigen Vergleiche()machst und falschen Behauptungen aufstellst würde ich mir mal das hier durchlesen Das körperbewußte Gehirn !
Und das Bewußtsein wird im Gehirn gebildet was so gut wie sicher ist. Das Gehirn ist Teil des Körpers. Hier mal noch ein interessanter Link:Gehirn und Bewußtsein
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Quantensprung
Eben hieß es noch das Gehirn sei leer und wird mit dem Wissen eines anderen Gehirns gefüttert:was denn jetzt Robocop oder Gedächtnichverlust?
ich hack doch ned immer auf dem selbenrum.
in diesem beispiel ging es konkret um den fakt: "Wo befindet sich das bewusst sein?"
als beispiel nannte ich eben, wenn man von einen menschen (dessen gedächniss man nicht gelösht hat, weil desen Dr. Frankenstein (symbolisch gemeint) keine ahnung von diesem thread und mein vor längerem genannten beispielhat) das gehirn eines intakten menschen in einen roboter verpflazt.
Ja, ich weis, es ist nicht möglich.
Es brauch sich jetzt auch keiner die mühe machen, wissenschaftliche und medizinische fakten aufzuwälzen, die belegen, das man Gehirne nicht umpflanzen kann wie ein Blumentopf.
Es geht hier schlicht um die Idee.
das ist vergleichbar mit einem Festplattenaustausch am PC.
Jedenfalls (ich hoffe, ich habe alle zweifel ausgeräumt und verdeutlicht, dass ich dieses beispiel rein spekulativ und absolut symbolisch meine) wenn dieser (symbolische) Dr. frankenstein (der mann heist natürlich nicht wirklich so, und fragt mich auch nicht wie er heist, denn es gibt ihn nicht, er ist nur bestandteil eines fiktiven beispiels) also dieses gehirn in einen extra dafür konstruierten Roboters pflanzt, und das Gehirn arbeitet auch in diesem roboter, dann "erwacht" der mann (dem das gehirn gehört) mit allem, was er ist und war, seinem gesammten bewusstsein, gespeichert in seinem Gehirn, als Roboter wieder.
Und der Körper bleibt zurück.
regungslos und ohne speicherbank. (man könnte da jetzt ein neues Gehirn einpflanzen)
Worauf ich hinaus will: Das bewusstsein (die inteligenz) ist im gehirn.
(Ich komme jetzt wieder aufs erste beispiel zurück, welches absolut allein steht und nichts mit dem zweiten zu tun hat) wenn also ein gehirn komplett leer geräumt währe (was natürlich nicht möglich ist) ist das gesammte bewusstseins dieses Menschen ausgelöscht.
Und anhand seines körpers kann und wird er nie wieder zu seinen alten ursprünglichen erinnerungen zurückfinden.
daher ist die ausage
Die Aussage meines Beispiels (daß auf deinem aufbaut - ohne eine Erlaubnis dafür eingefahren zu haben ) sagt eigentlich nur aus, daß Persönlichkeit und Wissen mehr ist als 'Daten in einem Gehirn'. Ein Mensch besteht aus mehr als nur seinem Gehirn oder dem was man 'Geist' nennt.......
der Körper hat mit dem bewusstsein, dem erinnern und ähnlichem nichts zu tun.
Betrachte deinen Körper als Werkzeug.
Du bist eingehirn,welches ein auf biologischer massebestehendes werkzeug um sich herrum zur verfügung hat, um sich fortzubewegen und um sich am leben zu erhalten.
und dieser körper ist eben nichts weiter als eine biologische maschiene.
er braucht energie um zu funktionieren, muss gewartet werden, er zeugt abfall, kann (auch teilweise) ersetzt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube das Problem bei Computern ist das sie nur 0 und 1 kenen der Mensch aber auch ein vieleicht, das könte der Grund sein warum Computer niemals Gefühle haben werden. Ein Computer kan nicht unentschlosen sein den er rechnet alles bis zum Ende durch und dan führt er es aus. Der Mensch handelt nicht so logisch und es kommt daher zu Logik Fehlern der Computer macht niemals Fehler auch wen es so aussieht, alls ob ist alles in der Logik richtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QuantensprungDie Grenzen jeder Künstlichen Intelligenz (entweder soft oder hardwaremäßig) lassen sich aber immer nur von Menschenhand erweitern und nicht durch die Intelligenz selber. Es gibt kein Programm das ein Programm schreibt und kein Roboter der sich selbst um kleinste Teile (z.B. positronisches Gehirn) erweitert, damit er über sich selbst wachsen und somit sich seiner bewußt sein kann.
Wir sind auch nur "Hardware der Natur" wie Bynaus es formulierte.
Wenn man sich seiner bewußt ist läßt man das was man war zurück.
Man tritt aus dem Schatten und schaut sich von außen an - dazu brauch man noch nicht mal einen Spiegel.
Kannst du auch hier nachgucken:Reflexion
Das mit den Schatten ist von Platon und im anderen Zusammenhang.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallAber ein künstliches Bewußtsein könnte zumindest irgendwann ähnlich funktionieren.
Zitat von Galaxder Roboter ist dann der typ, mit dessenbewusstsein und erinnerungen und der körper, der alte, ne leere olle hülle.Stellt euch vor, ihr vergesst alles, was ihr bisher wisst.
Vergesst zu laufen, zu sprechen, einfach alles.
Was zurückbleibt ist ein leerer geist, überlebt durch instinkte wie greifen, saugen, atmen.
Nicht einmal stehen könnt ihr.
Man kann auch Körperteile austauschen:
Warum haben Leute die ein fremdes Herz (oder andere wichtige Ogane) eingebaut bekommen haben, aufeinmal Gefühle die sie als Eigenheit der 'fremden Person' identivizieren? Somit kann es doch nicht sein daß eine Perönlichkeit nur durch Daten wie '0' und '1' zustande kommt, sozusagen eine "magnetische Persönlichkeit" wäre blabla (voll der StarTrek Spruch). So gedacht glaube ich daß das verpflanzte Gehirn in dem "toten" (mechanischen) Körper sterben würde.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: